Zum Inhalt springen

Behutsalem

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Behutsalem

  1. Hallo Finja99; Lag es an meinem Glauben oder dann doch an dem Herrn der über uns, ich kann es dir nicht sagen, mir jedenfalls ging es in einer wirklich schlechten Zeit nicht anders als deinen Zeilen die ich gerade lesen durfte; In vielerlei Hinsicht muss er wohl mein Gebet erhört haben, oder ist es dann wirklich meinem Glauben zuzuschreiben, dass es anders wurde, schöner wurde in meinem Leben... Ich glaube es ist eine Glaubenfrage, in wie weit man sich mit Gott auseinandersetzt, was man schlussendlich für sich zulässt. Ein Gebet hat noch niemals geschadet; Und ich denke auch, dass es ganz einfach eine Erziehungsfrage wie du von deinen Eltern, von der Gemeinschaft in der du dich aufhältst geprägt wurdest, ist; Meine Eltern sind sehr gläubig, ich hingegen haderte schon dann und wann mit der Frage, gibt es ihn, denn wenn ja, warum lässt er dann meinen Schmerz zu, warum lässt er Kriege zu, warum lässt er überhaupt Schlechtes zu, er hätte es ja in der Hand.... Ich hab meinen Glauben nicht verloren, im Gegenteil, ich wurde stärker und bedachter in dem was ich tagtäglich tue, Er wird dich sehen bzw. er sieht dich.. jepp, das glaube ich.. braucht man denn ein Zeichen? fühlt man es nicht ? Muss man für alles eine Bestätigung haben? das wäre meine einzige Frage.. In S2 V 1 sollte es da nicht " der Zeit " heißen? Der Satz ist so oder so wunderbar geschrieben. Ein Wimpernschlag vor dem Gemälde der Zeit; Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen; Sehr, sehr gut .. Sehr gerne gelesen; mfg. Behutsalem
  2. Behutsalem

    Der Termin

    Wenn du Hilfe benötigst, frag einfach.. bin gerne bereit dir zu helfen, so weit es mir mein Wissen ermöglicht. Schreib mir einfach.. meine email ist im Profil angegeben.. lg. Behutsalem
  3. Behutsalem

    Wochenende

    Hallöchen eiselfe; Wieder ein Haufenreim .. so nennt man das Reimschema wenn alle Endungen gleich sind.. Ach, geh.. hübsch gemacht und dann weg.. das ist auch nicht die feine englische Art; Aber wie ich lesen konnte, ist das LyI darüber gar nicht mal so traurig... Es sind bekanntlich immer nur Kleinigkeiten an denen man sich aufreibt; Großigkeiten bespricht man dann wohl lieber.. Du könntest dein Werk noch feiner gestalten, ein bisschen dran rum feilen wie man so schön sagt, Einfach die Sache ein wenig flüssiger machen.. schau .. mal.. Wochenend' ich bin bereit, chic gemacht in neuen Kleid, hoffte ich auf Zweisamkeit, eingetreten ist ein (dummer) Streit. Turbulenz um eine Kleinigkeit fordertest für dich mehr Zeit, ....... Eiselfe ich wollt dir nur vor Augen führen, dass oft weniger Worte mehr sein kann Ansonsten sehr gerne gelesen.. mlg. Behutsalem
  4. Das sterilweiße, steppdeckenähnliche,antiallergiegetränkte Laken, bis zum Kinn gezogen. Die Blicke bleiben immer wieder am notdürftig geformten Etwas hängen und im Kopf die Bitte, darauf niemals Platz nehmen zu müssen. Ein Fieberkurvenlächeln im etwas verblasstem Gesicht, wartet gespannt auf den Auftritt der ganz in weiß gehaltenen Ikonen der Medizingeschichte. Ihre Beachtung schenkt den Befunden auch keine bessere Laboranalyse. Ab und an springt eine rote Nase durchs Zimmer und zeigt, wie ernst die ganze Sache dann doch ist.
  5. Behutsalem

    Mitternächtlich

    Wie irrt das letzte lieb gewonn'ne Denken als Spukgestalt in meinem Kopf umher, verleiht dem Tag ein unermüdlich kämpfen umschwebt mich nachts, und seelenschwer sind meine Träume. Es nährt die Nacht nichts außer Sorgen, bezwingt so mühlos meine Gegenwehr. Die Bitte, bleibt im Wunsch verborgen, im Morgen aufzuwachen, ohne Wiederkehr der illustrierten Bildgeschichten. Du geisterst mitternächtlich manche Stunde und lädst im weißen Laken mich zum Tanz; die Unruh schlägt und gibt mir Kunde vom Herzen, das sich selbst verspielt im Glanz der gestrig schönen Mär.
  6. Hallo Perry; Erst mal danke für den versteckten Hinweis.. freut mich das dir meine Zeilen gefallen mögen; Übrigens.. danke fürs herführen.. ich fühle mich recht wohl hier; glg. Behutsalem Hallo Carry; Ich liebe das Schreiben; Worte in Form zu bringen, mir Gedanken über dies und jenes zu machen, mich mit dem Wort als solches auseinander zu setzen; Vor ein paar Tagen sah ich den Film " Honig im Kopf" du wirst ihn sicherlich kennen, und immer wenn ich die Stelle sehe , wo Didi etwas niederschreiben will und es einfach nicht mehr klappt ( ich hab den Film ich glaube schon sicherlich 8 mal gesehen ) , immer dann denke ich mir.. Lieber Gott, lass mich solange es geht meine Gedanken klar auf Papier bringen lassen, lass mich denken , oh bitte lass mich denken und schreiben .. so laaaange es geht.. Das muss furchtbar sein.. upps ich trifte ab.. Selbst dann Carry kann ich mir vorstellen dass es für Schreiber deines Kalibers noch immer nicht zu Ende ist und weißt was.. wir halten uns dann einfach an Vierzeiler.. *ggg* glg. Behutsalem die Euch beiden für Euer Interesse an meinen Gedanken dankt...
  7. Hallo Dieter54! Herzlich Willkommen in der Welt der Gedanken und Worte; Auch bei uns in Österreich gab es ein fürchterliches Grubenunglück , am 17.07.2007 in Lassing in der Steiermark; 10 Tote Grubenarbeiter.. es war schrecklich.. Ich finde es gut wenn man erlebtes, oder nah erlebtes mit Worten ein klein wenig verarbeiten kann; Die Bilder hingegen werde immer in Erinnerung bleiben, die Schönen durch die Freundschaft, leider auch die nicht so schönen; Letzter werden aber sicherlich irgendwann durch die schönen aufgehoben; Glückauf! mfg. Behutsalem
  8. Behutsalem

    Der Termin

    Hallo alterwein; die Pointe ist gut , aber spätestens beim Stuhl erfühlbar; Und wer mag schon den Zahnarzt.. ich hab mit meinem bald 5zig Lenzen am Buckel immer noch Angst vor diesem weißen Mann mit Bohrer.... zitter.. Mir mag der Teil am Besten gefallen; Warum, weil ein echt tolles Lesegefühl aufkommt; Ein paar metrische Beispiele möchte ich dir trotzdem aufzeigen; " ich ende nicht im Sarg" ist von der Silbenanzahl fast zu kurz; " ich ende sicher nicht im Sarg ( 8 Silben ) " wahrscheinlich wird's gar nicht so arg ( 8 Silben ) wenn man eine gleiche Silbenanzahl hat, auf betonte und unbetonte Silben achtet , dann kann man ein ganz feines Reimgedicht hervorzaubern; Ich weiß , du schreibst aus dem Bauch heraus, jedoch hast du mir auch verraten dass du gerne was lernen würdest; Die Silbenanzahl ist ein kleiner Anfang, Gedanken in eine Form zu bringen .. Muss nicht, beim Reimgedichten aber oft empfehlenswert; Dann allerdings wird es leider brüchig; was ich sehr schade finde; Vielleicht denkst du beim Schreiben deines nächsten Gedichtes ein wenig an meine Kritik .. und bitte nicht böse sein.. ich bin lieber ehrlich als ich schreibe dir, ach wie schön, wenn es mir abwärts nicht mehr zusagt; Die Thematik jedoch ist sicherlich eine gute.. nur die Umsetzung leider nicht so gut; mfg. Behutsalem
  9. Behutsalem

    Türkischer Honig

    Hallo carry! Ich befinde den Titel schon mal genial; Die Thematik hast du damit voll unterstrichen; Tja, was da abgeht ist echt schlimm; Aber so sind die Politiker auch hier bei uns, zuerst Honig ums "Maul" schmieren und dann lässt man die selbigen darauf ausrutschen oder gar festkleben an dem was sowieso immer schon war und ist und selbst nach der Wahl nicht anders wird, außer noch ein bisschen schlimmer; Sehr gutes Werk Carry; und noch was.. ich muss mich als dein Fan outen.. es gibt kein Gedicht von dir was mich nicht irgendwie auf seine ganz individuelle Art und Weise anspricht. mlg. Behutsalem
  10. Behutsalem

    Die Hände

    Guten Morgen alterwein; Jepp die Hände.. unsere Hände.. ein Leitweg für meine tägliche Arbeit und Umgang mit Menschen ist.... Ein Herz muss Hände haben und Hände ein Herz. Bejahe deine Zeilen voll und ganz; mlg. Behutsalem
  11. Guten Morgen alterwein; bei namenlose Stelle .. fehlt ein l oder kenn ich den Ausdruck Stele nicht.. kann ja auch sein... Hmm , die Seele geht gen Himmel so viel ich weiß.. am Boden bleibt der Leib... ich werde definitiv zur Asche.. mag mich nicht vom Gewürm auffressen lassen; Es gibt schon Tage wo ich mich mit meinem Tot als solchen auseinandersetze, aber schiebe es dann doch wieder gerne bei Seite.. Drum hauch ich unseren Seelen jetzt Leben ein und wünsche uns einen wunderschönen Tag; gern gelesen, mfg. Behutsalem
  12. Hallo Dichtel; Ich muss gestehen, mit deinen Gedankenbildern tue ich mir oft schwer; Diese Art zu Schreiben ist schon was außergewöhnliches und für mich gewöhnungsbedürftiges; Aber ich hab endlich ein Werk von dir gefunden, wo ich vielleicht nach dem Kommentieren nicht all zu dumm da stehe:-) Und ich bin gerne für neues offen; Wie nennt man diesen Schreibstil? Vers Libre? Vers Chaotik? Oder hast du dir den einfach angeeignet, bist du, bitte nicht negativ bewerten, von Haus aus ungereimt.. chaotisch, ein Verbalakrobat? Egal, wie auch immer.. hier lese ich.. Date vorm Seinerselbst; Ein Blick in den Spiegel genügt oftmals und man kommt ins Zittern.. a) weil man heute voll gut aussieht, ausgeschlafen, fröhlich..etc. b) unausgeschlafen, zerdrückt , mürrisch oder c) ja was nun c) ich glaube genau das beschreibt dein Date mit dir Selbst; Ich bin ich, was regst du dich so auf, das bin ich, keine Panik, lass es ruhig an gehen, du bist heute nicht a) nicht b) nein heute bin ich mal c) und es wird sich schon richten, da hilft dir auch keine Krawatte.. der Tag kommt.. und ich nehme ihn an wie er kommt... auch wenn gar nichts kommt, nichts passieren wird, wie gestern, oder morgen, oder übermorgen.. einfach fünfe gerade sein lassen... ich hoffe du belächelst mich jetzt nicht zu sehr.. mfg. Behutsalem
  13. Behutsalem

    Leise

    hallo zwischenzeit; doch immerhin verliert man leise.. erstmal, es gefällt was ich lesen durfte, von der ersten bis zur letzten zeile; Dichtel hat es schon sehr gut interpretiert; Wenn man denn wüsste was richtig ist.. gehen oder bleiben.. Das Wissen was man verliert, nämlich das warme, das gehaltvolle, lässt einen oft bleiben, zu oft.. denn im Grunde weiß man ja schon längst welcher Schritt zu setzten ist.. Jedoch, das Herz sagt nein, der Kopf ja.. und dieses Zwischending zu finden.. dazu gehört, Mut und Mut und nochmal Mut.. Sehr gerne gelesen und kommentiert; mfg. Behutsalem
  14. Behutsalem

    Mein Herbst

    Hallo alterwein; Wir stehen in der Blüte des Lebens wir Herbstzeitfrohen; Mir gefällt dein Werk hier sehr gut; Verkörpert es doch den altenwein recht gut; Erlebtes , nun im Leben im Herbst stehend, voller Farben aus erlebten, aus gefühlten, Dankbarkeit und Ehrfurcht; Und nicht zu vergessen, Freude.. die vielen Freuden die uns das Dasein schenkte; Zum Ende hin ein Resümee, der Winter kann kommen ( aber bitte noch nicht zu schnell:-) ) wir sind bereit , denn was wir hatten verblüht uns nicht mehr, im Gegenteil es erstrahlt mit jedem Tag mehr in den schönsten Farben, Wunderschön, mfg. Behutsalem
  15. Hallo Leotin Rau; März Frühlingsgefühle, Idylle am Fluss; Du malst schöne, wenn auch traurige Bilder; Ein wenig unrhythmisch ist das Ganze, jedoch ist das sicherlich der Gefühlsstimmung geschuldet, deswegen verkneife ich mir hier weiter Kritik bzg. der Metrik; Was mich hier sehr berührt hat ist, dass du, auch wenn das liebliche Fräulein fehlt, der Schmerz darüber schon groß ist, trotzdem in S3 +4 die Kurve in ein klein bisschen positives lenkst.. So alleine bin ich doch nicht.. die Natur ist um mich, sie hüllt mich ein, lässt mich weinen und doch sehe ich noch das Schöne um mich herum. Sehr gerne gelesen, mfg. Behutsalem
  16. Behutsalem

    Zehendermätteli

    Hallo Leotin Rau; Erst mal herzlichen Dank für deine vielen Gedanken unter meinen Gedichten; Mit dem Lied im Ohr zu diesem wunderschönen Bild und deinen Gedanken hab ich endlich mal Zeit auch in deinen Werken zu stöbern; Das Lied, ich muss sagen gefällt mir wahnsinnig gut; Deine Zeilen hinzu sind ein wunderschönes Kleinod zu Bild und Gesang; Ich musste nur zweimal nachsehen , danke für die Übersetzung die du beigefügt hast, ansonsten hab ich eigentlich alles gut verstanden; Ich hätte nur eine Frage; S1V3 durch die Bäume zieht die Bise.. sollte das nicht Brise heißen??? Bise, den Ausdruck kenn ich nicht wirklich.. Ansonsten wunderschön, die Fotographie dazu gibt deinem Gedicht noch den iPunkt darauf, War gerne hier und in deiner Heimat zu Gast; mfg. Behutsalem
  17. Behutsalem

    Ich hab dich im Gefühl

    Ich hab dich im Gefühl, mit jedem Atemzug der mich belebt, berührt Vertrauen sanft und legt sich federweich auf meine Lippen . Wie Katzenpfoten leise tragen behüte ich dein Angesicht, auf alles fällt dein zärtlich Blick und spiegelt dich mir immer wieder. Im Überall bist du beständig. Und Fingerspitzen streifen zart die Tränen meiner Wangen nieder, du duftest mir wie Sommerflieder selbst in der nebelgrauen Zeit. Ich hab dich im Gefühl, intakt vertont die Sehnsuchtslieder, freigeformt und ohne Mieder regnest du mir Sonnenstrahlen in mein Leben.
  18. Behutsalem

    Die Waage

    Hallo alterwein! Als aller erstes, herzlich Willkommen, hier in der Welt der Gedanken und Worte; Zweiteres; Dein Nickname gefällt mir sehr.. Alter Wein, wie bekömmlich mag er wohl munden, bringt er ja auch viele Atribute mit, wie Reife, Textur und Aromen; er profitiert von den Jahren, eben durch die Voraussetzung .. Jahrgang , Tradition, Einflüsse von außen etc.. Nun zu deinen Zeilen: Ja, ja die Waage, wer hat noch nicht Bekanntschaft mit ihr gemacht und wer kann nicht auch ein Lied davon singen.. Es ist ein Gfret wie wir Kärntner so schön sagen; Aber, sie ist ehrlich und das schätze ich an ihr; Wo andere vielleicht sagen, na geh, passt doch eh, sagt dir die Waage beinhart was Sache ist.. Sich anzunehmen wie man ist ist allerdings leichter geschrieben als getan; und auf Grund dessen, steh ich auch immer wieder auf diesem Ding. Auch ohne großen Erfolg.. :-( Deine Zeilen sind ein wenig ungelenk, unbetonte und betonte Silben finden nicht immer den Einklang; Aber vielleicht macht es gerade das aus.. weil die Waage zeigt ja auch nicht immer Gleichklang... Ich möchte aber nicht dran rumpfuschen; deswegen nur diese kleine Anmerkung bezüglich der Verarbeitung deines Gedichtes. Ansonsten, sehr gerne gelesen, mfg. Behutsalem
  19. Langsam schält sich Wort für Wort aus deinem Denken auf Papier. Was bleibt, ist Lebenselixier und die Gunst, in jener Stunde auszusprechen, federleicht, was sich die Zunge oft verkneift. Wenn der Anfang keinen Namen kennt. Es als nichtig, wertlos, klein benennt. Weil's eben nur Gedanken sind, Träumereien, Hirngespinst - Wäre da nicht so viel mehr, wohlig warm und herzvoll schwer, Gefühle die die Freiheit suchen wertfrei in die Fremde rufen, offenkundig im Belichten, vom Fühlen, Denken zu berichten. Drum Poet, bleib wie du bist, weil's noch nicht zu Ende ist.
  20. Behutsalem

    Kameliendame

    So weine nicht, du zartes Wesen, brach auch entzwei der Liebe Zweig, der malvenrot im Blut sich neigt, 's ist nur ein Blütenmeer gewesen, in dem du all zu gern gebadet. Der Same ölt noch dein Verlangen, wie Balsam deine trockne Haut, doch niemals wirst du als die Braut in Schneeweiß rote Knospen fangen, gekerbte Seel, sie sei begnadet. Wenn auch die Jahre schnell vergehen, so weine nicht um jene Stund; sie blühet in des Herzens Grund und bleibt so immer da bestehen und vom Vergessen unbeschadet.
  21. Behutsalem

    Herbstgedanken

    Hallo carry; Ich mag deine Herbstgedichte; Sie sind einfach im Inhalt aber sehr gut geschrieben; Das mit "einfach" bewerte ich allerdings nicht negativ, sondern so wie die Natur ist, einfach schön und da braucht es nicht viel Schnick Schnack.. So auch ich nicht, deswegen färbe ich mir die Haare auch nicht mehr.. die Natur macht sie schön... :-) Mir fiel ein Gedicht dazu ein, dass ich mal geschrieben habe.. oder eher eine Weisheit.. mhhh wo hab ich's denn.. Fallobst Gestern saß ich am Apfelbaum, mit rot gefärbten Bäckchen. Fühlte mich so ebengleich – frisch, gereift und knackig. Heute ist`s als läge ich, verschrumpelt unten drunter. Kommt deinem nicht nahe.. aber mir gefällt es immer noch.. Deines hingegen ist Unzensiert schön geschrieben; wie immer gerne zu Gast; mlg. Behutsalem
  22. Behutsalem

    Spätsommerherbst

    hallo carry, und wieder ein gelungenes werk, tolle Bilder gemalt, im Kreuzreim geschrieben; Unzensiert in den Herbst.. ?( was soll man hier noch schreiben, als sehr gerne gelesen und mein Feedback bekundet; mlg. Behutsalem
  23. Hallo Carry; Jepp, das ist genial gut geschrieben; Gefällt mir außerordentlich gut; Den Paarreim , so finde ich, dafür zu wählen ist in dem Fall total aufgegangen. Auch die Aussage steht für sich; Gut befinde ich auch wie du das Ende gewählt hast; Eindeutig zweideutig; Sehr gerne gelesen und kommentiert; mlg. Behutsalem
  24. Behutsalem

    Kommata so nett

    Du, Komma, sag, wo möchtest du verweilen in meiner kunterbunten Wörterwelt? Nimm Platz, sodass der Text Struktur erhält, nur hafte bitte fest an meinen Zeilen. Ich würde dich ja gerne selbst platzieren an jener Stelle, die dir zuerkannt. Wie ungestüm bewegt sich meine Hand, sie zittert schier, beim Hin und Her sinnieren. Du sagst: „Die Kommata muss man begreifen.“ Sie geben Form, Geschriebenes kann reifen. Das Komma schließt Erläuterungen ein. Ach, würdest du nicht bindend wertvoll sein, mitsamt den Regeln könnt ich auf dich pfeifen und setze in den Vers den Beistrich rein.
  25. Hallo Carry, nein du hast nichts verpasst, Es ist alles beim Alten; Mich hat das Gedicht von Ruedi " ich bin beleidigt " inspiriert und daraus ist mein Werklein entstanden, Die Antwort darauf gestern, war wieder ein Wortspiel , weil mir sein Kommentar hinzu sehr gefallen hat; Tja, Worte können verwirrend sein, Antworten auch; Ich für mich hab es auf jeden Fall genossen.. die Zeilen zu schreiben ... Danke für dein erneutes Feedback, mlg. Behutsalem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.