Zum Inhalt springen

Perry

Autor
  • Gesamte Inhalte

    6.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    17

Alle erstellten Inhalte von Perry

  1. Perry

    Pythagoras

    Hallo etwas, einiges hast Du ja bereits bereinigt, bleibt grammatikalisch eventuell noch "mystische." Wer an einen Lottohauptgewinn glaubt, sollte bei Gewitter besser nicht raus gehen, denn ein Blitzschlag hat eine viel höhere Wahrscheinlichkeit. 😉 LG Perry
  2. Hallo Teddybär, interessantes "Kaffeekränzchen", wobei der Goldfisch vielleicht des Rätsels Lösung wüsste, wenn er frei schwimmen könnte. Ich löse beim Frühstück gern das Kreuzworträtsel in der Tageszeitung und mag kubanische Musik wie das legendäre Album "Buena Vista Social Club" von Ry Cooder. Was das Rauchen anbelangt, bin Ich bis auf gelegentliches "Schnorren" als Jugendlicher zum Glück verschont geblieben. 😉 Gern Mitgerätselt und LG Perry
  3. Perry

    Pythagoras

    Hallo etwas, den "Quadratsatz" von Pythagoras, kennt wohl jeder, zum Dichten kann auch etwas Grammatik hilfreich sein! Wenn Du nicht "nur Kommentare" magst, dann schreib Ich Dir auch warum. 😉 LG Perry
  4. Hallo Herbert, ja, so ein Sonnenuntergang ist ein Moment an dem die Zeit scheinbar stillsteht. Dann übernimmt die Nacht das Regiment und lässt die Böen wehen. 😉 Danke fürs "gut ausgeleuchtet" und LG Perry
  5. nächtliches stillleben der hafen hält die dämmerung festgezurrt am steg und die hereinbrechende nacht legt sich müde auf die dünen während die sonne langsam ins meer sinkt dunkle wellen als staffelschwimmer schickt die an der kaimauer anschlagend letzte grüße überbringen ich schreibe die ankunft ins logbuch des vergänglichen fortan bestrahlen die lichtfinger des leuchtturms das treiben der wechselnden böen leiten sie weiter an die windräder unserer fern rotierenden welt nächtliches stillleben (Music_Oleksii_Kalyna - reflections-on-life- from Pixabay) 2.mp4 nächtliches stillleben (KI -aimusic.so) +.mp4
  6. Hallo etwas, Vielleicht sagt Dir der Oberbegriff, "freie Lyrik" mehr. Der Terzett-Rahmen ist meine Verdichtungsvorgabe, der den Text auf 3x3 Zeilen begrenzt und optisch die Zeilenlänge gleich setzt, ähnlich wie ein Bilderrahmen, wobei wortbedingte Ausnahmen zulässig sind. Lyrische Prosa ist eine verdichte Kurzprosa, frei angereichert mit lyrischen Stilmitteln, wie Alliterationen, Enjambements, Binnenreimen etc. Wobei ich die einzelnen Terzette gern auch inhaltlich nach Einleitung (Auftakt), Hauptteil (Detail) und Schluss (Ausblick) verwende. Als I-Tüpfelchen schlage Ich auch noch gern einen inhaltlichen Bogen vom Schlussbild zurück zum Titel. Weitere Einzelheiten wären noch die satzzeichenlose Kleinschreibung sowie eine ergänzende Bebilderung als Bildgedicht und Vertonung (experiementell auch mit KI) als Lyrikvideo. Das erledigt sicher gern das Moderatorenteam, Du musst es nur kontaktieren. Weiter viel Spaß hier und LG Perry
  7. Hallo Sternenherz, sich zu verständigen ist auf viele Weise möglich, von Gesten über Bilder bis zu Translatoren. Wichtig ist, dass das Herz spricht und ein Lächeln antwortet! Gern mit am Feuer gesessen und dem Knistern gelauscht. LG Perry
  8. Hallo etwas, willkommen bei den Poeten! Ja, es ist nicht leicht im Lyrik-Dschungel einen bzw. seinen Weg zu finden. Bei mir hat es fast 15 Jahre gedauert bis ich mich in einem Terzettrahmen mit lyrischer Prosa endlich heimisch gefühlt habe. Ich wünsche Dir viel Spaß und Anregungen hier und hoffe, Du findest deinen Pfad im Paradiesgarten der Poesie! LG Perry
  9. Hallo Rudolf, bei manchen "Tramplern" helfen auch "Kleider" nicht um ihre Gesinnung zu verdecken. 😉 Wenn alle Gutgesinnten zusammenstehen, können sie den "Turmbau zu Babel" vielleicht noch verhindern. Konstruktiv frage Ich mich, ob es nicht ... Ich kann alles haben ... heißen sollte? Gern mitgetrotzt und LG Perry
  10. Hallo Teddybär, dein Komm trifft die Intention des Textes gut, denn je älter man wird umsomehr "zimmert" man sich seine eigene kleine Welt. 😉 Gut, wenn man dann wenigstens noch im Geiste am Strom der Zeit entlangfliegen kann. Danke fürs gedanklich Mitgehen und LG Perry
  11. Hallo Seeadler, wenn es so leicht wär, gäb Ich gern mein Erspartes her. Nur entpuppt sich mancher Wicht selbst als Verschacherer! Sorry für den "schiefen" Komm und LG Perry
  12. Hallo Jan, egal ob "halbvoll oder halbleer", wichtig ist, das überhaupt etwas im Becher etc. ist. Eine positive Lebenseinstellung ist immer besser als in Selbstmitleid zu versinken. Vielleicht kann es helfen über den eigenen Tellerrand zu schauen und anderen Mut zuzuprosten, vielleicht auch ihren leeren Becher aufzufüllen! 😉 Gern reflektiert LG Perry
  13. Hallo Uwe, optische Täuschungen gibt es auf der Bühne des Lebens nicht nur zur Karnevalszeit. So mancher Clown entpuppt sich letztlich als Menschenverächter! Gern reflektiert und LG Perry
  14. Hallo Teddybär, nicht mehr offen miteinander zu reden ist meist der Anfang vom Ende einer Beziehung. Selbst "Permafrost" kann irgendwann mal wieder tauen, nur bringt er manchmal auch Ungutes zum Vorschein. 😉 Danke für den Blick ins "Album" einer verwehenden Liebe und LG Perry
  15. Hallo Helmut, mit "Herz und Seele" zu schreiben ist ein guter Ansatz in einer Zeit wo Hass und Häme sich die Hand geben. 😉 Inhaltlich fällt mir dazu der Spruch ein, nur wer Liebe in sich trägt, kann sie auch weitergeben. LG Perry
  16. im spiegel der zeit wenden wir den kopf sehen wir übersprungene hürden sowie auf fotos festgehaltene sieges- und abschiedsfeiern im licht einer verklärenden sonne beim blick zur seite sind es sowohl zurückbleibende aber auch vorauseilende die uns verunsichert allein lassen in der wohlfühlzone des gemächlichen hoffnungsvoll schauen wir durchs teleskop der erwartungen sehen am himmel außer viel nichts nur verglühende sterne und schwarze löcher im spiegel der zeit (Music_LP-Studio-Music - Whispering-Stars from Pixabay).mp4 im spiegel der zeit (KI - aimusic) 2 komp.mp4
  17. Perry

    tauwetter

    Hallo Teddybär, mit der richtigen Ausrüstung ist ein Spaziergang an der Küste bzw. dem Watt durchaus möglich, vor allem, wenn am Ziel wärmende Getränke etc. warten. 😉 Bei uns in Niederbayern ist eine warme Vorfrühlingszeit angesagt, sodass ich das Streusalz getrost in den Keller stellen werde. Danke fürs Mitfrösteln und LG Perry
  18. Hallo gummibaum, lange ist her, seit Ich solche Formeln gepaukt habe. Wichtig ist letztlich nur, dass die "Leistung" stimmt und die Lampe heller glimmt. 😉 LG Perry
  19. Hallo Paul, Willkommen bei den Poeten! Ja, jeder Tag ist anders, denn selbst im Alltag gibt es immer wieder mal Neues zu entdecken. Inhaltlich hat mich als Freund des Maritimen vor allem das Schlussbild angesprochen. Wobei Ich mir die Landung durchaus auch als "Bruch" vorstellen kann. 😉 LG Perry
  20. Hallo Missgunbar, in unseren Breitengraden kennt man Waldgeister bzw. -schraten z.B. als Rauhe Else oder Wilder Mann. Deine differenzierten Betrachtungen der Waldfauna und -flora malen ein eindringliches und gespenstisches Szenario, dass das Mysterium des Waldes gut widerspiegelt. Gern Mitgewandert und LG Perry
  21. Hallo Kurt, bei mir war es ein Karl May Roman, der mich zum Lesen brachte. Bie zum selber Schreiben hat es dann aber noch ein halbes leben gedauert. 😉 Dass man nie genug "Lerne"n kann zeigt das " Spaß beiseite, Flüchtigkeitsfehler kommen in den besten Jahren vor! 😉 LG Perry
  22. Hallo Uwe, interessantes Rätselraten! Ich fokusiere mich mal auf das "selten", obwohl es "seltene Erden" auch außerhalb Europa gibt. 😉 LG Perry
  23. Perry

    Der Sturm

    Hallo psc, diese "Weisheit" hat auch einen treffenden aktuellen Bezug, denn wer "Dankbarkeit" zu erpressen versucht, braucht sich über Gegenwind nicht zu wundern. LG Perry
  24. Perry

    tauwetter

    Hallo Rosa, ja, mit Humor lässt sich das Warten auf die wärmeren Jahreszeiten leichter überbrücken. freut mich, dass Dir meine kleine Frühlingsinspektion an der Küste gefallen hat. 😉 Danke fürs Schmunzeln und LG Perry
  25. Perry

    tauwetter

    tauwetter beginnt das eis an der küste zu schmelzen schauen mich junge fischaugen fragend an zum wattwandern bist du noch zu früh dran werden die gischtschauer der brandung langsam wärmer stelle ich mich nahe an den strand das badetuch griffbereit zur hand schlüpfe fröstelnd in den morgenmantel rufe ein hoch auf den frühling streue vorm haus aber vorsichtshalber salz aufs kopfsteinplaster tauwetter (Music_Oleksii_Kalyna - spring-sun-from Pixabay).mp4 tauwetter (KI - aimusic) komp.mp4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.