-
Gesamte Inhalte
2.183 -
Benutzer seit
-
Beliebteste Themen des Tages
48
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Ralf T.
-
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
schön, schön,... ...so kanns weitergeh`n,- muss ich nur noch ein paar Vorschläge geben: Liebe 5-7-5 Liebe 7-7 Sagen 5-7-5 Sagen 7-7 Traurigkeit 5-7-5 Traurigkeit 7-7 Ängste 5-7-5 Ängste 7-7 Frohsinn 5-7-5 Frohsinn 7-7 Nicht mal gereimt hier, und was meint ihr? -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 35 Wer nur hofft und hofft, kann auch beten, wer was tut,- bringt Veränderung noch. -
feedback jeder art Quellenangeberei
Ralf T. kommentierte Amadea's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Nicht so ernst solltest du fragen, er hat es halt nicht rausgelesen, aber du könntest ihm lieb sagen, es geht hier um's wahre Leben, wie es nun mal eben ist, mit lieben Menschen, die dichten können und denen, die der Anderen Arbeit ihr Eigen nennen, es präsentieren, so oft es geht, so das der Eindruck dann entsteht, es würde tatsächlich von ihnen stammen, bis jemand da ist, der es durchschaut, und der dann auch unbefangen, ihren Lügenturm abbaut und sie bloßstellt dann obendrein, und die geniale Enttarnung bringt, wie du zuweil' n, ganz ohne Frage als Dichterheldin, in passenden Worten, das ganz ohne Ton in guter poetischer Kommunikation So, nu is alles dazu gesagt,... ...und dir noch einen schönen Tag! LG Ralf -
feedback jeder art Quellenangeberei
Ralf T. kommentierte Amadea's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Sehr schön Amadea, pranger ruhig an, damit er es selber lesen kann, doch jemand der sich mit Lorbeer bedeckt und mit fremden Zeilen den Eindruck erweckt, er wäre ein Dichter, doch sichtbar nicht ganz dicht, den nenne doch bitte einen Dichter nicht,... ...denn das ist er ja offensichtlich nicht! Hab noch einen schönen Tag. LG Ralf -
feedback jeder art Blume der Erinnerung
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Liebe Uschi, Es kam einst an... ...vor 13 Jahr'n, jetzt ist es noch diese Erinnerung, und die tut sich doch letztlich noch kund, weil die genannte Zeit eine schöne Zeit war, für die, die sie lebten einfach wunderbar. LG Ralf Vielen Dank fürs Liken und Lesen, es sind dafür wie folgt auserlesen: @Uschi R. @Ponorist @Margarete @Diana Tauhwetter -
feedback jeder art Lauf der Zeit
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Sali, Danke für deinen Beitrag, das du dir Zeit genommen hast, was ja hier nun ganz gut passt, und das so kurz vorm Freitag. Ich weiß was du meinst, und an sich bleibt die Zeit immer gleich, sie macht uns an Erlebnissen reich, nur das Zeitempfinden ändert sich,... ...sie vergeht langsam wenn man jung ist und sehr schnell wenn das hohe Alter spricht, der Grund ist, was und wieviel wir, wann machen,... ...für sinnvolles Schaffen nehmen wir uns jung nicht die Zeit, im Alter ist zu viel da zu machen, nur steht keine Zeit bereit, auch kurz vorm Freitag hat die Zeit dazu gut lachen. LG Ralf Und genau darum: Jeder ist doch individuell vergeht die Zeit einem zu langsam oder zu schnell, jeder, der will, nimmt sich Zeit, für sich, ohne Fragen, um daran seinen Spaß zu haben. LG Ralf -
feedback jeder art Lauf der Zeit
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Hallo Carlos, Hab Dank für deinen Reaktion, auf die ich nun auch reagieren möchte, weil ich jetzt mal einen Moment Zeit dafür übrig habe. Bei deinem, von mir zitierten, Satz muss ich dir widersprechen, denn ich mache mit meiner, mir zur Verfügung stehenden Lebenszeit was ich will, denn nur so macht das Leben überhaupt Spaß. Selbst meine Arbeit macht mir Spaß, denn wenn es nicht so wäre, würde ich sie nicht machen und es gibt im Leben für mich nichts Schöneres als etwas zutun und Spaß dran zu haben. Wenn es anderen Menschen nicht so geht, tut es mir leid das diese vielleicht aus eigenem Zwang heraus keinen Spaß an ihrem Tun finden können oder sich derart unterdrücken lassen, ohne dagegen zu agieren, das jeglicher Spaß entfällt. Meine Meinung dazu ist: Die Lebenszeit ist zu kostbar um sie ohne Spaß am Leben verstreichen zu lassen. Darum habe ich jeden Tag meinen Spaß, an dem was ich in meiner Lebenszeit mache, ob ich nun arbeite, reime, denke, oder Sport mache, ich habe daran meinen Spaß und das wird auch immer so bleiben. Hab noch einen schönen Abend. LG Ralf Liebe Uschi, welch schönes Kompliment und das von einer Schönen, ich könnt' mich dran gewöhnen, wenn nur nicht die Zeit so rennt,... ...und das sogar in dem Sonett, da fängt man an mit reimen und möcht' zu gern darin verweilen, da ist die Zeit dafür schon weg. Doch ist es hinzunehmen, der Zeit sich zu ergeben, wie sie sich gefühlt nun gibt,... ...so auch bei einem Kompliment, das grüßend dich als Absender nennt, liest man's, rennt die Zeit schon weg. LG Ralf -
feedback jeder art Lauf der Zeit
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Lauf der Zeit Die Zeit sie läuft, sie bleibt nie stehen, das unser ganzes Leben lang, sie beeinflusst unseren Gang, und lässt uns, in ihr, wie mit ihr gehen. Wir selber nehmen's erst nicht wahr, und fragen dann: Wo ist sie hin, die Zeit? Und: Ist es denn schon wieder soweit? Der Lauf der Zeit zeigt sich dann ganz klar. Schön wär`s, würd sie mal verweilen, in Frieden bei Frohsinn stehen bleiben, für einen ewig schönen Genuss. Doch da hilft wohl nur das Gestalten, also Frieden geben, wie auch erhalten, mit und in der Zeit, die weiter gehen muss. R. Trefflich -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 33 Das Leben leben, so wie es einem gefällt,... ...ist Freiheit die zählt. -
feedback jeder art Blume der Erinnerung
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Blume der Erinnerung Es blüht mein Gefühl für dich, da du mir eine Blume bist, die mir wirklich alles gibt und auch immer wieder blüht. Die Blüte, die so für dich spricht, letztlich ja dein Wesen ist, Anmut und Liebreiz sehr apart, der Charakter und deine ganze Art. In der Blüte ist ne Krönung noch zu seh'n, denn du bist wirklich wunderschön, ohne Makel in Aussehen und Gestalt, der Sinn deiner Worte hat Gehalt. Wie ne Pflanze, in ewigem Grün, so wirst du für mich stets blühn, auch blüht stets mein Gefühl für dich, denn mit diesem gieß ich dich. Es gibt dir, was dich sehr stark macht und deiner Blüte Halt und Kraft, weil es die Sehnsucht in dir stillt, die Liebe du brauchst und willst. Darum wird mein Gefühl stets blüh'n, mag mich stets um dich bemüh'n, damit du aufblühst unbestimmte Zeit, du Liebe,...meine blühende Schönheit. Du bist mir die schönste Blüte der Welt, eine, die mir niemals verwelkt, denn ich bin der, der dich immer gießt, wenn auch in Gedanken,...ich vergess' dich nicht, weil du eine schöne Erinnerung bist. In Gedanken... R. Trefflich 2008/2021 -
feedback jeder art Identitätskrise
Ralf T. kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Und dafür mein Freund, liegt der Dank ganz bei mir, denn es sei eingeräumt, das du es treu liest ist wie ein Lob von dir, nicht jeder mag das als interessant ansehen. Es ist schön zu wissen, das es noch jemand gibt, der sich den Morgen im Reim lesend hingibt, das freut mich sehr und mein Dank ehrlich spricht zu Dir wie @Gina @anais und @Ponorist um die treuesten dabei zu nennen, die sich zum bereimten Morgen bekennen. Der Schein kommt immer erst aus dem Sein zum Vorschein, auf was man das auch immer bezieht. Meine Lebensphilosophie leitet sich auch aus einem Spruch zu Sein und Schein ab: "Viel leisten, wenig hervortreten, mehr sein als scheinen." Autor Carl von Clausewitz, der hat diesen aber leicht abgewandelt, denn ursprünglich ist der von Alfred von Schlieffen mit "Wenig hervortreten, viel leisten, mehr sein als scheinen." was aber beim Sinn des Spruches und danach zu leben keinen großen Unterschied macht. Es ist für mich immer sehr interessant wo Sein und Schein Anwendung findet, wenn beide Wörter/Bedeutungen in einem Zusammenhang genannt werden. So war es auch bei dir und es war mal wieder schön darüber nachzudenken. Hab noch einen schönen Sonntag. LG Ralf -
feedback jeder art Die Verschwendung
Ralf T. kommentierte alfredo's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Damit hast du völlig Recht, der Mensch an sich ist eigentlich schlecht, so wie er mit der Erde spricht, er handelt zumeist ungerecht, mit dem was in seiner Umgebung ist, aber auch bei der eigenen Art, ist er gewissenlos am Start. Doch zuletzt wird es gerecht zugehen, denn alle geben dann ihr Leben, die Gerechtigkeit mags jetzt schon geben, es sterben eh alle die leben... ...nur merkt das manch er meist sehr spät, Macht und Gier verdrängt es zumeist, was ja der Mensch täglich belegt, doch zahlen muss jeder den Preis,... ...den das Leben mit sich bringt, der Tod, er ist und bleibt real der Sensenmann ja täglich winkt, und das macht diesen phänomenal,... ...weil er klare Verhältnisse schafft, entweder ist er da oder nicht, ein bissel, nein, das gibt es nicht, wenn er kommt, dann mit ganzer Kraft. Doch wollen wir nicht ganz abschweifen, der Mensch, er ist und bleibt ein Schwein, das wird auch alle Zeit so sein, das Erdenende ist schon längst am reifen,... ...und irgendwann ist es dann soweit, dann nimmt der Tod jegliches Leben, er macht vor nichts und niemand halt,... ...danke Alfredo, habs gern gelesen. LG Ralf -
feedback jeder art Abschied
Ralf T. kommentierte Darkjuls's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Gelebte Zeilen sind zu lesen, die wohl letztlich alles wiedergeben was als Wunsch aus der Enttäuschung, der einstigen Liebe ist zu sehen,... ...der Schmerz sitzt tief, es klaffen Wunden, die Zeit heilt nichts lässt sich bekunden, was die Traurigkeit belegt, wenn es um diese Zeilen geht, Zeilen die wahr und gefühlt sind eben,... ...und grade deswegen sehr gern gelesen. Hab ein schönes Herbstwochenende,... ...die Sonne gibt dazu die Spende, sie wärmt die Sinne, was man merkt, denn das lindert auch etwas ewigen Schmerz. LG Ralf -
feedback jeder art Der Kontrolleur für hinterher
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Der Kontrolleur für hinterher Er wurde immer dann gerufen, wenn es was zu kontrollieren gab, bei den wirklich vielen Waren, die im Warenhaus ankamen,… …die waren seiner Prüfung ausgesetzt, so das er beflissen alles kontrollierte, von morgens um Sieben bis abends Sechs, was ihn freilich durch Alles führte… …vom Verpackungsmaterial bis zum Inhalt, der bestellt war und stimmte was nicht, was - war egal, sah er es als Mangel und notierte es fürwahr,… …als Fehler, und er vermerkte es, auf dem Retourschein, ohne Frage, und darauf stand dann letztlich : „Zurück mit der Mangelware!“ Und die Moral von der Geschicht‘: Findest du den Mangel nicht an deinen Waren, bei dir daheim, kann‘s keine Mangelware sein, und ein Retourschein erübrigt sich, wie auch die persönliche Wutanfallschicht, wenn an der Sendung nun mal kein Makel ist, dann bist du glücklich, ganz ohne Frage, und ohne Mangel an der Ware, alias die Mangelware, du hast so eine wunderbare und gute Sendung dann daheim, ja, so schön kann‘s als Empfänger sein! R. Trefflich am 23. Oktober 2021 -
feedback jeder art Die schmerzstillende Kur
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Hallo Carlos, Das... ...nenn ich jetzt groß, wenn man es dreimal lesen kann, ist es wohl phänomenal, denn es kommt ja noch an Und darüber... ....bin ich auch sehr froh, denn fragst du dich, somit nicht mich und so denk noch etwas nach, an sich, denn es ist nicht schwer das zu ergründen, du wirst nebenher die Antwort finden. Hab Dank für deine Reaktion und einen schönen Samstag, denn der ist jetzt schon. LG Ralf Hallo Gina, lieben Dank, das es bei dir so gut kam an und dich auch etwas fühlen ließ was als schöne Wirkung zu sehen ist, in dem Wortspiel mit Happy-End, das den alten Camper nennt, der jetzt endlich schmerz frei ist, für deinen Beitrag mein Danke spricht, zu dem ein Gruß wird angesagt: Dir noch einen schönen Tag! LG Ralf Hallo Peter, mein Dankeschön und recht hast du auch zudem, denn Fernweh schmerzt auch nicht so sehr, drum gäbe das den Witz nicht her wie auch das ganze Drum und dran, damit man es zum lesen anbieten kann, und danke für deinen Kommentar, dir schönen Samstag, ist doch klar. LG Ralf Und abschließend wär zu erwähnen, wer hier so war am liken eben, den Likern lieben Dank gesagt, weshalb man sie auch nennen mag: @Margarete @Pegasus@Ponorist @Uschi R.@Gina @Carlos @Josina @melan1980 @Dionysos von Enno @Ikaros @Alexander @SalSeda @Margarete @Letreo71 -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 31 Das bunte Herbstlaub zeigt uns den Herbst mit Verlaub... ...wohl immer wunderschön an. -
feedback jeder art Identitätskrise
Ralf T. kommentierte Dionysos von Enno's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Einfach gut gefragt Dio, der Schluss mein ich, dazu denk ich mal so der Schein ist das Sein das sich im Traume gibt, bevor man im Sein erwacht, welchem der Traum unterliegt, denn das Sein fördert erst den Schein durch Träume, die, im Schlafe bei uns verweil'n, so in etwa würde ich das dazu erstmal sehen, auf jeden Fall wieder sehr gern gelesen. Schönen Abend dir noch zuweil'n. LG Ralf -
feedback jeder art Die schmerzstillende Kur
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Die schmerzstillende Kur Zu Hause hatte er oft Schmerzen, ob in Gesellschaft oder allein, das nahm er sich gar sehr zu Herzen und war halt ungerne daheim. Die Schmerzen hatte er dann satt das trieb ihn irgendwann zum Arzt, und dessen Diagnose sagte ganz klar, das der Schmerz sein Heimweh war. Der Arzt gab ihm dann eine Kur und diese hieß dann Auszieh‘n nur, also weit weg vom schmerzlichen Heim, was für immer sollte sein. Das machte er und für wenig Geld kaufte er sich dann ein Zelt, in dem er den Lebensabend verbrachte und voll einen auf Camper machte. Und die Moral von der Geschicht: Gefällt es dir daheim nun nicht, wodurch ein Schmerz dich dann beehrt und diese Art von Heimweh lehrt, pack deine Sachen, was du so brauchst, und zieh dann dort doch einfach aus, nur weg von des Schmerzes Quell‘ das kuriert dich wirklich schnell, lässt das Heimweh einfach daheim, du musst halt konsequent nur sein,… …dann kannst du dich am Leben freu’n. R. Trefflich am 21. Oktober 2021 -
feedback jeder art Die Fehde nach albernem Gerede
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
An alle die etwas erkannt haben, möchte ich noch danke sagen, selbst wenn es denn gerne ward gelesen, ein erwähnenswerter Dank noch gilt den Likern die dazu waren gewillt, hier noch genannt und auserlesen: @Dionysos von Enno@Uschi R. @Ponorist @Margarete -
feedback jeder art Weißt du...
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Carlos, Erstmal vielen Dank für deine positive Reaktion, im Text ohne Ton: Richtig, ich spreche die Leser an, was man auch gut rauslesen kann. Es ist doch schon gut wenn ich dich dahingehend zum Denken anregen konnte, und gibt dir vielleicht Mut an jemand Liebes tiefsinnig zu denken, und wenn du meinst jemanden lieb zu finden, dann kannst du dein tiefsinniges Denken zu dieser Person selbst bestimmen. Im Praktischen könnte das auch ein Blinder sein, aber in meinem Gedicht, ist er das nicht, nein(!), es gibt Wege der schönen Kommunikation, und zwar mit und ohne Ton, die geben auch Liebe durch Emotion, durch die man auch sinnlich küssen kann, es kommt nur auf den Ausdruck an und Ehrlichkeit die alles belebt, wofür das Ausleben der Zuneigung steht, in jeder Form der Kommunikation,- immer wieder, unentwegt. Es geht nicht nur um Leidenschaft, es geht um den schönen Sinn des Leben, Liebe zu suchen, zu finden, zu leben und zu geben, die Aufforderung ist dem, der es noch nicht weiß, gegeben. Und der Abschluss der Erklärung wohl noch belegt, alles was gefragt ward ist möglich, denn es ist alles gelebt. Hab noch eine schönen Abend. LG Ralf Und lieben Dank für das Liken an: @Pegasus @Dionysos von Enno @Margarete @Carlos -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 29 Freunde fürs Leben, die zueinander stehen. wird's immer geben. -
feedback jeder art Weißt du...
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Weißt du... Weißt du eigentlich wie schön es ist, an jemanden, der lieb, tiefsinnig zu denken, und weißt du an sich, was daraus spricht, jenem diese Gedanken auch zu schenken? Weißt du wie es ist jemanden zu spüren, den Anmut und Liebreiz, ganz ohne zu berühren, in dem gereimte Worte ganz langsam verführen, vielleicht mehr zu bekommen, und ganz und gar zu spüren? Weißt du, wie man fühlt, schöne Streicheleinheiten, wenn die Haut wird berührt und Streicheleien begleiten dich bis du endlich verführt wirst dich mit einzuschalten, und dann gänzlich gespürt hast, wie die Lüste walten? Weißt du, wie man küsst, wenn man den Andern nicht sieht oder vielleicht wie es ist, wenn er unter einem liegt, der ganze Leib einen anspricht, die Hingebung des Körpers anliegt, den man ganz zärtlich abküsst, so Liebkosungen gibt? Weißt du, wie man liebt, ohne sich ganz hinzugeben, weil man dazu sieht den Menschen, das Leben, in dem die Hilfe überwiegt, auch um Freude zu geben, um den lieben Dank im Blick sehr schön wahrzunehmen? Weißt du vielleicht jenen Weg, von dem unsagbar schönen Sinn des Lebens, wo führt er hin(?), immer weiter und weiter, unentwegt,... ...find ihn, leb ihn, immerzu(!), und hast du den Sinn und die Sehnsucht wie ein heißes Verlangen, dann geh und such', du wirst ihn finden und dann weißt du... R. Trefflich -
tanka Renku – ein japanisches Gemeinschaftsgedicht
Ralf T. kommentierte Cheti's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Nr. 27 In der Ferne ist ein Licht, das uns hoffnungsvoll von Weitem, anspricht. Es geht weiter mit.... 28. Freundschaft 7-7 29. Freundschaft 5-7-5 30. freie Wahl 7-7 Schluss / Folgerung / Epilog 31. freie Wahl 5-7-5 32. Freiheit Bezug zu Mond 7-7 33. Freiheit 5-7-5 34. Hoffnung7-7 35. Hoffnung 5-7-5 36. Frühling- 7-7 - optimistische Stimmung -
feedback jeder art Die Fehde nach albernem Gerede
Ralf T. kommentierte Ralf T.'s Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Eine Erkenntnis ist nur dem gegeben, der auch fähig ist zu überlegen, wo Nachdenken wär' angedacht, das ist es, was zu einem tiefsinnigem Gedicht, oder zweideutiger Text, was immer es ist, tatsächlich auch ist angebracht, und einen selber weiter bringt, vorausgesetzt man denkt, wenn man liest und sinnt, denn das wär wirklich auserlesen und würde auch Erlösung geben, in der Erkenntnis, ohnegleichen das Wissen würde einen erreichen, vom tiefen Sinn, um den es geht, und das auch das Gehirn noch lebt, welches es der Text wohl regte an, zum Denken, das man dazu begann So Mancher ist auf besten Weg, auch wenn er den Sinn nun nicht freilegt, klappts wenigstens mit Reaktion, sogar mit Antworttext auch schon, der mit Vergleich und versuchten Parallelen natürlich dann war voll daneben, doch war er wenigstens an Worten satt, was ja schon mal ein bissel sagt, das nenn ich doch wirklich nett und so sei als Wunsch gesteckt: Viel Erfolg beim neuen Versuchen, irgendwann klappt es vielleicht, das dann so beim Sinne suchen, doch das Ziel noch wird erreicht! LG Ralf -
feedback jeder art Die Fehde nach albernem Gerede
Ralf T. veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Experimentelles & Wortspieldichtung
Die Fehde nach albernem Gerede Es waren mal drei Schlüsselringe, ganz unberührt fast jungfräulich, die waren stetig guter Dinge alberten rum und freuten sich,… …an dem Regal, in dem sie lagen, wo sie rhetorisch am albern waren, bis dann ein Mann kam, in den Laden, der wollte Schlüsselringe haben,… …und der Verkäufer bot sie ihm an. Es waren just nun wohl die Drei, die stets das Albern überkam, der Mann er nahm sie und nebenbei, machte er gleich Schlüssel dran,… …denn waren es ja Schlüsselringe, an Zweien waren je fünf Schlüssel, der Dritte war da guter Dinge er war mit Karabiner mittig drinne. Die mit den Schlüsseln, links und rechts, waren sich wohl sehr uneins, mit dem Mittigen, der sie, ungerecht versehen mit Karabiner, auch noch eint. So machten sie ihm sein Ringleben, durch Ziehen, zur Hölle, völlig klar, mit gespannter Folter, er hielt dagegen, was letztlich wohl der Ringkampf war. Und die Moral von der Geschicht‘, so einfach einspannen lässt man sich nicht, und macht man’s doch, könnte es sein das Neider da sind, die obendrein, dir deinen Status streitig machen, da hat man wirklich nicht gut lachen, denn sowas kann schnell schief auch geh’n, wie es hier oben war zu seh’n, mit Folterei auf Lebenszeit, von der einen nur ein Kampf befreit, und das muss man gewiss nicht haben, denk immer dran, auch bei Wahlen, wähl gut, denk immer nach dabei, dann sparst du dir danach die Folterei, und den Ringkampf dann freilich auch, weil man sowas echt nicht braucht. R. Trefflich
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.