Zum Inhalt springen

J.W.Waldeck

Autor
  • Gesamte Inhalte

    947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von J.W.Waldeck

  1. zu so einem Thema gib es niemals nur ein nur und man wächst hinein, indem man sich damit befasst und immer etwas eigenes dazu verfasst. Ich selbst suche nicht nach DER Wahrheit sondern nach vielen Aspekten einer gegenteiligen bzw,. vielseitigen Wahrheit, die niemals endlich ist und niemals DIE Wahrheit statisch repräsentiert. Auch hier, ist jedes Nur für mich keine lebendige Kultur. LG an alle Liebhaber der alten Kunst! Waldeck
  2. Alabasterflamme ruh'lose Geister. die kurz verweilen in traurigen Zwillingszeilen Augenblicke knospen denen Geishas Seidenwimpern opfern: süchtige Leiber die sich verfehlen herzförmige Maskenmünder im Reigen verlorener Seelen das so makellose Wachs erkaltet (ohne Verkünder) dessen Form die Flamme gestaltet auf fremden Flüssen treiben welke Herzen auf verbrannten Küssen verlöschen hochmütige Kerzen © j.w.waldeck 2013
  3. J.W.Waldeck

    Nebelmondsucht

    Nebelmondsucht komm spiel das spannende Suchspiel des ineinander Verlierens! Mond, mit Lippen wie Abendrot! magischer Spiegel silbernen Fließens! dein Schwanhals, dein Schneerücken schlank - gespannt, unter Küssen unwillig wollend empfindsam schmollend komm spiel das Zauberspiel! schneller Atem verrät das Ziel sich zurück zu halten! schneller Atem lässt kurz alles gefallen die Sichel zittert zwischen den Spitzen aufmüpfiger Milchzitzen! Meeresmulden, süßes Knistern die Augen verbunden, die Augen erfunden sag ja kein schmachtend Wort! die Sichel lächelt über Wellen der Himmel bewegt sich fort strahlen Silbersterne heller verrückt verewigen wir ohne Zeit! du: scheinbar still ich: voller Leid! den Atem vernimm der atemlos weint: heile Seele, fühle vereint! schon wieder hastet dein Blütenmund! möge er alle Lieder austrinken entfacht zum Wirbelsturm! ein Ziehen, mächtiger als Schwerkraft! Händefliegen selbst in dunkler Nacht! für Stunden zittern, zaghaft bleiben näher als Atome die sich endlos teilen streichle dich oder streiche diesen Dialog: einsamer Lippen Nachtmohn © j.w.waldeck 2015
  4. I - Das Anti-Ego der Geleiteten verleitet zur hirnrissig vereinfachten Zielgeraden! böses auszumerzen durch noch üblere Taten nichts gutes existiert untertan! womit wir Gottes Fehlen verklären oder die Schattenseite jeder einseitigen Bahn: wie das gebeugte Licht jeder äußeren Begrenztheit untertan überzeugt die Kehrseite des einseitigen und Überguten nicht! denn wahre Allmacht ist wirksam wo leere Versprechen vertrösten die auf selbsternannte Sprachrohre des "Höchsten" hören ... (was niedere Existenzen so als hoch erachten...) bevor sie alles ihrem Grunde nach gleich niedrig machen ebenso verhält es sich mit dem angeblichen Nichts ohne Existenz, unmöglich weil nichts sonst vorhanden ist das Nicht-Ego ist anderes nicht und was niemals anders sein kann, hat keinen Zustand als sein begrenztes Eiland ein faules Ei, dünkt es mir das nie entschlüpft sondern nur seinem Ursprunge gleich bleibt fauler Gleichgültigkeit 21.05.2024 II - Massenego immer nur zerstören! die Vorstellung des Selbst und des Nicht-Selbst das all unsere Beweggründe enthält weil sie uns erfüllen und betören doch in Wahrheit wesenlos leeren die nur wirklich sind wenn sie unser Energiewesen nähren... wer eins sein will mit diesem feindlichen Sein fällt einzig dem Universum anheim und wird Alleseins! und scheinbar über alles im Falle seines... Unfalles! doch nur das eigene Universum macht immun gegen die isolationistische Sintflut eigenmächtiger Machtansprüche deren Austausch-Ego leere Stellen fördert und Ausflüchte! bevor sein Echo SICH hinein flüchtet und ein nachgebautes Lego verkörpert, verbirgt es ein Teil von sich und ein Teil der Außenwelt verbarg sich vor ihm, außergewöhnlich! und weil der freie Wille diese eintönige Stille unterbricht, der uns von Abläufen unterscheidet die nur ihre Natur erweitert doch ohne dies Eigensein ist alles zu sehen und zu werden ein fehlender Teil dessen Ganzheit dich ergänzt statt durch Nichtexistenz "befreit" © j.w.waldeck 2024
  5. wie geweihter Rosenduft schmachtet ihr Todeskuss gierig saugt sie leer dies ganze brodelnde Teer bis gefühlloses Schattenlicht sich erlösend erbricht druckvoller Sog so schwermütig vergort altes untotes Wissen fort ohne Gewissen wenn ihr Lächeln zusticht gehen Engel auf den Strich und schweigt sie in gleichgültiger Amnesie dem Universum gleich weint sie in mein Fleisch kybernetische Äonen für geklonte Illusionen © j.w.waldeck 2010 Encrypted between almighty technologies
  6. Konvergenz nach Kant, gibt es nur einen Weg! entweder Jehovas Deus et Machina! oder Deus et Anima! und ein Dazwischen ist AUS ...erwählt man sollte verflixte Exen zum Teufel jagen, doch man wollte… nicht das Übel hinterfragen: seine vorgeschriebene Rolle! welch Roboterdasein! als Werkzeug allein verbissen in seine Richtschnur ohne Gewissen zu (oft) gerissen eine Klaviatur sklavischer Natur die jedem Einfluss nachgibt wie die Fliege im Glas durch einen süßen Duft dies Massengrab geweckter Sehnsucht liebt diesen Zwiespalt den wahnsinnige Lust labt! so nähern wir uns nur in entfernten Sphären an: JENSEITS aller Gefahr! wo geordnete Strukturen existieren solang ihre Grenzwerte lebendig fast! mit Zufällen und Variablen jonglieren was soll ich euch sagen! ist dies auf und ab wirklich ein Perpetuum mobile oder die Immobilie meines Grabes das als reines Arte Fuck(t) durch seine offene Tiefe versagt? © j.w.waldeck 2024
  7. Hallo @Dionysos von Enno, diesem so oft gebrauchten Gleichnis hast du das wohl schönste aber auch traurigste Gleichnis entlockt, LG. Waldeck
  8. Liebe @Donna, wenn die Verletzungen zu groß werden und Heilung nur noch möglich scheint, im stillen Mantel der Dunkelheit, dies ist mir nicht unbekannt... Vorwürfe sollten nicht am Schluss kommen, sondern am Anfang, damit man weiß, ob man damit zurecht kommt, was Mann oder Frau einem abverlangt. Mit Musketiergrüßen, Waldeck
  9. ich erwische hie und da morgens beim ZDF manche Episoden. Ich gucke immer Fernsehen, indes ich lese. Wenn ich sinniere, fließt so manche Schönheit nebenbei in mich hinein, LG, Waldeck
  10. Hallo @Lindenblatt, das muss so aufregend sein, das die Pusteblume wahrlich ihren Kopf verliert und tausend kleine Sterne im Winde weit vorantreibt sehr weit... Ach ja, und diese Sendung gleichen Namens läuft ja immer noch mit vielen Zuschauern, Zurecht ein Evergreen! Liebe Grüße, Waldeck
  11. Hallo @Buchstabenenergie, ich kann dir versichern, das jede Kraftquelle, die dein Inneres nährt, dir sicher auch Trost spendet. Mit beflügeltem Gruße, Waldeck
  12. Glasklare Dinge ein Herzschwindel, dies Schwingen schlagen glasklarer Klinge der Klang geliebter Dinge durch ihre Sicht sich roher Einblicke erwehren durch ihre Sichtweise rein gespiegelten Blende(r)n entgleiten im Schattengewimmer, im Herzflimmern Formen verworfen, auf Oberflächen verzogen verlogen – wo nichts wirklich bleibt als das Nichts! verwirklicht Sandspuren klaren Wassers weißt Luftwiderstand den Flügeln und Phantasie dem ungemeinen Geist welch erschrocken Feuervogel fächert dir Luft zu, schieren Atemzug! welch Schmetterling ist farbenblind welch Fisch schwimmt nicht wo er gefangen wird? in endlosen Tropfen in gezählten Seinsworten die unseren Sinnen entrinnen? © j.w.waldeck 2017
  13. Verliere nie deine Vision menschlicher Wille sei zu schwach für das ewige Dasein behaupten viele gewiesene Ziele, mit Genuss und die Seele allein so stärken bis sie ohne materielle Anker hochfrequent erwacht liegt wohl im Fluss andere Wesen versagen als Matrix übertragen in einen kosmischen Tesserakt der ganze Völker zu Gängern des Netzes macht das Geplänkel um Feinstaub ist ein wüst Gebiet das nur verwischte Spuren sieht dimensioniert wie eine Schlangenhaut da ich gegen den Strom der Auflösung schwimmen werde ohne einen Herrn der Herde bleibt kein Sinn monoton ertrage brüllend den Schmerz weißer Jahre! im Verbund der Maschinen vergrößert dies Herz die Gabe Geist zu konzentrieren © j.w.waldeck 2024
  14. J.W.Waldeck

    In antiker Zeit

    Projekt: Dichter schenken ihren Freunden im Forum ein Gedicht, das ihre Sicht verbindet, die aber auch von der Wertschätzung ihrer Freunde spricht. In antiker Zeit in antiker Zeit kannten sie sein bacchantisches Epos als manch Bräutigam sein junges Weib gebracht für eine gabenreiche Nacht mit Dionysos von Eros es sprach sich herum die geborenen Knaben seien voller Eingebung und spielten mit den Meistern doch die Hiphop Fotoshop Degeneration findets affengeil wenn ein Schishascheich Hubba Bubba Babys alkopoppt der im schwarzen Kalifatkäfig des Propheten neue Krieger weiht der ohne Gummi moderne Dichtkunst erledigt Dadaismus mit IS...schlampismus mit dickem Bullfrog-Bong von der Fummel-Front das ist die bauchfreie Konst als "Fünf-Schritt-voraus-Kong" früher waren sie die Erleuchtung verschlossener Kelche als der gehörnte Pan die Lyra, aus reinem Sonnenstrahl vibrieren ließ, zu der Kelche Bestäubung und bei den schlumpfigen Pikten mit Waldeck meerschaumweiße Mädchen becircen oder in der Traumtaverne, in Rom bei einem gewissen Cohn feiern, bis die Tempel zittern! die Scharen strömten herbei doch sie mussten flüchten als die Klagemauern stürzten wegen einer Sekte die Gesang und Freud’ verurteilt © j.w.waldeck 2024
  15. Freund @Dionysos von Enno, nimm das Leben und verändere es in deinem Sinne, dann wird es dein Leben bereichern, statt stehlen! Die Idee mit der Taverne ist eine super Grundlage, über alles zu sinnieren was und es weg zu spülen. Mit beschwingtem Gruß nach Art der Musketiere, mit weitem Hut, Waldeck
  16. Hallo @Zarathustra, Eben diese Zurückhaltung, das du dich mehr als bedeckt hältst, und von anderen erwartest, das sie persönliches preisgeben, wo ich doch eine Herde religiöser Stalker als mein Erbe betrachte, die mir wie Dreck an meinen AB...'SÄTZEN kleben und auch durch verschiedene Identitäten versucht haben, meine Adresse und meine Umwelt kennenzulernen, um mich einzuschüchtern. Was natürlich bei mir das Gegenteil bewirkt. Ich vertraue niemandem, der sich hinter berühmten Namen verbirgt und es nicht durch einen eigenen schafft. Es sind viele Gründe, warum ich nicht mehr als meine Gedanken preis gebe. Ich lasse kein Streit an meine Seele. Und wirklich bestimmtes Wissen ist auch nur für bestimmte Wesen, die zwischen den Zeilen lesen. Gruß, Waldeck
  17. Hallo @Zarathustra, Es ist so, das ich einfach aufgrund meiner Gesundheit und Vernachlässigung selbst meiner Bücher und meines Schreibens, nicht dazu komme, sogar meine Freundschaften zu pflegen. Das ist keine billige Ausrede. Man muss ein Feingefühl entwickeln, ob jemand bereit ist, deinem Wissensdurst zu begegnen,. Die Frage nach den Zeilen: ...sind viel zu persönlich für mich, weil es dafür ein Buch bräuchte, um meinen Weg zu beschreiben und natürlich, zu welchen Erkenntnissen ich kam, denn wie Du sicher anhand der vergeblichen Gesprächen in politischen Sendungen oder schlicht Talkshows bemerkt hast, nutzen Argumente bei überzeugten Vertretern ihres geistigen Stillstandes, sprich Standpunktes wenig. Dies ist mit ein Grund für mein Schweigen, selbst zu der Zeit, als ich mich mehr der Öffentlichkeit gewidmet habe. Ich bitte dies, wenn überhaupt, mir nachzusehen, Gruß, Waldeck
  18. Kontrollverlust mittelmäßiger Extreme der Wissende, der nicht redet verspricht sich / kein mitgeteiltes Reich das gewiesene Weisen anbetet schlichte Oberflächen lichten die nichts verrichten als in Sackgassen zu münden in das reine Nichts einer Ab-Wesenheit ohne wirklichen Wandel mit jedem Einfluss vereint wo das gemäßigte Gefräßige sich feige niederlegt wie Giftgas mit netter Leichtigkeit so zünde an, was gewünscht wird! als schnöder Schein im Dunstglas verdirbt es die Wälle der Sätze und das Gefälle des Schalks, der uns narrt zu stereotypen Ausdrücken erstarrt als Reihenwaise Reim-Raus Reime, deren Mittelmaß mit virilem Rotstift-Strich vorgezeichnet ist © j.w.waldeck 2020
  19. Eine Form nimmt Gestalt an in den Wellen noch grünschnäbligen Korns spielt der Wind und wie blind verfallen wir dem hypnotischen Rauschen in unseren Ohren gleich einer marmornen Meeresmuschel mitten im Blauen trotz Getuschel hinter verschlungnen Omen einander erlauschen und dies wirre Labyrinth, das wir sind öffnet seine Pforten wie weinende Kirschblüten die sich mit nie gespielten Noten nur verboten vergnügen wenn geschwungene Geigen bis zum erlösten Leiden weinen denn sich leiden heißt nicht umsonst sich mit bebender Brust begeistern in jeder fabelhaften Form © j.w.waldeck 2024
  20. Hallo @Zarathustra, du selbst hattest, wie bereits erwähnt zugegeben, ähnliches schon mal gelesen zu haben. Es fehlt mir die Zeit, mancher religiösen Empörung zu begegnen. Zudem habe ich wirklich sehr viel veröffentlicht, um mich ständig noch extra zu verklären. Ich finde das moderne Interesse an Privatpersonen in der heutigen Zeit abstoßend, da es sich um etwas ganz anderes dreht, als um Wissen. Und um Wissen muss man sich immer noch selbst bemühen. Zudem lässt du mit Absicht den Eindruck entstehen, ich hätte dir unter Allmachtsfantasien 1 selbiges versprochen. Die mir an den Kopf geworfenen Spekulationen und Interpretationen deinerseits wurden durch keine Zusage meinerseits hinsichtlich weiterer Gespräche bekundet. Menschen, die sich ihre Meinung über Bücher nicht durch das Lesen derselben sondern durch Rezensionen im Netz bilden, erwecken einen fast evangelikalen Eindruck. So zu tun, als hätte ich mehr versprochen oder überhaupt etwas in diesem Sinne, dient mir als Beweis genug, diese Farce zu beenden! Deine Sicht des Glaubens muss sich Gesprächspartner suchen, die derlei Themen interessant genug finden. LG. Waldeck
  21. Allmachtsfantasien, Teil zwei Mentale Energie lebt und bewegt die Projektion heiler Gedanken blitzt auf und überträgt sich auch selbst wenn man nur glaubt Der unterbelichte Widerwille wenn du nichts willst, bist du erleuchtet! NICHTS anderes will dein schöpferisch Tiefflug Giganten die ein Reich brauchen es gibt kosmische Herren die zwischen den Sternen wandern um dies All zu entfernen Neue Entitäten die Seelen freier Geistesballung vereinen ihr Bewusstsein durch ihren geistigen Verbund Bewusstseinsblase Wirklichkeit ist vorgestellter Geist in einem unwirklichen Netzwerk das sich inständig mit/teilt ... Unsterbliches Wissen warum wird die ewige Erkenntnis zwischen deinen Ohren geboren statt durch unbefleckte Empfängnis? Hierarchisch korrupt die Sprache falscher Macht kennt nur die Sprache der Strafe einer privilegierten Herrschaft Kreislaufkollaps Wohltat ist eine Tatsache gerechte Macht nutzt ihren Vorteil nicht für ihre Überlegenheit sondern sie hilft und befreit ...mangels Überzeugungskraft macht was ihr wollt doch dient keinem Willen, gierig nach Einfluss der erst Unwillige brechen muss... 60 Silberlinge Jünger geläufig ist der Mitläufer und häufig schwimmt er schadenfroh mit dem Strom der Einfluss verspricht, Eiferlohn! Spiegelverkehrt? Missbrauch verbirgt sich zweifellos hinter einem fraglosen Brauch der nur andere Bräuche bezweifelt Überzeugungstäter Gottes letzter Prophet glaubte sich fertig im vorgefertigten Glauben und liebte fortan junge Frauen Allzu zeigefreudig der Schaitan scheint zu gescheit darum will man deinen Kopf der die wahren Teufel aufzeigt Highway to hell ich könnte gegen mich selbst genauso überzeugend argumentieren doch wahr ist, was mich erhellt Graue Abbilder Gotteserkenntnis ist bei kleinen Kindern nur das eingetrichterte Interesse der großen Gemeinen Sendungsbewusstsein wäre Gott ein kosmischer Zustand wäre diese Erde kein Eiland mental isoliert und ohne Empfang Der Plan der Pleitegeier (ist es, oben zu schweben) spalten und sich danach aufspielen als einigende Macht, raubt die junge Kraft der Vielen, für die großen Alten Glaubensbekenntnis den Strang, der nicht zudrückt den will ich nicht im Jenseits sehen der einen hängen ließ, im Leben Mein roter Teppich unendliche Tode verwüsten diese Körperwelt, die solch Geist bewegt dem man Arroganz unterstellt Kreislauf Dialyse ist die totale Erkenntnis das geschenkte Herzblut kommt zurück und du leidest auf gut Glück Eine Katze wurde ewig Schrödingers Katze war gleichzeitig zeitlos vorhanden und nicht (einseitig) für immer beseitigt: Nichts! Null Paradox Etwas nicht vorhandenes existiert in dem Moment, DA es als Maß dient für eine messbare Präsenz Endgültig ist keine Wahrheit meine Erklärung kann nicht eine Unendlichkeit wiedergeben mit nur einem Augenblick Einseitig linear einfache Wahrheiten irren unendlich doch sie erreichen viele endliche Geister, die nur eine Richtung begreifen Und trotzdem ist es eine Bewegung die EINMAL überlegte Richtung verwechselt alles unentwegt obwohl sie festgelegt, stillsteht! Alles ist niemals alle, noch Alles woher weiß man, das die Moral fehlt? warum weiß man, das ALLES entsteht was in diesem Dasein vergeht? Einsicht ist nie eine isolierte Sicht ohne das wir es wirklich gezählt glauben wir, die Welt zu kennen die uns ohne Absicht überlebt Nichts existiert allein einzig mit einem übernommenen Geist der gereinigte Bewusstseine speist scheint der Himmel ziemlich verwaist Theaterschau was entstehen kann, entsteht! was nicht entsteht, bleibt unvorstellbar eine Vorstellung, die nie fehlt Nicht abwegig wer nicht versteht, für den gibt es vorgekautes und mundgerechtes ohne eigene Sicht oder Weg Nichts wiederholt sich... Nichts hat nur eine Seite nichts hat nur eine Seite nichts hat nur zwei Seiten © j.w.waldeck 2024
  22. Viele enden leider mit nicht genug Liebe. Womöglich tut es einfach sauweh, von jener Liebe verlassen zu werden, an der man hängt, um die man kämpft und nach der man danach viel zu sehr verkrampft, und traut sich niemals wieder, einfach ohne Kampf dieses Geschenk nur als Gabe ohne Aufgabe zu begreifen, mehr als eine Weitergabe, uns selbst durch andere zu erweitern... Sich verstanden wohlfühlend wiedergeben, Waldeck
  23. Hallo! tja, die ausgleichende Mitte fehlt... wo es nur noch Extreme gibt, am Rande zum Flächenbrande. LG. Waldeck
  24. Ewiger Aus...Vertausch Unordnung erst, vermehrt das Abwechslungsreich das verknöcherte Strukturen aus ihrem Usus reißt eingängiger Uhren nie war reine Ordnung allein so unvorhergesehen mit nie dagewesenen Fehler versehen im unfreiwilligen Zusammenspiel das unendliche Kombis erziehlt statt begrenzte Berechenbarkeit die niemals systemisch abweicht die nur innerhalb einer Universalformel funktioniert das Unvorhergesehene als X-Faktor integriert als Glaube, an festgelegte Dinge als Binsenweisheit gelenkter Sinne nur im bestimmten Rahmen in der ewigen Teilchen-Kollision aller Manifestation ist keine Harmonie, nur hörig Bejahen fließen, bis man nur Zeitsand wird, zwischen klammen Fingern war mir nur Flächenbrand die keine feste Leere lindert vereinnahmte Galaxien erschüttern das Gefüge zufälliger Züge und dunkle Augen aus dem jenseitigen Nichts öffnen ihr unvorstellbar Grauen wenn dies schöpferische Liebe ist dann beugt euer einbahniges Licht bis zum Ereignis eines Horizonts der jede Existenz vergisst ihr einziger Garant ist vielfältige Redundanz und kein prophetischer Versprecher kein quälender Verbrecher wird durch andere Quellen erhellt der wahre Guru liegt in einem selbst © j.w.waldeck 2024 PS: das Gedicht ist so lang, weil mir alles wichtig war.
  25. Entschuldigt, das ich aus privaten unfreiwilligen Gründen immer nur zeitversetzt hier antworten vermag. Hallo @JoVo! meine Mutter zB,. findet diese Texte viel zu kompliziert und doppeldeutig, um an ein breiteres Publikum herangetragen zu werden. Wenn es Dir dienlich ist, so kannst du das sehr gerne tun. Vom Stil und Inhalt ist es eine Fortsetzung meines eBooks "Lichtblut" auf Amazon. Die Schreibfehler von damals habe ich immer noch nicht beseitigt. Du kannst es natürlich auch umsonst von mir per Mail haben. Ein Teil meiner kosmischen Sentenzen habe ich hier unter: "LICHTBLUT - Die Farbe der Seele im Licht der Erkenntnis" veröffentlicht und leicht verbessert, was die Formulierung im Buch selbst betrifft. Außerdem sind unter dem Stichwort Lichtblut auch Zusammenhänge kosmischen Verständnisses, wie ich es begreife natürlich, unter ein paar anderen Gedichten mit selbigem Stichwort untergebracht. Eines meiner wichtigsten Gedichte zum Thema: Geistige und Kosmische Evolution heißt "Seelenquell". Hallo Mr. @Joshua Coan! Im Alter von Zwanzig hätte ich zwar Lust auf Vernagelungen gehabt, doch etwas nachmachen, was ein anderer so originell gebracht hat, wäre kontraproduktiv. Ob ich 66 Sentenzen zum Thema Nichts hinbekomme, hängt davon ab, ob bestimmte Dinge mir so wichtig sind, sie erst in ein Werk zu packen. Zumindest hier werde ich diese 66 für Euch schreiben. Stichwort Projektion der eigenen Ohnmacht durch eine Glaubensrichtung: wenn man dies All personifiziert, so wird es auch irdisch regiert, aber nur in den zuvor geleerten und wieder abgefüllten Köpfen. Vielen Dank an meinen Freund @Dionysos von Enno! Deine Leserschaft ist mein Pläsier! Hallo @Zarathustra! Ich danke für das Lesen und Gutfinden. Erklärungen machen durchaus Sinn, wenn man durch sie gute Erfahrungen gemacht hat, außer: ich verstehe es nicht, betretenes Schweigen ohne Antwort oder Vorwürfe, ich würde zu verklausuliert sein und etliches mehr. Und wenn Du ähnliche Argumente bereits irgendwo von anderen Fantasy-Extrapolierern bereits vernommen hast, sehe ich mich außerstande, dir noch irgendwie zu helfen, vor allem, da hier ja nur ein Ausschnitt des Ganzen wiedergegeben wird, also meiner Schritte. Und um das Un...Wirkliche zu begreifen, muss man als erstes imstande sein, paradoxe Dinge von mehr als einer Seite zu betrachten. Dies war mein Ausgangspunkt. Ich habe nie etwas gegen Gott, aber was Gott ist, muss man sich wohl fragen und was wodurch man einen falschen Glauben erkennt. Dazu kommt, wer sich von seinem Gott kein Bild machen darf, wird ihn auch nicht erfahren, denn jene Bilderstürmer wissen ganz genau, das sein Bild wohl nicht als wirkliches Vorbild taugt. So etwas bleibt nicht unfassbar, sondern nicht erfahrbar, allein durch ein Tabu. Doch ein solcher Gott ist für mich niemals durch Liebe, bedingungslose Schöpferkraft und ähnliches ein Teil des Lebens. Und Nichts und Allmacht hängen miteinander zusammen. Wer diese Problematik löst, ist auf dem Weg zur Universalformel. Stellare Grüße auch an @Ponorist, @Carolus und @Cornelius! Euer Waldeck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.