-
Gesamte Inhalte
945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Carolus
-
feedback jeder art Erwachen im Frühling
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Sali, ein herzliches Dankeschön für deine einfühlsamen Zeilen und die lobende Feststellung " Das hast du wirklich gut dargestellt und sichtbar gemacht." Derartiges erscheint wie das Sahnehäubchen im Kaffee. Wenn es zur Zeit eine wirklich beeindruckende Wandlung gibt, dann nicht, wenn auch vielfach erwünscht, in der Gesellschaft, sondern in der sich stündlich, täglich ändernden Natur. Sie ist eine der wenigen wirksamen Seelentröster und Heiler, vorausgesetzt man besucht sie nicht mit Scheuklappen. Frische Frühlingsgrüße Carolus -
nur kommentar Frühjahrsputz
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Guten Morgen, ConnyS, zunächst ein herzliches Dankeschön für deine freundlichen Zeilen. Ja, ich bin zum ersten Mal geimpft worden und werde die zweite Dosis in einer Woche bekommen. Damit erweitert sich mein Aktionsradius nicht unerheblich und das Gefühl vorwegnehmend habe ich versucht meine Seelenlage mit Worten zu umreißen. Allerdings habe ich die "Zeit des inneren Exils" nicht ungenützt verstreichen lassen. Nach einer Phase des Bedrücktseins nahm ich wieder die Arbeiten im Garten und im Gelände wieder auf, tanze per Zoom regelmäßig mit anderen, übe erneut mit einem wunderbaren Musiker, erarbeite neue Themen und freue mich schon auf den ersten öffentlichen Auftritt. Ich bin sehr dankbar, dass ich bisher unbehelligt durch die Krise gekommen bin. Auf jeden Fall überwiegt die Freude und überdeckt hilfreich den schier unendlichen Fluss schlimmer Nachrichten aus aller Welt. Deinem Wunsch "Ich freue mich auf den Moment, wo wir alle endlich wieder unser altes Leben haben, Freunde und Familie wieder umarmen dürfen, Essen gehen, in Urlaub und zu Veranstaltungen gehen dürfen. Ich freue mich auf diesen Frühling, dieses Durchatmen und Ausputzen." kann ich voll zustimmen und wünsche Dir, er möge möglichst bald Wirklichkeit werden. Lieben Gruß Carolus -
nur kommentar Frühjahrsputz
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Frühjahrsputz Der Frühling ist in meine Seele eingezogen. Mit Macht riß er die Türen auf. Aus allen Stuben kam der Winterstaub geflogen, verschwand im Müll zu Hauf. Drauf warf er aus dem Haus den alten Kram, den Plunder, den ich für`s Wohlergehen nie gebraucht. Ich fühl mich besser, wieder munter, von meinem Ballast nicht geschlaucht. In meinem Haus wohnt jetzt ein frischer Geist, der Musizieren, Tanzen, die Freunde und Geliebte coronafrei willkommen heißt. -
feedback jeder art Erwachen im Frühling
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Erwachen im Frühling Ich weiß nicht, was in mich gefahren, ich kenn mich in mir nicht mehr aus. Nach vielen durchschnittlichen Jahren ist plötzlich Ungewohntes dran, ich werd nicht klug daraus. Mit frischer Sinnenlust saug ich das Grün der Wiesen, das Gelb, das Blau, kurz alles, was da blüht, in meine Brust. Dazu schlürf ich die Vogelstimmen wie Wein aus süßen Trauben, sing mit der Amsel, mit den Meisen. Mein Herz verlässt sein Haus, geht frohgemut auf Reisen. Als Proviant nimmt es ihr Lächeln mit und sucht sein Heil in einem Schloss, hoch oben in den Frühlingslüften. Danach lädt es die Liebste ein und träumt mit ihr vom ewigen Zusammensein, betört von tausend Blütendüften. -
Lieber Georg, nicht nur im Lande Baden hört man von deinen poetischen Taten. Selbst das Chaos hast du mit souverän mit deinem anerkannten Humor bezwungen und dabei sogar im Kampf der Lieder und Gesänge, der auf des Forums Beitragsenge des Chaos Freunde froh vereint, den zweiten Platz errungen. Gratulation! Hoch soll er leben, unser Georg, und uns allen noch viele Proben seiner humorgetränkten Weltsicht geben. Meinen herzlichen Dank auch für dein lobendes Haiku-Urteil ("das ist poetisch und gleichzeitig weise auf den Punkt gebracht!"). Lieben Gruß von nebelumwehten Schwarzwaldhöhen. In den Tälern steht der Mai in Gelb vor den Türen. Carolus
-
feedback jeder art Unabhängig von der Jahreszeit
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Unabhängig von der Jahreszeit Noch eingerollt und furchtsam wegen Frost und Schmuddelwetter, wagen erste Knospenblätter millimeterweise sich aus ihrer Hülle, dehnen, weiten sich im Sonnenlicht, breiten sorgsam reine Blütenfülle wie ein weißes Hochzeitskleid über jeden Kirsch- und Apfelbaum, deren Anblick selbst ein Traum. Empfindsam, sanft und hoffnungsvoll beginnt der Frühling zweier Seelen mit Zartgefühl, wie tastendem Verlangen. Listig möcht`er Liebende verführen, sich wie Knospen weit zu öffnen, mit Blüten sich zu schmücken für den Mai des eignen Lebens, der unabhängig von der Jahreszeit. -
gras gräser zertreten richten sich auf im regen nachts atmen sie tief
-
Liebe Margarete, dein "Haiku", ein Juwel, das von innen heraus in Farben der untergehenden Abendsonne strahlt. Wirklich gelungen! Lieben Gruß Carolus
-
feedback jeder art An die - jenseits von uns
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carlos, du schreibst: "du betitelst dein Gedicht zwar "An die-jenseits von uns", aber du sprichst durchgehend zu Gott." Ich sehe das anders, denn die Umschreibungen des unbeschreiblichen Phänomens "Gott", wobei dieses Wort nur als eine Sammelbezeichnung für das Unerklärliche erscheint. Es gibt viele Wege einen Berg zu besteigen, und jeder wird seinen Aufstieg anders beschreiben. Ich versuche durch die unterschiedlichsten Anreden das absolute Geheimnis im menschlichen Bewusstsein nur zu umreißen. "Unfähig, Haben und Besitzen aufzugeben". Das ist das große Dilemma für alle Christen." Das ist nicht nur ein Problem der Christen, sondern eine weltweite Fehlentwicklung, die uns durch ungerechte Güterverteilung, übertriebenen Konsum und räuberischen Ressourcenverbrauch als Menschheit in eine bedrohliche Schieflache gebracht hat. "Weniger ist mehr!" empfahl schon der Club of Rome vor Jahrzehnten. Und wo stehen wir jetzt? Herzlichen Gruß Carolus Hallo Sali, vielen Dank für deine Mühe, dich mit dem Text auseinander zu setzen. Ich denke, das Böse, hinter dem zahlreiche zerstörerische Eigenschaften von Menschen erkennbar sind wie z. B. Gier Hass, Neid, Geltungssucht, ist ein legitimer Teil unseres Seins bzw. der Schöpfung. Offenbar dient es der Herausforderung des Guten, worunter man u.a. Liebe, Frieden, Mitgefühl, Teilen verstehen kann. Ich meine, die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft, besonders in den hoch industrialisierten Staaten befindet sich in einer Phase der Dekadenz, in der die Mängel und Defizite immer deutlicher hervor treten. (Als Anschauungsbeispiel sehen ich den Niedergang des Römischen Reiches in der späten Kaiserzeit.) M.E. brauchen wir den Wandel, um als Menschheit zu überleben. "Haben wir je nachgedacht über die Folgen unseres Tuns, dass Mächtigere..." Du siehst das zutreffend als Fehler. An bestem wäre es gewesen, ich hätte nach "unseres Tuns," einfach "darüber, dass Mächtigere..." eingesetzt. Lieben Gruß Carolus -
feedback jeder art An die - jenseits von uns
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Carlos, du schreibst: " -
feedback jeder art An die - jenseits von uns
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
An die - jenseits von uns Allmächtige! Wie euch benennen? Großer Geist? Unerschöpfliche Energie? Göttliche Weisheit? Wie euch erreichen? Hilfe brauchen wir, Geduld und Zähigkeit, um uns zu wandeln und Reste von Menschsein zu wahren. Zerbrechlich sind Mensch und Natur. Mächtig scheinen wir, doch machtlos, wenn der Schnitter die Reihen lichtet. Nachts wabert Angst durch unsere Träume. Wie tanzten wir blind um das Goldene Kalb, verlassen von hilfreichen Geistern, führten uns selbst auf den Irrweg und vertrieben unwissend uns aus überlassenem Paradies. Unfähig, Haben und Besitzen aufzugeben, treiben wir schuldig wie ohne Schuld der eigenen Hölle entgegen. Haben wir je nachgedacht über die Folgen unseres Tuns, dass Mächtigere über unser Leben und Tod entscheiden? Nicht würdig für die Gaben der Erde scheinen wir. Ein übler Geist nagt an unsren Seelen, nährt sich von Neid, von Gier und Hass, stiehlt, lügt und hurt mit Lust, bis Mitgefühl von vielen und unser Gewissen abgestumpft. Allmächtige: „Rettet die Arche und alle Lebewesen in ihr, bis die Taube mit dem Blatt des Ölbaums zurückgekehrt!“ -
feedback jeder art Frühlingsahnen
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Carlos, "Heinz Erhardt hätte geschmunzelt" - das ist wohl etwas zuviel der Ehre, mich fast auf eine Stufe mit dem großen Humoristen zu stellen. .Nichtsdestotrotz habe ich mich natürlich über diese Lob sehr gefreut und danke dir ganz herzlich. Lieben Frühlingsgruß Carolus Liebe Lina, in den letzten Wochen haben wir im Schwarzwald manche Wetterkapriolen wegstecken müssen, und dabei kommt es schon einmal vor, vielleicht nicht nur einmal, dass man manchmal leicht "neben der Kapp" ist, d. h. nicht ganz bei der Sache. Der Natur bzw. dem Frühling scheint es ähnlich zu gehen zu gehen. Sollen die Knospen sich offnen oder noch warten? Sollen unsere Singvögel schon eifrig die Nester bauen oder dürfen sie noch ein bisschen weiter turteln? Jedenfalls steht der Frühling nicht nur vor der Tür, sondern auch in den Startlöchern. Hoffen wir, dass das Erwachen in den nächsten Tagen mit Sonnenschein - und Wärme beginnt oder mit einem warmen Frühlingsregen. Das wäre wunderbar! Danke für "Gerne gelesen und liebe Grüße! Carolus -
Frühlingsahnen Weiß nicht, wie mir zu Mut`in diesen Tagen. Unruhig lauf ich hin und her, will vieles gleich auf einmal wagen. Verflixt, ich konzentrier mich schwer. Möcht`wirbelnd mit den Meisen in Pirouetten um einander kreisen, nicht mehr am Wetterhimmel mäkeln, den ersten Krokus auf der Wiese küssen, mich in der Sonnenwärme räkeln und morgen nicht zur Arbeit müssen. Ein warmer Wind streift um die Tür, als wolle er diskret mir sagen: Kehr raus den Staub aus Wintertagen, entrümple deinen Seelenplunder, verlass dein Haus, geh zur Natur, dort warten Wunder über Wunder! Doch unverhofft ein Schreck, ein Ach! Verdammt! O, weh! Der Wetterdienst meldet für morgen: Temperatursturz, Sturm und Schnee.
-
textarbeit erwünscht Fremde
Carolus kommentierte Létranger's Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Ja, Lé, aj nnew eid torwdrechselenihcsam terwör austkcups nnad etugna thc..... Gruß Carolus . -
feedback jeder art Trüber Tag
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Abend, Liara, Recht hast du, wenn du anmerkst, dass das Gedicht "in der ewigen Betrachtung des Löwenzahns immer mehr verliert". Zumindest die dritte Strophe könnte man ohne weiteres weglassen oder besser noch: Ich sollte den ganzen Inhalt neu fassen. Ja, manchmal geht im Leben ein Schuss daneben, vor allem, wenn man nicht genügend kritischen Abstand zur eigenen Schreibe hat. Danke dir für deine hilfreiche Kritik. Lieben Gruß Carolus -
feedback jeder art Trüber Tag
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Trüber Tag Ich weiß nicht, was mir fehlt, warum ich so freudlos bin. Ich laufe beschwert von düsteren Gedanken ziellos dahin. Ich weiß nicht, warum ich plötzlich stehen geblieben. Vor mir leuchtend hell, der Strahlenkranz von einem Löwenzahn, fast hätte ich ihn zerrieben. Hielt, ging auf die Knie, sah mir die Pflanze an. Wie lange sie mit ihren Wurzeln gewartet in der Erde, damit sie zur rechten Zeit in ihrer Wiesenwelt geboren werde? Wie viele Wochen und Tage sie zum Wachsen und Reifen gebraucht, um aufrecht zu ihrer Mitte zu stehen, um Blattwerk und Blüte dem Licht entgegen zu drehen, um unwissend ihre Schönheit zu entfalten, ohne in frostiger Nacht zuvor verwelkend zu erkalten? Ich weiß es nicht, begreife aber Wachsen und Reifen, Krise und Wandel benötigen Zeit, auch in mir. Jedenfalls hat mir dieser Löwenzahn mein Lächeln wieder zurück gebracht.. -
feedback jeder art Auf der Suche
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Wesentliches "zu beschreiben", ist stets nur Annäherung. Das gilt besonders für die Liebe, den Tod und das Universum. Freundlichen Frühlingsgruß Carolus -
feedback jeder art Frühlingsgedicht für gehobene Stände
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Frühlingsgedicht für gehobene Stände Pandemisch ausgebremmste Bürger! Lasst Energien der Schönheit wie der Liebe ins Wachstum eures Seelenlebens fließen! Werft ab bedrückende Bedenken. die Krise irgendwie zu lenken, solang das Geld zu euerm Heil gereicht. Die Augen öffnet! Schaut, die ersten Blüten für das Poesiealbum, dazu das liebliche Gezwitscher vieler Vögel. Springt über bedrängend lange Schatten überlebter Winternächte. Tanzt immer wieder! Gebt euch gelöst, enthemmt, sobald man demnächst wieder zum Shopping rennt. MIt eurem Recht holt ihr euch Stück für Stück das alt vertraute Konsumentenglück zurück. Die aber, die es hart getroffen, die lasst im ew´gen Frieden ruhen. Ihr aber gebt ganz offenherzig euch den neuen Frühlingsmoden hin und zeigt der Welt mittels Ellenbogen, dass ihr das Leben liebt, so wie es euch gefällt. -
feedback jeder art Fazit meines bisherigen Lebens
Carolus kommentierte Hayk's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber Hayk, nie hätte ich erwartet, einen derartig umfangreichen und inhaltlich tiefgreifenden Beitrag zu bekommen. Herzlichen Dank dafür. Nach der Lektüre der beiden Texte von Novalis wie auch dem Gedicht von Heine (sehr treffend) werden wieder zwei Wege zur Wahrheitsfindung deutlich: der rational analytische der Naturwissenschaft und der der Geisteswissenschaften, die in Mythen, Poesie, Dramen, überhaupt in und durch die Kunst, eine innere, menschlich immanente Wahrheit bzw. Weisheit finden können. Was den Sinn betrifft, so gibt es offenbar keinen objektiven außerhalb des einzelnen, allenfalls in der konkreten Lebensgestaltung. die somit zur Sinngestaltung werden kann. So fragte mich der Nachbar, ob es noch Sinn mache, die in diesen wirren Zeiten Obstbäume zu pflanzen. Eine derartige Frage schafft also Sinn in einer konkreten Lebenssituation. Die Thematik hat mich weiter beschäftigt. deshalb habe ich einen Text "Die Suche" hier eingestellt. Vielleicht führt er ein bisschen weiter? Nochmals danke und einen kleinen Strauß Himmelsschlüsselchen für Dich. Carolus -
feedback jeder art Auf der Suche
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Die Suche Wo ist mein Himmel? Wo meine Erde? Was ich geworden und was ich werde, entscheiden die beiden. Fuhr vom Osten zum Süden vom Westen nach Norden hin, suchte in letzten Orten nach Antwort. Stets blieben es ein fremder Himmel und eine fremde Erde. Jetzt, da ich vom Suchen müde werde, spür ich: Beide lebten schon immer in mir. Ich war und bin Zentrum, die Mitte zwischen ihnen. Hoffnungsvoll trete ich in die Welt meiner Seele ein, um mehr zu erkunden - über mich selbst. -
feedback jeder art Schwarzwälder Aprilscherz?
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Sonja, hab mich sehr gefreut über deinen herzlichen Willkommensgruß. Während ich dies schreibe, weht ein Schneetreiben durch unser Tal. Ich musste meine Arbeit im Gelände unterbrechen. Dabei fielen mir die bekannten Worte aus dem Osterspaziergang ein: "Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort sendet er Schauer körnigen Eises, doch die Sonne duldet kein Weißes...". Dein Bangen um das Weiterleben der Marillenblütenkann ich gut nachvollziehen, zumal im Frühling vor zwei Jahren erleben musste, wie die gesamte Kirschblüte auf dem Gelände dem Frost zum Opfer gefallen ist. Ich war damals so traurig, dass ich darüber eine Elegie "Tod einer Kirschblüte" verfasst habe. Aber wie gesagt: "Die Hoffnung...zuletzt." Wie dem auch immer sei: Der nächste Mai kommt ganz gewiss, auch wenn es erst im Juni ist. in diesem Sinne dennoch einen fröhlichen Frühling. Lieben Gruß Carolus Hallo Liara, ja diese Jahr läuft es etwas anders als sonst. Ich füttere weiterhin die Vögel, und die danken es mir durch ihre Auftritte auf dem Balkon und am Küchenfenster. Dazu gehören die gesamte Gruppe der Meisen, inclusive Schwanzmeisen, ein Buntspecht, zwei Dompfaffen, mehrere Zeisige, Stare, Buchfinken, Amseln und weitere. Ihr Futterverhälten unterscheidet sich kaum von dem des Homo sapiens. Die angedeutete Vielfalt scheint ermutigend, aber der Eindruck täuscht: Die Bestände haben sich stark reduziert. Eine Reihe von Frosttagen- und nächten hat sie an die verbliebenen Futterstellen getrieben, so z. B. nach der letzten Nacht mit Minus sieben Grad. Aber die Hoffnung bleibt, die Nistkästen (Einfamilienhäuser für Vogelfamilien) sind gesäubert. Es kann losgehen. Ein liebliches Vogelstimmenkonzert für Dich Carolus -
feedback jeder art Schwarzwälder Aprilscherz?
Carolus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Schwarzwälder Aprilscherz? Im Bad blieb, wohl aus Versehen, ein Sträußchen aus Winterlingen, Anemonen in einer Eierschale stehen. Weiß, groß und voll entfaltet in der Mitte eine Anemonenblüte, umringt von gelben Lichtern. Die Schöne schien zu lächeln. Ich grüßte zurück. „Wie schön, dass es dich gibt. Na, dann fangen wir den Tag mit einem bisschen Freude an!“ Ein Blick aus meinem Zimmerfenster: Mich trifft der Schlag: Seh ich Gespenster? O, weh! Über Nacht fiel Schnee auf Anemonen, Himmelschlüssel, Scharbockskraut und Winterlinge. Zum Gotterbarmen! Diese Armen! Fast schlägt es mir auf meinen Magen. Jetzt beherrscht das Chaos selbst das Wetter, nicht nur an Tagen im April. -
feedback jeder art Fazit meines bisherigen Lebens
Carolus kommentierte Hayk's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo lieber Hayk, wenn ich den Menschen mit einem Haus gleichsetze, worin ebenerdig der Besitzer, hier der Körper, wohnt, in der Beletage die Seele logiert und im zweiten Stock der Geist aus dem Fenster auf die Welt schaut, dann muss ich der Aussage der Nixen "all dein Sinnen, glaub uns, ist vergebens" zustimmen, denn "Sinn" erfährt man wohl eher durch Sinnlich- bzw. Sinnenhaftigkeit als durch intellektuelles Mühen um Klärung. Schließlich dürfen Körper und Seele dabei nicht außer acht gelassen werden. Danke für deine "Sinn" stiftenden Zeilen, ein Lesevergnügen aus der Feder eines erfahrenen Kenners der wahren "Sinnsuche" und -findung! Lieben Gruß Carolus -
feedback jeder art Zurück ins volle Leben?
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Guten Abend, Sternenherz, erst einmal besonderen Dank für deine Mühe, sich des Textes verständnisvoll anzunehmen. Deiner Einschätzung der derzeitigen Pandemie-Situation kann ich nur zustimmen: "Es sind schlimme Zeiten!" Diese Aussage hat mich schmerzlich berührt, denn die Veränderungen für die Seele jedes einzelnen sind im Hinblick auf die negativen Konsequenzen sind noch keineswegs absehbar. Auch wurde der gute Wille der Mehrheit, die Krise durch angemessene Selbsteinschränkung zu überwinden, durch politische Unfähigkeit missbraucht und aufgebraucht. Nicht auszudenken, wie es weitergehen soll. "Das "volle Leben" wie es war - ob es das so wieder geben wird ?" Da habe ich angesichts der gewaltig drohenden Umweltveränderungen erhebliche Zweifel. Corona ist meines Erachtens nur ein Fingerzeig, dass die Entwicklung der Zivilisation schon länger in die falsche Richtung gelaufen ist. Sicher scheint mir: Weitermachen wie bisher, geht nicht mehr! Herzlichen Dank für dein zweifaches Lob, Tut einfach gut! Lieben Gruß und dir eine gute Woche! Carolus -
feedback jeder art Zurück ins volle Leben?
Carolus kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Liebe Margarete, ein ganz herzliches Dankeschön für dein ermunterndes Lob. Es ist ein gutes Gefühl zu erfahren, dass das Anliegen eines Gedichts bei einem anderen Menschen angekommen ist und ihm etwas auf seinem Weg mitgibt. Das ist für mich entscheidend und hilft mir beim Schreiben weiter. Herzerfrischende Frühlingsgrüße für Dich Carolus
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.