Zum Inhalt springen

horstgrosse2

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    2

Alle erstellten Inhalte von horstgrosse2

  1. @Lichtblitz Grüße. Ja, viel besser. Willst du dich verbessern, das habe ich früher oft gemacht. Habe das Internet durchwühlt nach Gedichtformen usw. Also, such mal nach: studyflix Gedichtformen studyflix Merkmale Gedicht. Das habe ich zwar nicht benutzt damals. Aber es sieht brauchbar aus. Tschüss.
  2. @Vogelflug Moin. Ja, ich denke, das trifft es. Natürlich ist diese Meinung etwas schwammig. Ich meinte mehr den finanziellen Spielraum. Bevor Strom, Benzin und Lebensmittel in die Höhe geschossen sind. Also hat es Gründe wieso, das geschehen ist. Manchmal dachte ich, ich bin im falschen Film. Ich kam mir vor, wie wenn ich in das Land versetzt wurde, wie es im Märchen, des Kaisers neue Kleider ablief. Ohne diesen Sinn jetzt auszuschmücken. Also, ich kannte auch das System der DDR, ohne jetzt meinen Senf darüber abzugeben, der vermutlich wieder Staub aufwirbeln würde. Aber warum schreibst du so viel über die AFD, ich bin kein Mitglied der AFD? So, ich denke, ich habe halbwegs deine Frage beantwortet.
  3. @S. Athmos Welakis Moin. In keinen, der Hundehaufen. Ich möchte, dass Deutschland wieder, bevor Frau Merkel, mit ihrer "Weitsichtigkeit", an das Ruder kam. Nichts mehr, nichts weniger. Aber vielleicht verlieren Politiker, mit ihrem höheren Rang, den Draht zum Volk und wollen nur in der Welt glänzen.
  4. @Melda-Sabine Fischer Grüße. Wie immer, prima Satire.
  5. @Lichtblitz Moin. Das Gedicht fängt in der ersten Stopfe gut an. "Entschlossen" , Strophe zwei, würde ich reduzieren. Warum, der Vers ist zu lang. Dann: kann kein Reim Partner für: sein. nach Avalon dich führen und immer deine Nähe spüren wäre ein Vorschlag. Na ja, es war nur meine Idee. Aber du willst bestimmt wissen, wie deine Zeilen herüberkommen. Tschüss. das könnte funktionieren. Und das hier umwandeln, oder Wir sind füreinander da und fühlen uns sehr nah oder viel Licht wird so ein Leben bringen mit Harmonie in all den Dingen. Return
  6. @Pianna Moin. Schau dir die erste Strophe nochmals an. Motorrad, nicht Motorfahhrad . Ansonsten, mach so weiter, das Potenzial ist vorhanden.
  7. @Anaximandala Moin. Findest du irgendeine negative Reaktion auf mein erstes Echo? Ich habe selbst solche Experimente durchgeführt. Also, alles paletti.
  8. @Windo Moin. Zu unspezifisch, diese Argumente. Es entsteht kein Bild.
  9. @Waldeck Moin. Ein Gedicht aus einer anderen Dimension? Hast du den Zugriff dorthin? Dann bitte mehr davon.
  10. @Nesselröschen Moin. Hier hätte ich: verstecke mich in der Stille Nun ja, ich kenne ja den Grund, die Episode nicht. Demzufolge bin ich schon etwas reserviert. Aber "Dunkelheit" drückt mich schon ganz schön in die Ecke. Tschüss.
  11. @Anaximandala Moin. Was hast du für ein Reimschema hier? A B B C C D A D E E F F A Verwundert, tschüss.
  12. @Joshua Coan Moin. Das Gedicht war ein kurze Aufwallung meiner Gefühle. Sie ist fast verebbt. Ich weiß, egal wie ich darüber denke, es wird sich nichts ändern. Wir schieben alle einen Berg von Ungereimtheiten vor uns her, der eine mehr als der andere. Das Gefühl zu haben, sie, die Regierung, sie wollen daran gar nichts ändern. Aber nach draußen in die Welt, da zeigt unser Staat, dass er in Geld schwimmt. Hier eine Spende, dort ein Trostpflaster. Abbruch. Ok, danke für die Resonanz.
  13. horstgrosse2

    Nur lamentieren?

    Nur lamentieren? Ein Aufschrei geht durch unser Land Er ist den Menschen wohlbekannt. Die Hilfsgelder der Bauern futsch. Nun rüsten sie zu einem Putsch. Ist es gerecht, den Kampf zu führen? Oder kuschen, und nur lamentieren. Stürzt es das Deutschland in die Not, wenn bleibt der Preis für Fleisch und Brot? Doch steigt der Diesel für den Bauer. Dann werden alle Menschen sauer. Aufs Neue steigen dann die Preise. Hör zu, mein Staat, das wäre Scheiße! ... .. .
  14. @Joshua Coan Moin. Erinnert mich an meine Jugendzeit in Oranienburg bei der NVA. Als Aufklärer musste man sich haargenau so verhalten, wie in deinen Zeilen geschildert. Aber Aufklärer waren wir in mehrere Hinsichten. Wir wussten auch, wie weit wir von der Dorfkneipe entfernt waren. Oder bei der Bahnverladung, wie lange der Güterzug, wo der Schwimmpanzer auf einem Güterwaggon stand, noch Zeit hatte, bis er wieder rollte. Die Zeit zum Handeln. Ok, und tschüss.
  15. @Joshua Coan Grüße, nee, lass mal sein. Ansichten haben ihren Ursprung meistens in aufgenommenen Real Verhalten der Umwelt oder des Umfeldes, usw. Und ich denke, Ansichten sind nicht eine festgelegte Gesinnung zu einem Meinungsgebiet. Morgen kann eine Meinung zu einer Sache schon aufgeweichter daherkommen wie gestern. Demzufolge würde ich hier nicht tiefer graben. Tschüss.
  16. @Joshua Coan Moin. Einen Teil von deinen Ausführungen kann ich nicht teilen. Aber darüber einen Disput anzuregen, wäre hier die falsche Stelle. Trotzdem mag ich dich, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
  17. @Lydia J. Prima, echt kurz gefasst, die Freiheit des Geistes.
  18. @heiku Moin. Hab dein Gedicht, mal anders angestrichen. Wenns gefällt, kannst es behalten. Das alte Jahr hat sich gehäutet Doch Menschen stöhnen arg gebeutelt. Die Fleißigen, die mag man melken, all unsere Träume bald verwelken. Das gestern wird zu heute. Die großen Sorgen vieler Leute, verschiebt man sie auf morgen, verschwinden nie die Sorgen. Wir müssen da noch vieles ändern, da nützt uns auch kein Gendern. Die Leute reagieren sauer, mit Recht stinkt es dem Bauer.
  19. @Melda-Sabine Fischer Moin. Schlimm, einfach schlimm, wie du die armen Tierchen verhuhnepiebelst. Übrings: der Jäger aus Kurpfalz der hat de Ziech am Arsch geleckt jetzt stinkt er aus dem Hals der Jäger aus Kurpfalz. So schallte es aus dem Vogtland. Ja, und nicht nachlassen, solange alles noch funktioniert. Tschüss.
  20. @Anaximandala Moin und gesundes Neues. Tja, metrisch ist es astrein. Einmal der Amphibrachys, durchweg und Vers 4 tanzt aus der Reihe, momentan hänge ich hinterher, wie nennt man den? Ansonsten starker Tobak dein Gedicht, prima.
  21. @Liara Grüße. Das Gedicht ist prima geschrieben, ich hätte nur an zwei Stellen etwas anders genommen. so plötzlich, da musstest du gehn. um dich nur noch einmal zu sehen ja ein Lapsus, ich weiß. Übrings, habe das Metrum, den Amphibrachys anfangs nicht erkannt. Prima und tschüss.
  22. @Seeadler @Joshua Coan @Cornelius Grüße, ihr drei. Ich kann in diesen Chor dasselbe Lied mitsingen. Die Knallerei geht mir auch auf den Strich, eben weil alle Tiere davon in Mitleidenschaft gezogen werden. Wir hatten einmal eine Katze, die war nach Silvester drei Wochen durch den Wind. Über Silvesterknaller hatte ich zwei Gedichte früher einmal geschrieben. Das hier ist eins, das Zweite, ich finde es nicht mehr, ist das ganze Gegenteil von diesen harmlosen Sprüchen. Cornelius, danke für den Tipp, wird gleich gebügelt. Guten Rutsch.
  23. Silvesterknaller Das Gefühl, etwas zu bewegen, die Atmosphäre zu beleben. Der Knaller gibt es viele, aber meistens ohne Ziele. Doch ein Silvesterknaller der ist ein Zeitpunkt Haller. So knallt es in die Runde zur fortgeschrittenen Stunde bis es aus aller Munde fahr, Gesundes Neues Jahr. ... .. .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.