-
Gesamte Inhalte
2.183 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Ralf T.
-
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Ich mach erstmal weiter... Nr. 7 Sichtbar wirkt der Mond auf uns hier, oftmals sehr kalt, mit winterlichem Gehalt. Ihr Lieben... ...ihr könnt weitermachen, denn so'n Stau ist nix zum lachen -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 5 Vergnügte Kinder bauen froh einen Schneemann zu gern Im Winter -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Ja, wenn kein anderer will...mach ich heiter...weiter: Nr. 3 Vertrauen gibt man bestimmt nicht einfach so her, dazu gehört mehr. -
feedback jeder art Das penible Geldinstitut
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Das penible Geldinstitut Er kam zum Einzahlen von Bargeld nun just in dieses Geldinstitut, man sagte ihm es sei von Welt, und anfangs war noch alles gut. Es war normal dort anzustehen, an diesem oder jenen Schalter zum Einzahl’n oder Auszahl’n eben, sehr behilflich die angestellten Finanzverwalter. Dann war er endlich auch mal dran, zum Einzahlen von vielem Baren, es waren Münzen, was man sagen kann, das Resultat vom Kleingeldsparen. Vom Angestellten, bei ihm am Schalter, dacht er erst, der käm' ihm dumm, nach jeder Münze sagte der nur „Weiter…“ und „…aber dreh’n Sie die erst rum!“ Er fühlte sich total veralbert, nach der einstündigen Münzdreherei, doch sah er auch den zeitlichen Wert, er war nämlich fertig und hatte nun frei. Er wollte sich dann noch beschweren, über das zeitraubende Drehen, doch der Einzahlbeleg ließ in leiser werden, er mochte dann doch keine Beschwerde erheben,… …denn auf der Quittung stand auch geschrieben, das dieses Institut stets ein Münzdrehen vorsah, also bei Bareinzahlungen, wie beschrieben,- warum(?),…weil es eine Drehbank war. Und die Moral von der Geschicht‘: Hast du viel Bargeld zögere nicht es auch sofort auszugeben, verwahre dich es anzulegen, denn zu groß ist der Zeitaufwand, noch größer bei einer Drehbank, denn da musst du sehr lang verweil’n, fängst dir Hornhaut an den Fingern ein, vom drehen deiner vielen Münzen, bist berauscht von Münzdrehkünsten, und bei Partner oder Partnerin verlacht, weil Fingerhornhaut niemanden anmacht. R. Trefflich am 27. September 2021 -
feedback jeder art Schatten der Nacht
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Vielen Dank den Lesern und Likern, die da wär'n: @Margarete@Gina @Melda-Sabine Fischer@Ponorist @Diana Tauhwetter@Uschi R.- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- humor
- erkenntnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Also dann,... ...wenn grad' kein anderer kann,- fang ich jetzt mal von vorne an: Nr. 1 Was für ein Wetter, ein wirklich heftiger Wind und bunte Blätter -
feedback jeder art verfehltes Leben
Ralf T. kommentierte Margarete's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Margarete, ein traurig - schönes Gedicht, das mit sehr viel Sinn aus Sicht des Betrachters spricht, vielleicht auch Erlebtes ohnehin, doch wie es in ihm aussah, das weiß man nicht, man kann alles nur mutmaßen und dazu vielleicht verstehen, was mag pessimistisch machen, wie man so einen Weg könnt' gehen, das es dann mal besser wird, mit den Gedanken die jemand trägt, die von Erinnerungen werden geführt, sie ist es auch die das Ego prägt, wenn einem Schlimmes widerfahren oder man hat was gemacht, vor langer Zeit, in jungen Jahren, die Erinnerung hat viel Macht die ganze Psyche umzukrempeln, von der Liebe bis zum Hass, andersrum wär's schön zu denken, doch der Gegensatz ist krass, und ein Gedicht, wie deins zu lesen, dem doch Traurigkeit obliegt und dem zum Schluss ein Rat gegeben, der sehr wohl wahr, zu denken gibt, schön wär's, würd's Betroffenen was geben, es würde dann helfend zusagen, doch es ist gut, hab's gern gelesen,- ich wünsch' dir einen schönen Abend. LG Ralf -
feedback jeder art Goldener Herbst
Ralf T. kommentierte alfredo's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Tag, Alfredo,... ...und an diesem macht mich wirklich froh dein wirklich schönes kurzes Herbstgedicht, das durch dich vergönnt ist und mir beim Lesen zuspricht. Zum Schluss würd ich beantwortend erwähnen, du hättest sicherlich kein Sehnen mehr was es betrifft, wenn das was du sehr als Wunsch ansprichst, die Tage so heiter sich bis zur Ewigkeit dehnen, denn erfüllt wäre dein Sehnen, so, das es dann nicht mehr vorhanden ist,... ...wieder einmal gern gelesen, einen schönen Sonntag noch für dich. LG Ralf -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Ja Sali, reimen wär' nicht schlecht... ...und das würde sogar dem Dichterforum gerecht (ich mach dir mal nen Zwinker dahinter und das sogar gereimt vorm Winter),... ...aber Sali, Weihnachten und Herbst haben echt keinen Renkuwert mehr, denn den Herbst haben wir jetzt und so das man ihn fühlbar schätzt, das Weihnachten kommt dann einstweil'n und das wird dann so heftig sein, das heißt es knallt wohl derart rein, das man es nicht beschreiben muß, eine Feststellung bei Genuss von herbstlichem Spekulatius LG Ralf Sollt mich jemand fragen würde ich sagen... Fragen Sagen Frauen Männer Glauben Flora Fauna Klima Paare Jahre Zeit Leid ...als Vorschläge. -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 36 Schau nach vorn, wie zurück,... ...das bringt dich weiter, zum Glück. -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 34 Wenn das Laub hernieder fällt, der Herbst von sich selbst erzählt. -
feedback jeder art Das Wirtshaus
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Einen lieben Dank, dir genialer Peter, deine Vorstellung kommt gut an, die Reime dazu vielleicht später, die Bilder dazu kann ich seh'n, der Film, er läuft, und er ist so schön, weil er so realistisch ist und tatsächlich alle betrifft, die es mit dem Kopfkissen treiben, im Schlaf den Kopf nun daran reiben, sich reinkuscheln und schnarchen eben, das Kissen selbst erwacht zum Leben, denn Mc Kopfkissen hat ja aufgemacht, wo sic alles einfindet zur Pommesnacht die Milben sich ihre Hautschuppen holen, als knusprigen Snack , auf leisen Sohlen, damit der Wirt dabei nun nicht erwacht, und nicht dem Imbiss den Garaus macht, jo,- so in etwa hab ich's mir gedacht und dir noch eine gute Nacht LG Ralf Ja Alex, sehr einfach mithin, man sucht sich einfach einen Begriff, der möglichst aus zwei Worten ist, den saugt man erstmal in sich rein, und ist er dann in einem drin, läuft dazu auch schon der Film, indem man allesgenau sieht, das reimt man dann, was auch geschieht, letzten Endes, zum Gedicht, was ganz am Schluss mit Moral spricht, hab dank für dein Lob, für mein Wirtshaus Gedicht, und für dein Liken noch zudem, und denen die es auch gegeben, wie: @Alexander@Gina@Ponorist@Joshua Coan@Managarm... ...und alle die es gelesen haben....euch noch einen schönen Abend. LG Ralf- 3 Antworten
-
- humor
- erkenntnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Schatten der Nacht
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Schatten der Nacht Es wurde dunkel nach dem Abend, praktisch folgte dann die Nacht, da wuchs auf einmal riesig und erhaben, das was die Sonne tagsüber hatte in klein gebracht. Sichtbar wie eine Silhouette, was sich zumeist am Tag gebar, doch was sich nachts dann derart regte, das war riesengroß und der Nacht sehr nah. Ja hünenhaft, stieg es empor, in ihr, der Nacht, und das bevor die Geisterstunde der Selben schlug, visuell wie Lug und Trug,… …das heißt, man wollte es nicht wahrhaben, doch war es da, man sah es ja, so musste man dann auch erfragen, was es denn nun eigentlich war. Die Antwort war noch etwas offen, es gab kein Gerede und kein Geschwätz, doch durch den nächtlichen Schatten konnte man hoffen,… …es handelte sich um das Nachtschattengewächs. Und die Moral von der Geschicht‘: Erkennst du was im Dunkeln nicht was als großes Dunkel sehr entsetzt, sowie stets und ständig weiterwächst, hab keine Angst, die brauchst du nicht, denn es ist bloß ein Nachtschattengewächs. R. Trefflich am 21. September 2021- 1 Antwort
-
- 6
-
-
-
-
- humor
- erkenntnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 32 Uhu, Eule und auch der Specht werden dem Walde gerecht. -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 30 Dann machen wir mal weiter, mit so Zeilen...und heiter. -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 27 Der Traum ist wohl stets da und wird so obliegen,... ...der vom Weltfrieden. -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 25 Vor Scheiterhaufen kann man auch Nachlegeholz und Fackeln kaufen. -
feedback jeder art Das Wirtshaus
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Das Wirtshaus Die Laus trieb es mit ihrem Lauserich, der Beischlaf war für beide schön und die Laus, sie freute sich über die Befruchtung noch zudem. Und lange dauerte es auch nicht, da legte sie Eier in dichte Haarbüsche, woraus der Brutplatz für Nachwuchs spricht, der Nachwuchs selber waren die Zeugnisse. Und die Moral von der Geschicht‘: Juckt es dich mal in den Haaren, dann zögere bloß nicht, doch raste nicht aus in Schreigebaren, sondern such erst, was da juckt, und findest du’s, wirst du erfahren, wenn ist leicht bräunlich, rund und klein, dann werden es die Zeugnisse sein, und dir wird klar, du bist der Wirt, mit dem der Lausnachwuchs gefördert wird, die Läuse finden so ihr Heim, dein Haar wird dann ihr Wirtshaus sein, und da kehren sie gerne ein! R. Trefflich am 20. September 2021- 3 Antworten
-
- 5
-
-
- humor
- erkenntnis
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Der Kater für Streicheleinheiten
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Ja natürlich Alfredo, genauso so war es gedacht, denn auch Schmunzeln macht froh, und ich bin auf Frohsinn bedacht, selbst wenn in unserer Welt uns das Unrecht und Nonsens oftmals ein Bein stellt, sollte man Frohsinn behalten und derart schreiben, das sich auch noch jemand anders freuen mag, somit dir noch einen schönen Wochenstart. LG Ralf PS. : Wie war das mit der Ziege nun, hatte die keinen Bock auf nen Bock oder war es andersrum? Oder wollte der Bock die Ziege nicht? Naja,...es bleibt offen, weil es zweideutig ist,... ...aber ein geniales Wortspiel an sich, und dafür Alfredo, bedanke ich mich. -
feedback jeder art meine Katze
Ralf T. kommentierte Margarete's Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Ja, Margarete, auch ich erspähte, neulich drei von ihrer Art, also so Katzen, sehr apart, sie kamen schnurrend zu mir hin, das war mir ganz nach meinem Sinn, selbst wenn ich sehr allergisch bin, mit einer Katzenallergie, ich niese schon, streichel' ich sie, und die Augen tränen mir wie verrückt, verschwommen ist der ganze Blick, und sehr benommen weich ich dann zurück, nur die Katzen haben Glück, denn ihre Augen tränen nicht, sie sind ganz trocken im Gesicht und das passt wirklich wunderbar, denn haben sie dort zu viel Haar, es wäre schlecht, wäre es nass, denn ruck zuck verklebt sowas, ja, sowas will ich ja auch nicht, und genau deshalb heule ich, in diesem Zwang der Allergie, doch weiß auch eins, ich liebe die Katzen, die sich nun so anschleichen, hier auf dem Hof nicht von mir weichen, die sich rekeln und auch so präsentieren, und sich da im Schnurren ganz verlieren mir zeigen das sie mich wohl mögen, das ist schon ein reiner Katzensegen, die Allergie nehm' ich da gern in Kauf, weil auch ein Tier Zuneigung braucht, als Beispiel hier, ist ein Foto über, von einer der drei...dem Rekel-Tiger. So,...das war Tiger beim drehen,... ...und dein Gedicht hab ich gern gelesen. LG Ralf -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Hey Sali, du warst leicht daneben, denn soll es um die Urzeit gehen, die Uhrzeit war nicht angesagt, die Nr. 23 nehm' ich hart, mit 5-7-5 noch mal mit rein, mit Urzeit, wie es sollte sein... Nr. 23 Ein Dinosaurier ist, wohl groß und sehr beleibt, in Urzeitgestalt. ...ich tat dies nur, damit's weitergeht, nicht das noch wer Schlange steht, wie damals in der Zone eben, wo man nach Bananen mocht' anstehen, sowas wollen wir hier doch nicht, aber die Nr. 24 ist für dich oder für jeden, der grade Zeit hat, die Urzeit (7 - 7) ist noch angesagt -
feedback jeder art Verschwiegenheit zu jeder Zeit
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Verschwiegenheit zu jeder Zeit Er wusste was, was er nur wusste und wollte es für sich behalten, doch dann kam sie,- die es auch wissen durfte, die mochte es auch mit verwalten,… …nicht notiert, nur in Gedanken, das immer wieder, wiederholend mochte sie’s fest im Hirn verankern, es lag dort wie auf heißen Kohlen,… …denn es war eine Heimlichkeit, ein Mysterium an Wissen, die dem Hirn ward einverleibt und das sollte nicht jeder wissen. Und damit das auch so bleibt und keiner irgendwas verrät ließen sie sich nach kurzer Zeit, jeder sein eigenes Sprechgerät… …alias die Zunge amputieren, wodurch sie nicht mehr redsam waren, so konnten sie auch im Schlaf nicht irren, nicht im Traum könnte jemand erfahren,… …was ja nur die beiden wussten, diese Verschwiegenheit fanden sie toll so das alle Anderen erkennen mussten,… …es ist alles sehr geheimnisvoll. Und die Moral von der Geschicht‘: Hast du ein Geheimnis sprich darüber nicht, weil es dann stets in dir ist, und schlafe möglichst nur allein, dann kannst du dir sicher sein, das auch keiner dir zuhört, wenn dein Schlafgespräch die Nachtruhe stört, die es gibt für dich beizeiten, und deine Zunge kannst du auch behalten. R. Trefflich am 19. September 20121 -
feedback jeder art Der Kater für Streicheleinheiten
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Uschi, lieben Dank, dein Antwortreim sagt sehr gut an, was als einfach nicht zu sehen ist, aber als Zusage zum Gedicht, die mich wirklich sehr erfreut,... ...danke und schönen Sonntag für dich heut,- wie allen Lesern und Likern die auch da war'n, dankend gegrüßt führt man mal an: @Donna@Managarm@Ponorist @Gina@Alexander@Arturo @Margarete@Uschi R. -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 22 Jetzt ist es wieder soweit, es ist hell,- zur Tageszeit. -
nur kommentar Über Grenzen gehen
Ralf T. kommentierte Ponorist's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Genial Peter,... ...man liest, es kann keine ergiebigere Quelle geben, für Gedichte und Reime, als das eigene Leben, und was ich dazu meine... ...hab es wieder gerne gelesen. LG Ralf
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.