
Torsul
Autor-
Gesamte Inhalte
1.331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Torsul
-
Renfield
Torsul kommentierte Damon Fry's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Google ergab: http://de.wikipedia.org/wiki/Renfield-Syndrom mfg Torsul -
Danken
Torsul kommentierte Kleine Bärin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Es gibt doch verschiedenste Arten sich zu bedanken, du musst keine Äste schütteln :lol: :wink: :mrgreen: Mir gefiel's, ich hätte meines doch reimen sollen^^ lg Torsul -
Guten Morgen Mattt, pathetisch würde ich nicht sage, ein Pathos schon eher :wink: Und kitschig für den der es so lesen mag, ich bin aber kein Freund von Kitsch. Du hast es ein wenig mit den Kommata (oder doch Kommas :-k) übertrieben wenn du mich fragst, das stört ein wenig, aber ansonsten finde ich es fast schon Schade, dass mich nach der Versform keine Reime ansprangen, als Herzenswerk hätte es mir ziemlich gefallen Als Prosatext ist es eine wundervolle Liebeserklärung (vlt. für Übermorgen :wink: ), die zwar alte Bilder aufgreift, sie aber nicht verschleißt. Gern gelesen, auch wenn ich Prosa prosaischer mag :lol: lg Torsul
-
:oops: Wenn dan habe ich zu danken
-
Hum Einsamkeit könnte da auch sein, für mich war es Ehrlichkeit, weil die Fassade der Bäume, ihre Blätter, die den Blick auf das innere verwehren weg sind. Und Ehrlichkeit ist für mich zumindest zum Teil, das was übrig bleibt wenn ich alle schmückende Fassade weg lasse :wink: Dank euch für die Kommentare und dafür, dass ihr auch die alten Kamellen noch lest lg Torsul
-
Guten Abend Took, Also bis zu Strophe 4 fand ich es eigentlich gut. Aber ab da wird es zum einen leider lang(weilig) mit der Wiederholung und zum anderen scheint es, als ging dir die Verdichtung aus. Da kommen nach der Trauer nur noch normale Sätze mit verdrehter Syntax. Auch sind deine Reime da nicht mehr so gut wie die am Anfang, die haben mir ziemlich gefallen. Es wirkt irgendwie so, als wenn du den passenden Punkt fürs Ende verpasst hättest. Aber vernüftige Ansätze sind erkennbar! lg Torsul
-
Doch so kann man es auch sehen, meine Grundannahme war, dass LI und LD bereits eine Beziehung zueinander haben.^^ lg Torsul
-
Guten Abend Dyrian, um deinen Fragen zu entsprechen: Den Titel finde ich hervorragend gewählt. Er umschreibt den Text ohne wiederholt zu werden und lässt viel persönlichen Interprätationsspielraum. Die letzte Zeile kann ich nur im zusammenhang mit dem restlichen Zeilen lesen und dann sagt sie für mich, dass die Liebe das LI in eine Traumwelt versetzt (die klassische "rosa Brille"), aus der es nur vom LD (lyrisches Du^^) geholt werden kann. Dein Werk lässt offen, ob das LD die Erwartungen des LI übertrifft und es so aus seinem Traum reißt, oder ob das LD in der "grausamen" Realität gar nicht mehr so toll ist wie im Traum und das Li dadurch geweckt wird. Je nachdem bedeutet der letzte Vers entweder, dass das LD das LI ins Herz trifft, aber dadurch keine Wunde entsteht. Das Li ist gerührt und die Welt ist in Ordnung :wink: Oder eben, dass das LD das LI enttäuscht, aber die tieferen Gefühle nicht zerstört. Es ist noch Liebe da, aber das LD hat irgendwie Mist gebaut. Ich hab mich jetzt sehr kompliziert ausgedrückt XD Ich hoffe du verstehst mich :wink: Dein Werk im ganzen gefällt mir, es holpert manchmal ein kleines Wenig ist aber insgesamt sehr rund und ich hab ja eh ne Schwäche für Herzenswerke^^ lg Torsul
-
Das Thema diesen Monat war Schnee :wink: Ansonsten sind die Monatsblüten ja nicht als Wettbewerb konzipiert. Allerdings ist der Termin um noch in die Umfrage zu kommen leider vorbei :wink: lg Torsul
-
Guten Abend Muse, ich weiß nicht ob es mir nur so vorkommt, aber Liebesgedichte von Frauen an Männer (wo man es im Text explizit merkt, bei dir durch das maskuline Attribut der "starken Arme") sind doch eher rar gesät*. Die meisten die ich kenne wirken geschlechtsneutral oder vom Mann für die Frau. Demnach stellt deins (für meine persönliche Empfindung) eine willkommene Abwechslung dar Ich hätte Reime gemocht, aber das ist ja inzwischen bekannt :lol: Sonst hab ich nichts auszusetzen lg Torsul €: *Ich habe gerade ewig gebraucht um rauszukriegen ob es gesäht oder gesät ist ~.~ 3 Duden brachten kein Ergebnis, scließlich hats google gelöst :wink:
-
Hallöchen Didymus! Dein Reimschema und die Reimtechnik finde ich hier einfach nur geil! Abweichend vom üblichen aber durchweg gelungen. Dazu kommt, dass sich der Inhalt diesem Schema doch nicht unterordnet. Nur im ersten Vers der letzten Strophe ist mir das Leben noch zu klein :wink: Was soll ich noch sage? So wirds gemacht Danke dafür! lg Torsul
-
Hallöchen Sofa, Schau doch mal unter den Ausschreibungen, dein Werk könntest du in die Monatsblüte geben :wink: lg Torsul
-
Guten Abend Mattt, das hier gefällt mir außerordentlich (besonders nach bedrückenderen Themen) in seiner Leichtigkeit, Ehrlichkeit und Direktheit! Kleiner Hinweis: "sehe" statt "seh" im dritten Vers, Strophe 1 würde sich mMn noch runder lesen. lg Torsul
-
Hallöchen Lana, dein Werk wirkt angenehm zwiegespalten. Dem Gefühl des Herzens wird in Gedichten die die Liebe/Sehnsucht/usw thematisieren ja oftmals die größte Bedeutung zu gemessen, das hier hat aber immer das kleine "nur" davor, was die Gefühlswelt so marginal hinstellt. Und genau dieser Schlenker, durch den es sich abhebt finde ich ziemlich gut! Beim "es" muss ich mich Emely anschließen, mach doch in der vorletzten Zeile ein "das" drauß und dann passts Die letzte zeile ist mMn übrigens genial, wirft sie doch die ganze Marginalität der Gefühle über den Haufen und erhebt sie ins existenzielle gern gelesen, Dank dafür! lg Torsul
-
Hallo Emely und herzlich Willkommen hier bei uns Ich denke, ich brauch dir nicht schonend beizubringen, dass das hier Mist ist. Ist es in meinen Augen nämlich nicht. Mir gefällt der fröhliche, leichtherzige Eindruck, den das ganze durch den Paarreim hat. Noch mehr nur die paradoxen Sinnverwehungen die in sich doch schlüssig sind und dem ganzen einen neuen Anstrich geben. Sehr interessant das ganze Lg Torsul
-
Kritik an der Zeit
Torsul kommentierte Lily's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ich möchte hier einmal an die Netiquette erinnern, auch wenn man persönlich ein Werk schlecht findet, kann man das höflich und nett formulieren. @Dead Man: Selbst inhaltlich ist dein Zitat so nicht zutreffend, in dem Zitat wird keinesfalls die Zeit kritisiert sondern die Weltuntergangsuhr in ihrem Symbol als Warnzeichen. mfg Torsul, Moderator -
Trüber Gedanke
Torsul kommentierte Lana's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Guten Abend Lana, bangende Unwissenheit in Zeilen. Die Stimmung baust du gut auf, aber da kann man mMn wesentlich mehr drauß machen. Es könnte z.B. Verdichtung vertragen (also ein paar Stilmittel einstreuen). Auch fehlt mir da der Kern. Weswegen diese Gedanken? Warum unklare Sicht? Was ist da eigentlich passiert? Ich hoffe man versteht mich :wink: Ein Fragezeichen am Schluss hätte ich orthographisch besser und auch als einen schöneren Abschluss empfunden. Aber da ist definitiv Potential dahinter, von atmosphärischer Seite her gern gelesen. lg Torsul -
Kritik an der Zeit
Torsul kommentierte Lily's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Natürlich, es ist dein Werk :wink: lg Torsul -
Meine traurige Nacht
Torsul kommentierte DieRosenFrau's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Nein nur das Moderatoren Team (Knigg3, Redmoon und ich) und Styx als Forenadministrator. Aber wir machen das sehr, sehr selten und weisen dich darauf hin oder holen vorher deine Erlaubnis ein. lg Torsul -
Und da sag noch einer, dass ich nicht mir mir reden lasse :lol: Danke nochmal für deine Beharrlichkeit lg Nino
-
Ok ich bin überzeugt :wink: Schande auf mein Haupt ~.~ lg Nino
-
Meine traurige Nacht
Torsul kommentierte DieRosenFrau's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallöchen, nur fix eine technische Anmerkung. Du musst unter deinem Beitrag das Häckchen bei "BBCode in diesem beitrag deaktivieren" weg machen, damit du die Ausrichtungs- und Farbbefehle nutzen kannst. Ich habe dein Posting mal editiert, dein Center-Befehl funktioniert jetzt, aber an der Farbe und der Größe habe ich nichts verändert, ich war mir nicht sicher ob du das ganze Gedicht so haben willst. Wenn ja muss der Term so aussehen: center size=8 color=blue ...GedichtGedichtGedicht... /color /size /center mfg Torsul, Moderator -
Holla jetzt hast du mich tatsächlich erwischt mein Duden sagt "zu Dank verpflichtet". Aber da kommt das "zu" von "verpflichtet" (--> "zu etw verpflichtet sein" und Dank ist da auch substantiviert. Ich bin mir nicht sicher, dass meine Form ohne "zu" nicht korrekt ist. Was sagt den dein Duden? Irgendwie muss sich das Geheimnis ja lüften lassen :lol: lg Nino
-
Kritik an der Zeit
Torsul kommentierte Lily's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Abend Lily, ich schließe mich Mary Lou an, mir gefällt deine Thematik und besonders, dass du sie nicht so bedrückend beschrieben hast, wie man es sonst oft findet. Ebenso muss ich dir zu den Reimen gratulieren, die mir bis auf wirklich sehr wenige Ausnahmen sehr gut gefallen. An der Metrik könntest du noch etwas feilen, auf dass es weniger holpert. Für den Anfang wäre es mMn schon flüssiger wenn du darauf achtest, dass die sich reimenden Zeilen die gleiche Silbenlänge haben. Und ich hätte die Zahl als Zahl geschrieben :wink: Auch von mir nocheinmal herzlich Willkommen hier bei uns und viel Kreativität und Gelingen bei den weiteren Werken! lg Torsul
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.