-
Gesamte Inhalte
481 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Rosa
-
feedback jeder art Brennspiritus - eine Feriengeschichte
Rosa kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Lieber Stephan, es freut mich sehr, dass Du meine Geschichte mit Interesse gelesen und so freundlich kommentiert hast. Vielen Dank dafür. Unsere Vorfahren haben schreckliche Zeiten erlebt, viele sind zu Tode gekommen und trotzdem haben die Überlebenden angefangen, Deutschland wieder aufzubauen. Als Kinder haben wir davon nicht viel erfahren, denn unsere Großeltern und Eltern haben kaum darüber gesprochen. Wie haben diese Generationen das verkraftet? Übrigens habe ich am 03.03.24 eine Feriengeschichte mit dem Titel "Die B5" veröffentlicht, die scheinbar wenig Interesse gefunden hat. Kannst ja mal stöbern. LG von Rosa 🌹 -
Liebe Claudi -ich bleibe dran und werde es schaffen. LG Rosa 🌹
-
Liebe Claudi, ich danke Dir sehr, dass Du mir wiederum behilflich bist, meine Zeilen ins Lot zu bringen. Bin eben immer noch bei Möglichkeit 2: Du lernst es, lassen will ich es noch nicht, obwohl der Weg noch lang ist. Deine Hinweise nehme ich sehr gerne auf und was spricht eigentlich gegen den ursprünglichen Text "verbraucht war deine Körperkraft". Ich würde das so lassen und oben ändern. Etwas anderes fällt mir jetzt nicht ein. Liebe Grüße und danke für Deine hilfreichen Kommentare sagt Rosa 🌹
-
feedback jeder art Brennspiritus - eine Feriengeschichte
Rosa kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Liebe Moni, vielen lieben Dank für Deinen Kommentar, der Dich in Deine eigene Kindheit geführt hat. Heute haben Kinder andere Erlebnisse - Disneyland oder Spielewelten - so ändern sich die Zeiten. Danke, dass Du meine Geschichte gelesen hast. LG Rosa 🌹 Hallo Cornelius, Stavanger und Zorri, herzlichen Dank fürs Lesen und die freundlichen Likes. ☺️ LG Rosa 🌹 -
feedback jeder art Brennspiritus - eine Feriengeschichte
Rosa veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Brennspiritus Wie jedes Jahr verbrachten mein Zwillingsbruder und ich einen Teil unserer Sommerferien bei unseren Großeltern in Senzke - einem kleinen Dorf bei Nauen, an der B5 gelegen, die Richtung Hamburg führt. In Dankbarkeit an die schönen Erinnerungen schreibe ich diese Zeilen. Unsere kleine warmherzige Großmutter Marie war eine einfache und saubere Frau. Schlicht und einfach war auch ihre Methode zur Lösung aller Alltagsprobleme. Sie benötigte dafür nur ein Mittel - Brennspiritus. Ohne Brennspiritus ging gar nichts. Genau wie Zucker, Salz, Mehl, Eier und Butter, gehörte eine grüne Literflasche Brennspiritus zur Grundausstattung in ihrem Haushalt. Das Leben von Oma Marie und Opa Ernst spielte sich in der großen Wohnküche ab. Hier wurde gekocht, gegessen, erzählt, gewaschen, die tägliche Körperpflege vollzogen und in einer abgegrenzten Ecke stand ein Eimer für Schmutzwasser und kleine Geschäfte - alles andere wurde draußen im "Häuschen" erledigt. Wie leicht ist es dagegen heute, einfach den Wasserhahn aufdrehen und es fließt kaltes und warmes Frischwasser, das nach Gebrauch in der Kanalisation verschwindet. Bei so einfacher Lebensweise war es nicht leicht für Oma, alles in Schuss zu halten. Zur Reinigung des Haushaltes wurde also überwiegend Brennspiritus benutzt. So auch zum Fensterputzen, Fleck entfernen, Töpfe polieren, Fahrrad putzen und schließlich zur Wundversorgung wurde Brennspiritus verwendet. Gelegentlich schlachtete Opa Ernst ein Huhn für eine gute Brühe. Das Huhn war tot, abgebrüht, gerupft und die Innereien ausgenommen. Nun bekam es seine Feuertaufe. Als Stadtkinder wussten wir nicht, was alles getan werden muss, bis eine gute Hühnermahlzeit auf dem Tisch steht. Zur sogenannten Feuertaufe wurde ein Schnapsglas voll Brennspiritus auf eine emaillierte Schaufel geschüttet und angezündet. Sofort bildete sich eine blaue heiße Flamme über die Oma das Huhn geschickt hin und her bewegte, um so die Flaumfedern abzusengen, so dass nur noch kleine schwarze Stoppeln auf der Hühnerhaut zu sehen waren. Die abgesengten Federn verbreiteten einen eigenartigen Geruch, den ich noch heute wahrnehme, wenn ein Haar zu dicht ans Feuer kommt. Des weiteren behandelte Oma Marie Wunden, Verbrennungen, äußerliche Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen aller Art mit brennspiritusgetränkten Leinenauflagen. Opa Ernst bekam einen Wickel, wenn das Pferd ausgeschlagen hatte und mein Bruder Jürgen wurde verarztet, um seinen verletzten Zeh zu heilen. Auch als die schwarz-weiß gefleckte Kuh ein geschwollenes Euter hatte, kühlte Oma erfolgreich mit ihrer Methode. Bei einem Problem versagte jedoch ihr Allroundmittel. Trotz regelmäßiger Behandlung mit der Tinktur, verschwand leider nicht der schwarze Fleck auf ihrer Haut und es musste ein Arzt zu Rate gezogen werden. Oma kam ins Krankenhaus und wurde gesund. Manchmal muss eben doch der Fachmann ran. Heute ist Brennspiritus ein wenig in Vergessenheit geraten - manchmal werden noch Fenster damit geputzt - aber selten. -
feedback jeder art Urlaubsträume
Rosa kommentierte Moni's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Liebe Moni, sehr gerne habe ich Dein Gedicht gelesen und es wurden sofort schöne Urlaubserinnerungen wach. Nicht nur Malle, auch an wunderbare Urlaube in Schweden, Italien usw. Doch alles hat seine Zeit und wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt, zehren wir von dem Erlebten und träumen uns in die Ferne. LG Rosa 🌹 -
Lieber Horst, ein großes Dankeschön, dass du meine Zeilen gelesen und kommentiert hast. Trotz meiner Sorgfalt sind doch einige Ausrutscher in meinem Gedicht und ich nehme deine Hinweise gerne auf. Habe die Änderungen in blau geschrieben, damit die ursprüngliche Form nachvollziehbar bleibt. Auf weitere gute Unterstützung hoffend verbleibt Rosa 🌹 Liebe Moni, wie schön, dass Du meinen Mix von Trochäus und Jambus so positiv kommentiert hast. Ganz stilecht ist das wohl nicht, jedoch bei der länge meines Gedichtes hat sich das eingeschlichen. Danke auch für das 2. "s". Ja, wir haben viel gearbeitet in unserem Leben, Kinder geboren und groß gezogen, ein Heim erbaut und eingerichtet und schließlich ist es auch Arbeit, eine gute Ehe zu führen. Lange Weile kenne ich gar nicht, denn das Schreiben ist nicht mein einziges Hobby. Fotografieren, malen und der Garten nehmen mich voll in Anspruch und es ist schön, endlich Zeit dafür zu haben. Herzlich grüßt Rosa 🌹 Lieber Stephan, herzlichen Dank für Deinen mitfühlenden Kommentar. Manchmal kann eine Kur wirklich helfen aus einer Sackgasse zu kommen und eine andere Sicht auf die Dinge zu bekommen. Habe das auch hilfreich erfahren. Es war wichtig zu lernen, rechtzeitig bei zu großer Belastung auf die Bremse zu treten. Hoffentlich kommen meine Antworten bei Euch an - bin noch nicht so fit mit den Community-Regeln. LG Rosa 🌹 Allen, die ein Like gedrückt haben, herzlichen Dank.
-
Hast geschuftet wie besessen, dich dabei fast selbst vergessen. Verbraucht war deine Körperkraft, dir fehlte jeder Lebenssaft. Einerlei war dir das Leben, keinen Spaß hat es gegeben. Sollst nun lernen zu genießen, dass die Säfte wieder fließen. In der Kur die ersten Tage, stellst du dir oft diese Frage, kann dein Körper wieder heilen, schaffst du es hier zu verweilen. Kann auch heilen deine Seele, zugeschnürt und eng die Kehle. Schließlich, in des Tages Stille ist ganz stark dein eigner Wille. Zaghaft kommst du in die Spur, zählst die Tage deiner Kur. Findest gute Kurkontakte, langsam füllt sich deine Akte. Ist der Kur-Plan erst dein Eigen, willst du keine Schwäche zeigen. Voll verplant ist jede Stunde, laufen morgens eine Runde. Schneller, als du je gedacht, ward die Kur herum gebracht. Deine Leiden sind gelindert, an der Heimkehr nichts mehr hindert.
-
Liebe Claudi, meinen immer währenden Dank für Deine unendliche Geduld und Mühe, mir das Schreiben mit richtig betonten Silben beizubringen. Sicher werde ich noch sehr viel üben müssen und noch so manchen Fauxpas fabrizieren. Du hast alles so wunderbar erklärt und mit Beispielen hinterlegt, da lese ich bestimmt noch öfter nach. Die eine Zeile könnte man vielleicht so umstellen: "will dem Alltagsfrust entfliehen" - dann reimt sich die nachfolgende Zeile jedoch nicht. Herzliche Grüße und auf Deine weitere Unterstützung hoffend verbleibt Rosa 🌹 Hallo, lieber Stephan, herzlichen Dank für Deinen Kommentar, der mir deutlich macht, dass Du meine Zeilen gut nachempfinden kannst. Das freut mich sehr und macht Mut, weiter zu schreiben. Es grüßt Rosa 🌹 Liebe Moni, für Dein Lob bedanke ich mich ganz herzlich! Es ist tröstlich zu erfahren, dass scheinbar viele Schreiber zu Anfang Schwierigkeiten mit den betonten und unbetonten Silben hatten und sicher werde auch ich noch einiges in den Sand setzen. Die Unterstützung von Claudi und die lehrreichen Kommentare helfen dabei, fehlerfreier zu schreiben. Schön, dass Dir mein Gedicht gefällt. LG Rosa 🌹 Hallo Cornelius, danke Seeadler und Zorri für die Likes! LG Rosa 🌹
-
Lieber Uwe, vielen Dank! Das ist Balsam für meine Schreiberseele. LG Rosa 🌹 Hallo, lieber Herbert, vielen Dank für Dein "gefällt mir". Grüße von Rosa 🌹
-
Plötzlich spür ich Reiselust, will entfliehen dem Alltagsfrust. Packe meinen Koffer ein, fahre in den Sonnenschein. Lasse dort die Seele ruhen, habe frei und muss nichts tun. Schaue Landschaft und Natur, schöne Städte und Kultur. Steig auf manche Höhenleiter, gute Aussicht und dann weiter. Das Museum steht noch an, weil man da was lernen kann. Fast alles habe ich gesehen, will ganz ehrlich eingestehen, fahre gern jetzt wieder heim, kann mich auf den Alltag freuen.
-
nur kommentar Neugeborene Babys
Rosa kommentierte Stavanger's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo, lieber Uwe, mit knappen Worten soviel gesagt - Chapeau! Bin ein positiv denkender Mensch und wer mich ohne meine Schattenseite ersetzt, könnte harmlos sein. LG Rosa 🌹 -
feedback jeder art Mein Herz ist eine Mördergrube
Rosa kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo, liebe Claudi, erneut danke ich Dir sehr, dass Du meine Zeilen gelesen und mir wichtige Hinweise gegeben hast. Natürlich ist es nachvollziehbar, dass meine vorschnellen Änderungen für nachfolgende Leser schwierig zu verstehen sind. Vielleicht hätte ich diese in einer anderen Schriftfarbe kennzeichnen sollen. Das mit den Begriffen Metrik und Metrum habe ich verstanden. Liebe Grüße, schöne Pfingsten und nochmals danke für Deine Geduld sagt Rosa 🌹 --------------- Doppelposting zusammengeführt --------------- Hallo, lieber Stephan, ich freue mich, dass meine Zeilen zu Deiner Ermunterung beigetragen haben. Vielen Dank für Deinen (leicht verschlüsselten?) Kommentar und Dein "gefällt mir". Liebe Grüße und schöne Pfingsten wünscht Rosa 🌹 --------------- Doppelposting zusammengeführt --------------- Auch für Elisabetta, Herbert und Wolfgang ein herzliches Dankeschön für die positiven Reaktionen. Es grüßt mit besten Wünschen für ein schönes Pfingstfest Rosa 🌹 -
feedback jeder art Mein Herz ist eine Mördergrube
Rosa kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Lieber Uwe, vielen Dank, dass Du meine Zeilen gelesen hast und die Hinweise nehme ich gerne auf. Nach dem Motto: Klappe die 2. versuche ich, die Metrik zu verbessern. Ob es mir gelingt??? Liebe Grüße von Rosa 🌹 -
feedback jeder art Mein Herz ist eine Mördergrube
Rosa veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Will es dir ganz ehrlich sagen, an so ganz verrückten Tagen, ist mein Herz ein Hochkaräter, fulminanter Übeltäter. Stell mir vor, in dieser Weise, bin als Jäger auf der Reise, dem Schweinchen spiel ich übel zu, Verschonung ist dabei tabu. Mit einem Messer in der Hand, ich präpariere elegant, das kleine Schweinchen Stück für Stück, Filet halt ich für mich zurück. Jetzt bemerke ich verdrossen, ich hab' heut vorbei geschossen. Es gibt nun statt Filet und Brei, ein gebratenes Hühnerei. -
feedback jeder art Vorschriften
Rosa kommentierte Seeadler's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Hallo Seeadler, Habe Dein Gedicht gerne gelesen, doch ich entziehe mich aus Unvermögen der fachlichen Einschätzung und bin prinzipiell der Meinung, dass Regeln sehr sinnvoll sind, jedoch auch einschränken, was der spontanen Lust am Schreiben abträglich ist. LG Rosa 🌹 -
feedback jeder art Es ist vorbei
Rosa kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber Sid, Dein Gedicht geht zu Herzen und ich habe es sehr gerne gelesen. So ist es mit den Gefühlen: "Wie es da drinnen aussieht, geht keinen was an". LG Rosa 🌹 -
textarbeit erwünscht Die Eintagsfliege
Rosa kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Guten Abend, liebe Claudi, habe schon auf Deinen Kommentar gewartet und war vorbereitet auf "Schellte" , für die ich Dir sehr dankbar bin, denn nur aus Fehlern oder Unzulänglichkeiten ist es möglich zu lernen und besser zu werden. Das Geschreibsel ist tatsächlich so aus einer Laune heraus entstanden, ohne viel nachzudenken. Der Text ist eine reine Fingerübung und muss nicht bearbeitet werden. Ich kann die Leser nur bitten, meine unvollkommenen Zeilen zu verzeihen, denn sie sollen nicht dazu beitragen, dass das Forum der Poeten als Sammelsurium für Unsinn verkommt. Vielleicht kann ich im SCHULZIMMER und durch Dich, liebe Claudi, noch viel lernen. Auf jeden Fall werde ich mich nicht entmutigen lassen und vielleicht ist der nächste Vers wieder besser gereimt und metrisch einwandfrei. Deine Hinweise nehme ich sehr gerne mit Dank an, brauche jedoch eine Weile, um alles zu verarbeiten. Liebe Grüße von Rosa 🌹 -
feedback jeder art Im Reich der Zwerge
Rosa kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Sid, einfach zauberhaft Dein Zwergen-Gedicht, liest sich wie ein Märchen und man kommt ins Träumen. Sehr gerne von A - Z gelesen. LG Rosa 🌹 -
textarbeit erwünscht Die Eintagsfliege
Rosa veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Man sagt, wenn ich dich kriege, du kleine Eintagsfliege, reiß ich deine Beine aus, fliege schnell aus diesem Haus. All diese kleinen Flieger, werden gejagt wie Tiger. Ein Fliegenschiss ist gröblich, der Tigerbiss dann tödlich. Lass die Eintagsfliege raus, für den kleinen Tigerschmaus. Sitzt sie auf seiner Nase, gerät er in Ekstase. Fliege hatte ihren Spaß, bis sie doch der Tiger fraß, der sich daran verschluckte, und in den Abort spuckte. -
feedback jeder art Freundliche Grüße
Rosa veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Guten Tag, ich bin Frank, zähle Geld auf der Bank Moin Leute, grüßt Manne, helfe euch bei einer Panne. Hey, mein Name ist Kalle, studiere zur Zeit in Halle. Moin, Moin, bin der Jahn, Kapitän auf diesem Kahn. Hallöchen, hier ist Reiner, ich schufte als Schreiner. Servus, grüßt Angelina, tanzt als Prima-Ballerina. Tschau, sagt uns Andre', er schreibt gerade am PC. Grüß Gott, bin der Johann, fahre die Münchener Tram. Glück auf, grüßt uns Kai-Uwe, fährt hinab in die Kohlengrube. Seit alle gegrüßt, von Hans-Peter, der gewählte Gemeindevertreter. Es freut sich jeder Mensch auf Erden, mit Freundlichkeit begrüßt zu werden. -
feedback jeder art Wie wird die Welt von morgen sein
Rosa kommentierte Rosa's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo, lieber Stephan, ganz vielen Dank für Deinen Kommentar und die ähnliche Sichtweise auf die Zukunft unserer Erde. Mit dem Verzeihen der Erde habe ich sinnbildlich gemeint, dass sich das Leben auf ihr möglicherweise erholen oder sogar erneuern kann, wenn wir Menschen achtsamer mit der Natur und den Ressourcen umgehen. In unserem Ort haben wir einen behinderten Menschen, der selbst kaum laufen kann, jedoch jeden kleinsten Müll von der Straße sammelt. Die Müllverursacher lachen ihn aus, ich betrachte ihn mit großer Achtung. Freundliche Grüße und einen guten Tag wünscht Rosa🌹 -
feedback jeder art Wie wird die Welt von morgen sein
Rosa veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Wie wird die Welt von morgen sein, wenn wir auf Erden nicht mehr Leben. Kann Korn auf Feldern noch gedeihen, wird es noch grüne Wälder geben. Alles scheint sich zu verschieben, beängstigend und viel zu schnell. Es verschwindet, was wir lieben, klare Luft und mancher Quell. Saharasturm fegt übers Land, die alten Bäume geben auf. Haben wir das zu spät erkannt und nehmen den Verfall in Kauf. Jeder sagt, was soll ich machen, bin doch nur ein kleines Licht. Auch mit vielen kleine Sachen, bringt man Natur ins Gleichgewicht. Unsre gute Mutter Erde, ist so stark und sie verzeiht, wenn ich demütiger werde, wann bist du dafür bereit. -
Lieber Herbert, vielen Dank, dass Du meine Zeilen gelesen und so mitfühlend kommentiert hast. Wie immer, findest Du die richtigen Worte und machst somit deutlich, wie ähnlich wir Schreiber "ticken". Manchmal habe ich den Eindruck, dass das Schreiben wie ein Zwang ist, dem ich nachgeben muss, wenn die erste Zeile im Kopf ist. LG und einen schönen Sonntag wünscht Rosa 🌹 Herzlichen Dank für die Likes von Zorri, Donna, Stavanger und Cornelius.
-
Könnte ich doch richtig schreiben, würde ich ein Buch verfassen. Lyrisch mir die Zeit vertreiben, oder soll ich's lieber lassen? Die Schreibkunst ist so speziell, kann zur Verzweiflung dich bringen. Mit Intuition und generell kann mit Mühe was gelingen. Sobald der Vers auf dem Papier, dich die ersten Zweifel plagen, hältst dein Machwerk für Geschmier, stellst dir tausende von Fragen. Schließlich wagst du diesen Schritt, gibst offen deine Verse Preis, teilst deine Schreiberleiden mit und wartest auf den Platzverweis. Oh, Wunder, es scheint zu gefallen, man liest die Zeilen scheinbar gern. Herzlich bedank ich mich bei allen und grüße euch von ganz weit fern.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.