Zum Inhalt springen

Ostseemoewe

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ostseemoewe

  1. Lieber Juls Auch wenn der Inhalt schwer und tragisch ist musste ich doch auf den Button klicken "schön" klicken. Das Gedicht ist trotz der Traurigkeit voller Musik und Nähe. Eben schön. Liebe Grüße Ilona
  2. Lieber @Thomkrates Liebe kann mit Sicherheit auch Wasser sein. Deine Worte klingen schön und erhaben. Sie sind wie eine Melodie und ich möchte eingentlich nicht lange über den Inhalt grübeln sonderm lasse mich gerne durch die Melodie tragen. Bis ich am Ende erkenne, Liebe ich alles. Sehr schön geschrieben. Liebe Grüße Ilona
  3. Vielen Dank lieber @Herbert Kaiser Lieber @Sidgrani Liebe @Josina ich freue mich sehr über eure Kommentare und euer Lob. Liebe @Pegasus lieber @Perry wenn ich deine Frage nur beantworten kann wäre ich glücklicher. Liebe @Uschi R. Gerne übersetzt für meine Leser. Lieber @WF Heiko Thiele die Fabel ist von Nick Barkow Liebe Grüße Ilona
  4. Ostseemoewe

    In der Mitte

    Auch ich bin begeistert von den Dimensionen die du hier geschaffen hast. Ohne das Buch zu erwähnen sieht der Leser Bilder. Liebe Grüße Ilona
  5. Lieber Dio Dein Waldgedicht ist umwerfend schön und umfasst so viel. Danke dafür. Liebe Grüße Ilona
  6. Liebe Sternwanderer In deinen Zeilen liegt ganz viel Liebe und Wertschätzung. Sehr schön hast du alles beschrieben. Liebe Grüße Ilona
  7. Ich empfehle die Gleichbehandlung. Auch Männer sollten eine Art Ganzkörperanzug und Sonnenbrille tragen. Damit die Gleichstellung erfolgen kann empfehle ich die Männer einmal monatlich bluten zu lassen. ....lach mir gefällt dein Humor Liebe Grüße Ilona
  8. Ostseemoewe

    ¿*?

    Einige Zeichen sind immer noch kein Bild.
  9. Lieber Joshua Ich bin voll begeistert. Dein Gedicht hat mich aufgenommen und durch jede Zeile getragen. Ich habe vor vielen Jahren in einem Tangoklub getanzt und genau das von dir beschriebene Phänomen tritt dort ein. Es gibt kein Ziel, kein Richtig und kein Falsch, kein oben und unten. Es geht nur darum eigene Gefühle freizugeben und sie auf den Partner zu übertragen. So habe ich dein Gedicht empfunden. Liebe Grüße Ilona
  10. lieber Perry ein gelungenes Gedicht und die Schuhbänder als Abschluss deines Textes gefällt mir sehr. Ich finde es wichtig etwas zu bewahren, als ein Zeichen und Hoffnung. Liebe Grüße Ilona
  11. Freeden för alle Tieden Alle Dag dat sülve Speel. De Buur geiht mit ’n Knecht op ’t Feld. De Deern fodert de Deerten un geiht achterher. De plietsche Haan drifft na ’n Eten de Höhn op ’n Boom. De Höhne klaagt sik un gackern rüm. Dor slöög al wedder de Voss üm ’n Hoff un deit, as wenn he ganz tofällig op ’n Boom kiekt. „Moin Baas Haan un goden Morgen ehr Damen. Von mien Wegen kladdt ji op ’n Boom? Dat müss ji nich. De Hööftversammlung vun all Deerten hett den blieden Freden fastsett. Siet ole Tieden freet de Deerten elkanner op. Nu is Enn mit ’n gegensieden Eten. De Freden is versegelt un verkündigt worrn. Bannig goot, antert de plietsche Haan. Dor kiek ik jüst den Buurn mit seene Hunnen vun ’t Feldarbeid kamen. Opmaal harr de Voss dat schietenhild. he sächt: „dat mit den ewigen Freden is ja ok so een Saak. Dat is fraag, wat de Hunnen vun dissen Verdrag al höört hebbt.“ Un he is in ’n Woold verschaven. Übersetzung Jeden Tag das gleiche Spiel Der Bauer geht mit dem Knecht aufs Feld. Die Magd füttert die Tiere und geht hinterher. Der schlaue Hahn treibt nach dem Fressen die Hühner auf den Baum. Die Hühner beschweren sich und gackern rum. Da schleicht schon wieder der Fuchs um den Hof und tut als ob er ganz zufällig auf den Baum schaut. Guten Morgen Herr Hahn und guten Morgen ihr Damen. Seit ihr meinetwegen auf dem Baum geklettert? Das müßt ihr nicht. Die Hauptversammlung aller Tiere hat den ewigen Frieden beschlossen. Sehr gut, antwortet der schlaue Hahn. Dort sehe ich gerade den Bauern mit den Hunden von der Feldarbeit kommen. Plötzlich hatte der Fuchs es ganz eilig Er sagt, das mit dem ewigen Frieden ist auch so eine Sache. Ob die Hunde davon schon etwas gehört haben ist fraglich und verschwand in den Wald. © Ilona Pagel
  12. Lieber Perry ich glaube, solche inhaltsschweren Texte kann man nicht ohne das selbst erlebte Schicksal schreiben. Diese tiefe Traurigkeit spüre ich hier und eine lange Lebenserfahrung. Sehr intensives Gedicht. Liebe Grüße Ilona
  13. Man soll wohl den Schutzengel dort lassen wo er sich nieder setzt. Aber ich darf dir verraten, wenns drauf ankam hat er die Hand über mich gehalten. Liebe Grüße Ilona
  14. Liebe Juls Ein ganz tuefwirkendes Gedicht. Leere und Sprachlosigkeit sind förmlich zu spüren. Liebe Grüße Ilona
  15. Ostseemoewe

    Blumen 5

    Das Vergissmeinicht ist nicht nur bezaubernd sondern sie tut auch einiges um nicht vergessen zu werden. Sie verstreut reichlich von ihrem Samen. Sie blüht ausdauernd und kommt mit fast jedem Boden zurecht. Toll geschrieben, ich liebe dieses Blümchen Liebe Grüße Ilona
  16. Ostseemoewe

    Ferienzeit

    Ferienzeit Gestern noch beschlipst und steif, heut im offnem Hemde, für die Urlaubsinsel reif, steht er in der Fremde. Streichelt seinen Wohlstandsbauch, atmet freies Leben, spürt den leichten Sommerhauch, fort vom Mammonstreben. Schüttelt ab die Arbeitswelt, hört ganz fremde Klänge, Hier gibt's was fürs kleine Geld, ohne alle Zwänge Kaltgetränke, Eis am Stiel. Abends auf die Piste. Busen, Po und Sexappeal, nachts was für die Kiste.
  17. Liebe Melda Du sag mal, sind wir verwandt oder woher kennst du die ganze Verwandtschaft und ihre Gewohnheiten beim Feiern? Toll geschrieben und ich habe mich köstlich amüsiert Liebe Grüße Ilona
  18. Lieber Heiko Dein Gedicht, es hat 2 Seiten. Es beschreibt auf wundersame Weise das Leben der Spinne. Aber da ist auch was brutales, etwas das vom Bösen im Leben erzählt. Liebe Grüße Ilona
  19. Ich mag die Entwicklung in deinem Gedicht sehr. Zuerst gibt es noch ein "es tut mir leid" bis es dann heißt Freunde werden wir nicht bleiben. Sehr kraftvoll und selbstbewusst Liebe Grüße Ilona
  20. Lieber @Naturgeist_Zukunft vielen Dank, da werde ich mir dein Gedicht gerne anschauen. Lieber @Hugin vielen Dank für das Lob und das Aufzeigen des Fehlers. Ich habe ein nun durch als ersetzt damit es bei einer Silbe bleibt. Liebe @Pegasus meine Akeleien blühen auch nicht mehr. Aber sie haben sich sehr versamt. Lieber @Kurt Knecht du hast Recht, ich liebe alles was kreucht und fleucht und alles was wächst und gedeiht. Dankeschön Liebe Grüße euch allen in das Wochenende Ilona
  21. Liebe Letro Liegt es wirklich am Wetter? Oder könnte auch der Aufenthaltsort daran Schuld sein? Ich kann nur sagen, wo ich auch in den letzten Wochen war, bei mir ist der Sommer. Ich würde dir ja erzählen wo du hin gehen solltest, aber ich fürchte dann gibt es hier nur wenig Platz an der Liebe Grüße Ilona
  22. Pusteblumenkinder Fliegen wie Engel In die weite Welt ..... Sehr schön geschrieben und Liebe Grüße Ilona
  23. Lieber Heiko Dein Gedicht ist so voller Humor Und es hat mich vom ersten bis zum letzten Wort mitgenommen. Ich möchte gar nicht wissen ob der Deliquent sein Leben verliert. Bitte schreibe mehr davon. Liebe Grüße Ilona
  24. Lieber Carlos Das Bild ist von Dürer und im Volksmund hat die Akelei viele Namen, z.B. Narrenkappe und Venuswagen. Danke für dein Lob. Liebe Grüße Ilona
  25. Ostseemoewe

    Sommerakelei

    Sommerakelei Der linde Ton der Sommerakelei gefällig fließt er bis ans Heimattor. Mir scheints wie eine Liebesschmeichelei, ein Gruß, ein Händedruck im Blütenchor. Sogar bei jenen schattenfreien Bänken im Park erblühts im Blau des Männertreu. Aufs Träumen mag das Herz sich hier beschränken, das Blümchen schaut geheimnisvoll und scheu. In früher Morgenstund, da fällt der Tau. Das Köpfchen sinkt und bleiern lasten Tropfen. Vernehme ich als Klageton, ein „au“? Nur Früchte warns, die auf den Boden klopfen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.