-
Gesamte Inhalte
397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Moni
-
feedback jeder art Schwedenbombenkuss
Moni kommentierte asphaltfee's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Wir fahren fast jährlich durch Österreich zum Urlaubsziel Kroatien. In Österreich am Weißensee haben wir auch schon unseren Urlaub verbracht. Hätte ich zu dieser Zeit gewusst, wie lecker Eure Schwedenbomben sind, dann hätte ich wahrscheinlich ein paar Kilo mehr "Hüftgold" auf den Rippen. 😁 LG Moni -
feedback jeder art Schwedenbombenkuss
Moni kommentierte asphaltfee's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@asphaltfee Liebe Fee, ich war neugierig und habe bei Amazon geschaut, ob dort auch Schwedenbomben erhältlich sind. Ja, sind sie, sind aber ziemlich teuer. 40 Stück rund 30,00 €. Im Niemetz Onlineshop sind sie zwar günstiger, aber zzgl. Versandkosten genauso teuer. Irgendwann gönne ich mir die Dinger mal. ☺️ In Österreich ist das Gebäck "Schneeball" ja auch eine Spezialität. Ich habe mal so einen Schneeball in Rothenburg ob der Tauber probiert und war enttäuscht - ziemlich trocken das Zeug. Sorry, mein Kommentar hat mit Deinem schönen Gedicht nichts zu tun - fiel mir nur gerade so ein. LG Moni -
feedback jeder art Schwedenbombenkuss
Moni kommentierte asphaltfee's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@asphaltfee Liebe Fee, Dein Gedicht berührt mich sehr, weil ich in diesem Parallelen zu meinem Leben finde. Ich weiß, dass man das LI nicht mit dem Gedichteschreiber in Verbindung bringen sollte, aber hier bin ich mir beinahe sicher, dass Du das LI bist. Korrigiere mich bitte, falls ich falsch liegen sollte. Genau diese zwei Verse berühren mich so sehr. Ich hatte nämlich nach vielen Enttäuschungen das große Glück, dass ich mit 38 Jahren schon reifer war, als ich meinen Mann kennen lernte, mit dem ich heute nach 28 Jahren immer noch glücklich bin. In jüngeren Jahren wäre das mit uns wahrscheinlich auch nichts geworden, weil mir zu dieser Zeit noch nicht bewusst gewesen wäre, dass ein liebenswerter Mensch wie er, der mich auf Händen trägt, die Liebe meines Lebens wird. Schade, dass Eure Beziehung nicht hielt. Sehr gerne gelesen, mir Gedanken gemacht und Pipi in den Augen gehabt. Und außerdem super gedichtet. 👍 Liebe Grüße Moni -
Das habe ich nicht vermutet. Aber jetzt fällt der Groschen. Du schriebst ja "Kein Hund" ... LG Moni
-
@Seeadler Hallo Seeadler, Hunde sind in der Regel treue und dankbare Tiere. Sie lieben ihre Herrchen / Frauchen selbst dann noch abgöttisch, wenn sie nicht sehr gut behandelt werden bzw. kein schönes Zuhause haben. Sind sie kurz mal alleine zu Hause, verhalten sie sich so freudig und ausgelassen, wenn du wieder da bist, als wärst du ewig weg gewesen. Kein Mensch hat einen Anspruch, dass sich ein Hund an ihn bindet. Das macht ein Hund aus freien Stücken, denke ich. Ich habe schon Hunde neben Obdachlosen ohne Leine gesehen, die einen zufriedenen Eindruck machten. Entspannt, zufrieden und glücklich an der Seite seines Herrchen. So schien es jedenfalls. LG Moni
-
@Anaximandala Hallo Delf, Boah … Hast Du wenigstens Anzeige erstattet? Die blöde Straße kann doch nicht machen was sie will und unbescholtenen Bürgern so mir nichts dir nichts einfach eine knallen. Wo kämen wir denn da hin? Köstlich das Bild vor meinem geistigen Auge. Ups – sorry, so habe ich das nicht gemeint. 😁 LG Moni
-
feedback jeder art Miezi - Die Abenteuer einer Freigängerin
Moni kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@Wannovius Hallo Stephan, Eine Tiergeschichte kann ich Dir hier gleich präsentieren. Ein Hund ist auch dabei. 😁 Ich hoffe das Gedicht wird nicht als Veröffentlichung gewertet. 24 Stunden sind nämlich noch nicht rum. Tierisch verliebt Mein Lover Bill, die graue Maus, zog ratzifatzi in mein Haus. Er liebte Käs’ und fetten Speck, ich schickte ihn schnell wieder weg. Freund Rudi war ein Kuschelhase. Ich tanzte oft auf seiner Nase und schoss ihn einst in finstrer Nacht zum Mond, es hat nicht zoom gemacht. Mein Dackel Eddy war sehr nett, er schlief mit mir in einem Bett. Mich nervte bald sein Dackelblick. Mir fehlte so der Frische-Kick. Fernando hieß mein neuer Kater, ein glatter Fall für den Psychiater. Er schnurrte, schlich mir um die Beine. Ich warf ihn raus und blieb alleine. Dann traf ich Eberhard, das Schwein. Er war sehr fies und sehr gemein. Ich war vor lauter Liebe blind. Zum Dank schoss er mich in den Wind. Übrigens Entwarnung: @Teddybär @Stavanger @asphaltfee Mein Mann hat Miezi schon vorgestern gesehen. Sie war hier. Ich habe es nur nicht mitbekommen. -
feedback jeder art Des Dichters Bitte
Moni kommentierte Teddybär's Thema in der Kategorie weitere Themen
@Teddybär Hallo Herbert, also die 2. Strophe ist ein astreiner Jambus - also kein Grund zu meckern. 😉 LG Moni -
feedback jeder art Das Schweigen der Schnaken
Moni kommentierte asphaltfee's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Fee, wow, starker Tobak ... Das muss ich erstmal sacken lassen. Ich bin ja eher ein Weichei, was Gruselfilme etc. betrifft. Ich hatte als junge Frau einmal einen Draculafilm geschaut und konnte nächtelang nicht richtig schlafen. ☺️ Dein Gedicht ist aber sehr gut geschrieben und gereimt. LG Moni -
feedback jeder art Miezi - Die Abenteuer einer Freigängerin
Moni kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@Teddybär Hallo Herbert, Wow, damit wäre ich überfordert. Für Miezi stellen wir immer Futter hin. Manchmal kommt so ein fetter Kater vorbei, der wie Garfield aussieht, und will Miezi alles wegfressen. Wenn ich das sehe, dann verscheuche ich ihn. Einmal in die Hände geklatscht und schon haut er ab. Überlege Dir das lieber noch mal. 😊 LG Moni @Stavanger Hallo Uwe, Vielen Dank für Dein Lob. Ursprünglich hatte ich die Gedichte Miezi I bis Miezi IV separat geschrieben und in einem Forum eingestellt, welches nicht mehr existiert. Später hatte ich alle Miezi-Gedichte in Word als eine Datei zusammengefasst. Das war im März 2022, was aus dem Erstellungsdatum ersichtlich ist. Ich habe mir jetzt mal wieder die Miezi-Bilder angeschaut und einen Schreck bekommen, wie alt Miezi schon sein muss. Die Bilder entstanden im Juni 2018 bzw. im Februar 2019. Ich habe hier noch nie Bilder eingestellt und weiß gar nicht, ob ich das kann. Kannst gerne vorbeikommen. Es ist die Havelbus-Linie 671 zwischen Spandau und Paaren. Irgendwo dazwischen wohnen wir. ☺️ Vielen Dank für Dein Interesse. Es muss so im Juni 2018 gewesen sein (Entstehung der Bilder), als Miezi begonnen hat, uns zu besuchen. Zuerst hielt sie sich nur unten am Teich auf. Dann wurde sie immer mutiger, legte sich auf die Brücke und auf die Terrasse. Eines Tages stand die Terrassentür offen und schwups war sie drin. Zuerst wollten wir das nicht, aber dann wurden wir schwach. Besonders als es draußen kalt wurde, haben wir sie reingelassen, wenn sie vor der Tür stand. Irgendwann stellten wir aber fest, dass es so nicht weitergehen kann, weil sie denkt, dass sie bei uns wohnt. Wir waren beide berufstätig und wollten kein Haustier. Unsere Fische im Teich sind Haustiere genug. Ich verteilte im ganzen Ort Zettel mit Bild von Miezi und der Frage, ob jemand weiß, wo sie hingehört. Das haben wir aber nie herausbekommen. Sie muss irgendwo hingehören, denn ihr Fell sieht sehr gepflegt aus. Eine Zeit lang hatte sie auch ein Zeckenband um den Hals. Und nun zu Deiner Frage, wie lange sie schon weg ist. Also heute Vormittag hatte ich das Gedicht hier eingestellt und die Dauer ihres Fernbleibens bezieht sich genau auf diese Zeit. Jetzt ist es schon abends und ich habe sie heute auch noch nicht gesehen, also ist heute Abend schon der 4. Tag, an dem sie nicht hier war. Als wir sie nicht mehr reingelassen haben, ist sie aber trotzdem immer noch gekommen, hat sich Fressen und Streicheleinheiten abgeholt, wie gesagt bis vor Kurzem noch. Sie muss uns irgendwie mögen, denn eines Tages legte sie uns eine tote Maus als Dankeschön vor die Tür. 😁 Draußen unterm Pavillon haben wir ihr einen Gartenstuhl mit weichen Auflagen hingestellt. Den hat sie gerne zum Dösen angenommen. Manchmal dösen wir alle 3 gemeinsam unterm Pavillon. Hoffentlich ist ihr nichts zugestoßen. LG Moni @asphaltfee Hallo Fee, vielen Dank. Katzen scheinen sehr lernfähig zu sein. Seitdem sie sich daran gewöhnt hat, dass sie nicht mehr ins Haus darf, versucht sie gar nicht mehr hereinzukommen, selbst wenn die Terrassentür auf ist. Das ist immer witzig. Sie kommt zwei Schritte ins Haus, macht einen Schlenker und dreht sofort wieder um. Sie wurde übrigens von uns auf den Namen Miezi getauft, weil sie uns ihren wahren Namen nie verraten hat. 😉 Da fällt mir sofort mein Gedicht ein, welches ich vor einigen Jahren schrieb. Darin geht es um den Kater Findus von der Familie meiner Tochter. (eine lustige, wahre Begebenheit) Werde ich bei Gelegenheit hier auch mal einstellen. Aber ich kann ja hier nicht nur alte Kamellen einstellen, sondern muss zwischendurch auch mal fleißig sein. ☺️ LG Moni PS: Vielen Dank auch für die Likes -
feedback jeder art Miezi - Die Abenteuer einer Freigängerin
Moni veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Miezi – die Abenteuer einer Freigängerin Miezi I Wir hatten Dich noch nie gesehn und plötzlich warst Du hier. Seit Monaten ist unser Heim nun Dein Besuchsrevier. Du kommst und gehst bei Tag und Nacht grad wie es Dir gefällt. Grüßt brav: „Miau“, Dich stört es nicht, wenn Nachbars Hundchen bellt. Beim Chillen auf der Fish Pond Bridge und auf dem Schaukelstuhl schaust Du den Katzenkinofilm und bleibst dabei ganz cool. Statt Popcorn gibt es Kitekat, weils Dir am besten schmeckt. Du hast hier im Schlaraffenland Dein Urlaubsziel entdeckt. Und wird es draußen nass und kalt, dann gehst Du mit uns rein. Bevor Du Dich aufs Kissen legst, streichst Du um unser Bein. Ach Miezilein, wir wüssten gern, wo Dein Zuhause ist. Dort wirst Du wohl am Wochenend ganz fürchterlich vermisst. Miezi II (Der Dialog) „Ach Miezilein, nun glauben wir, Du wirst wohl nicht vermisst. Sonst hättest Du am Wochenend Dich längst schon mal verpisst. Du liegst hier faul den ganzen Tag, schnurrst uns die Ohren voll. Wir öffnen Dir die Tür und Du schaust fragend, was das soll“: „Da draußen ist es nass und kalt, ich bleib viel lieber hier und außerdem, Ihr wisst wohl nicht, ich bin jetzt Euer Tier.“ „So einfach, Miezi, ist es nicht, hast hier kein Katzenklo. Die Woche über wärst Du auch alleine sowieso.“ „Ich bin solange Euer Gast, gewöhne mich daran, doch früher oder später zieh ich Euch in meinen Bann.“ „Träum weiter Miezi, es wird Zeit, noch haben wir die Macht und schicken Dich zur Schlafenszeit hinaus in finstre Nacht.“ Miezi III ( Die Heimsuche) Mensch Miezilein, Du wohnst hier nicht, wann siehst Du´s endlich ein? Steh auf und lauf nach Haus geschwind, nun lass uns mal allein. Du schnurrst und machst es Dir bequem, streckst Deine Pfoten aus. Die Mimik spricht: „Ich bleibe hier in meinem neuen Haus.“ Der Nachbar schätzte, wo Du wohnst, dort rufe ich jetzt an. Am andren Ende höre ich die Worte von dem Mann: „Wir haben Katzen, drei genau und haben Sie gewusst, die eine ist, wie Sie gesagt, pechschwarz mit weißer Brust. Sie stromert gerne draußen rum, kehrt nachts nach Haus zurück. Bei Ihnen ist sie Einzelkind, genießt das neue Glück.“ Mein Herz hüpft wie im Katzensprung vor Freude bis zum Mond. Wenn Miezi nachts nach draußen muss, weiß ich jetzt, wo sie wohnt. „Ihr Kätzchen ist grad zu Besuch und ruht auf ihrem Kissen.“ „Das kann nicht sein, sie ist grad hier.“ Jetzt fühl ich mich beschissen … Miezi IV (Der Abschied) Klein Miezilein das war es jetzt, Du kommst hier nicht mehr rein. Wir müssen und wir werden auch nun konsequenter sein. Wahrscheinlich fühlst Du Dich verarscht, verraten und verkauft. Als Freigänger hast Du so gern bei uns zu Haus verschnauft. Du dachtest wohl, Du wohnst mit uns hier unter einem Dach. Kein Wunder, denn wir schliefen fest und wurden jetzt erst wach. Du stehst vor der Terrassentür verdutzt und ohne Plan: „Warum lasst Ihr mich nicht mehr rein, was hab ich Euch getan?“ Ach Miezilein, nun gräm Dich nicht, es liegt ja nicht an Dir, warst immer lieb und anschmiegsam. Die Schuldigen sind wir. Das Abenteuer ist vorbei, kehr schnell dorthin zurück, wo früher Deine Heimat war. Wir wünschen Dir viel Glück. geschrieben im März 2022 Anmerkung: Miezi hat sich schon 3 Tage nicht mehr bei uns sehen lassen. Sie kam sonst jeden Tag vorbei. Ihr wird doch wohl nichts zugestoßen sein. 😔 -
nur kommentar Liebe, noch ganz neu
Moni kommentierte Stavanger's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Uwe, ich habe selten in so einem süßen Kopfkino gesessen und die Schmetterlinge im Bauch gespürt. Mit Blödsinn im Kopf ist die Welt viel schöner und bunter. Sehr gerne gelesen. LG Moni -
Liebe Rosa, Dein Gedicht erinnerte mich sofort an den Film "Das Leben der Anderen" - ein deutscher, packender Politthriller aus dem Jahr 2006. Ich war wie gelähmt, als ich ihn vor einiger Zeit sah. Als ostdeutscher Bürger hat man so Einiges mitbekommen, aber längst nicht alles. Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, kann Dir nur mitteilen, welche Gedanken mir beim Lesen Deines Gedichtes durch den Kopf schossen. Ansonsten sauber im Trochäus-Stil gereimt. 👍 Liebe Grüße Moni
-
@Tulpe Hallo Caro, @Wannovius Hallo Stephan, die letzten zwei Jahre war ich halb berufstätig, halb Rentnerin, also eine berufstätige Rentnerin. Seit Mai dieses Jahres bin ich Vollzeitrentnerin und ich muss sagen, dass ich mich trotzdem immer auf die Wochenenden freue. Da ist mein Mann den ganzen Tag über zu Hause (Er hat noch ein paar Jahre bis zur Rente – ich bin 66, er 57 ½ ). Kinder / Enkelkinder kommen zu Besuch usw. Da ist einfach viel mehr los und bringt wieder mehr Schwung in den Alltag. Ich glaube, dass ich mich noch an mein Rentnerleben gewöhnen muss … Liebe Grüße Moni
-
Liebe @Seeadler, Dein Gedicht finde ich zuckersüß und kindgerecht. Ich möchte Dich bitten, mal bei uns vorbei zu schauen, um die Kleine (ca. 2 bis 2 ½ Jahre alt), die zwei Reihenhäuser neben uns wohnt, zu beruhigen. Ihr Geschrei ist nicht auszuhalten. Am schlechten Elternhaus kann es nicht liegen. Wir hören ja, wie liebevoll sie mit ihrem Kind umgehen. Ich habe selber 4 Enkelkinder im Alter von 7-19 Jahren und bin sehr kinderlieb. Aber das wird mir echt manchmal zu viel – besonders jetzt im Sommer, wo alle draußen sitzen. Hiiiiilfe!!! Was kann man denn da machen? Wie kann ein Kind in dem Alter immer nur Schlechte Laune haben? Bitte komm und erzähle Quatsch. 😊 Liebe Gutenachtgrüße Moni
-
feedback jeder art Endlich Wochenende
Moni kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Letreo, aus dem kleinen Wirbelwind ist inzwischen eine kleine Lady geworden, die im nächsten Monat schon 11 wird. ☺️ Zu Oma und Opa kommt sie aber immer noch so gerne, mindestens jedes 2. WE. Vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Ein schönes Wochenende und Liebe Grüße Moni -
feedback jeder art Michter Loment
Moni kommentierte Letreo71's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
@Letreo71 Liebe Letreo, Genauso ist es. 👍 Was kann man denn schon dafür, wenn die Sonne sich von den Wolken unterkriegen lässt. Wir haben Ende Juni, da sollte sie schon etwas mehr Stärke beweisen und in der Lage dazu sein, die Wäsche zu trocknen. 🌞 Liebe Grüße Moni -
feedback jeder art Endlich Wochenende
Moni veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Endlich Wochenende Ich fahr so gern zu Oma und Opa hin aufs Land, bring Stimmung in die Bude, dafür bin ich bekannt. In knappen fünf Minuten hat Oma es gecheckt. Die Ordnung ist hinüber, das Chaos ist perfekt. Ich hab zwei taube Ohren, doch die sind kerngesund. Warum hat meine Oma jetzt Fusseln da am Mund? Ich freue mich des Lebens und bin ein Wirbelwind, für Oma und für Opa das allerliebste Kind. Geschrieben: Februar 2017- 3 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
Hallo Uwe, gelegentlich schreibe ich immer noch Briefe, z.B. an Leuten, die weder E-mail noch WhatsApp haben. Ja, so etwas gibt es tatsächlich noch. Ich habe immer Briefmarken zu 0,85 € im Portemonnaie, sodass ich beim Postschalter nicht anstehen muss, sollte ich mal einen Brief schreiben. LG Moni
-
feedback jeder art Was kam aber dann doch nicht begann
Moni kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
@Ralf T. Hallo Ralf, so ist es mir auch am liebsten. Das Gewitter soll mal lieber gehen statt kommen. ☺️ LG Moni -
@Stavanger Hallo Uwe, zu viel Nähe muss trotz großer Liebe dann aber auch nicht sein, oder? Aber vielleicht gewöhnt sich das LI ja noch daran. LG Moni
-
feedback jeder art Für Klausi zum 88. Geburtstag
Moni kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo @Cornelius, Über dieses große Kompliment habe ich mich riesig gefreut. Vielen Dank dafür. Ja, Klausi freute sich sehr über sein Geburtstagsgedicht. Feierlich stand ich vor ihm und habe es vorgetragen, so wie damals in der Schule. 😁 Ich stand ja schon heute früh mit meinem selbst gebackenen Käsekuchen, den er so gerne isst, vor seiner Tür und habe ein Geburtstagslied geträllert. Bisher kamen keine Beschwerden aus der Nachbarschaft. 😊 Inspiriert zu meinem Geburtstagsgedicht hat mich Geisterschreiber mit seinem Titel „Happy Birthday“, der inzwischen wohl gelöscht wurde. Ich setzte mich nach draußen an unseren kleinen Gartenteich und schrieb drauf los, ohne groß darüber nachzudenken. Vielen Dank also auch an Dich, Geisterschreiber. LG Moni Für Klausi zum 88. Geburtstag.DOCX -
feedback jeder art Für Klausi zum 88. Geburtstag
Moni kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@Stavanger Das ist eine super Idee, lieber Uwe. Vielen Dank für Deinen Vorschlag, den ich sehr gerne übernehme. Manchmal hat man echt ein Brett vor dem Kopf. Jetzt hatte ich meine Version schon ausgedruckt und meine Druckerfarbe ist schon etwas blass. Ich hoffe, sie hält noch. LG Moni Ergänzung: Druckerfarbe hat gereicht. Vielen Dank nochmal. -
feedback jeder art Für Klausi zum 88. Geburtstag
Moni kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
@Wannovius Hallo Stephan, vielen Dank für Dein Lob. Klausi kommt heute Abend noch zu uns rüber. Mal sehen, was er dazu sagt. 😉 LG Moni @Stavanger Hallo Uwe, Dankeschön. Klausi ist ein kleiner Spaßvogel. Wer ihn erlebt, würde es nicht für möglich halten, dass er 88 Jahre alt geworden ist. Manchmal sind wir nur am Herumblödeln und sein Lachen ist dann in der ganzen Straße zu hören. 😁 Bis zum nächsten Jahr brauchst Du nicht zu warten. Die Lösung verrate ich Dir jetzt. 😊 Also Du hast schon recht. So ganz glücklich bin ich auch nicht mit dem Vers. Mit Zusammenhang meinte ich in Zusammenhang mit der Gratulation zu seinem 88. Geburtstag. Ich fand leider keine andere Lösung, bin aber für Veränderungsvorschläge aufgeschlossen. LG Moni PS: vielen Dank auch für die Likes -
feedback jeder art Mein Grundstück
Moni kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
@Wannovius Hallo Stephan, Das ist sehr schade. Aber ich kam bisher in meinem Leben auch noch nicht nach China. Schön, dass wir uns hier weltweit austauschen können. Wir waren schon unzählige Male an der Ostsee. Dort durften wir auch hinreisen, als die Mauer noch nicht gefallen war. 😄 Manchmal entscheiden wir uns wetterabhängig kurzfristig, das Wochenende an der Ostsee zu verbringen. Wenn wir so kurzfristig keine Unterkunft mehr finden, klappen wir unsere Sitze im Auto um, schmeißen eine Matratze rein und brauchen nur noch einen Parkplatz über Nacht. Man muss alles mitnehmen, solange es gesundheitlich möglich ist. Oft geht es mit der fehlenden Gesundheit schneller als man denkt. Einen schönen Nachmittag. LG Moni
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.