Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Isabelle, freut mich, dass der Text Bilder in Dir zum Laufen bringen konnte. LG Perry
  2. Perry

    zweisamkeit

    Hallo Wilde Rose, danke fürs Gefallen und LG Perry Hallo Berthold, deine Sichtweise gefällt mir, vor allem das Bild mit dem überspringenden Funken trifft es ganz gut. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  3. Perry

    zweisamkeit

    Hallo Isabelle, hallo Uloisius, die persönliche Freiheit ist sehr wichtig, letztlich findet sie aber nur wirkliche Erfüllung, wenn wir sie mit Jemanden teilen können. Danke für euer Verstehen und die Wertschätzung. LG Perry
  4. Perry

    zweisamkeit

    zuweilen genieße ich es die arme zu schwingen mich im kreis zu drehen dann ist die welt ein karussell auf dem ich kirmesfroh rundfliege trotzdem gäbe ich alles dabei deine finger spitzen zu berühren
  5. Hallo Jenno, die Idee eine Lanze für "Statisten" zu brechen gefällt mir. Mit der Umsetzung habe ich allerdinges einige Probleme: Hier frage ich mich was mit "das" gemeint ist? Solten es die Statisten sein, dann müsszte es "sie" heißen. Konstruktiv würde ich auf das zu Deutliche "des lebens" verzichten, denn der "mündige" Leser ist durchaus in der Lage eine Übertragung der Aussage auf die allgemeine Lebenssituation vorzunehmen. ^^ Mit "angeschwemmt und fortgespült" bringst Du ein schönes Meerbild mit ein, das aber aber leider im Rest des Textes keine Anbindung findet. Vielleicht wäre ein Schwenk in Richtung eines bestimmten Filmes, in dem Kreter und Philister eine Rolle spielen, eine Möglichkeit. Ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen. LG Perry
  6. Perry

    wildwechsel

    Hallo Nils, danke für die Wertschätzung. Solche Wortspiele ergeben sich oft erst nach mehrmaliger Überarbeitung eines Textes und sind ein Stück weit auch Zufallstreffer. LG Perry
  7. Perry

    wildwechsel

    Hallo Schnulle und Uloisius, Autos und Wildtiere werden wohl niemals Freunde, auch wenn mittlererweile ja schon Apps vor Wildwechseln warnen. Mir gings hier um den satirischen Blick auf den Autofahrer, der die Schuld gern auf die Technik schiebt, letztlich ist er es aber, der manchmal zuviel Gas gibt. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  8. Perry

    wildwechsel

    das navi gierte geradeaus das führte fürs reh zum garaus als ich bremste wars zu spät da lag es niedergemäht ich hab schnell noch gewendet doch der bock war verendet
  9. Perry

    .

    Hallo Luise, diese Reise scheint eine zum inneren Frieden zu sein. Das trostlose irdische Jammertal hinter sich lassen und Zuflucht suchen in der Abgeschiedenheit eines Shangri-La. Eine schöne Traumfantasie, die hilft graue Zeiten durchzustehen. Gern gelesen! LG Perry
  10. Perry

    männerträume

    Hallo Nils, danke fürs Reflektieren und Verstehen. Träume sind der Motor unseres Handels, wir müssen nur darauf achten, dass wir nicht den falschen Treibstoff tanken. LG Perry
  11. Perry

    männerträume

    Hallo Bertold, Männerträume beginnen ja gewöhnlich mit "mein Haus, mein Auto, mein Boot etc.", das Wichtigste ist und bleibt aber das Begehren der holden Weiblichkeit. Es freut mich, dass Du den satirischen Unterton herausgehört hast, denn wahres Glück kann man bekanntlich nicht kaufen. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  12. Perry

    männerträume

    zu allererst gelüstet es mich nach einem geländewagen um morgens querfeldein zum bäcker zu fahren wohnen möchte ich gern in einem schloss mit goldener zinnenpracht wie in tausend und einer nacht last but not least wünsche ich mich zu ursula an den strand wo sie einst fast undressed vor james stand
  13. Perry

    Verlierer

    Hallo Uloisius, an Songtexte darf man natürlich nicht den Maßstab von Lyrik ansetzen, den bei einem Lied hat ja die Musikalische Darbietung den größeren Anteil am Gesamteindruck. Was der Text für mich ein wenig an Anspruch vermissen lässt, gleicht die jazzige Darbietung locker aus, weil sie ihm eine frische selbstironische Note verleiht. Gern gehört und applaudiert. LG Perry
  14. Perry

    blume des berges

    Hallo Uloisius, freut mich, dass Dich dieser Text ansprechen konnte, auch wenn die Irrfahrt des LI durch die literarischen Anleihen an James Joyces Ulysses vermutlich etwas hermetisch angelegt ist. Die "blume des berges" stammt aus Mollys Monolog und der "schwarze teich" steht für Dublin, in dem Joyces seine Übertragung von Homers Odysseus ins 19. Jahrhundetrt angesiedelt hat. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry
  15. Perry

    blume des berges

    fragen an die nacht verglühen meteoriten gleich hinterlassen leuchtspuren mit sonne und mond als augen suche ich antworten zwischen den gezeiten am schwarzen teich bist du mir landungsbrücke deine hand ein fliegender kuss
  16. Perry

    Sommersturm

    Hallo THY, das Einzige, was mir deinen äußeren und -besonders gelungen- den inneren Sommersturm etwas vermiest, ist die doch arg auf den Reim getrimmte 3. Strophe. Positiv ausgelegt könnte man sagen, bei einem Reimsturm müssen sich Wort und Satzbau eben beugen. LG Perry
  17. Perry

    Sonntagmorgenspaziergang

    Hallo Uloisius, zur "7. Stunde" ist die Welt meist noch in Ordnung. Geist (3 Faltigkeit) und Körper (4 Elemente) sind noch im Einklang und so kann sich das Glück (Glückszahl 7) einstellen. Ich habe Dich gerne auf deiner kleinen morgenphilosophischen Reise begleitet. LG Perry
  18. Perry

    Fragen über Fragen

    Hallo Uloisius, ein klasse Song, den ich mir gerne angehört haben. LG Perry
  19. Hallo Jenno, Lyrik lebt auch von originellen Schreibweisen. Ich experimentiere hin und wieder auch gern. Dein "Punktregen" regt sicher die Fantasie an, da ich aber kein System erkenne, bzw. eine den Text aufwertende Form entdecken kannn, macht er mir leider nur das Lesen schwer. Vorschlag: regentropfen kullern ... am fenster jeder. seinen. eigenen. weg finden zusammen ... werden dicker ... kullern schneller - - - fallen ab . . . LG Perry
  20. Hallo Uloisius, die Wege, die wir durchs Leben beschreiten mögen verschieden sein, der Hafen in dem wir letztlich einlaufen ist für alle der Gleiche. Freut mich, dass Dich die Bilder ansprechen konnten. LG Perry Hallo Berthold, ich versuche gerade beide Formen der Freiheit in Einklang zu bringen, indem ich das Zuhause genieße und immer wieder kurze Reisen unternehme. Die wahren Abenteuer sind für einen Lyriker ja sowieso im Kopf. Was das Bild "leichten herzens" anbelangt, war mir das alliterative "leichten fußes" -auch wegen des Unterwegsseins- lieber als das zu gefühlsbeladene "leichten herzens." Danke fürs treffende Interpretieren und LG Perry
  21. Hallo Nils, wenn "das letzte glas vorm gehen" (Inga & Wolf lassen grüßen ) auch noch auf der Großen Freiheit in Hamburg getrunken wird, schmeckt es wohl besonders süffig. Danke, dass Du der Freiheit auf der Spur geblieben bist. LG Perry
  22. Perry

    große freiheit

    die einen schneiden das grün bis es sich formend fügt fühlen sich hinter mauern geborgen andere werfen belastendes über bord um leichten fußes fremde länder zu erforschen zum schluss stehen wir alle an der theke bestellen uns ein letztes glas vorm gehen
  23. Perry

    An der Haltestelle.

    Hallo Dirk, ein Text der einiges erzählt, wie Verliebtheit, eine geplatzte Verabredung ..., der aber auch einiges offen lässt wie - in was ist sie nicht? -> Ich vermute in einem der ev. ankommenden Busse. - an wen ist die Frage nach der Zeit gerichtet? -> An das LD oder den Leser? Konstruktiv machen offene Fragen einen Text interessant, wenn der Anteil an Fragen aber fast genauso groß ist wie das Mitgeteilte, tritt beim Leser leicht Desinteresse auf. Was ich aber am meisten bei deinem Text vermisse, sind Ansatzpunkte für eine übertragbare Ebene, die über vielleicht ähnlich Erlebtes hinausgehen. Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen. LG
  24. Perry

    wanderer im schilf

    Hallo Berthold, ja "tiefgründiges" würde sehr gut zur Bildebene passen. Mal sehen, ob ich es einfügen kann. Danke und LG Perry
  25. Perry

    wanderer im schilf

    Hallo Volker, hallo Uloisius bei vielen Anglern (nach was auch immer) steht nicht unbedingt die Beute im Vordergrund, sondern die Spannung (Entspannung) ob und was gefangen wird. Freut mich, dass Euch die Bilder gefallen haben. LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.