Zum Inhalt springen

Darkjuls

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    4.054
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    30

Alle erstellten Inhalte von Darkjuls

  1. Ich danke Euch für Eure schönen Kommentare. Herzlichst Juls
  2. Vielen Dank, freut mich, dass das Gedicht Euch gefällt. Liebe Grüße Juls
  3. Darkjuls

    Nomen est omen

    Nomen est omen Ich denk zurück an Sigesmund sein Name war Programm er küsste mir die Lippen wund wer hat, der eben kann Ich denke gern an Ludwigslust ein Stier als Wappenzier mir wurde damals schnell bewusst im Ludwig steckt ein Tier Ich fragte ihn nach Kanada da kam er gerne mit ein Jahr darauf war er Papa von unsrer Tochter Grit Im Leben werden Träume wahr ich kenne mich da aus denn später brachte Adebar den Reimund mir ins Haus
  4. Vielen Dank für Euer Feedback. Es freut mich sehr. Liebe Grüße Juls
  5. Hallo lieber Carlos, ich sehe es wie Hase. Das Schreiben ist Verarbeitung und Ventil. Wir können unsere Ansichten vermitteln und/oder träumen. So bereichern wir nicht nur unser Leben, im besten Fall auch das anderer. Das schafft eine Verbundenheit und ein Austausch findet statt. Wenn uns alles zuviel wird, kann das Lesen und Schreiben von Gedichten ein Ausgleich sein; eine kleine Welt, die man sich schafft und in der man sich bewegt, bevor man sich wieder den aktuellen Ereignissen zuwendet. Für mich ist das Schreiben ein Rückzug in meine Gefühls- und Gedankenwelt, den ich wertschätze. Das heißt aber nicht, dass mich meine Umwelt oder die Menschen und deren Schicksal nicht interessieren. Ich nehme daran Anteil und bilde mir meine Meinung. Ich danke Dir für die Anregung durch Deine Zeilen. Sei gegrüßt von mir, Juls
  6. Hallo Kerstin, das sind traurige, aber sehr gut verzeilte Gedanken von Dir. Liebe Grüße Juls
  7. Liebe Ilona, ich bewundere Deine Dichtkunst. Dieses hier ist inhaltlich und sprachlich wieder ein sehr schönes Gedicht. Seinen Weg unbeirrt zu Ende gehen, das gefällt mir. Liebe Grüße Juls
  8. Darkjuls

    Dem Himmel nah

    Dem Himmel nah Meine Mitternachtsgeliebte durch deinen Augenschleier verdunkeln sich die Sinne nicht. Nein, sie sind hell wach. Im Schein des Mondes will ich dich verführen. Ich trage dich auf´s Blätterdach dort wirst du Wind und Hände spüren, die dich streicheln und liebkosen. Die Blütenblätter roter Rosen bedecken deine zarten Knospen. Ich möchte deine Fülle kosten. Sag, fällt dir etwas Schön´res ein, als hier mit mir vereint zu sein, uns zu spürn im Mondenschein? Der Wind geht auf der Haut spazieren, ein leichtes Prickeln, nein, kein Frieren. Wir sind uns und dem Himmel nah.
  9. Darkjuls

    Tage am Meer

    Vielen Dank Carlos für das Einfühlen und Auseinandersetzen mit meinen Zeilen. Du hast Zeit und Mühe investiert, das weiß ich zu schätzen. Es ist schön zu wissen, dass es so aufmerksame und interessierte Leser gibt. Ich möchte mich ebenfalls bei Dir, Ilona, für den Kommentar bedanken. Das Meer steht für Vieles, unter anderem für Trost. Danke auch an alle anderen für das dagelassene Like. Liebe Grüße Juls
  10. Darkjuls

    Tage am Meer

    Tage am Meer Lauthals schreien Möwen deinen Schmerz in die Dämmerung sie tragen ein Stück weit Vergangenheit auf ihren Schwingen davon Tränen fließen deine Seele läuft über ufert im Sand der Erinnerung wo die Trauer verebbt Flaschenpost die Schrift verblasst jedoch nicht die Hoffnung mit der du dein Herz sehnsuchtsvoll dem Meere anvertraut hast Bild by Pixabay
  11. Darkjuls

    Propaganda

    Danke Thomas für Deine Ausführungen und die Grüße. Hoffen wir, dass sich das Blatt bald zum Guten wendet. Ich grüße Dich ebenfalls. Juls
  12. Darkjuls

    Propaganda

    Herzlichen Dank Ilona. Liebe Grüße auch zu Dir. Juls
  13. Hallo lyrisches Ich, Willkommen im Forum. Vieles geht uns alle etwas an und nichts ist perfekt. Allein können wir nicht die Welt retten, aber einen Anfang machen und mithelfen, damit wir eben nicht in Einsamkeit jeder für sich leiden. Ich mag die Aussagekraft Deiner Zeilen. Viele Grüße Darkjuls
  14. Darkjuls

    Propaganda

    Danke Herbert, Anais, JoVo und Peter für Eure Stimmen. Mütterchen Russland stellt sich vor ihre Söhne, weil sie erkannt hat, dass diese für einen Angriffskrieg missbraucht werden. Vielleicht sollten wir diese Zeile ins Russische übersetzen, in der Hoffnung, dass sie sich bewahrheiten. Alle Eltern, die Propaganda durchschauen, versuchen doch ihre Kinder zu schützen und eben nicht als Kanonenfutter in den Tod zu schicken. Denn sie kämpfen nicht, um sich zu verteidigen, so wie es weisgemacht werden soll. Wir ziehen unsere Kinder nicht groß, um sie sterben zu sehen. Ich hoffe so sehr, dass dieser Wahnsinn bald endet und Friedensgespräche geführt werden. Das wünsche ich mir für alle, die sich im Krieg befinden. Liebe Grüße Juls
  15. Lieber Carlos, es zeugt von innerer Größe für jemanden ein Stern seien zu wollen, ein Licht, welches den Weg zum Herzen weist, auch wenn man noch nicht erhört wurde. Herzlichst Juls
  16. Darkjuls

    Schneeflocke

    Hallo Onegin, so wie es jetzt ist, gefällt mir Dein Gedicht sehr gut. Für den Moment ist die Schneeflocke etwas besonders Wertvolles. Schönen Abend wünscht Juls
  17. Darkjuls

    Propaganda

    Nein, ich lasse sie nicht gehn du mit deiner kranken Gier dass wir uns richtig verstehn meine Söhne bleiben hier Zur Verteidigung bestellt um die Heimat zu befrein du befiehlst sie in die Welt fällst in fremde Länder ein Ich seh es als meine Pflicht steh für Unversehrtheit ein meine Kinder kriegst du nicht für dumm verkaufe dich allein
  18. Danke für Eure Kommentare und das Like. Wir lachen alle gern und jeder macht einmal einen Witz, aber es sollte kein Lustigmachen auf Kosten eines anderen sein. Sich über einen anderen Menschen und/oder dessen vermeintliche Defizite lustig zu machen, ist armselig. Jeder ist einzigartig und besonders. Sicher sind wir, wie Carlos es anspricht, alle Darsteller auf der Bühne des Lebens. Ich möchte hier aber darauf aufmerksam machen, dass niemand wegen seiner Besonderheit oder des Andersseins gehänselt oder gar gemobbt wird. Leben und leben lassen, tolerant sein. Ich empfinde die Reimform hier im Gedicht nicht als Zwangsjacke, sondern eher als Anreiz die Aufzählung fortzusetzen. Ich bin der Meinung, wir sind keine Komödianten, die zur Belustigung des Volkes (jedes Einzelnen) auf der Bühne stehen. Demzufolge sehe ich auch kein Fragezeichen am Ende des Gedichts. Liebe Grüße Juls
  19. Darkjuls

    Leben und leben lassen

    Auch die Schwachen und die Weichen all die Armen, Erfahrungsreichen die Gebräunten und die Bleichen die Markanten, Engelgleichen Auch die schrägen Außenseiter all die nur für sich Entscheider Genügsame und Wegbereiter die Aufsehen ungern Verbreiter Auch die im Osten und im Westen die sehr Stillen, die Geschwätz´gen die Erstaunten und Entsetzten die Getriebenen und Gehetzten Auch die hier noch nicht Genannten die namenlos völlig Unbekannten Fremde und die Unverstand´nen sind nicht Volkes Komödianten
  20. Hallo nochmal, ich bin nicht der Meinung, dass die Redewendungen und Sprüche berechtigt sind. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass sie sich irgendwann festgesetzt haben. Sie sind verletzend und jeder von uns kennt einige von ihnen. Mit Sinn meine ich nur solche, die auf Erfahrungen beruhen, wie z.B. Einen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Wir kennen alle den Spruch: Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst.....Solche Sprüche dienen nicht dem Miteinander oder gar der Erziehung zum selbstbewussten Menschen. Deshalb sind sie auch kritisch zu hinterfragen. Führen wir doch eigene neue Redewendungen ein: Du bist gut, wie du bist oder seit du da bist, weiß ich, was mir gefehlt hat. Liebe Grüße Juls
  21. Danke Ilona, ja, wenn die Sehnsucht übermächtig wird, sollten wir sie und uns selbst hinterfragen. (Wonach sehne ich mich?, Warum sehne ich mich?) Liebe Grüße Juls
  22. Danke für den Hinweis Georg, ich habe mich für eine andere Variante entschieden. Ich hoffe, so klingt es besser. Schönes Wochenende Juls
  23. Hallo Thomas, die von Dir aufgezählten Sprüche spiegeln die Wertvorstellungen und Erfahrungen wider und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sicher ist da etwas dran, aber es ist auch wichtig, etwas zu verändern und sich von Altem zu lösen. Sei gegrüßt von mir, Juls
  24. Vielen Dank Elisabetta, Carlos, Herbert und Thomas. Ich denke auch, man kann sich nach vielem sehnen. Wenn sich diese Sehnsucht nicht erfüllt, fällt es mitunter schwer zu erdulden, dass das Leben scheinbar einfach so weitergeht. Liebe Grüße Juls
  25. Danke Vogelflug, Du sagst es. Liebe Grüße Juls
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.