Zum Inhalt springen

Letreo71

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.946
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    8

Alle erstellten Inhalte von Letreo71

  1. Letreo71

    Aufgeweckt

    Welch ein Hummel - Summel - Treiben, bot sich gestern mir sehr keck. Gerne möcht ich euch beschreiben, was da emsig im Versteck, unter Glöckchens Hütchen schwirrte, so als ob es sich verirrte. Bienchen, die an Kelchen wippten und den süßen Nektar nippten, ließen sich kein bisschen stören, welch ein Anblick zum Betören. Was den Liebreiz wahrlich krönte, war Musik die hell ertönte. Ein Gebimmel, ein Geläute, Gänsehaut hab ich noch heute, von dem munt'ren Frühlingsspiele, das da weckte die Gefühle, die es braucht um zu gedeihen und es schafft, mir zu verzeihen. Dass ich viel zu lange schmollte, eines Winters der nicht wollte, dass ich mich darauf bedachte, was er früher mit mir machte, weil ich ihn so nicht mehr kannte und mich gegen ihn verbannte.
  2. Ein zart berührendes Gedicht, liebe Lichtsammlerin, bei dem ich gern meine Augen verschließe, um deinen Worten nachzuspüren. Toll, wenn ein Bild als Inspiration dient. Lieben Gruß, Letreo
  3. Ja, das ist es! Schade, dass Nöck hier nicht mehr schreibt. Gern gelesen, wie immer. Lieben Gruß, Letreo
  4. Ein sehr zum Nachdenken anregendes Gedicht, liebe Sonja und doch sind deine Zeilen der Schlüssel zum Glück! Vielleicht findeich ihn ja auch bald.;-) Lieben Gruß, Letreo
  5. Hallo @krampus.schatten, das Thema ist bedrückend und es ist traurig, wenn ein junger Mensch solche Erfahrungen machen muss. Meine Tochter hat das leider auch erleben müssen, damals war sogar die Polizei in der Schule. Das war eine schlimme Zeit für alle, die mitgelitten haben. Ich finde es gut, dass es inzwischen viel Prävention, Aufklärung und Schulsozialarbeit an Schulen gibt. Ich selbst war auch schon mal Mobbing-Opfer, nach der ersten Elternzeit, das war schrecklich! Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute für deinen Weg! Lieben Gruß, Letreo
  6. Ganz zauberhaft, liebe sofakatze, deine schöne Liebeserklärung. ...und, Rache ist süß!;-) Sehr gern und schmunzelnd gelesen. Lieben Gruß, Letreo
  7. Hallo @Ichdichteab&zu, ich muss gestehen, dass ich für dein Gedicht mehrere Anläufe gebraucht habe, um es bis zum Schluss zu lesen. Auch fällt es mir schwer, hier einen passenden Kommentar zu schreiben, aber ich möchte dich wissen lassen, dass dein Gedicht mich sehr berührt hat. Es ist gut und wichtig, solche Themen immer wieder zur Sprache zu bringen um auch die letzte Schlafmütze wachzurütteln! Nicht jeder hat eine Feder, aber jeder hat ein Herz, möge er es bergen! Lieben Gruß, Letreo
  8. Sehr bewegende und traurig-schöne Gedanken von dir, lieber Perry. Der Vergleich mit dem Ableben eines Menschen und dem eines leergewordenen Hauses in Verbindung mit dem Titel ist dir hervorragend gelungen! Mitfühlend gelesen. Lieben Gruß, Letreo
  9. Liebe Darkjuls, mit den Augen eines Kindes wird die Welt gleich viel bunter und wer weiß, wenn wir alle das Kind in uns wecken, dann gewähren wir den Farben freies Spiel. Sehr schöne Zeilen hast du hier zu Papier gebracht. Vielleicht war es nicht deine Absicht, aber mir gefällt die Verspieltheit darin.;-) Lieben Gruß, Letreo
  10. Letreo71

    Melodie

    Hallo Chrissi, Zeilen die berühren und denen man sehr gut nachspüren kann. Sehr gern gelesen. Lieben Gruß, Letreo
  11. Letreo71

    Winterinsel

    Sehr abenteuerlich, der Winter in seiner Kälte und dennoch in seiner großzügigen Barmherzigkeit. Auch wenn sich mir nicht alle Bilder erschließen, J.W.Waldeck, habe ich deine Zeilen, wie so oft gern gelesen. Lieben Gruß, Letreo
  12. Liebe Lichtsammlerin, deine Erklärungen habe ich sehr gern gelesen. Ich hatte ein Bild vor Augen, ähnlich wie du es schilderst, also das mit dem Schlittschuhlaufen. Ebenso die Vögel in der Luft und hier sah ich eine enge Verbindung zwischen den Schlittschuhläufern und dem Vogelschwarm, so eine Art Befreiung. Und die Umkehrung bezog sich auf die letzten beiden Verse, als ob der Vogelschwarm das gleiche fühlte und dachte, beim Betrachten der Schlittschuhläufer und ihnen jetzt nachfliegt.;-) Warum komme ich eigentlich nicht auf sowas? Lieben Nachtgruß, Letreo
  13. Letreo71

    Annika

    Hallo Flutterby, das ist eine schöne Hommage an eine neu gewonnene Freundschaft, worüber sich Annika bestimmt gefreut hat, oder noch freuen wird.;-) fiel (ist auch ein beliebter Fehler bei mir) Gern gelesen. Lieben Gruß, Letreo
  14. Lieber Berthold, deine Zeilen regen zum Nachdenken an. Ich empfinde beim Lesen eine gewisse Ungewissheit und vielleicht sucht das LI gerade danach um genau dort zu verweilen und dennoch Geborgenheit zu empfinden, weil es sich vermutlich eingeengt oder bevormundet fühlt. Die Gegensätze wirken auf mich wie ein Ausbrechen aus Mustern und dennoch läuft das Ganze sehr harmonisch ab. Sehr gern drüber nachgedacht! Lieben Gruß, Letreo
  15. Die Umkehrung gefällt mir, liebe Lichtsammlerin. Bewundernswerte Zeilen! Lieben Gruß, Letreo
  16. Sehr im Einklang mit dem Leben, dem Sich und dem Rundherum, liebe Sonja. Deine Zeilen gefallen auch mir. hier ist das r zuviel Einen lieben sonnigen Gruß an dich, Letreo
  17. In Raum Vier geschehen schlimme Dinge, wie du sie hier in aller Kürze beschrieben hast. Deine Lyrik ist knapp und gut! LG Letreo
  18. Letreo71

    Liebe

    Hallo Freiform, kann deine Gedanken zur Liebe nur unterstreichen. Liebe ist schon was Verrücktes und schwer Einzuordnendes, aber es fühlt sich verdammt gut an. Liebe Grüße, Letreo
  19. Hallo krampus.schatten, du scheinst noch sehr jung zu sein, das war mir nicht bewusst. Also nicht das das irgendwas macht, aber umso bemerkenswerter finde ich es, dass du schreibst! Ich kann deine Sicht sehr gut verstehen und ich weiß, dass es vielen Kindern und Jugendlichen nicht so gut geht mit der ganzen Situation, wenn es doch noch nicht mal die Erwachsenen aushalten. Jedenfalls wünsche ich dir, dass du deine Ziele erreichst und sich deine Träume verwirklichen! Gern gelesen. Lieben Gruß, Letreo
  20. Das ist zuckersüß, Kurt Knecht und wenn sie es nicht fühlt, dann hat sie selber Schuld.;-) Sehr gern gelesen. Lieben Gruß, Letreo
  21. Hallo Freiform, mit deinen Worten, für die ich dir dankbar bin, hast du nicht ganz unrecht. Ich denke, es ist ein Wunschdenken vieler Betroffener. Liebe Sonja, es freut mich, dass das Thema und die Reimform für dich wieder gut getroffen sind. Mir gehen solche Texte beim Schreiben immer ziemlich nahe und doch geht es mir danach besser. Hallo Trollbär, ja, da muss ich dir leider zustimmen, denoch wäre jede Form der Reue für den Betroffenen (ohne zu verallgemeinern) ein wenig Schmerzlinderung. Liebe anais, danke für deine mitfühlenden Worte, in denen du das Leid der Kinder nochmals zum Ausdruck bringst. Liebe Josina, dass kann ich gut verstehen, dass du Hochachtung vor dieser jungen Frau hast! Und es ist genau, wie du es beschreibst, sie übernimmt die Rolle der Mutter. Danke fürs Teilen! Liebe Sternwanderer, dein Kommentar macht mich sehr betroffen. Ich danke dir für deine Offenheit, wodurch sehr deutlich wird, dass es so viele Betroffene unter uns gibt. Mein Bruder ist schwer alkoholkrank. Zum Glück hat er keine Kinder. Dein Bruder hat wirklich Glück, dass er er dich als Schwester hat! Lieber Berthold, egal welches Thema, du findest dich gut in den Text ein und formulierst wohlwollend einen Kommentar. Das tut richtig gut! Eigentlich wollte ich noch eine Strophe ranhängen, in welcher die Mutter so eine Art Antwort gibt, aber da ich das für unrealistisch halte, habe ich den Gedanken wieder verworfen. In meinem Kopf schwirrt er noch herum und das darf auch so bleiben. Dass du hierbei an den Erlkönig denken musstest, freut mich. Ich hatte zwar auch eine Melodie im Kopf aber nicht diese. Bei allen Lesern und Likern möchte ich mich herzlich bedanken! Lieben Gruß in den Samstag, Letreo
  22. Deine Zeilen berühren, liebe Darkjuls und lassen mich den Schmerz mitfühlen. Lieben Gruß, Letreo
  23. Letreo71

    Jetzt

    Sag Mutter, was trinkst du zu viel von dem Roten? Du weißt doch genau, dass du ihn nicht verträgst. Und hat ihn der Arzt dir nicht strengstens verboten? Weil du nämlich trunken die Kinder meist schlägst. Du sagst zwar, du liebst sie, sie seien dein Leben, auch tät es dir hinterher unsäglich leid, doch wenn du es wünschst, dass sie dir einst vergeben, dann schenk ihnen Liebe, denn jetzt ist die Zeit. Ich bin noch ein Mädchen und habe gut reden, ich weiß nichts von dem, wie's als Mutter so ist. Nur soviel ist sicher und das zählt für jeden, egal was passierte, erkenn wer du bist!
  24. Das ist sehr fantasievoll geschrieben, JoshuaCoan. Hab die Teppichreise gerne mitgemacht.;-) Lieben Nachtgruß, Letreo
  25. Hallo Sonja, das Thema hast du sehr eindringlich und mit ordentlich Druck beschrieben. Ich habe nun leider auch erhöhten Blutdruck und darf täglich messen um dann zu schauen, welches Medikament am besten zu mir passt.;-( Naja was soll's, es gibt Schlimmeres. Lieben Gruß, Letreo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.