Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Hallo Eliane, Wörter sind wie Sand am Meer, sie kommen und gehen mit den Gezeiten, aber manche trotzen als Felsen den Stürmen der Zeit. Gern Reflektiert und LG Perry
  2. Hallo Eliane, dein Hinweis auf Rose Ausländer freut mich, denn Ich mag ihre Gedichte, die sich auch hin und wieder mit dem Ende des Lebens auseinandersetzen. Danke fürs Hineinfühlen und LG Perry
  3. Hallo Herbert, die "letzte jahreszeit" soll hier im übertragenen Sinn auch für das Lebensende stehen und der Gang durchs Dünengras den Weg ins ewige Licht symbolisieren, auch wenn diesen jeder letztlich allein gehen muss. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry
  4. Hallo Herbert, die "rosa Brille" hat die Evolution dem Menschen aufgesetzt, um die Vermehrung anzukurbeln. 😉 Heute kann man da ja Vorsorge treffen, damit nicht allzuviel Ungewolltes passiert. Wie bei vielen Dingen muss auch die Liebe erst mal Reifen, um ihre volle Süße zu entfalten. Gern die Brille auf- und abgesetzt! LG Perry
  5. die letzte jahreszeit die sonnenscheibe balanciert auf dem horizont eine möve kreischt was zögerst du mach endlich den letzten schritt oder fehlt dir dazu der mut als zuhörer tanzen wir ums feuer beschwören die nachtgeister unsere gedanken schlagen rad und wir springen durch das reinigende der flammen gegen morgen gehen wir im aufsteigenden nebel durch die dünengräser warten dass die sonne uns den weg ins kommende wärmend erleuchtet die letzte jahreszeit (Music_Oleksii_Kalyna - autumn-sea from Pixabay) 2 # kor.mp4
  6. Hallo Kerstin, Sorry, da war Ich in Gedanken wohl noch in einem anderen Komm. 😉 LG Perry
  7. Hallo Jutta, ein guter Ansatz mit Hoffnung das Jahr abzuschließen und ins neue zu starten. Dass die Menschen im Dezember "weiser" werden, halte Ich für einen frommen Wunsch, wobei natürlich etwas mehr Zeit zum Nachhenken, nie verkehrt sein kann. 😉 Gern Hineingespürt und LG Perry
  8. Hallo Elisabetta, ja, der Text pendelt ein wenig zwischen Trost und Leid, freut mich, dass er Dir insgesamt gefällt. Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Herbert, danke fürs Mitassoziatieren und LG Perry Hallo Stephan, der Schluss ist auch etwas augenzwinkernd gemeint, denn er hängt von der Glaubenseinstellung ab. Ich tendiere weniger zur Fegefeuerreinigung als mehr -falls nötig- zu einem nächsten Leben, in dem man die Chance bekommt es besser zu machen. 😉 Danke für deine Sicht und LG Perry Hallo Jutta, sich mit dem Tod "gut zu stellen", ist eine Art Selbstberuhigung, denn ändern können wir daran sowieso Nichts. 😉 Danke fürs Gefallen und LG Perry
  9. Perry

    Unglaublich

    Hallo Herbert, Ich denke, es hat nichts mit der Intelligenz zu tun, denn für ein Karussellgefühl ist die Erde etwas zu groß. 😉 LG Perry
  10. im schlechten das gute sehen wenn du an land schiffbruch erleidest dann steht dir wenigstens nicht das wasser bis zum halse und du kannst versuchen etwas aus den trümmern zu bergen wenn dir der blick zurück angst und schrecken einjagt weil deine heimat in schutt und asche liegt dann bleibt dir immer noch die hoffnung auf ein gelobtes land klopft am ende der tod an deine tür öffne ihm getrost denn du musst nichts mitnehmen auf die letzte reise kannst sogar alle deine sünden ins fegefeuer werfen im schlechten das gute sehen (Music_GabrielDouglas - A doring Love).mp4
  11. Hallo kranpus.schatten, ja, manche Seereise kann im Schiffbruch enden. Konstruktiv, ist mir "meine Schiffes" und "das ganze Boote" als etwas fraglich aufgefallen. Ansonsten Mast und Schotbruch! LG Perry
  12. Perry

    Der Winter

    Hallo Herbert, gäbe es den Winter nicht, könnten wir uns nicht auf das Frühjahrsblühen freuen! Ich mag an seinem "Hofstaat", nur das Eis auf den Straßen und an meinen Autoscheiben nicht. 😉 LG Perry
  13. Hallo Rosa, freut mich, dass Dir die Erinnerungsbilder gefallen, was das "Greifbare" anbelangt, ist wohl das Rotweinglas naheliegend. 😉 Spaß beiseite, alles was die Erinnerung wachhält ist gut fürs Gemüt. Danke fürs Feedback und LG Perry Hallo krampus, es bedeutet mir viel, dass Du die eingestreuten Lyriksprengsel ansprichst, denn sie sind auch für mich das klangliche Salz in der "Suppe." 😉 LG Perry Hallo Stephan, die Tiefe einer Beziehung ist immer subjektiv. Es freut mich, dass Dich meine lyrische Aufarbeitung ansprechen konnte. Danke fürs Reflektieren und LG Perry Hallo Missgunbar, danke fürs Mitfühlen! Nach mittlerweile 20 Jahren hat sich die Trauer in eine wärmenden Erinnerung gewandelt. LG Perry
  14. zurückgeblickt da waren wege die wir gingen mal gesäumt von girlanden oder begleitet von schatten da waren glocken die hell schlugen und schritte die verhallten da war die anmut später stunden bis der wind durch die bäume streifte und mit den blättern raschelte bis sie von den zweigen fielen wege blutrot färbten was blieb war ein strauß trockenblumen in der ecke ein lichterkranz auf dem tisch dazu ein glas rotwein und der klang von kosenamen die wir uns gaben ~PIFBE6.mp4
  15. Hallo Letreo, schöner Zungenbrecher die Gewitterziege zur Gezitterwiege umzumünzen. 😉 Ich stelle mir vor, dass in der Wiege ein "Hausdrachenbaby" liegt und schon mal übt akustisches "Gift" zu versprühen. 😉 LG Perry
  16. Hallo Kerstin, der Engel speicht weise, denn Liebe kann helfen alte Wunden zu vergessen! Ich muss bei deinen Zeilen an den Film "Stadt der Engel" denken, bei dem ein Engel der Liebe nachgegeben hat und diese letztlich dann doch verlor. LG Perry
  17. Perry

    Dein Portrait

    Hallo Herbert, bei einem "Maler" schwingt meist auch seine Vorstellung mit, sodass manches Bild nicht dem Original entspricht. Auch, wenn die Erinnerung mit der Zeit verblasst, ist sie doch der beste Maler bei Liebesbeziehungen. 😉 LG Perry
  18. Hallo Sternenherz, Ich denke, es ist eher ein Treiben im Strom der Zeit, das uns im Leben voran bringt. Dass Leben in uns fließt verbinde Ich mit dem Blutkreislauf, der uns am Leben hält. Gern Reflektiert und LG Perry
  19. Perry

    frühstück im bett

    frühstück im bett wenn du am abend aus dem meer steigst auf dem felsen sitzend den kopf neigst mir dein venuslächeln schenkst dann fliege ich als möwe flatternd zu dir gemeinsam verbringen wir die nacht im haus in den dünen und dein blondes haar weht über meinem gesicht wie die gardinen im säuseln des nachtwinds bevor der morgen anbricht frühstücken wir zusammen im bett süßen den darjeeling mit honig damit uns der abschied bis zum nächsten mal nicht so schwer fällt frühstück im bett (Music_Oleksii_Kalyna - Beautiful Morning from Pixabay).mp4
  20. Hallo Juls, ja, lasst uns dankbar sein, dass wir den Frieden in unserer Welt noch sehen und spüren können. Vielleicht hilft es ein wenig, wenn wir uns noch intensiver für die Unterstützung der unter den aktuellen Kriegen und Krisen leidenden Menschen einsetzen. Danke für diesen Stimmungsaufheller und LG Perry
  21. Hallo Stephan, es ist es fast 25 Jahre her, aber Ich gebe nicht auf etwas von Ihr in den Naturgeistern zu erspüren. Danke fürs Interesse und LG Perry Hallo Basho, letztlich müssen wir selbst Antworten finden, aber das wird mit den Jahren immer schwerer. Danke für deinen Eindruck und LG Perry
  22. Perry

    innen

    Hallo Sternenherz, sich im Inneren zuhause zu fühlen ist wichtig, aber sich hinter einer Maske zu verstecken ist auf Dauer auch nicht schön. Ob es Sonne, Mond und Sterne beeindruckt, wenn unser "Himmel" Luft holt bleibt wohl der Fantasie überlassen. 😉 Gern hinter die Maske geschaut und LG Perry
  23. schweigezeit selbst wenn ich vom höchsten punkt der düne nach dir rufe bleiben die lippen der böen verschlossen und die wellen schlagen nicht im rhythmus deines herzens der blick streift weiter an der küstelinie entlang aber die schaumkronen enthalten keine botschaft und die angerollten steine schmiegen sich nicht in meine hand selbst die sterne schicken heute keine blinksignale der mond ruht im dunkelschlaf frage mich sind wir uns schon so fremd dass sogar die naturgeister schweigen schweigezeit (Music_Oleksii_Kalyna - Quiet Night from Pixabay) #.mp4
  24. Hallo Basho, weise Zeilen, denn wenn das Äußere an Bedeutung verliert müssen unsere Wurzeln im Inneren Halt finden! LG Perry
  25. Hallo Basho, die Zeit ist ein Fluss auf dem wir treiben, man kann versuchen gegen den Strom zu schwimmen, aber es ist besser mit ihm zu schwimmen und stattdessen seine Gedanken wie Vögel fliegen zu lassen. Danke fürs Mitsinnieren und LG Perry
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.