Zum Inhalt springen

Sternenherz

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.044
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    2

Alle erstellten Inhalte von Sternenherz

  1. Sternenherz

    Nachruf

    Danke. Ein wundervoller Mann ist gegangen - möge er gut dort ankommen, wo Sirtaki getanzt wird und alle Menschen die gleiche Würde haben. Danke für Dein wundervolles Gedicht mit dem Namen von ihm am Rande (mir fällt die FAchbezeichnung für das nicht ein) Diesen Mann verehre ich - er hat Griechenland durch den Faschismus begleitet mit seiner Poesie und seinen Liedern, und dieses Konzert hier - das erste öffentliche nachdem die Junta weg war, ist für mich soviel mehr Symbol für Mikis Theodorakis, als Alexis Sorbas, wenngleich ich auch diesen Film und die Abschlußszene unvergleichlich finde. Hier ein Text aus dem Jahr 1970, als Theodorakis aus langer Haft entlassen werden musste .... https://www.br-klassik.de/themen/klassik-entdecken/mikis-theodorakis-haft-entlassung-was-heute-geschah-1970-100.html und hier noch ein Hörvortrag zu seinem 90ten Geburtstag. Da wird erklärt, dass der Sirtaki gar nicht "der griechische Tanz schlechthin" ist, sondern in Alexis Sorbas "geboren" worden ist -- spannend .... https://www.br-klassik.de/audio/mikis-theodorakis-zum-90-geburtstag-102.html Danke für Deinen Nachruf, lieber Carlos Sternenherz **
  2. Sternenherz

    Gendereck

    Hallo @Ferdi, Carlos sprich in seinem Gedicht etwas an, was ich diskutierenswert finde. Sein Gedicht handelt ja nicht von der Schönheit einer Blume am Wiesenrand oder einer privat gemachten Erfahrung etc. sondern er trifft seinerseits eine Feststellung über "den Menschen an sich", die als unumstößlich dasteht . Da ich anderer Meinung bin, drücke ich diese aus. VG Sternenherz
  3. Sternenherz

    Gendereck

    Carlos, ich sehe ja auch, dass Männer Soldaten sind und im Krieg rumkurven .... dass viele machtgeile alte Männer Politiker sind und ihre Länder besch.... regieren usw. usf. Männer sind untreu - wie id griechischen Mythologie - Frauen auch. Frauen seien friedfertiger - stimmt das denn ? Ich kenne auch etliche Erzählungen , wo die Männer von Frauen aufgehetzt worden sind und bitterböse Frauen als Drahtzieherinnen. Die Systemme sind völlig kaputt und rigide -- sie fordern Halbmenschen -- also Männer, die sich in die Kriege stürzen und morden ... Wo Männer völlig neben der Kappe sind, das ist mM nach dort, wo sie erwarten, dass Frauen ihre Bedürfnisse befriedigen -- angefangen vom Sex bis hin zur aufgeräumten Kuschelwohnung. Und sich dies zur Not einfordern --- mit Schlägen und Vergewaltigung. Indem sie sich Kinder (auch Jungs ) ins Bett holen . Das kommt, weil sie es von klein auf so gewohnt sind .... . Jungs, die keinen Mackerbonus daheim haben und die begrenzt werden, wenn sie Mädchen beleidigen, ausnutzen oder unterjochen, werden auch keine testosterongesteuerten Sexmaschinen. Ich habe bei Kindern gearbeitet und miterlebt, wie 8jährige Jungs ältere Mädchen begrapschen und diese Mädchen SICH NICHT WEHREN, ja nicht mal irgendjemand in diese Sch .... einweihen. Sie sind bereits mit 10 Jahren der Meinung, das sei so .... . Da hauts einem doch die Funken aus dem Kopf. Allerdings, wer meint, das sei so .... sind auch erwachsene Frauen und Mütter, die sowohl ihren kleinen Mädchen beibringen stillzuhalten, als auch diese Testo-Bomber großziehen. Gemeinsam mit ihren Männern ... . Zum Gendern , das von oben verordnet wird, möchte ich nur vorläufig kurz anmerken, dass ich seit ca. 25 Jahren ohne Rezept und Verordnung gendere. Den Grund erläutere ich später mal (vor der Berentung noch) liebe Grüße Sternenherz **
  4. Sternenherz

    Gendereck

    das kann ich so nicht stehen lassen. Es gibt Frauen, die nicht lieben können und keinerlei Empathie haben, es gibt wundervoll herzwarme und fürsorgliche Männer. Spätestens das "immer" muss ich doch arg anzweifeln - es ist sehr sehr viel anerzogen und id gesellschaftlichen Landschaft sieht man inzwischen auch Männer mit Babies auf der Brust .... wir hatten jetzt sehr lange eine - wie ich finde -wundervolle Kanzlerin usw. usf. Jungs, die angeblich ein Indianerherz haben und deswegen unverwundbar sind, werden auch heute noch großgezogen, wohingegen nach wie vor Mädchen sich nicht verteidigen sollen .... mit Fußtritten bspw. , sondern klein beigeben sollen liebe Grüße Sternenherz
  5. 15. Steine aufgeheizt Eidechse beim Sonnenbad Grün auf Ziegelrot
  6. Hi Margarete, hi @ll, 12 U 13 stehen ja oben schon im großen Schema... Lg Sternenherz
  7. 10. wunschloses wolkenwuseln bis das letzte weiße schaf .... vorschläge 11 : kinder _ bezug zur sonne 14: kinder _ bezug zur sonne 15: erde 16: erde 17: wasser 18: wasser 19: feuer 20: feuer wenn ihr mögt ...sonst was anners
  8. das hört sich doch gut an, liebe Margarete. Bei nr. 7 dürfen wir den Winter nicht vergessen. Nr. 6 Weißbedeckt liegt das Land - alles hat ausgeatmet.
  9. Liebe Salseda das ist ein sehr schönes Gedicht. Einerseits spricht es von den Dingen_Erfahrungen_Kräutern usw., die die Alten noch kennen. Ich sehe mit Grausen, dass viele junge Leute keine Ahnung mehr haben, was Kamille oder Pfefferminze vermögen. Dann ....das vermeintliche "irre" reden der Alten .... ich schreibe bewusst vermeintlich, da es , wie Du schreibst, noch nicht erforscht und erfahren ist. Für mich ist es so, dass der Geist der Alten Menschen auf Reise geht ...viel leichter als der der Jungen, der noch fester verankert in der "Hardware" Körper ist. Sie reisen ...in die Vergangenheit oft, vllt. auch in die Nachbarschaft oder in die Zukunft. Wer weiß das -- ?? Es wird erst in einigen Jahrzehnten erforscht sein. Wir sind alle miteinander verwoben - und nicht nur die Jungen mit den Alten mit den Bäumen und den Tieren .... da gibt es noch viel mehr . An Information, die überall wartet, gelesen zu werden oder dies bereits wird ... nur noch im Nicht- Erkannten. Ich habe Dein Gedicht sehr gerne gelesen -- die Art wie mit den alten Menschen umgegangen wird, ist ein Skandal. Ich selber bin ja auch schon 60 und muss jetzt endlich mal mein Ansinnen durchbringen, dass die Ampelphasen hier in dieser aufstrebenen dem Kommerz verfallenen Stadt so verlängert werden, dass auch Mütter mit Kindern im Gepäck, normal Temporierte und vor allem alten Menschen es schaffen, ohne das Gefühl zu bekommen, die Autos fahren ihnen gleich die Hacken ab. Du siehst ....ich könnte lange reden über Dein Gedicht und wo es mich erwischt. Auch das haben Alte so an sich herzlich Sternenherz
  10. Liebe Josina vielen Dank für die Hintergrundinformationen - so werde ich das Gedicht nochmal ganz anders lesen. lG Sternenherz
  11. Hallo liebe Lucia wie immer ein sehr verschlüsselter Text von Dir. Die Einstreuungen in Portugiesisch / Spanisch machen es nicht leichter , machen den Text aber authentischer. Vorläufig öffnet sich der Text für mich nicht .... ich kann es nur ahnen. Fand ich es richtig, dass Joaninha der Marienkäfer ist ? Solche Sätze wie dieser : Glanz und Glamour der Bossa - Nova, es schwebt durch den Wind, aber ist niemals enthalten in den leeren Tellern. sind genial. Liebe Grüße Sternenherz
  12. Lieber Carlos, es gibt keinen Mensch, der kein Talent hat. JedeR hat das seine (Du magst Gendern nicht, also lasse ich es bei Dir mal sein. Ich tus nicht, weil verordnet, sondern schon lange lange vorher ...aber das können wir ja mal woanders besprechen bzw. mach ich vllt. mal ein Gg. ) Hier herinnen gibt es ganz fantastische Dichter, die mich umhauen mit ihrer Wortgewaltigkeit , ihrem Rhythmusgefühl, ihrem Witz .... und Du hast für mein Empfinden dies Talent, was ich beschrieben habe. Ja, dass manche Gaben erst relativ spät im LEben kommen, könnte einen manchmal ärgern und wenn man mag und nix Besseres zu tun hat, kann man sich sogar in Richtung Bitterkeit bewegen. Kanns aber genauso gut umdrehen und sich freuen, dass diese Gabe auch noch bei einem vorbeischaut. Auch Dir einen schönen Tag ! Sternenherz
  13. Carlos, Du bist ein großer & kluger Beobachter der Menschen & ihrer Spiele & Hintergründe. Dass Du dazu noch äußerst dezent & liebevoll bist, ergibt einen guten Dichter mit Tiefgang. Herzliche Grüße Sternenherz
  14. Hi Liara, ja, in der Gedankenwelt und wenn eine:r es von außen und einem erhöhten Standpunkt betrachtet, dann ist jede noch so enge Begegnung ein Fliegenschiß. Damit arbeiten ja die Meditationsschulen -- Dinge zu relativieren. Andererseits ist es eine beliebte Übung, den:die andere, wenn er denn geht oder gegangen werden muss, zum Fliegenschiß zu reduzieren. Dann tut es nicht mehr so weh - auf der Gefühlsebene. Und führt womöglich sogar hin bis zu schlimmeren Gedanken:Taten. So zu entwerten, wer einem mal sehr bedeutsam und nahe gewesen ist, mag ich persönlich nicht - tut es dem Verstand auch noch so gut. lG Sternenherz
  15. Sternenherz

    Wer ist das?

    Hi Carlo ich tippte auch auf AdSE; dass er ursprünglich Maler werden wollte, wusste ich nicht. Hatte er keine feste Liasion zu einer Frau ? Ich dachte so ... Jemfalls hatte er Frauenliebschaften, denn ich las mal eine Abhandlung, wo es darum ging. Das Mysterium seines Verschwindens sei aufgeklärt, so las ich kürzlich -- weiß aber nicht mehr, wo es nachzulesen ist liebe Grüße Sternenherz
  16. Sternenherz

    Sanfter Wandel

    Hallo Carlolus, mein Ahorn hat noch kein Gelb - nur einige, wenige Büschel sind gänzlich trocken und braun. Ein schönes Gedicht dessen Resumee id letzten Strophe mir am Besten gefällt und einfach sehr wahr ist. liebe Grüße Sternenherz
  17. ... um jetzt nochmal mehr zu den Protagonisten Deines Gedichtes zu kommen: Jooo - den Vögeln isses völlig wurscht, wie sie heißen. Sie fliegen, fressen und freuen sich des Lebens. Dieses Kategorisieren und Benennen das haben vermutlich nur wir Menschen drauf. Wenn ich id Natur bin, dann meine ich manchmal, mich schämen zu müssen, weil ich die verschiedenen Kräuter und Bäume nicht genau und nichtmal ungenau benennen kann. Dabei ist das ja, solange ich sie nicht nutzen möchte , völlig unwesentlich. Wolltest du auf das raus mit Deinem Gedicht ?? Dann würde mir auch noch Novalis einfallen: Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren sind Schlüssel aller Kreaturen , wenn die, so lieben oder küssen, mehr als die Tiefgelehrten wissen .... lG Sternenherz
  18. Sternenherz

    leichte Last

    Hallo lieber Carlos, so in der Art war mein Ansinnen, ja. Es ging mir auch um das Wortspiel - das man:frau ja auch noch auf das, was id Luft liegt, ausdehnen kann. Sein Wort zu halten, kann sehr schwer sein, ja. Viele Menschen gehen damit sehr leichtfertig um Danke für Deinen Kommentar und einen lichtleichten Tag Sternenherz
  19. Hi lieber Carlos ich hörte erst vor ganz kurzem von "Mauerseglern" - und las mit Erstaunen, dass es Vögel sind, die 10 000 de von Kilometern id Luft verbleiben, sogar schlafen und essen usw. beim Fliegen. dies hier sagt Wiki über die Unterschiede : https://de.wikipedia.org/wiki/Mauersegler liebe Grüße Sternenherz
  20. Sternenherz

    leichte Last

    Der Tag heut trägt leicht - Morgens liegt es in der Luft: Er hält nur sein Wort
  21. Nr. 3 Ein Luftzug bewegt das Gedankenmobile vor der Traumtüre weiter geht es nach dem Schema von Sal Seda und Margarete ( @ Margarete : Winter nr 6. war vorgegeben) Einleitung / Prolog/ Ouvertüre 1 . Herbst 5-7-5 Nr 2 gedankenspiele 7-7 Nr 3 gedankenspiele 5-7-5 Nr 4 späte liebe 7-7 Nr 5 späte liebe - Bezug zum Mond 5-7-5 Nr 6 Winter 7-7 Hauptsatz / Entwicklung / Erweiterung 7. Winter 5-7-5 8. noch frei 7-7 9. noch frei 5-7-5 10. noch frei 7-7 11. noch frei5-7-5 12. Frühling 7-7 13. Sommer- 5-7-5 14. noch frei 7-7 15. noch frei 5-7-5 16. noch frei 7-7 17. noch frei 5-7-5 18. noch frei 7-7 19. noch frei 5-7-5 20. noch frei 7-7 21. noch frei 5-7-5 22. noch frei 7-7 23. Herbst 5-7-5 24. noch frei 25. Winter 5-7-5 26. noch frei7-7 27. noch frei 5-7-5 28. noch frei 7-7 29. Frühling 5-7-5 30. noch frei 7-7 Schluß / Folgerung / Epilog 31. noch frei 5-7-5 32. noch frei 7-7 33. noch frei5-7-5 34. noch frei 7-7 35. noch frei 5-7-5 36. Frühling - 7-7 - optimistische Stimmung
  22. Sorry Ralf, Ganz nach altem Brauch, Frag ich Dich nun auch. Mir isses nach dem Schreiben gestern eingefallen, dass ich Dich als Neubewohner des Renkulandes vergessen hatte. Liebe Grüße
  23. Hi Sal Seda und danke fürs Zusammenfassen Ich bin für ein zweites 36 er Kasen. Was meinst Du dazu, Margarete? liebe Grüße
  24. .... ohne Worte habe ich oben nur ein Herz verloren und hätte es dabei belassen. Allerdings möchte ich jetzt zu der Knutscherei was sagen : Es kommt vor id Menschenwelt und so wie ein Ausschnitt aus dem Mauseleben geschildert wird und von Blütenelfen die Rede ist, so haben auch die Menschen und ihre Sitten und Gebräuche ihre Berechtigung. Ja - ich finde fast, dass das Gedicht gewinnt durch die lakonische menschliche Szene am Wegesrand .... denn die Schreibende, der Leser - sie sind soviel größer als all dies. Da ist das Gold noch intensiver zu spüren. Sternenherzliche Grüße in eine fantastische Woche
  25. 34. kraftvoll durchbricht zartes Grün uralte nährende Krume
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.