Zum Inhalt springen

Alter Wein

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Alter Wein

  1. Liebe anais, danke für dein Lob. Auch ich wünsche dir geruhsame Feiertage Lieben Gruß Mathi
  2. Hallo Joshua, das ist ja eine tolle Geschichte. Es ist sehr wichtig ihn immer wieder mal von Unnötigtem oder Belastendem zu befreien, zumal immer wiieder .etwas dazu kommt. Damke für dein Feedback. Es frohes, harmonisches Weihnachtsfest alter Wein Liebe Melda, freut mich, dass dir mein "Rucksack" gefallen hat Ich wünsche dir ein segensreiches Weihnachtsfest und viele poetische Gedanken a W / Mathi
  3. Liebe @Sonja Pistracher, danke fürs Lesen und Sinnieren. Die Geschichte mit deinem Pullundrer ist köstlich. Ich glaube, Mädchen werden schon "eitel" geboren. Einem Jungen wäre das nicht passiert. Da fällt mir ein, dass ich mir als junge Frau ein Kleid gehäkelt habe - es wurde sogar unterfüttert - es war hellblau7weiß melliert - einmal, und nie wieder Habe ständig gemessen, ob der Rock endlich lang genug ist ☺️ Lieben Gruß Mathi @Melda-Sabine Fischer, @krampus.schatten, @Freiform, @Gina herzlichen Dank fürs Liken! LG a W / Mathi
  4. Hallo Berthold, es ist sehr traurig, wenn es die Familie oder Freunde trifft. ih fühle mich bei diesem Gedanken auch total hilflos. Du wirst das Richtige tun. LG alter Wein
  5. Liebe Josina, die Begebenheit ist mir heute wieder eingefallen. Natürlich war dies der erste und für lange Zeit der letzte seiner Art. Ich spüre heute noch, wie schlecht mir damals war. Bedanke mich fürs Lesen und Lieben Gruß Mathi
  6. Oh du schöne Weihnachtszeit Wir schrieben das Jahr 1958 - es war der erste Weihnachtsfeiertag und es hatte tüchtig geschneit. Mein Vater setzte mich auf unseren Schlitten, die Mutter brachte eine Decke und wir fuhren ungefähr vier Kilometer aufs Dorf zu meinen Großeltern. Fröhlich, doch durchgefroren kamen wir an. Meine Mutter setzte mich vor den Kachelofen und in kurzer Zeit war ich wieder „aufgetaut“. Es gab Ulmer Brot und Butterplätzchen, die Auswahl war zu dieser Zeit noch nicht so üppig, doch das störte mich wenig. Bohnenkaffee war auch noch nicht überall zuhause, aber es gab einen damals bekannten, preisgünstigen Weißwein, den Muskateller. Den habe ich probiert, er war schön süß. Da die Plätzchen so trocken waren, hatte ich Durst und trank mehrmals von dem Wein. Die Erwachsenen waren in ihr Gespräch vertieft und merkten nicht, was sich anbahnte. Kurz nach 16.00 Uhr drängte mein Vater zum Aufbruch und ich bat, bei den Großeltern übernachten zu dürfen, denn ich hatte Ferien. Die Eltern waren einverstanden und verabschiedeten sich rasch. Um 19.00 Uhr gingen meine Großeltern zu Bett, sie mussten frühzeitig aufstehen, um die Kühe zu melken. Ich durfte immer mit im Bett der Großmutter schlafen, das war das Größte! Doch dieses Mal war es anders. Als ich mich umlegte, wurde mir übel und in meinem Kopf fuhr ein Karussell. Ich musste mich übergeben und habe geweint. Mein Großvater gab mir „Hoffmanns-Tropfen“, das Allheilmittel in dieser Zeit, doch auch sie brachten keine Hilfe. Am Morgen hat er mich nach Hause gebracht, alle dachten ich wäre krank. Viele Jahre später wurde mir bewusst – ich war betrunken! 20.12.20 alter Wein
  7. Liebe Sternwanderer, ich kenne diese Kriegszeit aus den Erzählungenen meiner Mutter. Meine Großeltern, meine Mutter und ihre beiden Schwestern musste damals aus Schlesien fliehen. Sie wurden wie viele das Trauma nie richtig los. Interessiert und gerne gelesen Mathi
  8. Lieber Gummibaum, deine Zeilen haben es auf den Punkt gebracht. Ich verstehe die Querdenker nicht. Wenn diese Leute Corona bekommen, müssten sie die Kosten selbst tragen. Sehr gerne gelesen alter Wein
  9. Lieber Gummibaum, bedanke mich fürs Lesen - deine Variation gefällt mir sehr gut. Lieben Gruß alter Wein
  10. Liebe @Gina, liebe @Sonja Pistracher , liebe @anais es freut mich, dass ich euch mitnehmen konnte in euere Kindheit. lieben Gruß a W /Matjhi Liebe @Josina, ja, die Plätze um den Esstisch am ersten Feiertag bleiben leer. Wir haben uns auf den Hl. Abend, z. Kaffee verabredet. Natürlich mit Masken, die beiden Töchter und zwei Enkelinnen. Vernunft wird in der heutigen Zeit besonders groß geschrieben. Du hast recht, freuen wir uns auf das nächste Weihnachtsfest. Bedanke mit fürs Lesen und Sinnieren LG Mathi
  11. Liebe Sonja, ich sitze auch in diesem Boot. Lendenwirbelsyndrom - sollte auch operiert werden, ich warte noch ab. Einen lieben Genesungswunsch von Mathi
  12. Alter Wein

    Gedanken im Advent

    Gedanken im Advent Advent, die stade Zeit ist da, somit auch Weihnachten ganz nah - ein Licht anzünden, Ruhe finden, Pandemie-Angst überwinden Gedanken ziehen in die Ferne nach gestern - in der Kinderzeit war ich erwartungsfroh und gerne für das Christkind bereit Die Stunden wollten nicht vergehen der Tag, er war sooo lang, blieb die Uhr vielleicht stehen? Endlich des Glöckleins Klang! Meine Wünsche in dieser Zeit: Gesundheit für die ganze Welt, die Hoffnung sich dazu gesellt, dass Staaten zum Frieden bereit. 09.12.20 alter Wein
  13. Liebe Sternwanderer, wie gerne würde ich dich in trockene, warme Decken hüllen und trösten. Fühle dich umarmt Mathi
  14. Alter Wein

    Kikeriki

    Hallo Kurt und anias, es ist schön, "Gleichgesinnte" hier zu finden. Wie schon Sonja schrieb, es ist eine Sache des Wollens bzw. der Einstellung dazu. Wünsche euch für morgen früh ein fröhliches Kikeriki und einen gemütlichen ersten Advent. a w /Mathi
  15. Alter Wein

    Kikeriki

    Liebe Sonja, dir kann ich nur beipflichten. Ich sehe es genauso - wer Tiere liebt, kann sich nicht aufregen. Weißt du, wenn beide krähen - der eine schön, der andere heißer - da habe ich schon oft gekichert und bin wieder eingeschlafen. Wünche dir einen besinnlichen ersten Advent lieben Gruß a W / Mathi
  16. Alter Wein

    Kikeriki

    Kikeriki Bei uns ins Nachbarhaus gezogen ein junges Paar, total verliebt - auch sind Hühner eingeflogen und zwei Hähne, es da gibt Jetzt beginnt erst die Geschichte - die Hähne krähen früh am Tag, aus der Nachbarschaft Berichte, die das Federvieh nicht mag Wenn ich sie höre in der Frühe habe ich damit keine Mühe wieder in den Schlaf zu finden, will nicht an Kikeri mich binden Der eine kräht ganz wunderbar, der andere ist im Stimmbruch, klar - wenn die Hennen ihn hören, kann er sie so nicht betören Auch ein kleiner Hahn wird groß und sein Kikeriki famos - jede Henne legt gerne dann so viele Eier, wie sie kann Liebe Nachbarn seid so nett lasst die Hähne krähen - dreht euch noch mal um im Bett, keine Feindschaft säen! 28.11.20 © alter Wein
  17. Liebe Sonja, lach - das mit uns wird leider nichts. Sehr gerne gelesen und geschmunzelt. Lieben Wochenendgruß Mathi
  18. Guten Morgen lieber Heinz, wir können sie nur in unserem Herzen behalten, wenn sie über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Mir ist vor vier Wochen das gleiche passiert - unsere Lara sieht deinem Gismo sehr ähnlich. Bestimmt haben sie sich im Hundehimmel getroffen. Wir trauern gemeinsam. Lieben Gruß a W /Mathi
  19. Alter Wein

    Formulare ..............

    Formulare ………. Schon nach dem ersten Schrei kommt ein Formular herbei auszufüllen vom Krankenhaus, den Eltern, dann geht es nach Haus‘ Später fährt der stolze Mann ins Rathaus und er kann vermelden die Geburt von Jan und dann: wieder gibt‘s ein Formular - das ist klar Getauft wird der Kleine auch, weil dies ist bei uns der Brauch - wieder gibt’s ein Formular / klar Es folgen Schule und die Uni dann, Führerschein kommt auch noch dran – für alles gibt’s ein Formular / klar Du fährst in Urlaub, baust ein Haus das ist super, doch ein Graus - wieder gibt’s ein Formular / klar Die letzte Stunde hat geschlagen, man wird dich zu Grabe tragen - das geht nicht ohne Formular / klar Bist du oben angekommen, wirst freundlich in Empfang genommen - man reicht dir letztmals das ist klar, ein Formular! 16.11.20 © alter Wein
  20. Lieber Avolo, bedanke mich für die guten Wünsche. Einen harmonischen Wochenanfang und einen lieben Gruß Mathi
  21. Guten Abend liebe Sonja, bedanke mich herzlich für deine Worte. Manchmal muss ich es mir von der Seele schreiben. Mit der Kontaktbeschränkung kann ich mich auch nicht so ablenken, wie ich es gewohnt bin - na ja, es geht ja Allen so. Lieben Gruß Mathi
  22. Alter Wein

    Atem-los

    Atem-los Der Atem fließt, eh du es merkst, durch Yoga du die Atmung stärkst, doch wenn der Atem nicht gut fließt, du manche Träne heiß vergießt In dem Moment ringst du nach Luft der Partner deinen Namen ruft - antworten ist dir jetzt verwehrt, die Atmung ist massiv gestört Ein neuer Strohhalm ist gefunden, damit glaubst du nun gesunden - Besuch bei einem Spezialisten Alveolitis - das ist klar, es ist wahr! Aufgeben kannst du nicht, suchst stets nach dem Licht am Ende des Tages, glaube an Morgen – wag‘ es! 15.11.2020 © alter Wein
  23. Alter Wein

    Herbstlaub

    Hallo Sonja, bedanke mich fürs Lesen und deine Anmerkung; würde ich gerne ändern, doch seit der Umstellung finde ich den Änderungsbutton nicht mehr. Vielleicht kannst du mir helfen. Schönen Abend a W / Mathi
  24. Alter Wein

    Herbstlaub

    Herbstlaub Ich stehe davor und denke nur das allein schafft die Natur - die Birke trägt ein gelbes Kleid ist für den Laufsteg schon bereit Andere sind bunt gekleidet, doch die Birke wird beneidet von der ganzen Bäume Schar - sie ist der Sieger, das ist klar Das ganze Jahr war sie bescheiden wollte Aufmerksamkeit meiden - doch diesen Lauf hat sie genossen, jetzt hat der Kreislauf sich geschlossen Zwei Nächte Frost und auch der Wind waren dort und ganz geschwind trugen fort das gelbe Kleid - die Birke kahl - winterbereit! 07.11.20 © alter Wein
  25. Liebe Lichtsammlerin, ich freue mich sehr über deine ausführlichen Gedanken zu diesem Thema. Ich weiß, dass darüber schon sehr viel diskutiert und geschrieben wurde. Ich wünsche mir, dass wir alle daraus lernen und dankbar sind für das, was wir in Deutschland haben. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag mit liebem Gruß Mathi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.