Zum Inhalt springen

Joshua Coan

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.995
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    22

Alle erstellten Inhalte von Joshua Coan

  1. Hallo Charlotte, also selbst bei der Adams Familie ging es an den Geburtstagen fröhlich düsterer zu. Eine sehr beklemmende Beschreibung. Ein bischen verstörend auch. Gerade deshalb finde ich es sehr gelungen. LG JC
  2. Heute Nacht kommen wir zusammen Um Lust und Kraft von Ihm zu empfangen Sein Wille beherrscht alles und durchdringt die Welt Es gibt nichts und niemanden Der Ihn nicht kennt und dem´s nicht gefällt Lasset uns beten! Aber nicht wie Asketen die den Leib verachten Und insgeheim mit großer Gier Doch sehnend nach Seinen Früchten trachten Nackt sich in Ekstase beten Im dunkeln mit dem Herrn der Nägel Erlösung bringt Kruzifix und Flegel Wenn der Schmerz das Fleisch zerreißt Dann hat auch er sein Glück erreicht Jedem das seine wie es doch heißt Lasst uns den stumpfen Geist beflecken Mit unheiligen Körpersäften Neu entdeckt und wiedergefunden Unter einem Meer aus Tränen Was fest verschnürt von Worten gebunden Mit Lust zerdrückt das Fruchtfleisch im Kelch ins Unlicht gerückt bis er überschwappt Und der Groschen endlich fällt Unser Herr dient uns und wir dem wahren Licht Das Erlösung und Erleuchtung verspricht Stufe für Stufe, tritt Er aus der Tiefe Schritte nähern sich wie Hufe Wärme strömt durch den ganzen Raum Halb Mensch halb Tier und doch nicht wenig Ganz und gar für uns empfänglich Ein Lamm für Dich, liegt bereit Der Altar spreizt die Beine weit Köstliche Tropfen vom süßen Weine Der Maestro sanft den Pinsel führt Zwischen die Schenkel nicht jungfräulich berührt Frisches Blut als Siegel, gemalt an die Wand Der Abdruck Seiner Klaue neben dem ihrer Hand Wer die Gemälde des Maestros sehen will, der gebe „Saturno Butto“ in die Suchmaschine seiner Wahl ein Bild: KI generiertes Bild, gemeinfrei
  3. HS Managarm! Mit wenigen Worten, doch so viel gesagt! Einfach Herrlich! Ich selbst lehne die kirchliche Sicht auf das Symbol Satans ab. Ich drehe den Spieß um und benutze IHN als Symbol der Befreiung vom kirchlichen Denken, weg von einer glaubenden, zu einer fragenden und Selbstsuchenden Persönlichkeit, die falsche Moral und Scheinheilig ablehnt. Passenderweise hab ich selbst ein kleines feines Gedicht zu dem Thema dazu... HS JC
  4. Komm zu mir, feine Fee der Nacht Ich öffne dir das Fenster weit Bitte deinen Zauber herein, ich warte allein Der Mond ist blau, wehe zu mir in grün Umschwirre mir den Kopf Und gib mir einen Finger, dass ich ihn stechen kann Grün dein Blut und tropft auf Zucker Ich küsse deine zarte Hand Ein Funke von der Flamme gepflückt Brennt das schöne grün, braun-bitter Ein Geschmack so heiß rinnt mir hinab Du tanzt wie ein Schatten vor dem Licht Umgarnst mich sanft deinem Schleier Die Füße schweben vom Boden Ich schließ die Augen, zur Decke gehoben Bis der Kopf den Balken berührt Im Rausch der Sinne in den Gedanken verführt Vertraute Geister, alter Meister schmeicheln meinem Ohr Tanzen wie grüne Flammen mit dir und brennen im Verstand, was sich dort zusammenfand Ich genieße den Strudel, den Augenblick Dann langsam sinke ich wieder zurück Kopf auf den Tisch, die Kerze erlischt Du verwehst wie Rauch, aus dem Fenster hinaus Ich träume schon vom nächsten Mal Und wünsch dich mir schon bald zurück Mein grünes bittersüßes Glück
  5. Joshua Coan

    Small Voices

    Wird es dir nicht lästig das stetige Marschieren? Sind deine kleinen Füße nicht schon wund geschunden? Ist die Kalaschnikow nicht etwas zu schwer für dich? Zerreißt der Schall der krachenden Patronen nicht deine Ohren? Ist deine Schulter nicht schon Grün und Blau geklopft von den Rückstößen? Spürst du überhaupt noch etwas so zugedröhnt wie schlafwandelnd? Denkst du nicht an die Mutter wenn du schwangere aufschlitzt? Um zu sehen ob es Zwillinge geworden wären? Wie schmeckt das Blut deiner Feinde? Weißt du wie ihr Fleisch schmeckt? Weißt du eigentlich was du bist? Ein Problem Erst im Krieg Dann im Frieden Besser du fällst Bevor du erwachsen bist Damit sind ihre Spuren Auch gleich mit weggewischt
  6. Also es ist aus der Sicht eines Hundes geschrieben... is klar oder?
  7. Das ist dir sehr gut gelungen! Ja ich hoffe es endet für dich nie! Für mich hoffe ich dasselbe. Den es ist wirklich ein wenig Therapie, eine Möglichkeit zu haben Gedanken in Kunst auszudrücken. Diese komischen gestaltlosen elektrischen Gaswolken in unseren Köpfen die nach Festigkeit und Form schreien. Andere musizieren oder malen, wir schreiben.... oder alles auf Einmal, wer´s kann, und ich behaupte jeder der sich in eine Sache hineinsteigert und sich länger damit beschäftigt. Wir wachsen mit den Dingen, mit denen wir uns beschäftigen. So wird es immer besser, je länger wir schreiben und lesen. Sehr gern gelesen und mit Leichtigkeit hineingespürt! LG JC
  8. Verrat ich net. LG dein JC
  9. Joshua Coan

    Gassi gehen

    Mein Herr legt mir das Halsband an Und ungeniert auf allen vieren Gehen wir Nachts im Park spazieren
  10. Joshua Coan

    Delirium

    Ja so ist das! Verdammt ungerecht! Die Sterben wollen, müssen weiter leben und umgekehrt. Daher viel Glück dem LI beim nächsten mal. Und viel Glück den anderen die am Leben bleiben wollen. Vielleicht kommt das nächste Mal eine Elfe die ihren Job ernst nimmt. LG JC
  11. Hallo Zusammen! Geschichten aus der Gruft, sag ich nur. Vielen Dank für eure Kommentare. Besonders dir liebe @Lina fürs durchhalten. @Ponorist Wie immer sehr interessant zu lesen dein Kommentar. Du solltest professioneller Kritiker werden. Du kannst das! Nur bitte verschone mich mit Wörtern wie "Silben" oder gar "Rhythmus". Und um Pimmels willen bewahre mich vor "Metrik". Ich schreibe manchmal absichtlich "ungerade" und lasse den Leser gerne in meinen Texten Stolpern. Wie du schon in anderen Gedichten von mir bemerkt hast. Hat sich im laufe der Monate so ergeben, dass mich "perfekte" Gedichte langweilen. Und liebe das Unperfekte. Eine Frau ist für mich nur schön, wenn sie wenigstens eine kleine Narbe hat, oder sonst einen kleinen Schönheitsmakel. Geschrieben hab ich es als Parodie auf die Romantik und Liebesgedichte. "Liebe für die Ewigkeit". Jepp. Das denkt mein Protagonist auch und lässt sich sicher nicht von solch Kleinigkeiten wie Fäulnis oder Tod davon abhalten. Wenn die Wörter passen, stelle ich fest, lässt sich selbst ein Autounfall in ein schönes Gedicht verpacken. Vielen lieben Dank! Danke auch @Managarm y @Carlos. LG Der Nekromant
  12. Du weißt ja... die Mandelbrotkrumen führen durchs Wunderland LG JC
  13. Joshua Coan

    Schimmel schön

    Ist es ein Grün oder Blau? Die Farbe die ich gerade schau Wie feuchtes Moos auf porösem Stein Der feine Pelz auf dem Gebein Aus dem Grab und aus der Gruft Wie ein Geist schwillt die Moderluft Kühl gehaucht wie verbraucht leicht säuerlich zum Schluss Ein muffig feuchter Fäulniskuss Wie der Torf im Sumpf der Liebe Im Morast gärender Triebe Wo kein Herz mehr Leben schlägt Was mich so sehr an dir erregt Über uns sind tausend Fliegen Die uns umschwirren und sich lieben Ich das Leben, du der Tod Die Sonne am schönsten im Abendrot So träume ich mich am hellichten Tag Hinab zu dir ins dunkle Grab Wo ich nackt bis auf die Socken Genieße bis der Wurm wird trocken
  14. Das ist absichtlich so deutungsoffen geschrieben. Das stimmt. Was auch immer der Leser da hinein Denken will, dass ist es auch (für ihn). Ich selbst hab natürlich auch meine eigenen Gedanken dazu. Schreibe ich vielleicht noch irgendwann dazu. Oder auch nicht. LG JC
  15. Joshua Coan

    Eine Schnecke

    Wie die Schnecke lieb ich den Regen Nicht deine falschen Freudentränen Und ich riskiere fern der Wiesen mein Leben Im Sinne nach neuen Ufern zu streben Denn lieber würde ich über die Klinge kriechen Als einmal dein Salz auch nur zu riechen
  16. Joshua Coan

    Mozart

    Wusste ich das du das kennst @Ponorist! Rock me Amadeus! Und lasst und froh sein! LG JC
  17. Guten Morgen, Mana! Also... findet sich Meskalin nicht in so ziemlich jedem Kaktus? Ich denke schon. Nur sind die Mengen in den meisten so gering, dass man sie kiloweise fressen müsste um ein Kitzeln unterm Fingernagel zu spüren. Du müsstest einer Religion beitreten, die den Konsum als Teil ihrer Kultur nachweisen kann um es legal bei Zeremonien einnehmen zu dürfen. Wie dem auch sei. Die Kakteen die den Wirkstoff in hoher Menge enthalten, sind jedenfalls legal. Der Wirkstoff ist es nur nicht. Komische Gesetze. Aber sehr psychedelische Bilder die du da erzeugst. Den alten Indianer auf seinem Eisbär kann ich mir sehr lebhaft vorstellen. LG JC
  18. Erzeugt sofort grell farbenfrohe Bilder im Kopf. Und ein hektischer kleiner Vogel der sich durch riesige Naturkelche züngelt. Während die Sonne sein schimmerndes Federgewand streift. Eine Farbexplosion der Komposition. Aber es bleibt für Kenner. Leckerer Nektar! LG JC
  19. Gefällt mir genial gut! Bitte mehr davon! LG JC
  20. Joshua Coan

    Mozart

    Gerne würde ich dich im Arsche lecken Als kleiner liederlicher Dichter Wenigstens so etwas Kunst und Kultur schmecken Denn Nicht mal die Scheiße der großen Meister Bin ich Wert für gelehrte Geister Die Dauergast und Liebling am Busen Nuckelnd an den edelsten Musen Willst du mir Zucker geben dann fürs Brot Wie ein Affe – das sei gewiss! Bewerfe ich dich mit süßem Kot Undank ist der Welten Lohn
  21. Inwiefern? Das musst du näher erläutern. An Odin dachte ich dabei wirklich nicht. Vielleicht ein Mix aus verschiedenen Legenden. Biblisch, Heidnisch, Griechisch: Der Fluss in die Unterwelt worin die Seelen schwimmen. LG JC
  22. Hallo Peter, Coca Negra ist ein Mix aus Kokain und anderen Substanzen, mit dem Ziel dieses dadurch zu verbergen. Darauf kommt es aber nicht an. Ich fand den Namen als Titel einfach cool. Inspiriert auch durch den Federstaub der schwarzen Engelfrauen. Feuerwasser, Koks und Sex helfen unserem Protagonisten hier, seine seelischen Löcher zuzuschütten. Solang bis diese nicht mehr sein Hauptprobleme sind... weil sie ihn ja umgebracht haben. LG JC PS: die Musik zu diesem Text? Ich würde sagen es ist eine hektische Lärmkulisse mit Männergeschrei und bis zum geht nicht mehr aufgedrehten Verstärkern. Gespielt ohne Pause und ohne Noten. Wie eine Wand die alles abprallen lässt.
  23. Ich lasse mich gerne überwältigen von den großen Hohlräumen solcher Gebäude. Da fühle ich das sakrale in mir. Dabei ist es völlig egal welche Religion die Kathedrale oder sonst was angehört. Doch dazu hab ich ein faible für kunstvolle Architektur. Vielleicht aber wird einem nur anders im Kopf wenn man zu lange nach oben an die Decke schaut... Jedenfalls geht es doch darum diesen Raum hohl (in einem Selbst) zu halten, damit das sakrale erst entstehen kann. Zen und so... ein Gedanke. LG JC
  24. Joshua Coan

    Magic Moment

    Ich bin kein Fan so weniger Worte... außer sie treffen genau ins Schwarze! So wie deinen schönen Zeilen hier. LG JC
  25. Mit Flügeln wie Raben, die Engelshuren begrüßen Entlastet von sich Selbst, fällt er ihnen zu Füßen Sucht lenkt ab den Blick von Lebensqualen An seinen Augen sich ihre Schnäbel laben Süß der Federstaub auf Lippen und Zunge Schwarz und heiß der Teer in Kehle und Lunge In seinem Tempel brennt das Wasser Wäscht allen Schmutz aus tiefen Wunden Hat die Seele mit Sünden geschunden Das Feuer lockt mit Absolution Die Reinheit die ihm inne wohnt Ein breites Grinsen während der Meditation So schnell vergeht im Paradies die Zeit Im schwarzen Garten wo die Sünde weilt Schlangengift in jeder Frucht die er genießt Nun bleich der Schatten, von den Engel verlassen Eine leere Hülle, unterm Baum gelassen Die Seele treibt, im Fluss davon
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.