Zum Inhalt springen

Donna

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    1

Alle erstellten Inhalte von Donna

  1. Donna

    Daydreaming

    Beneath a blossom tree I lay Bees are humming Watching the wind make branches sway Heart is strumming Sunshine playing tag with shadows I'm slowly succumbing Wrapped up in this sedate cosmos This is like a homecoming Dappled ground kaleidescope light My soul is dreaming Sky between branches blue and bright I release something Sunlit patterns dance around me Nature is winking A moment letting me see I'm deep within Serenity ©Donna H. April 18, 2023 (Text/Bild)
  2. Donna

    Du und ich...

    Liebe @Pegasus, Zu lieben bedeutet manchmal loslassen zu müssen. Aber unser Herz ist ein dauerhaftes Zuhause, in dem die Menschen die wir lieben, wohnen und sich frei bewegen können. Vielen Dank fürs Hineinspüren und dass Du mitteiltest wie mein Gedicht bei Dir Anklang gefunden hat. Liebe Grüße, Donna Lieber @Alexander, Die Dinge die wir in uns tragen, mögen zum Teil schmerzhaft sein, aber sie finden sanftere Nuancen, wenn wir sie ins Licht der Liebe ziehen und die schönsten Erinnerungen darin erstrahlen lassen. Herzlichen Dank für deinen zutreffenden Kommentar und fürs sehr gerne gelesen. Liebe Grüße, Donna
  3. Donna

    Du und ich...

    Wange an warme weiche Wange, schnell schleiche ich einen Kuss in den Winkel deines Lächelns und koste das Lachen in deiner Seele, spüre Entzücken in deinem Herzen. Das ist es, was ich behalte. Und ich beobachte wie die Sterne deinen Namen buchstabieren. Und nun weiß ich, der einzige Grund warum ich unser Haus ein Zuhause genannt habe, ist, dass du dort warst. ©Donna H. 15. Mai 2023
  4. Sehr einfallsreich lieber @Windo, und kreativ! Eine farbenfrohe Collage von selbst ausgedachte Zitaten. Toll gemacht! Liebe Grüße, Donna
  5. Lieber @Herbert Kaiser, Here is a fun fact: (Hier ist eine Interessante Nebenbemerkung) Wale haben keine Stimmbänder, sie erzeugen Laute indem sie Luft durch eine Raumstruktur im Kopf (ähnlich die den menschlichen Nasenhöhlen entspricht) strömen lassen. Der Gesang der Wale beinhaltet langanhaltende Tonfolgen, hochfrequenten Klick und Pfeiftönen, schnalzen, grunzen, und zirpen unteranderem. Und was das überfischen und die Umweltverschmutzung anbelangt- Seit 2016 sind allein an der Küste von Jersey 62 Wale verendet. Eine Umweltgruppe geht davon aus, dass die Aktivitäten vor dem Bau von Windturbinen für alle Wale verantwortlich sein könnte, die in letzter Zeit an der Küste von Jersey tot angespült wurden (12 Wale) und seit Januar 2023 insgesamt 23 Wale an der Ostküste. Eine sehr traurige Statistik. 😭 Danke fürs "berührend geschrieben." Liebe Grüße, Donna Lieber @S. Athmos Welakis, Erstmals herzlichen Dank für all Deine Mühe und die Zeit die Du damit verbrachtest mein Gedicht zu übersetzen. Es ist Dir fabelhaft gelungen! WOW! 😲 Wunderschön! ❤️ Du hast die Essenz des Gedichts, die Aussage und Melancholie eindrucksvoll eingefangen und in Deinem Gedicht sehr einfühlsam verewigt. Ich danke Dir! 😊 Liebe Grüße, Donna
  6. Donna

    Whale Song

    Across the endless ocean, far below the sky A mournful mother sings a haunting lullaby A cry so lonely, a wailing of despair The water trembles and rattles my heart midair Sliding through the sapphire sea, then down to the abyss My heart starts to skip a beat, touched by the whale's wish A tone which carries yearning bound to melancholy From beyond, rhythmic echolocation, sound tsunami High frequency clicks, whistles and squeaks Like a violins whine that ebbs and peaks An immortal whale song chorus in pulsed calls with shrieks Tales of ancestral journeys, those lost in the stars; longing speaks Primal, entrancing, searching for home Vibrating through time's flesh and bone A dorsal fin breaks the serene blue water glass I float in silence and watch the whale's pass © Donna H. May 12, 2023 (Bild: Pixabay)
  7. Lieber @Carlos Santiagos, Dein Gedicht erinnert mich an der indianischen Volkserzählung die lehrte dass zwei Wölfe in uns alle wohnen. Der gute Wolf und der böse Wolf, die sich ständig bekämpfen. Ein Cherokee-Großvater spricht zu seinem Enkel und lehrt ihn das Leben. Er sagt, dass in jedem von uns zwei Wölfe stecken. Der gute Wolf, der für all das Gute steht, das wir anstreben: mutig, ehrlich, wahrhaftig, glücklich, und großzügig im Geiste. Und der böse Wolf, der für Gier, Wut, Egoismus, Arroganz, Hass und Angst steht. Sie kämpfen jedem Tag gegeneinander. Schließlich will der Enkel wissen welcher Wolf gewinnt. Großvater sagt Ihm, der jenige den man am meisten füttert, gewinnt. In deinem Gedicht "Liebe Leben" ist ein weiser Rat, uns mit Liebe zu ernähren, sie zu leben und geben, denn sie "ebnet alle Wege" Nur so siegt der gute Wolf. Danke für dein Gedicht! Liebe Grüße, Donna
  8. Lieber @J.W.Waldeck, Dass Du diesen Text als Song tauglich siehst überrascht mich sehr auf angenehmerweise, und ehrt mich. In der Richtung habe ich noch nie meine Gedichte von mir betrachtet. Ich kann nicht behaupten, jemals von Gowan Ring gehört zu haben, aber ich bin froh, dass Du mich auf diese Folkband aufmerksam gemacht hast, die Musik aus dem Mittelalter und der Renaissance mit spirituellen Klängen verbindet. Danke für die Erwähnung! Ich werde mehr von ihrem Sound erforschen. Und ja, wir sollten alle die Flamme am Leben erhalten! 😉 Danke für deinen inspirierenden Kommentar. Liebe Grüße, Donna
  9. Lieber @Herbert Kaiser, Danke dass Du einen Blick drauf geworfen hast wie das streitende Pärchen ihr Schattenspiel im Kerzenlicht wie Marionetten an den Wänden warfen. Gleich am Anfang tanzte und fiel der Schein entlang den kerzenbeleuchteten Wänden. Von da an ging's bergabwärts mit den Beiden. Nachdem sie über den Rand der Flammen huschten, sämtliche Versprechen der Liebe verbrannten, blieben nur deren Selbstgefällige zuckende Silhouetten übrig die durchdrehten. Schadenfroh und erkrankt an blind- machenden Schmerz. Na ja, klingt überdramatisch aber doch kommt sowas vor. Ein bisschen ist "lost in translation" " verloren in der Übersetzung" aber so in etwa. Liebe Grüße, Donna Lieber @S. Athmos Welakis, Danke für deinen lobenden Kommentar. Mögen die Wandschatten Dir gute Geister ins Haus bringen! 👻 Liebe Grüße, Donna Lieber @Joshua Coan, Eine Reise ins Innere antreten- Die Schatten an der Wand beobachten bis alles andere verschwindet und man in ein meditatives Reich gleitet. Ja, da stimme ich Dir voll und ganz zu dass es "tiefsinnigen Unterhaltungswert hat dem Schattenspiel zuzuschauen" wie Du es schön beschreibst. Der Song von Wardruna, Skugge (Schatten) (Danke für den Tipp) hat eine sehr mystische Atmosphäre mit einem tiefgründigen Text und ist eindringlich schön. Jeder Schlag der Trommel klingt wie das rhythmische Klopfen des Herzens. Solche Musik geht sofort ins Blut. Man hört nicht nur, sondern erlebt diese Musik die mich stark an Gregorianische Gesänge und keltische Musik erinnern und weitaus metaphysischer wirkt, dennoch ihren eigenen altnordischen Traditionen folgt. Hier ist etwas Spirituelles am Werk. Schön! 🙂 P.S. Danke fürs "schön formuliert" und "Gern gelesen." Liebe Grüße, Donna
  10. Donna

    Shadowgraphy

    Along our candlelit walls pretense dances and falls shadow and light flickers wind with the flame bickers Those tall slants know everything silent voyeurs worshipping keeping secrets and lies many smiles and goodbyes Tonight we are puppets clashing,unrhyming couplets stuffed in a long-versed poem angry shadowgrams that roam, flit across the flames edge burning love's promised pledge Smug twitching silhouettes gone berserk gloating and sickened with blinding hurt ©Donna H. May 10, 2023 (Text/Audio) Record (online-voice-recorder.com) (14).mp3
  11. Lieber @S. Athmos Welakis, "Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide." -Johann Wolfgang von Goethe- (*28. August 1749 - †22. März 1832) Danke für deinen Kommentar. 🙂 Liebe Grüße, Donna Lieber @Herbert Kaiser, Vielen Dank für deinen Kommentar. "Ich liebe das Meer wie meine Seele denn das Meer ist meine Seele." -Heinrich Heine- (*13.Dezember 1797 - †17. Februar 1856) Liebe Grüße, Donna
  12. I came to the shore to see what it might teach me. The smell of sea air weaving salt in my hair. Sunshine tattooing skin. A ocean laying down her rhythm. Speaking an ancient lunar language. Summer's beach colors: aquas and blues. Flecked bone-white seashells. Delicate hot silky sand. Diving beneath the water just to listen to the hush of a slow moving wave. Where the world is mute and calm. And I can let the ocean hold my sadness; float in grief till lungs are close to bursting. Then rise gasping for breath in a place where sea meets the sky. Heart beating fast, love's memory waits for you. ©Donna H. May 9, 2023
  13. Ein Gedicht huscht Dir über das Herz schlüpft in deiner Seele während es den Raum betritt gefolgt von Worten und Sehnsucht und streut Sternenstaub auf deinem Haupt Ein Gedicht sagte Hallo jenes das Du sofort erkennst worauf Du dein ganzes Leben gewartet hast und es ist als ob ein einst verloren geglaubter Liebhaber zu Dir nach Hause zurückkehrt um zu bleiben Ein Gedicht ergreift Deine Hand voller Verlangen und Abenteuerlust und entführt Dich in einer unbekannten Welt Deine Seele mit neue Flügel ausgestattet vor Glück überquellt ©Donna H. 7. Mai 2023
  14. Donna

    Barfußlaufen

    Hallo @Mahibul, Im warmen samtigen Meer Barfußlaufen zwischen Muscheln und Seesterne. Danke für deine Inspiration welch mich zu dieser Zeile brachte. Liebe barfüßige Grüße, Donna
  15. Donna

    Barfußlaufen

    Unter den Füssen Tautropfen benetztes Gras stilles aufatmen Aus dem Schuhknast befreit am Puls der Natur jeder Schritt leicht ©Donna H. 6. Mai 2023
  16. Donna

    Full Moon

    Damp night on my skin Moonlight shining in Sleepless in Jersey The moon is pearly A halo of clouds around him crowds His peeping eye bright He takes the spotlight Four nights in a row pulled in his undertow Dream-snatched and weary This is his theory: The full moon's magic Enthralling, hypnotic Fills the lonely hours with levitating powers ©Donna H. May 5, 2023 (Bild/Text)
  17. Donna

    Anbruch (Die Kraft des Morgens)

    Stilles Erwarten flüstert In der Ferne Sonnengesang Am Fenster geduldig stehen zwischen Dunkelheit und Sonnenaufgang Sehnsucht träumt lautlos Hoffnung schmiegt sich an das Herz Butterweiche Sonnenküsse vertreiben meinen Schmerz Wangenhaut mild gerötet Hell wird die Seele, vereint sich mit dem Licht Im aufgehenden Tag wo Zweifel zerbricht ©Donna H. 3. Mai 2023
  18. Ich wanderte in die Nacht hinein Einsam, verloren, ganz allein Meine Augen spiegelten hellen Mondschein Verbergen stille Träume insgeheim Nichts hat den selben Anschein Ich stolpere über den Bordstein Ringe um Fassung im Unwohlsein Wieso, verdammt bist du nicht daheim? Müde und erschöpft, tränendes Häuflein Leis tropft die Sehnsucht ins Hiersein Unser Glück war kurz und haarfein Nicht gegönnt in diesem Dasein Dein Stern funkelt wie ein Edelstein Trage ewig deinen Lichtschein Nun lass ich es jetzt mal Gutsein Mein Herz trudelt steil abwärts von der Skyline ©Donna H. 2. Mai 2023
  19. Donna

    Maibowle

    Herangerauschet, der Wonnemonat Mai. Rührseligkeit packt mich, blöde Gefühlsduselei. Bowle machen wir heut frisch. Dann kommt sie auf unsern Tisch. Kürzlich aus dem Wald geklaut, natürlich das Maienkraut! Wir wählen einen fruchtigen Sekt. Den halbtrockenen der spritzig schmeckt. Quer über eine Schüssel liegt die Schöpfkelle. In der Mitte festgebunden die Aromaquelle. Das Waldmeistersträußchen hängt kopfüber im Riesling. Halbe Stunde ziehen sagte mal Oma Ebeling. Und ich höre deutlich ihr hocherfreutes "zum Wohle!" Schmecke süße Erinnerungen in der Maibowle. © Donna H. 1. Mai 2023
  20. Liebe @Josina, Ja, Du sagst es liebe Josina. Der seelische Schmerz will raus den wir gedachten in Schach gehalten zu haben und wird überraschenderweise losgelöst wenn wir es am wenigsten erwarten. Wie damit umgehen und fertig werden- wann es soweit ist sich mit ihnen zu befassen? Die gewohnten Patentrezepte und Patentlösungen klappen nicht immer. Dann lernt man zu improvisieren besonders wenn Emotionen überrumpeln und einen unvorbereitet treffen. Emotionen wollen und müssen behandelt werden - jeder zu seiner individuellen Zeit. Aber unser Herz hilft uns ab und an ein bisserl auf die Sprünge. Liebe Sonntagsgrüße, Donna
  21. Lieber @Herbert Kaiser, Der Tag hat mal kurz ein Nickerchen gemacht- so still und regungslos präsentierte sich die Momentaufnahme. Unschuldig und ruhig als würde nichts schief gehen. LI hatte sich gerade für einen Moment der Entspannung eingerichtet und es zugelassen obwohl gegen das Gefühl ankämpft dass dies Faulheit sei, trotzdem den meditative Zustand erlangt. Bis das Geräusch, dieser Knacks den Frieden in zwei Teile zerreist als der Baum mit einem dumpfen Schlag umfällt. (welch auch eine Metapher für einen Tod darstellen könnte) Die unterdrückte Trauer erscheint und die Hilflosigkeit der unveränderbare Dinge worüber keiner Kontrolle hat welche schon länger an einem Nagen kommen hoch obwohl sie tief vergraben wurden. LI gibt sich am Ende dem emotionalen Schmerz hin und fragt sich warum Leid und Last diesen freundlichen Ort für einen Besuch ausgewählt hat. Danke für deine Fragen, du warst schon auf dem richtigen Weg mit "unterdrückte Gefühle hochgekommen" die sich auch mit weiteren Mischmasch vermengten und Themen verflechteten. Bis der innere Deich brechen musste. Liebe Grüße, Donna
  22. Donna

    There is...

    There is a breeze here on the porch. And the day feels like it is sleeping, having just dozed off during the in-between hours when morning slides into afternoon. A fleet of clouds scampers across the sky avoiding the sun. One huge billowy cloud hangs around opening its mouth to swallow a small one. There is a certain slant of light collapsing through the beech trees on the hill. I hear a cracking into the quiet, see an angle of trunk begin to lean, then rustle its branches across the limbs along the stagger of woods to drop down with a final thud. And all my pent-up grief suddenly presses my chest hard, welling up in my eyes as I fight for composure yet must ultimately yield the natural order of release as tears start their descent. There it is, the repressed sorrow for all of life's tragedies and things that we have absolutely no control over, that slowly gnaw at us over time. Thinking that stuffing them far down they'll not surface again. I let myself hurt as I grab my glass of now sweating lemonade which has also reached its dew point. Wiping the droplets away, I contemplate why hardship chose this kind place to visit. ©Donna H. April 28, 2023
  23. Donna

    Päonien

    Liebe @Uschi R., Eine Pfingstrose ist immer ein imposanter Anblick! Sie ist sehr symbolträchtig und spielt eine bedeutende Rolle in der chinesische Kultur. Dort gilt sie als Symbol für Reichtum und Glück. Im Buddhismus gelten Pfingstrosen als heilig. Und in Nordamerika ist die Päonie im Bundesstaat Indiana offizielle Staatsblume. Ich freue mich über deinen Kommentar und dass Du die Pfingstrosen seit heute erneut wieder fotografieren kannst. 😊 Diese Schönheit - Rose ohne Dornen, da möchte man am liebsten ins Blumenherz hineingleiten, sich für einen Augenblick in deren riesen Blütenbommeln verlieren und ausruhen, danach erquickt mit Feenstaub und die Pracht der Pfingstrosen wieder auftauchen voller Bewunderung für diesen lieben Blumengruss der Natur die unsere Seele so zart berühren kann und schweben lässt als hätte ein Engel uns Seelenflügel verliehen. Liebe Grüße, Donna
  24. Donna

    Päonien

    Mein Atem bleibt hängen an der Stille des Morgens während mein Herz jede schwere flauschige Blüte streift die Licht und Liebe versprüht Freude endlos verbreitet hoffnungsvoll kiekt eine kleine Schwärmerei gleicht Zart und leicht weht ihr Duft höchst entzückt durch die Luft getragen von einem warmen Wind Am Platz die Aprilsonne selig grinst Jede majestätische Pfingstrose säuselt verspielt das üppig grüne Blattkleid kräuselt Beglückt ins glänzende purpurrot blicken An den Zauber des Frühlings sich erquicken ©Donna H. 25. April 2023 (Text/Bild)
  25. Lieber @Herbert Kaiser, Der Roadtrip ins Nirgendwo ist voller Metaphern. Und es beginnt mit dem Titel. Gleich zu Beginn kommen die offensichtlichen Fragen zum Thema Wut. Wie leicht kann jeder von starken Emotionen übermannt und gefangen werden in den Augenblick des Moments. "Urteilend auf unserem hohen Roß voller Selbstgerechtigkeit" soll die Arroganz, den Narzissmus, und das Anspruchs-Denken und Handeln darlegen den manch so einer pflegt. Inwiefern Wahnvorstellungen, Drogenmissbrauch, Alkoholmissbrauch, Psyschiche Störungen, Rassismus, Beschaffungskriminalität, Böses, organisiertes Verbrechen und Sonstiges Beweggründe sind ist oft unklar und darauf wird nie meist draufeingegangen in den ersten Fernsehreportagen. Der zweite Teil vom Text berührt zunächst die Unschuld des Tages und was für ein Geschenk diese Zeit ist. Nichts ahnend das der Frieden bald gewaltig entraubt wird. Riding shotgun ist eine amerikanische Redeanwendung für Beifahrersitz fahren. "Riding shotgun" schwingt schwer indem es von der vorherige Idylle abweicht und spielt auf eine dunkle Seite an die kommt. Weitere Metaphern sind überall verstreut im Text-aber bedeutend ist der Kaugummi. Der symbolisiert eigentlich das Knack, Knacken, Knall, Knallen von Gewehrfeuer. Hauptsächlich von AK-15 Angriffswaffen die in Massenschießereien angewendet werden. Fast tägliche Eilmeldungen "Breaking News" another mass shooting, wieder eine Massenschießerei at the Mall (Einkaufszentrum), school (Schule), Kaufhaus, Bank, Post, auf offener Straße, etc. flimmern am Bildschirm. Pressekonferenzen, hitzige Debatten. Zurecht eine aufgebrachte Menge- Letzte Woche wurde auf einer gesamten Familie geschossen. Das sechsjährige Mädchen spielte Basketball in North Carolina mit ihrem Vater in deren Auffahrt. Der Ball rollte in Nachbars Vorgarten und wie sie dort sein Grundstück betratt NUR um den Ball zu holen (wie oft passierte uns Kids dies wie wir aufwuchsen? Kein Thema! Wir wurden nicht mit Waffengewalt konfrontiert in Gegensatz zu was sich in der heutigen Zeit abspielt) wurde sie angeschossen. Ihr Vater versuchte sie zu schützen von dem Kugelhagel indem er seinen Körper dazwischen stellte und wurde dabei schwerst getroffen. Er liegt noch im Krankenhaus. Das Mädchen bekam eine Backenschusswunde. Der Vater hat sie vor schlimmeres gerettet. Ihre Herzergreifende Frage welch sie dem Täter stellte wie noch nach Ihm gefahndet wurde ... schlicht und einfach wollte sie wissen wieso auf sie und ihr Papi geschossen wurde. Die Mutter erhielt auch Verletzungen. Und eben erinnere ich mich wie ein sechsjähriger Schüler in Newport, Virginia seine Lehrerin erschoss am 6. Januar 2023. Die Waffe stibitzte er von seiner Mutter und verstaute es in seinem Rucksack. Unfassbar dieser grenzenloser Hass was in manchen brodelt. Ich kenne dieses Amerika nicht. Es ist Herzzerbrechend. Diese Hilflosigkeit in Angesichts niederträchtiger Gewalt. Spezifisch Waffengewalt. Herbert, danke für die Auseinandersetzung mit diesem schwierigem Thema und dein dazupassenden Kommentar. Mein Gedicht soll keine Schwarzmalerei von Amerika darstellen- es gibt viel Gutes hier sicherlich- aber diese Massenschießereien werden allmählich zur Epidemie. Da fielen mir diese Zeilen ein zum Thema. Danke für dein Lob wortgewaltig beschrieben. Liebe Grüße, Donna
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.