-
Gesamte Inhalte
1.754 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von gummibaum
-
feedback jeder art Yggdrasil
gummibaum kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Schön, liebes Schmuddelkind, wie die mächtige Welten-Esche Erde und Himmel in Kontakt bringt und dem LI die Frucht beider Sphären gewährt. Sehr gern gelesen. Gruß von gummibaum -
feedback jeder art Sonette
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Herzlichen Dank, liebe Bethusalem. Dass Inhalt und Form sich entsprechen, ist ja bei ernst gemeinten Texten anzustreben. Gruß von gummibaum -
feedback jeder art Amoritis
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Devils.darling, vielen Dank. Die Ursache ist unbekannt und eine wirksame Therapie noch nicht gefunden. Danke, liebes Schmuddelkind. Quarantäne wirkt eher wie ein Scheiterhaufen auf den entflammten Patienten. Liebe Meerwelt, hab Dank. Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Verschärftes Verhör
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Danke, lieber Darkjuls und liebe Sonja. Wegen ständiger Gewalt in den Medien muss auf Poren in der dicker gewordenen Haut des Lesers zielen. Liebe Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Paarship
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Liebe Behutsalem, besten Dank für deinen Kommentar mit morgenfrischem Lob. Lieber Joshua, wie schön, dass du noch auf deine unmittelbare Ausstrahlung setzen kannst. Liebe Letreo, es ist vertrackt. Meist taucht der optimale Partner gleich auf, nachdem man die Wahl getroffen hat. Liebe Sonnenuntergang, ja, es ist nie zu spät, und wer sich verliebt, wird gleich viel jünger. Euch liebe Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Sonette
gummibaum veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Sonette waren Themen vorbehalten, die höherwertig schienen und honett. Die ersten Verse zwangen ein Quartett, die These schön und würdig zu entfalten. Ein anderes Quartett mit Antithese erschien sogleich, und so sprang der Verstand, vom Widerspruch aufs Höchste angespannt, auf einen Gipfel höherer Askese. Hier konnte die Synthese ihn nun retten und wurde in sechs Versen dargereicht, halbiert und gut verpackt in zwei Terzetten, und danach fiel es guten Dichtern leicht, Erhabenes in Reime so zu betten, dass Dialektik Glockenklängen gleicht… -
Susann ist fünfundsiebzig Jahre, und sie hat junge, wunderbare hellblaue Augen, deren Strahlen ein Paradies der Zukunft malen. Elisa ist trotz achtzig Jahren mit ihren burschikosen Haaren ein rechter Wildfang, und ihr Lachen verspricht die Zukunft reich zu machen. Karina, dreiundneunzig Jahre, wirkt biegsam. Sie hat straffe, klare Konturen, und die weißen Zähne verraten irre Zukunftspläne. Wen klick ich an? Wen soll ich wählen, mit welcher Fee mich nun vermählen? Und welches Foto retuschieren, um mich nicht furchtbar zu blamieren?
-
Toll, lieber Berthold, wie Viola zaubert und mit ihrem Vater die Oma überrascht. Mit Freude und Genuss gelesen. Grüße von gummibaum Oma strahlt und wird versuchen, ihren Essrekord zu brechen, und den Vogel lässt der Kuchen plötzlich sieben Sprachen sprechen…
-
feedback jeder art Amoritis
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Danke, liebe Sonnenuntergang für "lustig". Ich wünsche dir vollständige Gesundung, ehe du dich vielleicht erneut infizierst. Herzliche Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Gedicht zu einem Gedicht von Wilhelm Müller
gummibaum kommentierte Rhoberta's Thema in der Kategorie weitere Themen
Sehr schöne Neufassung von Müllers Gedicht. Volkstümlich wurde Zöllners Vertonung (1844). Mit Freude gelesen, liebe Rhoberta. Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Das arme Komma
gummibaum kommentierte Lotte, B. R.'s Thema in der Kategorie weitere Themen
Ja, liebe Lotte, das arme Komma. Aber, man,, kann,,,Versäumnisse,,,, ja,,,,,nachholen,,,,,, und die Rivalen (;:-!?') eine Zeit lang verbieten. Erheitert gelesen. Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Der Totentanz
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Huch, ist mein Gedicht von den Toten auferstanden? Ich tanze vor Freude. Vergnügt spickt das Skelett hervor. Es sieht drei L. - Eins mit Humor, eins, das in Fesseln köstlich schmollt und eins, das sich in Reimen tollt... Schaurige Grüße von gummibaum . -
Guten Morgen, Behutsalem. Es ist all das, was du nennst. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Sommergrüße von gummibaum
-
feedback jeder art Unwetter
gummibaum kommentierte Schmuddelkind's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Schöner Einfall, liebes Schmuddelkind, dass sich das LI so sehr mit Gedanken an die Geliebte auflädt, dass sich die Perspektive umkehrt: in der Luft solche elektrischen Spannungen auftreten, dass ein Gewitter losbricht. Auch der metrische Wechsel an der Stelle im Gedicht, wo statische Aufladung in die dynamische Entladung übergeht, gefällt mir. Sehr gern gelesen. Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Amoritis
gummibaum veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
AMORITIS (ugs. Liebe): weltweit bekannte und verbreitete, doch auch heute noch idiopathische Infektionskrankheit der Seele mit weitreichenden somatischen Konsequenzen, die zu variablen und komplexen Krankheitsbildern, in manchen stürmisch verlaufenden Fällen zuweilen auch zum Tode führen. Die Inkubationszeit liegt zwischen wenigen Sekunden und mehreren Jahren. Über die Art der Krankheitserreger ist nichts Näheres bekannt. Als Umstände der Ansteckung können fast alle Lebensbereiche in Frage kommen; Kontaktinfektion, bes. bei Schleimhautkontakten, aber auch durch bloßen Blickkontakt sind häufigste Ursache. Eine erbliche Disposition kann nicht ausgeschlossen werden, auch eine soziale und eine altersbedingte Komponente mögen begünstigend wirken (so scheinen z.B. in Ehequarantäne gehaltene oder übermäßig hart arbeitende und senile Menschen eine gewisse Feiung aufzuweisen, während ungeregelte Lebensumstände und das Pubertätsalter begünstigend wirken); eine absolute Sicherheit ist indessen in keinem Fall nachgewiesen, und auch nach schweren Krankheitsverläufen ist nur eine vorübergehende Immunität vorhanden. Erste somatische Anzeichen sind in aller Regel Tachykardie und Hyperämie, verbunden mit einer Hyperämisierung der Gesichtshaut und einem allgemeinen Wärmegefühl. Kußmaulsche Atemtechnik ist insbesondere bei Leptosomen häufig. In schweren Fällen kommt es direkt zum Herzflimmern, begleitet von hechelnder Atmung, fliegender Hitze und Ohnmachtsanfällen. Die eruptive Adrenalinausschüttung bedingt zugleich eine starke Stoffwechselsteigerung, so dass schon bald Hungergefühle verspürt werden, die aber infolge des manischen Gemütszustandes (s.u.) auf ganze Personen („ich möchte dich fressen") gerichtet und Anlass häufiger kannibalistischer Übersprungshandlungen sind. Das psychische Geschehen des Erkrankten ist von Anfang an durch völlige Unabgestimmtheit von subjektivem Krankheitsgefühl und objektivem Krankheitsverlauf bestimmt. Von tiefen Glücksgefühlen geprägte, rauschhaft-manische Phasen korrespondieren mit organischen Alarmzuständen. Orgiastische Phantasien, insbesondere Zukunftsvisionen, deuten auf einen Durchbruch der Toxine ins zerebrospinale System. In diesem Stadium sorgen Doppelgängerhalluzinationen für Paarbildung unter meist gegengeschlechtlichen Kranken. Sodann ist eine vorübergehende spontane Abkapslung solcher Agglutinantenpaare in gemeinsam halluzinierten Traumzuständen (Amoritis sublimata), bei gleichzeitiger Moralinsuffizienz auch zu Genitalscharmützeln (Amoritis phallovaginata) möglich. In letzterem Fall ist trotz hoher Dosen an Kontrazeptiva eine Neunmonatsgeschwulst als Spätfolge nur nach dem Klimakterium sicher auszuschließen. Dagegen sind depressive Stimmungen meist erste Anzeichen einer Besserung des Gesundheitszustandes. Massives Regressionsverhalten (wie die orallibidinöse Besetzung von Süßspeisen), autoerotische Betätigungen und autoaggressives Verhalten (Selbstverstümmelung) sind hier die Begleitumstände und signalisieren die erfolgte Mobilisierung des körpereigenen psychosomatischen Abwehrsystems. Doch kann die Rekonvaleszenzzeit bis zur endgültigen Genesung oft Jahre betragen. Nur in den wenigen Fällen, in denen die Krankheit weder wie im Normalfall rasch in die leichtere Sekundärphase (s.u.) übertritt, noch durch das Abwehrsystem gestoppt werden kann, sind Todesfälle nachgewiesen (Amoritis suizida). -
Im Garten saß ein alter Dichter, es duftete sein Tulpenbeet, so saß er lang, es wurde spät, und langsam schlossen sich die Trichter. Ihm wurde weh, und im Erbittern schlich er hinauf zum Grammophon. - Vom Fenster kam ein süßer Ton, der ließ die Blüten seufzend zittern. Und plötzlich öffneten sie wieder die Kelche in die Abendluft und sangen leise, und ihr Duft versüßte ihre zarten Lieder. Es war ein Traum. Der alte Dichter erlauschte jeden Blütenton. Dann endlich schwieg sein Grammophon und schloss beglückt den großen Trichter…
- 4 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
feedback jeder art Weil
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Liebe Lisa, liebe Sonla, liebe Lotte und Lena, euch allen ein herzliches Dankeschön für eure Worte zu meinen Zeilen der Sehnsucht. Glückliche Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Karibik
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Lieber Freiform, danke für deine Motivation, deine Ausdauer und dein Lob. Ich freue mich und wünsche dir alles Gute. Gruß gummibaum -
feedback jeder art Dank
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lieber Buchstabenenergie und liebe liebe sofakatze, ich freue mich. Danke für euer schönes Lob. Abendgrüße von gummibaum -
feedback jeder art fraglos leise
gummibaum kommentierte sofakatze's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Schönes Gedicht, liebe sofakatze. Kinder beschäftigen sich früh mit naturphilosophischen Fragen. Ihre Entwicklung hängt davon ab, wie die Eltern damit umgehen. Wenn sie ihr Kind -selbst im Urlaub noch- ständig abwimmeln, ist sein Interesse leider bald abgestumpft. Sehr gern gelesen. Grüße von gummibaum -
Weil ich dich lieb hab, aber nicht in deiner Nähe leben kann, so berge ich oft mein Gesicht ins Kissen, bis es irgendwann sich fast in dich verwandelt. Und weil die Hände noch verirrt dich suchen, falte ich sie fest, bis eine Hand fast deine wird, und sich kaum wieder lösen lässt, als ob ein Großes handelt. Und weil zuletzt noch fremd und kalt die Füße sind, so leg ich Fuß auf Fuß, und einer wird alsbald zu deinem. Und ein warmer Gruß steigt auf. - Wir sind verbandelt….
- 8 Antworten
-
- 13
-
-
-
-
feedback jeder art Schiffbrüchig
gummibaum veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Leere gähnt in jedem Laden, der mit Lüftern Umsatz schafft, und so geh ich weiter baden in des Körpers eignem Saft. Überall entspringen Quellen frischen Schweißes in der Haut, murmeln Bäche, schäumen Wellen, tosen Katarakte laut. Eine Landschaft, reich an Seen, bilde ich und bald ein Meer, und ich schwimme in Ideen, wie es wohl am Ufer wär… -
feedback jeder art Karibik
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Liebe Sonja, hab Dank dafür, dass du trotz knapper Zeit die ganze Geschichte gelesen und ihre Stationen und Stimmungen so gut mit Stichworten markiert hast. Danke auch für dein Lob. Ich freue mich außerordentlich. Herzliche Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Hartes Pflaster
gummibaum kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Nein, doch kein Komma hinter Sepp. Es ist wohl so gemeint: „Ich wär zu jung hierfür“, so (sagte) Sepp am nächsten Morgen. Auf leeren Magen schlich ich fort. Ich hatte die Zusammenhänge erst anders geknüpft. Liebe Grüße von gummibaum -
feedback jeder art Karibik
gummibaum kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Danke, liebe lena. Herzliche Grüße von gummibaum
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.