-
Gesamte Inhalte
2.569 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
77
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Freiform
-
feedback jeder art Fahrtenbuch
Freiform veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Es ist wieder soweit, eine neue Reise steht an. Die Vorfreude hält sich in bescheidenen Grenzen. Das Fahrzeug ist mit allem augenscheinlich Notwendigen bis unters Dach gefüllt und zur Abreise bereit. Auf den ersten Metern wird standardmäßig eine ellenlange Checkliste abgefragt, die schon dermaßen abgekaut ist, dass ich sie ohne zu zögern rückwärts aufsagen könnte. Wat mutt, dat mutt! Damit später keine unnötigen Reklamationen kommen. Stoisch lasse ich die Prozedur über mich ergehen, denn aus Erfahrung weiß ich, dass eine vergessene Sonnenbrille eine ernsthafte Bedrohung für die Stimmung der folgenden Wochen nach sich ziehen könnte. Die ersten Kilometer werden in einer deutlich spürbaren Spannung abgespult, bevor der erlösende Satz meiner Frau fällt „Ich glaub, wir haben alles“. Ich trete aufs Gas um die freie Bahn zu nutzen und Kilometer abzuspulen. „Papa, musst du so schnell fahren?“ kommt es wie aus der Pistole geschossen von der Rücksitzbank. Eine Diskussion folgt, die ich bereits fest eingeplant hatte und dementsprechend gut bin ich vorbereitet. Nach gefühlten 5 Minuten Disput erhalte ich eine großzügig ausgelegte Sondergenehmigung. Ich freue mich und begebe mich augenblicklich in den Tiefflug. Zwei Kurven weiter ist bereits alles vorbei. Mit jedem Meter Bremsweg sinken meine Mundwinkel Richtung Bodennähe. Die Autobahn sollte nach den aktuellen Verkehrsinformationen doch eigentlich frei sein, warum schlägt mir hier ein Warnblinklichtgewitter entgegen? Das kann nur ein Unfall sein! Ich stelle mich brav hinten links an, als plötzlich ein ohrenbetäubendes Quietschen einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. In Schockstarre sehe ich aus den Augenwinkeln, wie rechts ein Vierzigtonner an uns schlingernd vorbeischießt. „Ach du Scheiße!“ entfährt es mir. Ich erwarte jeden Moment, einen lauten Knall zu hören und einen Feuerball in die Luft aufsteigen, wie es in einem Actionfilm Usus wäre, aber außer einer stinkenden Rauchwolke von verbranntem Gummi und dem leiser werdende Quietschen höre ich nichts. Das Stauende auf der rechten Seite war weit vor uns und so scheint alles gut gegangen zu sein. Meine Frau und Sohn sind genauso aschfahl wie ich, wie mir ein prüfender Blick zur Seite und nach hinten bestätigt. Mein Sohn hängt gespannt mit der Nase an der Scheibe, während meine Frau nur stammelt „Ich glaub mir wird schlecht“ kurze Zeit später mischt sich zum Gummigeruch noch einiges bei, was sich nicht näher beschreiben lässt. Zum Glück liegt eine Tüte bereit, die eher fürs Kleingemüse gedacht war, für den Fall der Fälle. Wir schließen auf den LKW auf, der leicht quer die rechte Fahrbahn und den Standstreifen blockiert. Der Fahrer hat den Kopf auf das Lenkrad gelegt und muss sich wohl auch erst einmal von dem Schrecken erholen. In der linken Hand hält er sein Handy, auf dem ein Video läuft. Das hätte eine Katastrophe werden können wie sie regelmäßig im Fernsehen gezeigt werden. Meine Sondergenehmigung wird mir stante pede entzogen und es geht im beschaulichen Reisetempo weiter. Einige Minuten vergehen, bis ich mich wieder traue, das Tempo heimlich anzuziehen, da Ruhe eingekehrt und die Bücher aufgeschlagen wurden. Nach Erreichen einer zügigeren Reisegeschwindigkeit schmeiße ich den Tempomat an und richte es mir im Sitz so gemütlich wie möglich ein. Es dauert nicht lange und die erste Baustelle taucht am Horizont auf. Ich Bremse mit dem Tempomat langsam herunter und rolle durch die künstliche Fahrbahnverengung. „Papa, warum arbeitet hier niemand? Wir haben doch kein Wochenende!“ fragt mich mein Sohn. „Tja, das ist eine gute Frage, die ich dir nicht wirklich beantworten kann“ versuche ich das Thema zu verkürzen. „Warum nicht?“ wird sofort nachgebohrt. „Nun, weil ich es nicht weiß. Auf Autobahnbaustellen scheint arbeiten verboten zu sein“ antworte ich zynisch. „Hä, wieso das denn? Du willst mich veräppeln, oder?“ kommt es gereizt von der Rücksitzbank. „Ich sagte dir doch, ich weiß es nicht. Du wirst sehen, wir werden noch an vielen Baustellen vorbeikommen und du wirst niemanden dort arbeiten sehen.“ versuche ich, gleichgültig zu erwidern. “Aber da stehen doch Bagger, dann müssen hier doch auch Menschen arbeiten!“ stellt er fest. „Gut beobachtet, aber das täuscht. Manchmal glaube ich, die werden hier nur hingestellt, um den Anschein zu erwecken, dass hier gearbeitet wird.“ höre ich mich sagen. „Das macht doch gar keinen Sinn Papa!“ „Ich muss mal!“ Ich drehe mich kurz um “Nee, nicht wahr jetzt. Wir sind doch gerade erst losgefahren und du warst zu Hause noch“, kommt es leicht gereizt aus meinem Rachen. „Fährst du bitte an der nächsten Raststätte ran!“ entgegnet er entschieden. „Na super, dann werden wir heute wohl nicht mehr ankommen!“ und schaue dabei meine Frau an, die nur beschwichtigende Handbewegungen erwidert. Wenn wir schon ungeplant halten müssen, nutze ich die Gelegenheit um mir die Beine zu vertreten, die eigentlich noch einen taufrischen Eindruck machen. Zehn Minuten später sind wir wieder unterwegs „Paps, auf der Baustelle arbeitet auch niemand.“ schallt es von hinten. „Sag ich doch!“ antworte ich knapp. „Ich werde das beobachten, irgendwo muss doch einmal jemand arbeiten!“ schwatzt er aufgeregt in den Innenraum hinein, ohne jemanden direkt anzusprechen. Wir kommen gut voran. Mit jedem Kilometer wird der Himmel über uns dunkler und der Wind nimmt Sorgen erregend zu. Ich muss bei einigen Böen schon gegenlenken, um nicht von der Straße abzukommen. „Lass das, Papa, mir wird sonst schlecht.“ „ Sorry Kleiner, aber ich mach das nicht absichtlich, der Wind drückt gegen unser Auto.“ erkläre ich die Situation. „Ist das gefähr….?“ mitten im Satz bricht er ab, als uns erneut eine kräftige Bö erwischt und das Auto stark versetzt, weil ich nicht darauf vorbereitet war, das so kurz hintereinander uns wieder eine Bö erwischt. „Sorry Familie, ich war nicht konzertiert“ versuche ich das geschehene kleinzureden, obwohl ich auch unangenehm überrascht wurde. Ich drossle das Tempo und schere auf die rechte Fahrspur ein. Die LKW Fahrer haben alle Hände voll zu tun, ihre Fahrzeuge in der Spur zu halten, da die Böen nicht nachlassen. „Papa, ist der vor uns betrunken?“ kommt es von hinten. „Nein, das hoffe ich jedenfalls! LKW haben wegen ihrer Größe mehr Probleme mit Windböen als ein PKW, da ist es gar nicht so einfach geradeaus zu fahren.“ Versuche ich zu erklären. „Haben die keine Angst beim Fahren?“ wird nachgehakt. „Kann sein, aber Berufskraftfahrer sind das gewöhnt und sie können nicht einfach anhalten, denn dann halten sie ihre Termine nicht und bekommen ärger mit ihrem Chef, weil der dann eventuell Konventionalstrafe zahlen muss.“ “Was ist denn das?“ möchte er wissen.“ Der Chef hat mit dem Auftraggeber ausgemacht, dass wenn er zu spät kommt, weniger Geld bekommt.“ „Wie blöd ist das denn, er kann doch nichts dafür, wenn das Wetter schlecht ist!“ „Ja, da hast du recht, aber das ist alles etwas komplizierter und ich glaube nicht, das du das schon verstehen würdest, wenn ich versuchen würde dir das zu erklären. Außerdem kenne ich mich da auch nicht so gut aus und bevor ich Blödsinn erzähle, halte ich lieber meine Klappe!“ Erstaunlicherweise gibt er sich mit meinen Ausflüchten zufrieden und es kehrt von den Wind und Fahrzeuggeräuschen einmal abgesehen, wieder so etwas wie Ruhe ein. „Papa, wann sind wir denn da?“ ist genau die Frage, die ich schon länger erwartet habe. „Das dauert noch ungefähr so lange, wie dein Schultag Montags ist.“ „Was, so lange. Warum sind wir nicht geflogen? Mama, spielen wir was, mir ist langweilig?“ „Was denn mein Schatz? Stadt, Land Fluss oder Wer bist du“ bietet meine Frau zur Auswahl an. „Können wir nicht UNO?“ „Dafür müsste ich hinten sitzen und da ist kein Platz“ entgegnet meine Frau. „Das können wir doch nach vorne räumen?“ „Nee, das lassen wir mal lieber, Papa rollt schon mit den Augen“ „Meno, ich will aber UNO“ wird gemotzt. „Keine Diskussion Sohnemann, wenn wir da sind, können wir UNO spielen, aber jetzt nicht. Also, was spielen wir, oder möchtest du doch lieber wieder lesen?“ womit meine Frau unmissverständlich die wählbaren Optionen vorgibt. Eine Antwort kommt nicht mehr, was gleichbedeuten damit ist, dass er sich für das Buch entschieden hat. “Wann sind wir denn endlich da Schatz“ zieht meine Frau mich auf und stuppst mich augenzwinkernd in die Seite. -
feedback jeder art Forentrolle
Freiform kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Das habe ich Nöck, sonst hätte ich erst gar nicht kommentiert! Aber nicht jede Satire muss einem gefallen. Hier schwanke ich etwas, z.B. gefällt mir die "Notdurft" nicht. Angemessen? Angemessen ist ein dehnbarer Begriff der sehr unterschiedlich ausgelegt werden kann! A hält es für angemessen zu verklagen. B hält es für angemessen zu verspotten C hält es für angemessen zu ignorieren usw. Welches angemessen ist das richtige? Nöck, ein super Thema und ich hoffe auf viele Rückmeldungen! grüßend Freiform -
feedback jeder art Forentrolle
Freiform kommentierte Sidgrani's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Nöck, Forentrolle sind schon ein aktuelles Thema. Das Internet ist halt ein öffentlicher Raum, zu dem ein jeder Zugang hat. Auch Menschen die vereinsamt, psychisch krank oder einfach kein Benehmen haben. Unterm Strich sind es aber auch Menschen, und wir müssen lernen, wie wir würdevoll mit ihnen umgehen können! Ein schwieriges Thema hast du hier angepackt. grüßend Freiform -
Hallo Sternwanderer, einen herzlichen dank für deine Anregungen, ich nehme an, das du es wahrscheinlich anders liest wie ich. So wie ich es lese (Anhang), passt das für mich. Dankeschön! Hallo Behutsalem, ....ja, so können wir es halten. Bei meinen Texten braucht man halt schon mal ein guten Satz Stossdämpfer... Dankeschön! @Sternwanderer@Behutsalem@Skalde@Sonja Pistracher@Carlos@Gina grüßend Freiform Dem Morgen-Freiform18.07.20.mp3
-
Hallo Behutsalem, ich danke dir ganz herzlich für den Hinweis, im letzten Vers hatte ich mich mal wieder verschrieben, ihn statt ihm. Ich könnt das "in Liebe" streichen, aber hier geht mir, wie meistens, die Aussage vor der Form. Silben zähle ich übrigens nie, schreibe rein nach Sprachgefühl. Für mich würde das eigentlich so passen. Dankeschön! grüßend Freiform
-
feedback jeder art for all those who died
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Behutsalem, ich freue mich sehr über deine Rückmeldung, im Besonderen, weil dich ein Stückchen Seele erreicht hat. Ich war gespannt, ob es der Hörer vermag wahrzunehmen. Dankeschön! Hallo Joshua, natürlich darfst du fragen, die Antwort ist für mich gar nicht so einfach. Technisch basiert mein Gitarrenspiel sicher auf den Spuren meines Gitarrenlehrers und späteren Bandkollegen. Wo musikalisch meine Wurzeln liegen, kann ich dir nicht genau beantworten. Ich war nie ein Nachspieler und habe schon in den Anfängen immer versucht, eigene Ideen zu kreieren. Beeinflusst wird man eigentlich permanent von anderen Spielern, die man gerne hört, aber bewusst nach einem gerichtet habe ich mich nie. So befürchte ich, ein undefinierbarer Mischmasch aus allerlei Richtungen zu sein, wo bei das Klassische dominiert. Man hofft ja immer, seine eigene Identität im Spiel zu finden, aber das überlasse ich dann gerne dem Höhrer, in welche Schublade er mich legen möchte. Dankschön! Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Lesern und Hörern bedanken, die sich die Zeit genommen haben, einmal in diese Improvisation hineinzuschnuppern, in der Hoffnung, dass der Gehörgang nicht unangenehm belastet wurde. Dankeschön! @Behutsalem@Joshua Coan@Gina@Josina@Skalde@Carlos@Zarathustra@Sonnenuntergang grüßend Freiform -
Der Tag lässt sich noch bitten doch der Morgen ist mir hold mit der Nacht hab ich gestritten versöhnlich des Morgens Gold Ich schenke ihm den ersten Ton für die Sanftheit seines Wesens das ist für ihn sein täglich Lohn den ich ihm in Liebe auserlesen
-
feedback jeder art for all those who died
Freiform veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
for all those who died my soul burns through my fingers let all the strings sing for all those who died my love and my heart bring them some notes into their darkness and let their souls fly Eine E-Gitarren Soloimprovisation- 5 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
-
Hallo Behutsalem, ich sehe schon, vor dir muss sich jede Pilzfamilie in Acht nehmen! Da hast du mir aber wieder ein leckerschmecker aufs Papier gezaubert. Köstlich! grüßend Freiform
-
feedback jeder art Die Ex-Freundin
Freiform kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
...am besten gar nicht, Carlos... Die Stimmung in deinem Text gefällt mir wieder sehr gut! Sehr gerne gelesen! grüßend Freiform -
feedback jeder art Du musst es dir verdienen
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie weitere Themen
Guten späten Nachmittag Behutsalem, deine Zustimmung mag mich doch sehr erfreuen, und dein Besuch noch mehr! Dankeschön! @Behutsalem@Berthold@Sonnenuntergang@Skalde@Gina@Zarathustra@Federtanz grüßend Freiform -
feedback jeder art Der Künstler
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Super Einfall, @Joshua Coan! Deiner Definition kann ich viel abgewinnen und so habe ich den Protagonisten auch gesehen. Mit diesem Satz habe ich versucht das anzureißen, und das Bild im Leser zu wecken. Ich danke dir ganz herzlich für deine Gedanken zu meinem Text und habe mich sehr über deinen Besuch gefreut! grüßend Freiform -
feedback jeder art Der Gitarrenspieler
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
was heißt hier, "hatte" Daniel? Du wirst doch nicht etwa, nein, das hast du nicht getan. Die gehören doch zu einem, die kann man doch nicht einfach abschneiden. Mein Herz blutet... (späßle) aber schade ist's schon! Ich danke dir ganz herzlich, und verrate dir auch gern, das ich Symphonie X auch sehr, sehr gerne höre! Michal Romeo an der Klampfe und Russel Allen am Mikro sind einfach eine Macht, obwohl alle in dieser Band Virtuosen sind. Für eine persönliche Anrede wäre ich dir sehr dankbar, vielleicht liegt das im Bereich des möglichen. Dankeschön! @Daniel Techet grüßend Freiform -
feedback jeder art Du musst es dir verdienen
Freiform veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Glück erhältst du nicht durch Warten du musst auch etwas tun durch Warten entsteht kein Garten auch nicht durch viel ausruhn Glück kannst du dir nicht kaufen du musst es dir verdienen du kannst es nicht besitzen es ist stets nur ausgeliehen -
feedback jeder art Meine Welle
Freiform kommentierte Sonnenuntergang's Thema in der Kategorie weitere Themen
upppps,....ich schwöre Bella, das "s" hat mir einer geklaut... Bestimmt der Skalde der alte Lausbub -
feedback jeder art Meine Welle
Freiform kommentierte Sonnenuntergang's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo Bella, hui, das finde ich sehr schön! Anstatt "verwischst" könnte man auch "umspülst" verwenden. Verwichst funktioniert für mich als Bild aber auch. Gefällt mir sehr! grüßend Freiform -
feedback jeder art Der Gitarrenspieler
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Danke dir ganz herzlich, Letreo! Du erinnerst mich daran, das ich es vielleicht auch noch mal ein wenig mehr krachen lassen sollte... grüßend Freiform -
feedback jeder art Der Künstler
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Miteinander, der Text wurde inspiriert durch den Zustand, das halt gerade viele Künstler in ihrer Existenz von Corona betroffen sind, da die Leute ihr Geld lieber zusammenhalten, was sie sonst vielleicht in die schönen Künste investiert hätten. Ich persönlich hadere auch mit zuständen, wo Millionen € für die Restaurierung von Kunst ausgegeben werden, während die zeitgenössischen Künstler, die keinen Deut schlechter ihr Handwerk beherrschen, am Hungertuch nagen müssen. Nu, ich will mich da nicht hineinsteigern. Ich danke euch ganz herzlich für eure Gedanken zu meinem Text! Dankeschön! @Sternwanderer@Carlos@callme-ismael@Skalde@Behutsalem@Gina@Zarathustra grüßend Freiform -
feedback jeder art Ein weiterer Sommer -
Freiform kommentierte Lichtsammlerin's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
So Lichtsammlerin, da haben wir den Salat, ich empfinde die überarbeitete Fassung als noch intensiver und gelungener! Ich habe es jetzt mehrfach gelesen und verglichen, und du hast genau da gekürzt, wo ich auch beim ersten lesen dachte, den Vers braucht es nicht zwingend. Besser kann man das meiner Meinung nach nicht in Worte fassen, und ich finde ja sonst immer was zum Mosern. Hier sitz jetzt alles für mich, und ich finde kein Wort zu wenig oder zu viel. Chapeau! Danke und grüßend Freiform -
feedback jeder art Der Künstler
Freiform veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Der Blick ins Portemonnaie lässt ihn verstummen, dafür meldet sich sein Magen, mit einem, nur zu gut bekannten knurren. Der Kühlschrank verrät ihm, dass noch eine Gnadenfrist auf seinem Konto verweilt. Er hat einfach wieder zu viel Material erworben, und sich selbst vergessen. Er müsste endlich etwas verkaufen, aber in diesen Zeiten, ist es noch schwerer seine Arbeiten an die Frau oder den Mann zu bringen. Die Liebe zur Kunst der Menschen ist groß, aber nicht ausreichend, dass für alle Kollegen eine Existenzsicherheit abfällt. Seine ausgemergelte Gestalt legt Zeugnis von diesem Zustand ab. Er betrachtet seine Werke, und wird augenblicklich von den Emotionen heimgesucht, die ihm die Kraft verliehen haben, diese zu erschaffen. Ein tiefes Gefühl der Liebe durchflutet ihn, und als die Welle abebbt, macht sich Zorn in ihm breit. Hatte er das verdient? Erst wurde ihm ein Talent und ein bedingungsloser Wille in seine Wiege gelegt, all das zu erschaffen und auch zu ertragen, aber mit den Jahren wuchsen die Zweifel in ihm, ob er diesen Weg noch lange gehen kann. Solch ein Leben hinterlässt Spuren, und das Leben am Existenzminimum, ist ein hartes. Diese Härte spürt man beim Betrachten seiner Werke, er legte sie in die Randzonen, damit sich seine unabdingbare Liebe im Zentrum verewigen kann, die alles überstrahlt. Ein Kenner seiner Arbeiten, würde zweifelsohne erkennen, dass die Randzonen in seiner langen Schaffensperiode, immer dominanter wurden, und das Strahlen des Zentrums langsam erlischt. Er wurde müde des Kampfes, nur für ein kleines Stückchen Anerkennung. -
feedback jeder art Traum
Freiform kommentierte nadir's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo milchmirzucker, super, gefällt mir außergewöhnlich gut! Der Text hat mich schon mitgenommen, obwohl ich noch gar keine Interpretation im Kopf hatte. Das ist selten! grüßend Freiform -
Weil's noch nicht zu Ende ist
Freiform kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Behutsalem, warum kenne ich das nicht? Weil ich einfach zu wenig Zeit zum stöbern habe. Du verstehst es mir Worten umzugehen! grüßend Freifom -
feedback jeder art Hobbyerweiterung
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie weitere Themen
Hallo mein Sonnenschein, ...ich mag doch behaupten, das mir eine gewisse Unvorhersehbarkeit meiner Themen gefällt! Dankeschön! Hallo Sternwanderer, Mon Dieu, du traust mir ja wieder alles zu! ...erwischt, und am liebsten gegen den Wind... Dankeschön! @Sonnenuntergang@Sternwanderer@Gina@Cheti@Skalde grüßend Freiform -
feedback jeder art Der Gitarrenspieler
Freiform kommentierte Freiform's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
..wer die Gitarre würgt ,Ismael, wird wahrscheinlich ziemlich statisch spielen. Der lockere Griff, ist die Voraussetzung, für geschmeidige Akkord und Lagenwechsel, ohne seine Muskulatur überzustrapazieren. Danke für dein Lob, das ich sehr gerne entgegen nehme! grüßend Freiform -
feedback jeder art Vom Himmel
Freiform kommentierte Behutsalem's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Behutsalem, hier wurde schon alles gesagt, da bleibt mir nur noch, dir zu diesen gefühlvollen Zeilen zu gratulieren! grüßend Freiform
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.