Zum Inhalt springen

Alter Wein

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Alter Wein

  1. Alter Wein

    Aha ....

    Hallo Eiselfe, das ist ja das Problem, dass sie sooo gut schmecken. Die Waage lässt grüßen. Lieben Gruß Mathi
  2. Alter Wein

    Aha ....

    Hallo Line, ich finde den Vergleich auch witzig. Die echten Spitzbuben gibt es garantiert auf der ganzen Welt, und die "sündigen" bei den meisten zu Weihnachten. Wir müssen immer eine doppelte Menge davon backen, die "Kinder" essen sie so gern. Lieben Gruß Mathi
  3. Alter Wein

    Hängepartie

    Hallo Alces, gefälltt mir sehr gut, habe sehr gelacht. gerne gelesen alterwein
  4. Alter Wein

    Aha ....

    Aha …. SIE sind verpönt bei jedermann, keiner SIE recht leiden kann. Es gibt SIE auf der ganzen Welt, sogar im Beduinenzelt. Doch in der Weihnachtszeit sind SIE eine Köstlichkeit, sind beliebt und begehrt manchem eine Sünde wert. Kalorienreich in vielen Stuben, die sogenannten“ Spitzbuben“ - für die meisten ein Genuss, bitte nicht im Überfluss. 07.12.2018 ©alterwein
  5. Alter Wein

    Poetenforum

    Sushan, alles im "grünen Bereich", wünsche dir einen schönen Tag. LG Mathi
  6. Alter Wein

    Poetenforum

    Danke Sushan, danke -solange meine Zeilen sinnvoll sind, ist es denke ich in Ordnung. Lieben Gruß Mathi
  7. Alter Wein

    Naturgewalt

    Hallo Line, Naturgewalt sehr eindrucksvoll beschrieben. Mein Spruch seit vielen Jahren: "Die Natur braucht den Menschen nicht, aber der Mensch die Natur". LG Mathi
  8. Hallo Perry, eine lang zurückliegende Episode, dein zweiter Ansatz. LG alterwein
  9. Alter Wein

    im hergottswinkel

    Hallo Perry, möchte zu deinem "Hergottswinkel" auch was sagen. Es gibt sie sicherlich, die echten aber auch die bigottischen dieser Art. Für mich als gläubiger Mensch besteht mein s.g. HW aus einem einfachen Holzkreuz, einer Kerze und den Fotos meiner Eltern in einer nicht einsehbaren Zimmerecke. Das ist für mich ein tröstliches Gefühl, auch wenn ich nicht im Gebirge zuhause bin. Natürlich dreht und entwickelt sich die Welt weiter und das ist gut so. LG alterwein
  10. Alter Wein

    Was ist geschehen?

    Was ist geschehen? Möchte dir erzählen: von Zweifeln, die mich quälen, von Sorgen, die mich drücken, den von mir gefühlten Lücken. Du sitzt neben mir - doch bist du nicht hier. Deine Gedanken ziehen, du möchtest entflieh’n. Hab‘ viele Fragen: was willst du mir sagen? kannst du mich versteh‘n oder willst du geh‘n? Ist deine Liebe vorbei? Bin ich dir einerlei? Bitte sprich doch mit mir heute und hier! 05.12.2018 © alterwein
  11. Alter Wein

    Stadtlichter

    Akkes, deine Zeilen haben mich animiert. Ich stehe auch auf dem Hügel und schaue hinunter auf die Stadt. Mich faszinieren die Autolichter und ich denke - jeder hat ein anderes Ziel. Ich sehe die Fenster - hinter jedem eine anderes Schicksal. Von hier oben nur Anonymität, die wir nicht leben wollen. Wir gehören da "unten" dazu, wir brauchen einander, ob es uns gefällt oder nicht. Deine Stadtlichter gerne gelesen.
  12. Hallo Line, du hast mich erwischt. Natürlich haben wir auch einen Weihnachtsbaum und die Kinder kommen am 1. Feiertag (11 Personen) zum Essen. Ich habe mich nur auf den Heiligabend beschränkt und an üppiges Essen bzw. große Geschenkaktionen gedacht. Mein Mann uns ich schenken uns, wenn überhaupt, eine Kleinigkeit. Mir ging es hauptsächlich um den Konsumwahn in der heutigen Zeit - wie du schreibst, als gäbe es kein Morgen mehr. Danke für deine Gedanken dazu. Lieben Gruß Mathi
  13. Alter Wein

    Weihnachten mal anders

    Weihnachten mal anders Schade, dass Weihnachten sehr stark durch den Kommerz geprägt und der Sinn völlig verzerrt wird. Als ich noch ein Kind war gab es kleine Geschenke,über die man sich riesig gefreut hat, da sie schon den Wunsch eines ganzes Jahres in sich trugen. Frieden wird uns unser jetziges Kaufverhalten nicht bringen. Im Gegenteil- es werden Hass und Neid geschürt. Wir sind auch nicht mehr gewohnt zu verzichten. Wenn es der Geldbeutel erlaubt, wird nach Herzenslust konsumiert (wir wollen ja die Wirtschaft am Laufen halten!) Meine utopische Vorstellung vom Heiligabend: -Morgens ganz normal aufstehen –ohne Hektik den Tag beginnen -Einen Tannenzweig schmücken -Einkaufen nicht nötig, habe alles was man zum Leben braucht -Eine Kerze anzünden -Radio oder CD-Player einschalten– bei einer Tasse Tee schöne Weihnachtsmusik genießen -Ein paar Apps mit Weihnachtsgrüßen verschicken -Die beste Freundin anrufen und gute Wünsche übermitteln -Einen Teller Suppe zu Mittag, dann Spaziergang mit dem Hund -Um 15.00 Uhr die Nachbarin zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Stollen einladen -18.00 Uhr in die Senioren-Mette (wenn gläubig), anschließend einen kleinen Plausch mit Freunden -Zuhause dann wieder Musik hören oder ein Buch lesen und um 23.00 Uhr zufrieden zu Bett gehen Würde es uns zufriedener machen, wenn der Hl.-Abend etwa in dieser Form ablaufen würde? Ich habe es auch noch nicht probiert, doch es wäre einen Versuch wert! 03.12.18 @ alterwein
  14. Alter Wein

    Ich will noch ...

    Hallo Eiselfe, hoffentlich muss der Himmel noch lange auf dich warten. Lieben Gruß Mathi
  15. Hallo Line, wunderschön, wo kann ich das hören? LG Mathi
  16. Alter Wein

    Abschied

    Halo Sternwanderer, hallo Dichtel, bedanke mich für euer Feedback. Eure Anregungen gefallen mir gut -habe einiges geändert, könnt ja mal schauen. Lieben Gruß Mathi
  17. Alter Wein

    Abschied

    Abschied Führe meinen letzten Tanz geschmeidig mit Frau Arroganz. SIE war mein Begleiter half mir oft weiter. Bewahrte mich vor manchem Schmerz, nahm mir aber auch viel Scherz. Geh meinen Weg jetzt unverzagt die „Madame“ wird nicht gefragt. Schicke sie heut ganz relaxt dahin, wo der Pfeffer wächst. 01.12.2018 @alterwein
  18. Alter Wein

    Poetenforum

    Hallo Line, bedanke mich herzlich für deine positiven Zeilen. Es macht mir einen Riesenspaß hier mit euch, bin halt verunsichert, wenn ich eure Werke lese. Doch werde ich meinen Grundstil beibehalten, lasse mich aber gerne von dir unterstützen. einen lieben Gruß Mathi
  19. Alter Wein

    Poetenforum

    Hallo Akke, bedanke ich für dein Feedback - deine Vorschläge finde ich toll; da "kratzt" es eben bei mir. Werde es gerne einarbeiten. LG aw
  20. Alter Wein

    Poetenforum

    Poeten-Forum Das Forum ist breit aufgestellt für Denker und Poeten - ja, hier braucht wirklich niemand Geld, da kann ein jeder „reden“. Die Farbpalette bunt gemischt - die Schreibkunst optimal, jeden Tag neu aufgetischt - die Auswahl schlicht genial. Selbst Laien-Schreiber, so wie ich, haben ihren Platz - auch wenn es manchmal handwerklich an vielen Stellen kratzt. Es macht mir Freude hier zu sein bei Dichtern und Poeten - erscheint mir meine Kunst auch klein, sie lassen mich „mitreden!“ 29.11.2018 © alterwein
  21. Hallo Eiselfe, du sprichst mir aus der Seele. Man sollte die guten Zeiten viel mehr wertschätzen. Wahrscheinlich sind wir Menschen so angelegt, dass die Erkenntnis erst später kommt. Gerne gelesen Mathi
  22. Alter Wein

    Wichteln

    Hallo liebe Line, lach - es ist ein Mathi-Begriff, abgeleitet von Firlefanz. Nein, den Ursprung des "Wichtelns" kannte ich nicht, sehr interessant. Liebe Sushan, "stade Zeit" = ein regionaler Begriff für ruhige Zeit. Freut mich, wenn ich euch erheitern konnte, handwerklich nicht sehr gut. Naja, eben Mathi Lieben Gruß Mathi
  23. Alter Wein

    Wichteln

    Wichteln Endlich ist es soweit – jetzt kommt die stade Zeit! Wir sitzen und erzählen, die Harfe darf nicht fehlen. Das Wichtigste ist heut jedoch das „Wichteln“ bei uns Damen, die Männerwelt schaut staunend zu, versteht nicht unsren Rahmen. „Was kaufen die nur immerzu, jede hat doch alles, lasst uns mit diesem Schmarrn in Ruh, mit diesem Firlefalles“. Die Päckchen steh’n in Reih‘ und Glied von Margret gut bewacht. Elfriede denkt noch nach: war das Geschenk bedacht? Fine und Lotte wissen genau, die Präsente sind gut für die Frau. Die Gabi meint, es wird schon passen, wenn nicht, dann soll‘s die Dame lassen, dann nimm ich’s selber mit nach Haus und stell es in den Garten raus. Die Margret lässt die Nummern ziehn; jetzt kann keiner mehr entflieh’n. Wir riechen, drücken, drehen, es ist nicht meins, kann ich sehen. Wir freuen uns und lachen - werden‘s nächstes Jahr wieder machen! 27.10.2017 @alterwein
  24. Hallo Alces, ein berührendes, trauriges Gedicht. Es ist hoffentlich nicht deine Geschichte. LG Mathi
  25. Alter Wein

    Am Kirschbaum hängt sie

    Guten Morgen Line, deine Verse herrlich -bin mit dir mitgeflogen. Ganz toll, dass du dich (Kleidung) in die Kindheit zurückversetzt hast. Wenn ich irgendwo eine Schaukel sehe (nach Prüfung ob sich mich aushält ) schwinge ich heute noch gerne. Gerne gelesen Mathi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.