Zum Inhalt springen

Sternwanderer

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    2.345
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    13

Alle erstellten Inhalte von Sternwanderer

  1. Der Genussmoment 2 Ich rühr den Kaffee schwindelig der Kreise ziehend in meiner Tasse strudelt den Alibizucker löst – der von der Mokkalöffelelypse heruntergerutscht und mir die schwarzherbe Koffeindröhnung als Symphatisant mit der 4%tigen und pasteurisierten Kondensmilch genießbar macht -- Guten Morgen Welt. © Sternwanderer
  2. Liebes @Nesselröschen ganz herzlichen Dank. Das Geschehen in den Zeilen hast du sehr gut interpretiert. Ja, Lyrich fließt aus seinen Schutzdämmen heraus in eine unkontrollierbare und zerstörerische Strömung, die es mitreißt und vor die Entscheidung stellt nur noch die EINE finale Grenze zu überschreiten, die es in die ultimative Welt hinein katapultiert, die heilversprechend ist – doch wird LI diesen letzten Schritt gehen? Die Entscheidung soll der Leser für sich ganz allein treffen. LG Sternwanderer
  3. Sternwanderer

    . . .

    . . . Ich ein Mensch soll das Schicksal sein muss agieren – triagieren nach besten Wissen und Gewissen – wird es mich ruhig schlafen lassen? © Sternwanderer
  4. Danke, @SalSeda, liebe Sali. Ich freue mich, dass ich dich mit meinem Text erreichen konnte. LG Sternwanderer
  5. Im Wolkenbruch verwässern die Tränen unsichtbar so jeglicher Schmerz zerflossen sind längst meine Spuren nichts mehr zu sehen von meiner Existenz. Völlig durchweicht ist die Körperhülle, deren Bedeckung triefend nass an mir klebt. Meine Silhouette, die unkenntlich verzerrt liegt im Spiegel einer Pfütze, in der ich hilflos zu ertrinken droh. Aufgequollen sind meine Gedanken, zerstörend fordern sie mehr Raum. Wie ferngesteuert ist mein Wille schachmatt wurd er ins Aus verbannt. Freie Bahn hat das tosende Unglück das mir wüst entgegen schreit: „Es wird nun Zeit!“ © Sternwanderer
  6. Liebe Sali, das wunderschöne Gedicht hättest du schon eher einstellen sollen. Da es ja unter den schon länger hier wohnenden Poeten bekannt ist, dass mich das Metrum nicht stressen kann, fallen mir die Mängel auch nicht auf. Doch warum der Titel Indianersommer? Ich hätte Indian Summer gewählt, denn den Bezug dazu kann der Leser aus dem gelbgoldenen Herbstlaub bzw. der Herbstsonne herleiten, ohne das er WiKi mit seiner weiteren möglichen Erklärung um die Entstehung des Begriffes - Indian Summer - bemüht. Außerdem klingt Indian Summer nicht so hölzern, meiner bescheidenen Meinung nach - aber ich mag mich irren. LG Sternwanderer
  7. Sternwanderer

    Herbst

    Hallo elbfrisch, sei herzlich willkommen in unserer Poetengemeinde, mit deinem schönen Gedicht. Ich mag deine Entschuldigung für das Herausreißen des LD aus seinem Umfeld, dem einstigen Lebensraum, um ihm das unvergängliche Andenken zu schenken. Das hat die Natur verdient! Aus deinen Zeilen entnehme ich eine tiefblickende Naturverbundenheit, die ich nachempfinden kann. Ein Herbar herzustellen habe ich vor Jahrzehnten einmal versucht, es gelang mir nur stümperhaft (auf dein Gedicht hin eben habe ich es mir noch betrachtet) und habe beschlossen dabei zu bleiben mir die Natur im Bilde mit nach Hause zu nehmen. LG Sternwanderer
  8. Dein „Gefällt mir“ @SalSeda, liebe Sali, gefällt mir. Manche Menschen, und scheinbar gehören wir zwei dazu, ackern ohne Unterlass – wider besseren Wissens. Dabei ist es doch sooo einfach Dinge abzustellen die man freiwillig macht und wenn es beginnt schwer zu fallen, oder gar zur Qual zu werden. Man hat die Wahl! Meine Entscheidung ist gefallen – für die Pflege meines Entspannungs- und Ruhepol, meiner Seelenoase und dem Eldorado für Geist und Körper ← trotz dem Ein oder anderem Wehwehchen, durch das geflissentliche Überhören der Warnsignale der alten Gräten. LG Sternwanderer
  9. Hallo Alexander, stimmt, über viele Dinge denkt man mit einem Perspektivenwechsel anders. Um es wie die Toten Hosen in „Altes Fieber“ zu sagen: „und immer wieder“ … mache ich dieselbe Dinge wieder – was die Gartenarbeit betrifft. Das ich dich zum Grinsen brachte freut mich und grinse gerne zurück. Nachher gilt es die Terassenmöbel ins Winterlager zu bringen und wenn mein Enkel willig ist, auch noch die ein oder andere empfindliche Kübelpflanze frostsicher unterzustellen. LG Sterwanderer
  10. Dumm gelaufen oder Arbeit adelt doch nicht Arbeit adelt so wird gesagt geglaubt hab ich's und wurde belogen gnadenlos hart ich buckel mir den Rücken krumm und meine Beine die schlurfen nur noch rum von den Händen ganz zu schweigen die verweigern jegliches Greifen mein Po der will auch nicht mehr sitzen Herrgott! ich glaub ich brauche Spritzen eine hierhin und eine dort dann kann ich chillen - was für ein tolles Wort! der Arbeit ist genüge getan die lass ich sein! davon werd ich nur lahm den Muskelkater muss ich ausliegen und in ein paar Tagen hat mein Körper wieder Frieden scheiß Gartenarbeit zur frühen Winterzeit die mach ich nie wieder weißte Bescheid und den Adelstitel lass ich auch auf'm Eis. © Sternwanderer
  11. Hallo Buchstabenenergie, auszubrechen, um sich von seinem kommerziellen Status zu befreien ist schwer. Kein Mitläufer mehr sein, keinem Mainstream mehr hinterherjagen um dem Umfeld zu gefallen – sich zu gefallen wegen dem Dazuzugehören, weil man wegen seiner Anpassung und dem Hab und Gut beachtet wird. Ich denke, ansonsten ist es schier unmöglich das Wesentliche zu sehen und zu begreifen und zu erreichen worauf es im Leben wirklich ankommt – das Seelenheil und somit der Friede mit sich selbst – das ist dann der neue Zeitgeist. LG Sternwanderer
  12. Hallo Alexander, ein schönes Gedicht, dessen Zeilen ich zum Überwintern gern mitnehme. LG Sternwanderer
  13. Hallo liebe Sali, wenn man nicht wüßte dass es ein Fest des Herbstes ist, zu dem sich die Natur kleidet könnte man meinen der fröhlich hüpfende Frühling läd ein so beschwingt und leicht laden mich deine Zeilen zum lesen ein und nehmen mich somit zur Festivität. LG Sternwanderer
  14. Hallo Buchstabenenergie, die Worte, entstanden durch der Buchstaben Energie die verwoben zu Versen und gebunden als Gedicht geben Hoffnung jedem Autoren, der verzweifelt sucht das Herzenslicht um zu finden den Weg zur Seele, die ja birgt der Worte Schoß. LG Sternwanderer
  15. Hallo Alexander, mir hat dein gut Gedicht gefallen das von einem Schatz erzählt, den wir gerne im Besitz haben ihn zu schätzen wissen und ihn pflegen - aber auch wieder fort ziehen lassen, wenn es an der Zeit ist. LG Sternwanderer
  16. Hier denke ich eher an Wörter, lieber @Carlos die dem Vulgarismus zuzuschreiben sind und ich glaube nicht, dass es nötig ist hier ein solches Wort zu präsentieren, zumal es subjektiv zu sehen ist.
  17. Hallo @horstgrosse2, ich habe deinen Vorschlag, mit dem du völlig recht hast, gerne angenommen und bedanke mich dafür. LG Sternwanderer Hallo @Carlos, dankeschön. Für manche Dinge gäbe es auch besser kein Wort, da diese Wörter sprachlos machen. LG Sternwanderer
  18. Sternwanderer

    Die Playlist

    Die Playlist Wunderklar der junge Morgen nach Sonnenaufgang unberechenbar Stündlich wird er trister undurchdringlich der Nebel den er gebar Schwermütig wird des Tages Stimmung der Novemberblues spielt seine Lieder. © Sternwanderer
  19. Sternwanderer

    Nachts

    Liebe Darkjuls, mir haben deine Zeilen gut gefallen nicht zuletzt wegen meiner Affinität zur Blauen Stunde, die so besonders ist und in sich Mystiken birgt die wir nicht im entferntesten erahnen. LG Sternwanderer
  20. Lieber Alexander, die Nachtwanderung habe ich gerne mit gemacht und habe gehofft sie ginge nie zu Ende. LG Sternwanderer
  21. Hallo Alex, vielen Dank für deine Ausführung zur Textverbesserung. Leider hat sich mal wieder eine Inversion bei mir eingschlichen und habe das - bin - gestrichen, obwohl mir dein Vorschlag - dass ich gut genug bin - auch gefiel. Mit dem - denn - kann ich mich nicht ganz so anfreunden, denke aber noch etwas drüber nach. Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart, mit einem lieben Gruß Sternwanderer
  22. Wenn Worte fehlen Das Fürchten in meinem Herzen kann ich nicht benennen der Worte hab ich nicht genug Wer kann mich das Artikulieren lehren und wann sagt mir jemand dass ich gut genug zu offenbaren welche Last mir wiegt s o schwer * © Sternwanderer Schreibe ich in S2 V1 vielleicht richtiger - mir - ?
  23. Hallo liebe Sali, es einfach mal laufen lassen - in den passenden Schuhen, das geht nämlich. Manchmal ist es viel zu viel doch Zuviel hat ein großes Gewicht für unser Wohlbehagen und das Ent- wäre besser in Sicht schlechter geht es uns nicht - ganz sicher nicht. LG Sternwanderer
  24. Hallo @Carlos, ich danke dir recht herzlich für: obwohl es mal wieder nur der Versuch einer Humoreske war. LG Sternwanderer Hallo @Oilenspiegel, ich gebe dir Recht. Explizit zu erwähnen, dass das Herz Blut pummt brauchte es nicht und streiche das Wort. Natürlich bemerkte ich es deutlich bei deinem Leserat - meine Zeile vs. deiner Zeile. LG Sternwanderer
  25. Totgesagte leben länger Wir sind müde, mein Körper und ich wie gelähmt die Gliedmaßen, schlaff hängen sie herab etwas greifen, gar gehen, nein er verändert sich. Mein Herz will pumpen, es begehrt auf ich hätt auf es achten sollen, zuvor, als ich mich verausgab eine Kettenreaktion nimmt nun ihren Lauf. Das Organleben in meiner Körperhülle die derart porös einstigen Flow nicht mehr halten kann wird schwach und schwächer, von praller Fülle -Ist da nichts mehr als nur Ernst wird es nun, sagt meine innere Stimme doch meine Ohren, die sind längst taub mein Innerauge sieht ein Lichtlein glimmen - die Hoffnung, nein, die gibt niemals auf Ein letztes Aufbegehren, ein Ruck der meinen Körper willensstark durchzuckt lässt meine Hand einen Gegenstand greifen der weich und duftend meine Nase wird streifen Das Einmaltuch, das durchtränkt mit Menthol und versehen mit wundheilender Kamille lässt meine Nase aufatmen und meinem Ich wird's wieder pudelwohl Genommen ist also die letzte Bastille ausgemerzt mein Nichtmehrlebenswille die Spontanheilung ist bemerkenswert -Dank Zewa © Sternwanderer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.