-
Gesamte Inhalte
1.521 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Carry
-
Frühling noch im Glitzerfrost gefangen, am frühen Morgen und auch in der Nacht, jede Stunde hoffe ich mit Bangen, er hat nicht eine Blüte umgebracht. In mir ergrünen leise zarte Zweige, sanftes Sehnen seufzt nach Sonnenwärme, abends, wenn der Tag sich legt zur Neige, träum ich vom Schmetterlingsgeschwärme. Ich lausch der Amsel fröhlichem Gesang, wie lieblich ist mir diese Melodie, und weiß, es dauert sicher nicht mehr lang, mit Freude beim Erwachen in der Früh. 2014
-
Liest Du noch?
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Line, vergeblich, wenn die Worte von anderen nicht gehört werden (wollen). Jedoch nicht für mich und auch nicht für dich, denn sie helfen uns , dadurch dass wir sie aufschreiben, die Seele zu entlasten, was immer uns auch an Schlimmen geschehen sein mag und ist. Danke fürs lesen meiner Worte und deine Gedanken dazu. Lieben Gruß Carry -
Hallo Klaas, ich habe immer noch den Alten Den alten Spiegel und da klebt kein Jugendfoto von mir daran aber ein Aufkleber mit: Ich mag Dich <3 Das habe ich mal drangepappt als es mir wenig gut ging. Gerne deinen lustigen und freundlichen Spiegel de gelesen. Lieber Gruß von Carry
-
Liest Du noch?
Carry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liest du noch? Immer noch und immer wieder? Bleiben die Worte bei dir, wenn sie dein Herz treffen? Sind sie vergeblich gedacht und geschrieben, schenke ich sie dem Wind. er kann die Worte vertragen, zu einem Meer mit Erinnerungen Manchmal scheint Mondlicht auf wogenden Wortwellen schwimmen sachte weiße Blüten Juli 2014 -
Liebe Line, Du kannst immer so sehr in meine Gedankenwelt eintauchen und es freut mich, wenn es Menschen gibt, die mich und meine Worte verstehen. Dafür danke ich dir und dass du wieder mein Gast warst. Immer gerne. Alles Liebe Carry
-
Liebe Eiselfe, ich kann auch nur dann etwas schreiben, je nachdem wie die momentane Lage sich zeigt. Oftmals kann es helfen sich etwas von der Seele zu schreiben und ich habe festgestellt das geht ganz gut wenn man ein Tagebuch führt. Manchmal nachdenkliche oder traurige Texte, dann aber wiederum mal etwas Romantisches. Wobei mir die Romantik abhanden gekommen zu sein scheint. Vielleicht gelingt es dann wieder, wenn es frühlingt, endlich der Vogelgesang und Frühlingsblüher zu hören und zu sehen sind. Das Leben kann eine Achterbahn sein. Ich wünsche dir viele Gute Zeiten. Liebe Grüße, Carry https://www.youtube.com/watch?v=giABAfeEc0U
-
Hallo Carry.. gute Wortwahl; Auch ich habe deine Zeilen gerne gelesen; Arbeitstechnisch natürlich wie immer ..ausgereift und 1a . mlg. Line Liebe Line, ja, aber dann ist es leider meist schon zu spät. Was kann ich denn tun? Schreiben ohne auszuruhn. Was mir aber momentan recht schwer fällt. Danke für deine Worte und dass du meine gerne gelesen hast. Liebe Grüße in deine neue Woche Carry
-
Hallo Perry, Danke fürs aufmerksame Lesen und deine Gedanken zum Text. In der Tat ist die allgemeine Lage mehr als bedenklich und ich möchte mir gar nicht ausmalen, was alles noch auf uns zukommen mag. Die Zeiten waren noch nie wirklich sicher aber so wie es jetzt ist, da kommen viele Faktoren zusammen, wird mir angst und bange. Dabei ist dieser Text ja leider gar nicht so neu. Vielleicht und das hoffe ich sehr gibt es doch noch genug Menschen mit Vernunft und Empathie Derweil liebe Grüße Carina
-
Hallo Perry, da gebe ich dir recht, es hilft ja niemandem, wenn man der Vergangenheit immerzu nachtrauert, zu ändern ist sowieso nichts mehr, auch wenn es noch so schmerzhat sein mag . Zumindest kann man ja versuchen wieder Freude zu empfinden, es gibt, bei all den Bitternissen im Leben, auch noch viel an Schönem was sich uns Menschen bietet. Ich freue mich schon darauf, endlich wieder ins Grüne zu wandern und mich von dem Duft des Frühlings umwehen zu lassen. Auch wenn Gedanken immer mitwandern. Danke fürs Lesen und dein feinen Kommentar zu meinem Text. Lieben Gruß Carina
-
Das eigne Weltbild oft zerstört, die Wahrheit an die Wand gestellt, andre Meinung nicht gehört, sie wird ganz einfach weggebellt. Erst wenn das Kind im Brunnen liegt, scheint Erleuchtung sich zu zeigen, wer glaubt, er habe schon gesiegt, wird dennoch wieder dazu neigen, sinnlos wütend dreinzuschlagen, wie zuvor an jenen Tagen. 2014
-
Zurück nach Selimbosa
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Klaas, mir scheint, du kennst den Herrn Brün. So könnte es gewesen sein. Oder doch ganz anders? Danke fürs Lesen der langen Texte und danke für dein interessant. Die Geschichte ist entstanden weil Worte wie Brün, Karauschen, schmelzig und Selimbosa in einer Schreibaufgabe vorgegeben waren. Gruß C -
Sind Angst und Schmerz deine Begleiter, wenn Freund und Liebe dich vergisst, ist das wie eine Hühnerleiter, zu leicht gebaut und voller Mist. Wenn du auf dich selbst gestellt, die Leiter fort und weg den Mist, vorwärts schreitest, froh die Welt, wieder schön und heiter siehst. Doch trägt Jemand im Herzen fort, die grünen Zweige die noch blühen, und nicht ein Vogel singet dort, dann ist vergeblich alles Mühen.
-
Zurück nach Selimbosa
Carry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Durch einen Spalt der Vorhänge schimmerteschon leichte Morgenröte hindurch, als Brün erwachte. Er räkelte sich in seinen Kissen, gähnte herzhaft, als ihm plötzlich die Käfer wiedereinfielen. Vorsichtig schaute er nach unten, bevor er seine Beine ausdem Bett schwang. Aber da waren keine Käfer. Ein leichter Schauer kroch über seine Haut. Jetzt brauche ich erst einmal einen guten, starken Kaffee, dachte er, stelltdie Kaffeemaschine an und verschwand dann ins Bad. Frisch geduscht schlenderte er in die Küche. Er nahm eine große Tasse aus seinem Küchenbord, goss die Tasse voll und ging schlürfend zum Fenster, öffnete die Vorhänge um den Tag hereinzulassen. Sein Blick fiel nach unten auf die Fensterbank. Zwischen Blumentöpfen krabbelten Käfer im Sonnenlicht. Verdammt dachte er, wo kommen denn die wieder her? Hatte er nicht alle Käfer in Franziskas Tasche verschwinden lassen? Brün holte eine leere Pralinenschachtel, bohrte ein paar Löcher und schubste schnell die Käfer, leisen Ekel verspürend, hinein. Deckel drauf, Gummiband drum, fertig. Und jetzt? Was mache ich damit? Seit ich Selimbosa verlassen habe verfolgen mich diese Krabbeltiere. Kurz entschlossen rief er seinen Chef an, bat um einen Tag Sonderurlaub, erklärte ihm auf seine Frage hin, er habe etwas Dringendes und Unaufschiebbares zu erledigen.Brün holte seine Reisetasche vom Schrank, warf ein paar Sachen hinein, legte die Pralinenschachtel dazu, und machte sich zu Fuß auf den Weg zum Hafen hinunter. Sein gelber VW Käfer stand ordnungsgemäß geparkt vor seinem Haus. Er dachte an Franziska, er hatte sich ziemlich schäbig ihr gegenüber benommen, es tat ihm jetzt Leid. Ich werde ihr eine Karte von Selimbosa schicken vielleicht auch ein hübsches Andenken für sie mitbringen. Der Tag war warm und sonnig. Das Meer glatt und blaugrün. Sonnenstrahlen blinkten auf dem Wasser. Brün ging an Deck des Schiffes, sobald es abgelegt hatte. Die Tasche mit den Käfern stand neben ihm. Lauer Wind strich über seine Haarbüschel. Er seufzte leise in sich hinein, fuhr sich mit der Hand über den Kopf und erinnerte sich sofort an seine Rückreise von Selimbosa. Waren wirklich seit dem erst ein paar Tage vergangen? Irgendwie wie fühlte sich sein Kopf heute anders an als sonst, er konnte aber nicht genau ausmachen was es war. Als das Schiff sich nach knapp eine Stunde Fahrt Selimbosa näherte, kamen klopfende Geräusche aus der Tasche. Mit unsicheren Schritten betrat Brün erneut die Insel, von der er geglaubt hatte nie wieder auch nur einen Fuß auf sie zu setzen. Unten am Hafen befand sich eine Grünanlage, mit bunten Blumenrabatten und einigen Bänken. Eine sehr schöne Aussicht, wenn man sich die ein und auslaufenden Schiffe anschauen wollte. Aber Brün hatte dafür keinen Blick. Er setzte sich auf eine Bank, öffnete vorsichtig die Tasche, um nachzusehen was das Klopfen bedeuten konnte. Die Pralinenschachtel, die er eigentlich Franziska schenken wollte, geriet heftig in Bewegung. Er nahm das Gummiband ab, hob den Deckel, und sofort flogen die Käfer, nachdem sie ihn einmal umrundet hatten, davon. Brün hatte den Eindruck sie freuten sich wieder auf der Insel sein zu können. Er selber verspürte ein seltsames Gefühl in sich. Etwas zog ihn weg von dieser Bank. Unbewusst lenkte er seine Schritte in Richtung Museum. Als an diesem herrlichen Spätsommertag, sich einige Leute vor dem Museum aufhielten, sahen sie einen großen, blonden Mann, wie er das Museum betrat. Jedoch hat niemand gesehen ob er wieder dort herauskam. ENDE -
Rückkehr von Selimbosa Teil 2
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Ein paar Tage später trafen sich Franziska und Brün zufällig wieder. Franziska hatte ihre Uniform nicht an, also musste sie dienstfrei haben. Brün schaute sich Franziska genau an, konnte aber nichts Auffälliges an ihr entdecken. „Was hältst du davon, wenn ich dich zu einem Eis einlade, Franziska? Heute ist ein herrlicher Spätsommertag, wir könnten hinüber ins Eiscafé schlendern und zusammen die Sonne genießen.“ „Oh ja, gerne, das wäre wirklich wunderbar“, meinte Franziska mit einem süßen Lächeln zu Brün. Heute trug Franziska ein duftiges, weißes Sommerkleid, mit kleinen rosa Blümchen und elegante weiße Sandaletten. Wenn sie ihre Uniform nicht anhat, kann sie ja richtig bezaubernd aussehen, dachte Brün, warum war ihm das nicht schon vorher aufgefallen? Während sie genüsslich ihr Eis löffelten, beobachtete Brün Franziska heimlich von der Seite. Da machte Franziska plötzlich eine schnelle Bewegung und öffnete mit einem Griff ihr glänzendes rotblondes Haar, das bis eben zu einem Knoten im Nacken verschlungen gewesen war. Lockig fiel es auf ihre leicht gebräunten Schultern. Etwas irritiert schaute Brün Franziska an. Seltsam dachte er, es scheint nicht gewirkt zu haben. Nicht eine, noch so kleine kahle Stelle war in ihrem Haar zu sehen. Sein Plan, an Franziska die Wirkung der Käfer auszuprobieren, schien misslungen. Etwas missmutig verabschiedete sich Brün bald darauf von ihr mit den Worten: „Bis bald mal wieder Franziska, ich muss leider los, hab noch einiges an Heften zu korrigieren.“ Das stimmte zwar nicht, aber ihm fiel keine bessere Ausrede ein. Franziska schaute ihm träumend hinterher. Den Rest des Tages verbrachte Brün lesend auf seinem Balkon bis die Sonne untergegangen war und es kühl wurde. Mit dem Buch über die Karauschen, welches er sich auf Selimbosa gekauft hatte, ging er ins Schlafzimmer und legte es auf seinen Nachttisch. Bald darauf war er eingeschlafen und träumte. Eine Armee von graugrünen Käfern belagerte sein Bett. -
Rückkehr von Selimbosa Teil 2
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Am Abend schmorte auf Brün's Herd Fleisch und Gemüse, ein köstlicher Geruch hing in der Luft. Der Tisch war hübsch gedeckt, mit weißer Tischdecke, schönen Gläsern, Geschirr und seinem guten Besteck. Blumen und Kerzen durften auch nicht fehlen.. Seine Kollegin, Rosalinde Grold, hatte mal zu ihm gesagt, dies sei wohl seine feminine Seite an ihm, was Brün aber nicht gerne hörte. Aber er legte viel Wert auf sein äußeres Erscheinungsbild und auf gute Umgangsformen. Mal sehen wo dieser Abend noch hinführen wird, dachte Brün, einen Plan hatte sich schon zurechtgelegt. Bald darauf klingelte es, Franziska schwebte von einer Duftwolke begleitet, herein. Mit einem Lächeln überreichte sie Brün eine Flasche Wein. „Danke für die Einladung, Brün, ich habe einen roten Wein dazu ausgesucht, ich hoffe er wird dir schmecken. Bei dem Wort Wein, wurde ihm unruhig im Magen. Aber er bedankte sich bei ihr mit einem Lächeln und einem flüchtigen Kuss auf die Wange. Während des Essens bemerkte Franziska wiederholt, wie ausgezeichnet es ihr schmecke und was für ein genialer Koch er doch sei und überhaupt wäre er ein toller Mann. Brün kicherte innerlich, dachte, warte es mal ab meine Liebe, mal sehen wie deine Meinung über mich später noch ausfallen wird. Als Franziska sich für einen Moment entschuldigte, nach dem Bad fragte und den Raum verließ, holte Brün eine Streichholzschachtel aus seiner Hosentasche. Ihre Tasche hatte sie offen auf dem Stuhl stehen lassen, nachdem sie nur ein kleines Schminktäschchen daraus hervorgeholt und damit ins Bad verschwunden war. Vorsichtig öffnete Brün die kleine Schachtel und lies die Käfer in Franziskas Tasche fallen. Sonst geschah nicht mehr viel an diesem Abend, was Franziska etwas enttäuschte, aber sie sagte sich dann, er ist eben kein Mann der sofort aufs Ganze geht, sondern einer der sich Zeit lässt, damit alles langsam wachsen kann. Zumindest hatte er sie nun zum Abendessen eingeladen, das war ja schon mal ein netter Anfang. Wenn sie etwas von den Käfern in ihrer Tasche geahnt hätte, dann hätte sie wohl anders darüber gedacht. -
Rückkehr von Selimbosa Teil 2
Carry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Brün hatte eine unruhige Nacht hinter sich, als er am nächsten Morgen wieder zu Hause, in seinem Bett erwachte. Er hatte von den Käfern geträumt, wurde von ihnen verfolgt und gejagt. Jetzt fühlte er sich total zerschlagen. Es hilft alles nichts, murmelte er vor sich hin, schwang seine langen Beine aus dem Bett und trottete barfuß ins Bad. Als er aber am Spiegel vorbeikam, hinein schaute, packte in erneut das Entsetzen über das Erlebte. Morgen fing die Schule wieder an und er machte sich Gedanken, was er seinen Schülern sagen sollte, wenn sie ihn mit der seltsamen Frisur sehen würden. Wenn ich meinen Schülern über diese seltsame Insel berichte, hätte ich vielleicht eine Erklärung parat. Ich könnte behaupten, ich hätte mir diesen Haarschnitt aus lauter Sympathie und Bewunderung für die Karauschen zugelegt. Aber ich bin blond. Aber zunächst mal ein kräftiges Frühstück. Da er nichts mehr im Haus hatte, es gestern zu spät gewesen war, als er von Selimbosa zurück kam, blieb Brün nichts anderes übrig als erst einmal ein paar Einkäufe zu machen. Nachdem er ausgiebig geduscht, seine alte Jeans und einen weißen Pulli angezogen hatte, schaute er in seinen Schrank und angelte ins untersteFach, wo er seinen Strohhut vermutete. Sein Hunger machte sichbereits bemerkbar und lies ihn schnellen Schrittes das Haus verlassen. Er kam bis zur nächsten Ecke, wo sein Auto stand. Da sah er sie auchschon. Die Frau raubt mir noch mal meinen Verstand, dachte Brün als er sah wie Franziska Gülp einen Zettel unter den Scheibenwischer seinesalten VW’s klemmte. Sie schrieb die Strafzettel immer erst, wenn sie Brün kommen sah. Rasch ging er auf sie zu, lächelte liebenswürdig, lüftete seinen Hut, mit den Worten... „Guten Morgen liebste Franziska“... Sie war heimlich in ihn verliebt, aber Brün wusste es, so wunderte er sich auch nicht, dass seine Worte sie lächeln ließen. Aber warum starrte sie ihn nur so an? So lange war es ja nicht her, dass sie sich zuletzt gesehen hatten. Dann fiel es ihm glühend heiß wieder ein. Seine Haare. Er wagte die Flucht nach vorn. „Na, Franziska, wie gefällt dir das?“ Dabei zeigte er auf seinen Kopf, und setzte ein verführerisches Lächeln auf. Etwas verzerrt wie ihm selber schien, aber es wirkte. Franziska schmolz dahin. Als er sie dann noch zum Essen einlud, lies sie den Block sinken, riss den Zettel unter der Windschutzscheibe fort und säuselte: “Aber sehr gerne Brün, ich freue mich und die Frisur...“ „Ja?“ fragte er gespannt. „Das ist doch mal etwas Außergewöhnliches", zwitscherte sie weiter. Sie hätte das sicher auch gesagt, wenn er eine Glatze gehabt hätte. „Also dann, bis heute Abend, so um acht bei mir? Ich werde für uns beide etwas Schönes kochen.“ Sie nickte nur und leichte Röte lag auf ihren Wangen. Oh, Schreck, dachte Brün, da habe ich mir ja was Schönes eingebrockt und bedauerte einmal mehr, nicht auf die Nachbarinsel von Selimbosa gefahren zu sein. Fortsetzung folgt Falls es jemanden interessiert -
Schicksalsmelodie
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Danke schön, liebe Line, manchmal sind es die einfachen und verständlichen Worte, die es braucht, um eine Geschichte zu erzählen. Es freut mich, wenn dir meine Zeilen gefallen haben. Liebe Grüße in deinen Montag herzlich Carry -
hast mich lächelnd beschissen, Hurenasteroid
Carry kommentierte Dichtel (†)'s Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Und ich hatte mich noch gewundert, dass ich nichts mehr von Dichtel gelesen habe. Auch, wenn mir seine Art zu schreiben keineswegs zugesagt hat, macht es mich dennoch sehr betrübt. Da kann man schon sehr nachdenklich werden. -
In der Tat, Perry, mein treuer Leser, oft geschieht das auch noch vollkommen unerwartet. Ich höre gerne Klaviermusik. Zum Glück, denn in der unteren Wohnung bekommen, junge und alte, Schüler Klavierunterricht und manche davon spielen schon richtig gut. Ich selber kann leider kein Instrument spielen aber man kann ja nicht alles können aber hinhören kann ich gut. Fiedele Grüße Carina
-
Schicksalsmelodie
Carry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Fernab der Welt wird alles leise lass die Gedanken sacht entfliehn schick sie zu dir auf die Reise und hoffe du hast mir verziehn dass ich dich liebte ach so sehr kann ich doch niemals bei dir sein es macht die Herzen uns so schwer so bleiben wir zu zweit allein Niemand hat das so gewollt nicht du nicht ich war nicht geplant schon manche Träne ist gerollt wie alles kam wer hats geahnt ist's Karma Zufall oder Schicksal eine Prüfung, welch Gedanke liegt dahinter, denk ich oft mal so bleibt immer diese Schranke die es zu überwinden gilt fehlt da die Kraft oder der Mut ich nehm' das Banner und den Schild wünschte es werde alles gut dass niemand daran nähme Schaden wenn auch Gedanken wandern oft nicht mit Schuld sollt sich beladen es anders wird als man erhofft 2004 -
Ein Mann im Ohr hat in der Nacht, mich um meinen Schlaf gebracht, der Mann im Mond hat nur gelacht, und hat dann tüchtig mitgemacht. Ich hörte es er spielte mir, Mondscheinsonaten am Klavier.
-
Entenbratentraum
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Eiselfe, Wenn erst mal das ganze Fett weg ist, bleibt nicht mehr viel dran am Entenmann, das Fett bekommen dann andere ab. Der hat noch nicht mal Flügel, selbst Red Bull würde da nicht helfen. Lässt dafür aber andere Fliegen. Danke fürs Lesen und deinen Kommentatar. Liebe Grüße Carry -
Das gemeine Spiel
Carry veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Er hat es ganz genau durchdacht wie schon so oft erneut gehetzt sein Spiel von Vielen mitgemacht bis auch der Letzte sich entsetzt Flehen wird ihn nicht erweichen auch sich ändern nicht gewillt geht genüsslich über Leichen sein Machtbedürfnis so gestillt Doch irgendwann ist Schicht im Schacht dann schau mer mal wer da noch lacht -
Abschied von Selimbosa
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Hallo Klaas, ob der Brün das wohl auch so sieht? Ich habe auch ein Handy aber nur zum telefonieren, falls es mal nötig sein sollte. Da habe ich eben mehr Zeit für Gedichte und Geschichten. Die Story ist ja auch noch nicht zu Ende, es folgen 2 weitere Rückkehr von Selimbosa und den Schluss macht dann endlich Zurück nach Selimbosa. Aber damit werde ich mir noch Zeit lassen. Danke für dein geduldiges Lesen und deinen Kommentar. Derweil lieben Gruß Carry -
Abschied von Selimbosa
Carry kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Erzählungen & Kurzgeschichten
Brün ergriff zittrig mit beiden Händen seinen nun fast kahlen Kopf. Nur einen schmalen Haarstreifen konnte er noch ertasten. Ein eisiger Schauer durchzog seinen ganzen Körper. Er rappelte sich auf, kam mit wackeligen Beinen hoch, nur weg hier, dachte er, lief über den Hof, bis an das große eiserne Tor, das sich quietschend öffnen ließ. Draußen empfing ihn die gerade untergehende, aber immer noch wärmende Sonne. Brün stolperte hastig durch Gassen und Straßen, bis an eine Straßenecke, die ihm bekannt vorkam, und zu seiner Pension führte. Er schaute als erstes in den Spiegel, als er unbemerkt an der Wirtin vorbei, leise in sein Zimmer geschlüpft war. Seine Haare hätten ihm wohl zu Berge gestanden, wenn er noch welche gehabt hätte. So sah er nur die paar blonden Borsten, die sich jetzt mitten auf seinem Kopf befanden. Er riss den Koffer vom Schrank, warf seine Sachen wahllos hinein und stürmte aus dem Zimmer die Treppe hinunter. Aber er musste noch seine Rechnung bei der Wirtin bezahlen. Bange fragte er sich, wie die Wirtin auf sein Aussehen reagieren würde. Er klingelte mit der Glocke, die auf dem Tresen stand, worauf auch gleich die Wirtin erschien. Aber sie lächelte nur und sagte: "Ich sehe sie waren bei Grünhild zum Essen, Herr Brün." Und dann wollte sie wissen, warum er denn heute schon abreisen wolle, er hätte doch noch bis zum nächsten Tag gebucht. Er murmelte etwas von Eile und unvorhergesehen Ereignissen. "Gute Reise Herr Brün und besuchen Sie uns bitte bald wieder", rief sie ihm nach, als er schon halb durch die Tür verschwunden war. Nachdenklich schob sie sich eine lange Haarsträhne zur Seite, die eine kahle Stelle an ihrem Kopf verborgen gehalten hatte. Brün hatte Glück. Ein Schiff verließ noch heute die Insel. In knapp einer halben Stunde würde er in Richtung Festland unterwegs sein können. Das Schiff glitt langsam durch das grünblaue Meer. Bald würde die Sonne ganz darin versinken. An die Reling gelehnt, schaute er lange über das Wasser zurück, bis die Insel seinen Blicken entschwunden war. Brün spürte wieder so ein eigenartiges Kribbeln. Mit einer hastigen Handbewegung strich er sich ein paar Mal über den Kopf. Erschrocken sah Brün graugrüne Käfer, die ins Meer fielen. Ende des ersten Teil der Geschichte
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.