-
Gesamte Inhalte
6.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Perry
-
Der Pelikan
Perry kommentierte rf23shampoo's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo rf23shampo, herzlich Willkommen hier in der Poeten WG. Dein Einstiegstext ist so surreal wie dein Nickname, aber er liest sich bis auf das "ausbereiteten" ganz ordentlich. Ein Pelikan als verstörender Anhalter ist auf jeden Fall ein interessantes Bild. Damit es nicht in seiner Surrealität verharrt, solltest Du vielleicht dem Leser noch einen "Wortfisch" als Interpretationshappen anbieten. LG Perry -
schlaflos in skagen
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Behutsalem, meine Texte haben manchmal eine autobiografische Facette, aber ich bemühe mich immer, sie auch davon losgelöst lesbar zu gestalten. Danke für dein intensives Nachspüren und die wertschätzende Kommentierung. LG Perry -
schlaflos in skagen
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
verloren liegen träume der nacht am strand ein feuchter wind wischt die wärme von geröteten wangen auf dem tisch tröstet french toast grasnelken in der vase blauen die stille wie der letzte sommer endet dieser mit der jagd nach dem letzten blick auf das blinklicht des grauen turms schwindet das meer im rückspiegel -
Der Mensch
Perry kommentierte Lukasimo's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Lukasimo, erstmal herzlich Willkommen hier in der Poeten WG. Zu deinem fröhlich und zugleich ernsten Text ist mir als Erstes der bekannte Spruch von Don Bosco eingefallen: "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen." Mit einigen Reimwendungen wie "loten oder löhn" habe ich zwar etwas Zuordnungsprobleme, aber der Gedanke dahinter ist trotzdem gut spürbar. LG Perry -
Hallo Alces, freut mich, dass Dir die gewählte Bildsprache gefällt. Das Schlussbild habe ich mittlerweile selbst schon überarbeitet und das etwas zu theatralische "dar" weggelassen. Das von Dir vorgeschlagene "bescheren" stützt zwar auch die Alliteration, erinnert aber zu sehr an Weihnachten. Danke fürs Interesse und LG Perry
-
Hallo Sushan, mir war vor allem das bewusste Träumen wichtig, das wir in unseren Alltag mitnehmen. Belastendes sollte dabei besser in den Schubladen bleiben, denn das reale Leben stellt uns oft genug vor schwierge Situatione , schöne Visionen können uns dagegen anspornen diese zu meistern. Danke fürs Reflektieren und LG Perry
-
Hallo Nike, deine Bildern rufen ein Schaudern hervor, lenken den Blick in dunkle Abgründe. Den Begiff "Ausdünnung" verbinde ich mit der TV Sience-Fiction Serie Stargate, in der die Wraith, eine Art Aliens-Vampire, menschliche Kolonnien überfallen, die Bevölkerung aber nur soweit ausdünnen, dass sie in ein paar Jahrzehnten wieder Ernte halten können. Ich denke, deine Intention war mehr irdischer Natur, denn die Greueltaten im Dritten Reich spuken noch immer in manchen nationalistischen Köpfen. LG Perry
-
Aufgeregt.
Perry kommentierte Dichtel (†)'s Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Frank, der erste Schultag, wer erinnert sich nicht -soweit einem das möglich ist- an diese Mischung an Angst und Neugierde, was da auf einen zukommen wird. Die Schoko-Kugel in der Schultüte versüßte die Aufregung, blieb so als positive Erinnerung im Gedächtnis. Für eine tiefergehende Reflexion fehlen mir hier Anknüpfungspunkte, so nehme ich mit der Alliteration "schaute / Schoko / Schultag" vorlieb und gehe in Gedanken noch einmal in die 1. Klasse. "wunder_tüten" gabs damals beim Kramer für ein Zehnerl und brachten so manches "Wow-Krimskrams" hervor. LG Perry -
Janeida, die Zeit inspiriert uns zu vielen Bildern. Mir gefällt besonders Die Antwort auf die, am Anfang des Textes erwähnte Begleitung, habe ich leider nicht gefunden. LG Perry
-
Hallo Eiselfe, am Zeitrad zu drehen ist eine der Utopien, denen Menschen gern nachhängen. Manchmal trügt einen das Zeitgefühl. LG Perry
-
Hallo alterwein, danke für die Blumen, aber wir spielen hier alle in der gleichen (Hobby) Liga. Erst wenn Verlage und Literaturkritiker sich für einen interessieren, steigt man vielleicht in eine höhere Liga auf. LG Perry
-
der gottesacker badet in silbriger mondmagie marionettengleich fliegen raben am himmel ich wandle im schatten der gräberreihen wie vögel nachts mit offenen augen schlafen weitet sich mein sinn ins lang vergangene wo stille herzen neu erbeben will ich weilen als tanzender schneewirbel kehre ich zurück drehe mich ein letztes mal im laternenschein bevor du meinem arm erneut entfliehst
-
Ein irdener Krug ist mir gelungen...
Perry kommentierte Globalesklima's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Globalesklima, Du scheinst es nicht verstehen zu wollen. Dein Text provoziert nicht, er ist nur in seiner Aussage schwer nachvollziehbar. "Krug leer" würde ich in Anlehnung an Trapattoni sagen. Wenn Du keine kritischen Anmerkungen haben möchtest, verwende besser das Label "Nur Kommentar." LG Perry -
Hallo catwomen, ja so ist das nun mal, wenn ein "frei" Schreibender sich wundert, was man sich alles einfallen lässt, damit sich ein Text reimt. Ist ja auch kein Problem, ich muss ja solche Texte nicht lesen. LG Perry
-
Hallo catwoman, kein schönes Gefühl nachts aufzuwachen und der Liebespartner ist nicht da. Konstruktiv fällt auf, dass der Reim hier wohl das Zepter geschwungen hat: Vier Uhr früh, ich bin allein du warst doch da noch eben -> unschöne Satzverdrehung durchs Fenster blinkt ein heller Schein will er mir Hoffnung geben du kommst zurück an einem Tag an dem der Regen nieder fällt -> gibt es auch Tage, an dem der Regen hoch fällt? an dem die Sonne scheinen mag -> möchte und ich nicht schmerzerfüllt -> kein guter Reim und unvollständiger Satz, ev. "..." setzen. Vielleicht kannst Du ja mit den Hinweisen etwas anfangen. LG Perry
-
Hallo Behutsalem, manche Dinge haben über den Tod hinaus Bestand selbst, wenn es nur die Erinnerung an ein geliebtes Lachen ist. Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen haben. LG Perry
-
Am Kinderbett
Perry kommentierte Angelika's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Angelika, der Schwenk vom allgemein Leid der Frauen, mit der Sorge um ihre Kinder in einer machtkranken Welt hin zum Trauerlied der Zikade gefällt mit gut. Was nicht ganz so klar nachzuvollziehen ist, ist das Bild: Sind da bestimmte (tote) Täter gemeint, oder symbolisiert es allgemein die Angst über den Tod hinaus? LG Perry -
bevor der morgen die augen öffnet lege ich die klarträume in eine schublade damit der tag sie mir nicht in die schuhe schiebt hinausgetreten in eine welt ohne dünen und meer keinen tang zwischen den zehen krebse ich den ewiggleichen weg entlang auch wenn sie ist wie sie ist die liebe zur gischt verklingt dein helles lachen nie das die brandenden wellen mir darbringen PS: Mit einer kleinen Anleihe aus Sushans Kartenhaus
-
Hallo Sushan, luzide bzw. Klarträume sind ein sehr spezielles Thema, weshalb sie einer "klaren" Darstellung bedürfen, um nachvollziehbar zu sein. In deinem Bild ist die Verarbeitung von Erlebtem als Klartraum für mich nicht erkennbar. Ungereimte Anregung: "in Traumes Scheinen" -> in klaren Träumen. LG Perry
-
Hallo Frank, um "am laufenden zu sein", muss man manchmal etwas "sprunghaft" um sich blicken. Welche Meinung das LI hat, geht aus der 3. Strophe hervor. Es pickt sich, die für es interessanten Erbsen heraus und recycelt den Rest. Den gesellschaftspolitischen Strömungen, die in den davorliegenden Strophen reflektiert werden, steht es eher sarkastisch gegenüber. Ansonsten darf und soll sich der Leser seine eigenen Gedanken machen. Schade, dass Du dich heraushältst. Danke fürs Interesse und LG Perry
-
Ein irdener Krug ist mir gelungen...
Perry kommentierte Globalesklima's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Globalesklima, nach deiner Reaktion auf meine sicher nicht "grobe" Reaktion auf die "Ergüsse des LI", bleibe ich deinen Werken künftig ohne Bedauern fern. LG Perry -
Hallo Sushan, das Leben als Kartenhaus zu beschreiben ist ein fragiles Unterfangen. Die verwendeten Beschreibungen sind teilweise etwas speziell wie Verve (Schwung), juvenile (jugendlich) (, luzid (?) was natürlich auch Geschmackssache ist. LG Perry
-
Hallo Sushan, klar ist die Umweltverschmutzung im weitesten Sinn im Text enthalten, ob nun Pappbecher oder Werbungsdrucke, die überwiegend ungelesen und plastikverschweißt die Briefkästen vermüllen. Selbst mit dem Hinweis, keine Werbung einwerfen, sind in der Tageszeitung noch jede Menge Beilagen enthalten. Danke fürs Dranbleiben und LG Perry
-
Hallo Sushan, danke fürs Nachspüren der Bildcollagen. Die Heckenschützen hast Du gut herausgelesen, dazu gehört auch die Lynchjustiz (geteert und gefedert), die man ja aktuell gerade in Pakistan vor Augen geführt bekommt. Amiland ist eine aktuelle Parodie auf das alte Kinderlied, in dem eine Mutter ihre Kinder übers Kriegsleid zu trösten versucht, eine Anlehnung an Geschehnisse im 3. Reich hatte ich nicht im Sinn. Die Kichererbsen sollen ein wenig fatalistisch die Ohnmacht darüber ausdrücken, wie wenig wir als Einzelne tun können, um das Weltgeschehen positiv beeinflussen zu können. LG Perry
-
Spannweiten
Perry kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Behutsalem, neben der Muttersorge um ihr Kind spielt anscheinend "die Scherbenwüste von Netofa" eine bedeutende Rolle. Wie beides zusammenhängt, kann ich als eher sparsamer Bibelkenner nicht herauslesen. Konstruktiv würde ich in der 2. Zeile "gelaufen" verwenden. LG Perry
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.