Zum Inhalt springen

horstgrosse2

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    2

Alle erstellten Inhalte von horstgrosse2

  1. horstgrosse2

    Mein Opal

    Mein Opal Ein Diamant, das sollst du nicht sein. Aus Liebe und Hoffnung, so sollte es sein. So bist du nicht rein, ich hatte die Wahl. Doch einzigartig, dein funkeln Opal. Nicht rein, so sollte es wohl sein! Doch hatte ich eine Wahl, mein Opal? ... .. .
  2. @Melda-Sabine Fischer Moin. Ich mache dir mal ein Kompliment: "Du bist ein Urvieh." diese Texte , solang, so gut, verlieren nie an Stärke. Deine Texte, Gedichte klar, die haben tausend Prozent ironische Sahne. Deshalb, bleib wie du bist. Jener Text hier ist ebenso ein Leben auf minimal Sauerstoff Empfang. (Klar beim Totlachen, wenig Sauerstoff Empfang, kann es dem Einen oder Anderen aus den Latschen kippen.) So, das war es. Daumen hoch. .
  3. @Darkjuls Moin. Das Lebensende eines bekannten Menschen zu verarbeiten, ist nicht jedermanns Sache. Ich habe da echt Probleme, wohl wissend einmal stehen wir auch an der Scheide grenze zwischen hier und dort. Aber ich glaube nicht an ein dort. Es ist der Lauf der Natur, das Kommen und Gehen. Aber das gehört nicht zu deinem Gedicht. Gut herübergebracht . Tschüss.
  4. @Cornelius Moin. Finde ich gelungen, Beifall. PS. Eine Mail von mir ist unterwegs.
  5. Wilder Mohn Ich flehte dich an, bleib da, dein Schweigen war der Ton. Fata Morgana. So zieh, mein wilder Mohn. Zieh fort! Ich kenne diesen Ort, da war ich anfangs schon. ... .. .
  6. @Anaximandala Nochmal ich. das hier: gefällt mir besser. das hier auf die Schnelle. Das bin ich aber gestern noch gewesen der immer schon nichts andres als es war und noch so unscheinbar und unbelesen doch reift der Geist im Eilzug Tempo wunderbar das Kindesbild vorbei es war gewesen
  7. @Joshua Coan Moin, Herrscher der Spiegel. Wie viele hast du schon verbraucht? Keinen, dann bist du schön resistent, gegenüber weltlichen Einflüssen. Ich übrigens fast auch. Ach so, der Titel. "Lügendetektor" wäre auch ein Renner. Tschüss.
  8. @Federkiel Moin. Der Text ist etwas einseitig. Ein Hilferuf, ja. Aber eben etwas trocken. Vielleicht wird das Nächste besser.
  9. @Anaximandala Moin. Was entdeckt. das, was ich gestern doch noch war. Strophe zwei fange ich an zu rudern. Metrik ok, aber den Sinn, da habe ich Probleme. Muss ich morgen nochmal lesen. Aber du weißt schon, wir bleiben alle nur Kinder, wir werden nur größer.
  10. @Carolus Moin. Ich finde, dein Gedicht trägt eine gute Fantasie.
  11. @Cornelius Moin. Gute Fantasie, der Jambus flutscht aber ein Schluckauf hat sich eingeschlichen. Hier:
  12. horstgrosse2

    November

    @Cornelius Moin. Tja, passt wie die Faust aufs Auge.. Also prima.
  13. horstgrosse2

    Elixier

    Elixier (2011) Zehn Tage hungere ich schon, jetzt brau ich mir die Vision. Ich nehme mir das Bild von dir und tauche es ins Elixier. So komm du Nebel Fantasie, schenk mir verbotne Harmonie. Das kleine Herz randvoll besessen, so fliege Traum den Alltag fressen. Dann steig’ ich ein ins Nebel Boot und lass sie fallen, all die Not. Ich steige ein und lass mich ziehn, vorbei an üppig Wiesengrün. Und flieg hindurch durch blühend Felder, so atemlos, durch stille Wälder. Bis hoch hinauf ins Sternenreich, dort sterben Lügen, fallen bleich. Nun schenk’ ich dir die reine Freiheit, der unvergessenen Zärtlichkeit. Hier brennen Feuer lebenslang, jetzt schmieden wir den Liebesbann. Ich küss dir Sehnsucht tief ins Herz, und schicke Wünsche himmelwärts. ... .. .
  14. @Joshua Coan Moin. Ein sinnlicher Text, grins. Klar, die Fliegen kreisen um den Haufen, der ist schön warm, wenn er frisch ist. Bei dir kreisten irgendwelche Gedanken über den Misthaufen, oder? Tschüsssss.
  15. @Joshua Coan Danke. Die Anpassungsfähigen? Eine Wort mit tausend Richtungen. Oder?
  16. @Monolith Moin. Der Text ist gut. Ich war auch einmal, in solchen Wassern. Man muss sich dagegen abschirmen, sonst geht man unter. Hier: Deshalb hätte ich das "bluten" nicht genommen, eher das "weinen" noch einmal. Dann wäre Anfang und Ende kongruent.
  17. horstgrosse2

    November

    @Cornelius Moin. Prima, die Lyrik und die Metrik. Hier: dem ist ein Innehalten wert ??? Klingt das besser?
  18. @Martin-Nguyen Moin. Ich kann mich da hineindenken. Das Fließband steht still, weil es defekt ist und die Ersatzteile nicht vorhanden sind. Oder es hat niemand mehr Lust zum Arbeiten, siehe Bürgergeld. Das mit der Jugend lassen wir mal aus, aber mir scheint es auch so, dass deren Sinne, in eine ganz andere Richtung gehen wie früher. Das Rentensystem wird wohl ein Update gebrauchen. "Fremde in eigenen Land" das sind nicht die arbeiteten Ausländer gemeint. Siehe die Demos in den Großstädten an. USW. Und nein, ich bin kein Rechter, aber ich kann denken und habe Schiss.
  19. @gummibaum Moin. Das "weiden" bezieht sich auf den Traum . Der Traum weidet sich an eine frühere wärmere Zeit. Das "Grünchen" bezieht sich auf die einst grüne Welt. Das "Feuchten" bezieht sich den Atem. Der Bote ist gemeint, nicht der Boden. Grauer Bote_ = düsterer Herbst. Danke bis später.
  20. @gummibaum Moin. Ich werde in 10 Min. auch nochmal schauen. (Pilze) Obwohl die Massen sowieso ausbleiben, Steinpilz und Marone fast ausbleiben. Dein Gedicht sieht gut aus, Beschreibung, Metrik ok. Tschüss.
  21. horstgrosse2

    Herbstbild

    Herbstbild (2010) Im Strauch noch Spatzen streiten, die Luft so kühl und klamm. Ein letzter Traum beim weiden, des Herbstes fahles Lamm. Des Sommers Bilder tot geerbt die Felder grau und leer. Die Blätter golden rot gefärbt, kein Grünchen fand ich mehr. Der Sonne mattes Leuchten, füllt nicht einmal das Tal. Des Herbstes Atem, Feuchten, des grauen Boten Qual. ... .. .
  22. @Lightning Moin. Ich habe mir meinen eigenen Text, der ja 13 Jahre auf dem Buckel hat, noch mal hineingezogen. Ja, da sind etliche Metapher drinnen, die nur mit dem Schlüssel "Mein Weg" gefunden werden können. So, mal sehen, ob ich noch etwas finde. Tschüss.
  23. @Lightning Moin. Der Text ist von 2010. Der Weg ist mehr oder weniger, der Zeitenweg gemeint. Das was du erlebst im Leben Das ist eine Hauch sarkastisch, Schmetterlings-Alleen eher der Weg, die sich alles leisten können. Demzufolge führt mein Weg jenseits deren. USW. Danke für dein Echo.
  24. @Lightning Grüße. Hier bin ich anderer Meinung. Eher: weil kein Stein.... sind im Innersten nur kalt, Sandgestein, zerfallen bald Ja, nur meine spontanen Gedanken dazu. Tschüss.
  25. Ein Weg Geformt durch die Natur beidseitig bepflanzt, durch Menschenhand. Doch führt er jenseits der Schmetterlings Alleen vorbei, in mein Elysium. Dort wachsen viele Blumen, Bunte, Stroh, Eis. Geformt durch die Natur. Das Auge heilt, erkennt die Saat, den Boden und vieles mehr. ... .. .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.