Zum Inhalt springen

Georg C. Peter

Autor
  • Gesamte Inhalte

    593
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Georg C. Peter

  1. Lieber @Anaximandala, sehr nett und in aller Kürze auf den Punkt bebracht. Falls Du das Metrum zu Ende führen möchtest, hätte ich im Zitat einen kleinen Vorschlag. 😉 Viele Grüße von Georg
  2. Hallo @Moni, Deine unbeschwerte und positive Art, Lebenstipps in Reime zu setzen, ist ansteckend und macht gute Laune! Viele Grüße von Georg
  3. -Antwortgedicht entfernt! Bitte die Forumsregeln beachten!- Lieber @Joshua Coan, dem heiteren Besuch schließe ich mich gerne an, man sollte öfters mal überraschend bei Freunden vorbeischauen... Grüße von Georg PS: Falls die Replik gefällt, bitte noch die "Antwortgedichte"...😉
  4. Liebe @Josina, ich finde einfach die Vorstellung faszinierend: Anstatt, dass der Vorabeiter der Dachdecker sagt: "So Leute, Feierabend. Jeder noch ein schnelles Bierchen und dann ab nach Hause" ...würde er laut Deinen Zeilen sagen: "So, Ihr Hübschen. Runter vom Dach. Der Bauwagen ist vorgeheizt, jetzt wird gekuschelt!" Ich finde, in unseren modernen Zeiten muss auch Platz für Interpretationsspielräume sein... vor allem für Dachdecker... Kuschelgrüße von Georg
  5. Liebe @Josina, grundsätzlich wieder mal schön in Worte gefasst und kreativ umgesetzt. Aber ein Bild geht mir leider nicht aus dem Kopf (bitte nicht böse sein 😉) : WARUM KUSCHELN DACHDECKER NACH DEM STURM? Schmunzelnde Grüße von Georg
  6. Liebe @Josina, die Begrifflichkeit Deiner Tankas gefällt mir sehr gut, das strudelt, brodelt und spritzt. Lieber einen Schritt zurückweichen, sonst werden die Schuhe naß... 🙂. Liebe Grüße von Georg
  7. @Sidgrani Gibt es! Schmecken aber im Abgang leicht nach Weihrauch...
  8. Hi Sid @Sidgrani, bei Deinem Sommerwindgedicht denke ich an sich wiegende Wipfel mit sanftem Vogelgezwitscher in der Toskana. Dazu einen schönen Chianti und etwas Pecorino- Käse. Da ist das Paradies nicht weit. Wie immer: Schön und luftig leicht in Worte gefasst! Ich erhebe das Glas und grüße gut gelaunt, Georg
  9. Liebe @Letreo71, Huchs und Achs hinter der Gartenhecke können störend sein...müssen aber nicht! 😉 Die Genießerin liest und schweigt! Amüsierte Grüße von Georg
  10. Gegrüßet seiest Du, @Monolith! Sehr schönes Wortspiel, prima formuliert. KOMMT gut rüber! 😉 Bei uns im Süddeutschen sagt man: Komm, geh fort! (und bedeutet in etwa: Rede keinen Unsinn!) Die Omma des Kabarettisten Jochen Malmsheimer (Westphalen) meinte immer: Der Willy Brandt sei im kommen! Aber der kleine Jochen wußte nicht, wo dieses "Kommen" eigentlich liegt. Viele Grüße von Georg
  11. Schöne Begrifflichkeit, liebe @Josina! Mit wenigen Worten erzeugst Du Bilder im Kopf von Kälte, Hitze, Licht und Schönheit. Schier sieht man sie vor sich, ein wenig Tau noch auf den Blättern, sich sanft im Wind wiegend. Duftige Grüße von Georg
  12. Lieber Sid @Sidgrani, normalerweise ist Dein Rhythmusgefühl bei Gedichten exzellent und absolut fehlerfrei! Limericks sind allerdings besonders störrisch, man braucht eine gewisse "Umdieeckereimroutine" (wie den Kunstturmspringmeister...). Gedrechselte Grüße, 🙃 Georg
  13. Lieber Sid @Sidgrani, nette Vorstellung und schöne Idee, habe heimlich geschmunzelt... 😉 Als kleiner Klugscheißer habe ich - im Zitat - eine kleine Rhythmusalternative eingefügt. Sportliche Grüße vom Schorsch
  14. Hi @Stavanger, auch von mir ein dickes Lob, die Wortwahl passt prima und die selbst-ironische Pointe am Ende kommt überraschend und ist auf dem Punkt! (you bring it realy on the point!) Der dreier- Rhythmus wird übrigens häufig im Karneval verwendet (vor allem in Mainz), daher assoziiere ich bei jedem gelungenen Reim einen Tusch am Ende. 😉 Gibt's eine Krimi- Fortsetzung? Ganovengrüße von Georg
  15. Lieber Sid @Sidgrani, das ist romantisch, traurig, poetisch und liebevoll. Und alles in sechs Zeilen, Chapeau! Würde Otto Sander noch leben, sollte man ihn fragen, ob er das Gedicht nicht mal eben für uns einsprechen kann... Liebe Grüße aus der Wolkenwelt, Schorsch
  16. Georg C. Peter

    Halali

    Lieber Sid @Sidgrani, bei mir ist das in etwa so wie bei einem Ex- Junkie, der hier seine neuen Antwort- Verse verticken will: Meine ersten, heimlichen Antwort- Reime wurden hier konfisziert und schlummern immer noch in der Asservatenkammer. Da will man kein Risiko eingehen und zückt lieber rechtzeitig die "Antwortgedichte-Erlaubnis-Bescheinigung". 😎 Aber inzwischen drückt Geheimpolizei-Claudi bei mir meistens ein Auge zu... 😉 Chapeau auch von mir für's erneute Antwort- Dichten! (und Grüße auch an Claudi! @Claudi ) Antwortreimjunkie Schorsch
  17. Georg C. Peter

    Halali

    Du hast der Götter Gunst erfahren und dichtest mit ergrauten Haaren. Ein jeder Leser strahlt und lacht! Der Hirsch muss mit dem Leben blechen, und mit dem Jäger woll’n wir zechen. Ha-Lall, Ha-la-li, Gute Nacht! Lieber Jägerfreund und Dichtkumpane @Sidgrani, ein jeder Vers ein Treffer, mit Vergnügen gelesen! Weidmanns Heil, Georg PS: Pst! Sitten- und Reimpolizei ist unterwegs... ...bitte noch "Antwortgedichte erlaubt" anklicken...😉
  18. Gut Ding hat meist gute Weile... ...morgen kommt die nächste Zeile! Lieber Aries, wer (von uns) kennt sie nicht? Diese Leere im Kopf und auf dem Blatt? Schön erkannt und zu Papier gebracht! Ich dichte übrigens am liebsten im Urlaub am Pool, am Meer oder auf einer schönen Terrasse mit Bergblick. Da besteht dann keinerlei Zeitdruck und aus dem "nicht wollen" entsteht so manches überraschendes, kleines Werk. Viele Grüße, Georg PS: Bitte noch "Antwortgedicht erlaubt" angeben, sonst werde ich sanft ausradiert. 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.