-
Gesamte Inhalte
6.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Perry
-
wenn die seele klemmt
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Wilde Rose, ich denke, das ist ein zunehmendes Problem unserer Gesellschaft. Danke fürs Reflektieren und LG Perry -
wenn die seele klemmt
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Scathat, (depressive) Panikanfälle können einen Menschen aus der Bahn werfen und es dauert oft lange, bis er wieder zu sich findet. Danke fürs Hineinspüren und LG Perry PS: Zum Glück ist der Text nicht autobiografisch. -
wenn die seele klemmt
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
lange zeit ignorierte ich den schatten hinter mir wich dem bedrohlichen aus doch irgendwann holte es mich ein und ich stürzte ins bodenlose wieder aufgestanden sah ich mich von fern befremdliche bilder malen -
Hallo Nils, danke fürs Wertschätzen. Dann hat sich die intensive Arbeit (9 Versionen) an dem Text gelohnt. LG Perry
-
Hallo Luise, freut mich, dass Dich die Bilder ansprechen konnten. Tränen können viele Ursachen haben, sind Ausdruck von Schmerz aber auch Freude. Man könnte folgern, wer weinen kann ist reich. LG Perry
-
es tropft aus den augen traurig und schön zugleich quillt aus tiefem unzählig heiß fällt ins unbekannte ängstlich und hoffend zerstäubt beim aufprall in regenbogenfarben es sammelt sich schließlich in meinen händen ein see dein lächeln schwimmt darin
-
Hallo Marie, wenns draußen stürmt, ist es drinnen umso behaglicher. Außerdem ist Ostern im Herzen sowieso wichtiger, als der Edel-Schokohase im Nest. Gern Gelesen und Mitsinniert. LG Perry
-
Alle Aufmerksamkeit
Perry kommentierte Volker Harmgardt's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Volker, ich kann den Schmerz gut nachvollziehen, mein Hund ist vor 2 Jahren gegangen und ich kann mich bis heute nicht entscheiden mir noch einmal einen zuzulegen. LG Perry -
in momenten wie diesen
Perry kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Luise, und doch keimt immer wieder die Hoffnung. Danke fürs leserische Begleiten und LG Perry -
in momenten wie diesen
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
ich hoffte dich unterwegs zu treffen vögel zirpten frenetisch unser lied als gäbe es nur diesen einen song nur noch wenige schritte und du könntest vor mir stehen die welt hielte für einen augenblick inne doch der wind in den weiden wisperte bye bye und ich begleitete den scheuen maulwurf ein stück -
Weiß ist keine Farbe
Perry kommentierte leviathan's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Leviathan, in der Gegenwart würde es lauten: "der Fluss der Tränen versickert, sodass die Seelen sich nicht mehr rein waschen. weiss ist weiß, nicht einmal als Farbe definierbar und wenn man ihn zum Brechen zwingt, gibt er das Spektrum seiner Farben preis. wunderschön und bunt." In der 1. Vergangenheit: "der Fluss der Tränen versickerte, sodass die Seelen sich nicht mehr rein wuschen. weiss war weiß, nicht einmal als Farbe definierbar und wenn man ihn zum Brechen zwang, gab er das Spektrum seiner Farben preis. wunderschön und bunt. Mir gefiel da die Konjunktivform zwänge/gäbe besser, weil ich den"Fluss der Tränen" als Metapher lese. Vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen. LG Perry -
Weiß ist keine Farbe
Perry kommentierte leviathan's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo Leviathan, schön, dass Du so aktiv postet. Auch hier wieder ein Text der mich inhaltlich anspricht, weil er sich gut mit den "Farben des Lebens" auseinandersetzt. Ich verzichte hier aber auf ein komplette Überarbeitung, weil ich bei Dir keinen Lerneffekt erkennen kann. Auch, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, solltest Du zumindest einfache Schreibregeln wie die Leerzeichensetzung vor und nach Satzzeichen sowie die Groß- und Kleinschreibung beachten. Beispiel: der Fluss der Tränen waren versickert, sodass die Seelen sich nicht mehr rein wuschen. weiss ist wWeiß, nicht einmal als Farbe definierbar und wenn man ihn zum Brechen zwängeingt, gäbeibt er das Spektrum seiner Farben Ppreis. wunderschön und bunt. das -Fade eEinfältige beherbergt in sich das, was in einer Welt Schönheit und Glanz verleiht. Vielleicht wäre es ein erster Verbesserungsansatz ein Rechtschreibprogramm (bei Word ist das bereits integriert) darüber laufen zu lassen, dann werden kritische Stellen markiert und Du kannst gezielt korrektieren. LG Perry PS: Eine alternative Möglichkeit wäre, Du verzichtest ganz auf Satzzeichen sowie die Groß- und Kleinschreibung, dann solltest Du Dich aber von der Fließtextdarstellung verabschieden und mit Zeilenumbrüche bzw. Absätzen arbeiten. -
Sex oder animalische Liebe ?
Perry kommentierte leviathan's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo leviathan, ich habe mal einen ersten Korrekturvorschlag zu deinem Text gemacht, damit man sich besser auf die Bilder konzentrieren kann. Die Fließtextschreibweise würde ich als "Markenzeichen" ruhig beibehalten, schließlich darf Lyrik als Kunst durchaus etwas Lesekonzentration fordern. Konstruktiv könntest Du meiner Meinung nach noch etwas mehr verdichten, weil sich einiges wiederholt (Ich habe die "Lust" einmal weggelassen). LG Perry Vorschlag: Die Vernunft suchte nichts, was sie nicht fand, wenn die Sterne schienen, hoch am Himmel wie Juwelen in der dunklen Nacht. funkelnd waren dein und mein Körper beleuchtet. zwei Gestalten, die ineinander eng umschlungen Ruhe fanden, nicht auseinanderhaltend, was zu dir oder mir gehörte. wen interessierte das, wenn das Bett, auf dem wir lagen durchtränkt war, mit dem Geruch der Lust. es gab uns und die hastigen Körper, die nach Luft rangen, nach mehr Nähe, als wäre die Befriedigung nur noch die Verschmelzung selbst. die Haut verschwitzt, bedeckt mit Salz, schmecktest du nach Leidenschaft. die Luft roch nach Schweiß und animalischer Liebe, die Nacht schwängerte die verträumten Seelen. dein Haar schimmerte im Mondlicht und mir deuchte, als sündigte der Mond, wenn er dich ansah. alles schlief. bis zur Morgendämmerung war der Weg nicht weit. was, wenn die Nacht nie zu Ende ginge. -
wo weite die ebene landschaft prägt die abendglocke hoch vom kirchturm schlägt wo der fischer sein netz schwungvoll einholt der fiete ein ständchen für ariel johlt da hat die meerjungfrau keck reagiert und dem saufbold kräftig eine geschmiert *) angelehnt an das Heimatlied „Mecklenburg“
-
Hallo leviathan, schön, dass Du dich kritisch mit deinem Text auseinander setzen willst. Mir ist nach dem ersten Lesen die Schlagerzeile: "Ich bau Dir ein Schloss, das in den Wolken liegt" eingefallen. Das liegt vermutlich an den "blauen Augen, kalten Herzen, oder die Flügel zum fliegen." Was die Motivation des LI anbelangt, habe ich ein wenig Probleme mit dem unterschwelligen Egoismus, der teilweise aus den Bildern spricht: "größer als deine, ich baue mir eine Religion, deren Säulen reine Herzen und gepflegte Taten vorschreibt bzw. keine Sünden rein wäscht." Andererseits finden sich aber auch schöne Liebesbilder darin wie, "wo der letzte Monat nur unser ist, sodass ich dir immer begegne, viel mehr die Liebe darin baden lässt." Ich denke, Du solltest dich für eine Ausdrucksrichtung entscheiden, außer Du wolltest diese gegensätzen Strömungen tatsächlich thematisieren. Formell solltest Du die Kommasetzung (kein Leerzeichen vorher, dafür nachher) sowie die Groß- und Kleinschreibung einheitlich anwenden. Ich hoffe, ich konnte Dir erste Anhaltspunkte für eine Überarbeitung geben. LG Perry
-
Vergänglichkeit
Perry kommentierte leviathan's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Hallo leviathan, mir gefallen deine emotionalen Bilder sehr gut. Die fortlaufende Schreibweise stört mich nicht, weil der Text durch Wortwiederholungen bzw. Lautwiederholungen seinen Rhythmus erhält. Meine Lieblingsstelle ist weil "Handvoll" eine so tolle Doppelbedeutung hat. LG Perry -
Hallo Janice, die Botschaft versteh ich wohl, nur die bildliche Umsetzung fällt mir schwer. Sind mit den Soldaten Bäume, wie im Bild gemeint, oder doch Blumen wegen der Farben als Brücken. Letztendlich ist das aber nicht so wichtig, denn die freudige Botschaft der Wiederkehr des Frühlings kommt so oder so an. LG Perry
-
Hallo moonrise, Du hast hier den Moment des Begehrens eines Kusses anschaulich bebildert. Ich möchte zwar nicht von einem Kolibri geküsst werden, aber eine Azalee freut sich bestimmt darüber. LG Perry
-
wo die sonne nicht hinscheint
Perry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
im dunklen munkelt sich so manches was nicht an die öffentlichkeit dringen soll da werden geheimnisse gehütet halb seiden sind nicht nur die netzstrümpfe auch der illegale handel mit informationen und devisen ist im dämmrigen lukrativer es gibt wahrliche wunderliche geschichten zwischen himmel und erde geschrieben im namen des herrn oder des teufels -
Hallo Martin, freut mich, dass Dir meine Bildinterpretation gefällt. Als interessierten Leser und Betrachter fallen mir immer wieder mal Bilder oder Texte ins Auge, an denen ich Autobiografisches reflektieren kann. Danke fürs Wertschätzen und LG Perry
-
ich setzte mich zu dir ins paradiesische grün hoffte du könntest gleiche gedanken haben als wir später vereint im farbgedämpften lagen träumten wir uns ring- und vogelfrei ins gegenseitige versunken waren uns sicher den richtigen schritt aus der enge zu tun Otto Mueller -Zwei Mädchen im Grünen- um 1925, Pinakothek der Moderne in München.
-
Hallo Norios, da zwinkert einiges aus den Bildern. "Mutterland" statt Vaterland. Falls das "Dürch" Absicht ist, ließe sich diese Wortspielerei durchaus noch ausbauen. Vorschlag: "Dürchs Unbekannte wandern bis zu dünkelsten Gassen." Gern gelesen und LG Perry
-
Tetrapack packt aus
Perry kommentierte Dichtel (†)'s Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Frank, mal wieder einer gelungener Schwenk über die "mehr Schein als sein Welt" garniert mit "Garnelen" und "Walen." Am besten gefällt mir das "unten schlürft (der) Gulli." Konstruktiv könnte ich mir auch "Tetra packt aus" sowie "dünne Wade. In der Hand Kokonwolle hangelt tapeziert Durchsicht auf die Glasfassade" gut vorstellen. Auf das "Ast zu Ast ... tötet Astlöcher" Bild könnte ich verzichten. Ansonsten und LG Perry -
Die Nuance der Harmonie
Perry kommentierte Muehlenthal's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Muehlenthal, der Text hat einen guten Klang und der Titel konkuriert augenzwinkernd mit den Bildern. Was das LI anbelangt kann man spekulieren, ob die Natur selbst gemeint ist, oder doch ein spezieller "Esser, Genießer." Gern gelesen und LG Perry -
Hallo Frank, danke fürs individuelle Hineinspüren in den Text. Dass sich das LI in den tierischen Gefährten hineinversetzt und sich quasi selbst beruhigt, schwingt selbstverständlich zwischen den Zeilen mit. Unabhängig davon sieht sich das LI hier aber auch als Tröster und Verantwortlicher. Im Hintergrund könnten auch noch Gedanken wie, gibt es ein Weiterleben für Tiere nach dem Tod oder eine Reinkarnation in umgekehrter Konstellation mitschwingen. Über deinen Vorschlag denke ich gerne nach. LG Perry
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.