Zum Inhalt springen

Ralf T.

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    48

Alle erstellten Inhalte von Ralf T.

  1. Nr. 16 Zwölf Monate sind wohl dahin, nun zwölf neue, das macht Sinn.
  2. Nr.14 Das Weinachtsfest war sehr schön, so wär's erinnernd zu seh'n.
  3. Liebe Margot, alias Margarete,... schöne Zeilen, die ich lese... ...und was ich als Antwort sehe, weil ich da viel Wert drauf lege, und das hier nun, für dich, komplett gereimt in einem Wunsch-Sonett: Du wirst nochmal die Berge sehen, wenn's auch nur die Hügel der Eifel sind, weil dich nämlich Jemand dorthin bringt, dieser wird dahin gerne mit dir gehen,... ...er wird dir helfend zur Seite stehen, wenn du vielleicht mit Mühe gehst, deine Stütze, wenn du die Strecke zurücklegst, bis dahin wo die Blumen stehen,... ...oben in den Hügeln der Eifel, du wirst es genießen, ohne Zweifel, Freude wird dann in dir aufleben,... ...wenn auch nur Milane ihren Flug machen, du wirst auch bewundernd die Blumen betrachten, denn wird dir dieser Jemand die Freude gerne geben. LG Ralf
  4. Genial und lustich, wieder ganz der Peter, und wenn ich mal bete, mein Freund, dann muss ich, vorher zu dir wegen der Textblätter, um das Gebet auch richtig aufzusagen, man soll es gut hören und Spaß dran haben, so sei es nun doch letztlich zu sehen, das wäre hier schon angebracht, Peter,- wieder gerne gelesen und dir eine Gute Nacht! LG Ralf
  5. Hier, um das Umblättern zu sparen... ...wo wir letztens erst waren: ...um das Umblättern zu sparen... ...wo wir letztens erst waren Nr. 12 Bläulich scheint die Schneedecke... ...durch des Mondes Lichtstrecke.
  6. 1. Theater 2. Wut 3. Zerstörung 4. Fetisch 5. Tick 6. Idol 7. Regen 8. Schrei 9. Schweigen 10.Verganenheit 11. Gegenwart 12. Zukunft
  7. Nr. 10 Sieben Wünsche möchte ich,... ...möglichst ganz allein für mich.
  8. Ralf T.

    Neujahr

    Hallo Gina, lieben Dank, deine Wünsche kommen gut an das Gleiche wünsche ich auch für dich sowie Glück und Gesundheit, dieses Jahr und deine ganze Lebenszeit,... ...und natürlich das man sich solange auch liest LG Ralf Liebe Uschi, auch dir danke ich, für deine Wünsche, die man hier liest, natürlich an dich auch Glück & Gesundheit, in diesem neuen Jahr und in kommender Zeit, sowie viele Zeilen, die von dir gut sind, zum lesen, wie auch zum Hören wenn du die Stimme magst geben! LG Ralf Und hier noch gesondert einen lieben Dank, für die Liker, dazu führ ich mal an... @Margarete @Gina @Uschi R. @Pegasus und @Ponorist und zuletzt auch an alle Leser, alle User des Forums, die diesem Leben einverleiben, und mit ihren Zeilen hier zum dichten neigen, egal ob gläubig oder nicht, weil das beim Wunsch für Gesundheit und Glück nicht vorrangig ist, denn letztlich geht es dabei ums Leben,- und da sei hier allen Genannten ein gutes gegeben! LG Ralf
  9. Ralf T.

    Neujahr

    Neujahr Es ist der erste Tag im Jahr Neujahr, Samstags dieses Mal der Feiertag am Wochenende(!), jedem das, was er sich denke,... ....dazu, wie er ist gefallen, auf den Samstag und vor allem gibt's keine Entschädigung, für Samstag, wo sich Neujahr tut kund. Doch ist's egal, denn das neue Jahr ist nach Silvester endlich da, Neujahr ist in jeder Mund, man gibt die Wünsche, es geht rund. Doch bleibt die Frage, was ändert sich? Der Mensch bleibt letztlich wie er ist, da hilft kein Floskelhaftes Bestreben gegen das eigene Wesen anzugehen,... ...die Vorsätze und all der Kram, was man zu Neujahr sich vornahm, das kann man direkt sein lassen und einfach nach dem Leben fassen... ...dem Leben das man inne hat, dem man sich gibt seit Jahren statt, in dem man praktisch all das macht, was man bis heute hat geschafft. Man lebe praktisch einfach weiter, die Weisheit bringt einem das Alter, aus Fehlern die man sieht und macht, das wär' zumindest angebracht. Und wenn man dann so weiser wird, bemerkt man sicher unbeirrt, das es noch andere Dinge gibt, an denen einem etwas liegt. Was das ist, merkt jeder für sich, weil es einem unaufhaltsam zuspricht, und dem kann man sich ganz hingeben, das heißt dann auch nur weiterleben,... ...das tun was einem Freude macht, vielleicht auch andern, wird angedacht, doch Veränderungen gibt es nicht, der Mensch, er bleibt das, was er ist,... ...mit seinen ganz persönlichen Eigenschaften, die gutes und böses Tun können entfachen, sie schlummern wohl in jedem von uns, sie zu erwecken liegt in unserer Gunst. So ist es, bleibt es, wie es immer war, der Mensch bleibt vor, an und nach Neujahr, immer noch das gleiche Wesen, der sich selber mag ausleben,... ...und darum ändert sich auch nichts, denn er bestimmt damit was das Jahr betrifft, doch alles was es geben mag, im Jahr, das Datum, den Monat und den Tag,... ...drum hilft hier nur das Weiterleben, sich was einem zusagt froh hingeben, so wie es praktisch immer war, und dazu "Ein gutes neues Jahr!" R. Trefflich im Januar 2022
  10. Nr. 8 Gedanken an früher sind sehr schön, man(n) war ein Kind.
  11. Liebe Gina, bin spät dran, für Grüße und Reaktion einen lieben Dank, wie einen wirklich guten Rutsch, ins neue Jahr sodann, als Gruß genutzt! LG Ralf Liebe Uschi auch dir gern Dank, und einen schönen Jahreswechsel, Neujahrswünsche sind später dran, jetzt ist's der gute Rutsch, der zählt, und bleibe du auch wie du bist, denn zu gerne les ich dich, die Betonung mag ich auch sehr gern, bist du auch sehr weit entfernt. LG Ralf Hallo liebe Pegasus, das mir das passieren muss, jetzt hier so spät dran zu sein, doch schreibe ich dir hier einstweil'n, deine Wünsche kamen recht, ich hatt' ein schönes Weihnachtsfest und war unter lieben Menschen, ich möcht' sie meine Lieben nennen, sie mochten Wärme und Liebe geben, die Besinnlichkeit war zugegen, das alles nah, zu hör'n, zu seh'n, das Fest war einzigartig schön, wie es als als Kind war, so an sich,... ...einen guten Jahreswechsel nun für dich! LG Ralf Danke an Leser und so weiter, und besonderen Dank an die Liker... @Gina @Uschi R. @Margarete @Pegasus @Josina @Dionysos von Enno
  12. Als Resüme der kontrastlosen Weihnachtsstille, manchmal hilft sogar ne Brille, kann man was nicht richtig lesen, oder gar den Sinn nicht sehen,... ...dann suche man das eig'ne Glück und lehne sich vielleicht zurück, in demütiger Zurückhaltung, die tut Not bei unverstand'ner Kund... ...oder man gibt sich Religionen hin, die machen entschuldigend blind wenn es um Logik, Witz und Ironie geht, als Blinder ist man da auf dem rechten Weg LG Ralf Lieber Peter, das hab ich gerne gemacht, als Legendenvertreter die Festrettung bedacht,... ...für alle die Logik und Witz meist ganz gut verstehen, hab ich, was stets nützt, das Lametta gegeben... ...das früher reichlich und viel mehr wahr, die Erinnerung spricht dazu ganz wunderbar... ...und wirklich tröstende Worte, es gibt nicht nur Braten,- auch zum Nachtisch ne Torte und die ist ja ganz gut geraten,... ...wenn man sie zu sich nimmt, man den Genuss überdenke, weil es, wie du weißt was bringt, ich wünsch' dir ein schönes Jahresende! LG Ralf Na ja mein Lieber, das bleibt geheim, zu viel an Transparenz muss ja nicht sein... ...ich hatte zu meiner Geschichte einen ganz anderen Aspekt aber wenn ich dir davon berichte, bist du ganz verschreckt... ...weißt du, was das Gute dran ist(?), du hast dich gut geoutet ich nehm dich, wie du bist, gebe Nichtantworten nett,... ...denn Antworten bringen keine gedankliche Wende, (...ich hör die Engel schon singen) und dir ein schönes Jahresende! LG Ralf An alle Leser lieben Dank und erwähnt fürs liken... ... @Margarete @Gina @Ponorist und @Joshua Coan dann noch explizit für den Kommentar noch ein Danke hiermit... ...an @Thomkrates fürwahr!
  13. Nr. 6 Wenn Schneeflocken sacht fallen ist Winterschön bei allen.
  14. Peter wieder mal genial, du triffst den Nagel auf den Kopf, wie früher die Andern, schon brutal, die ganz Andern ans Kreuz geklopft,... ...doch wissen wir, das ist nicht tödlich, steigt man ins Glaubensmärchen ein und dieser Glaube macht alles möglich, egal was man macht, man bleibt doch rein... ...ein wenig Reue, ein paar Worte und etwas Ablass bringt keine Not, man kauft sich frei und die Himmelspforte gewährt Asyl sogar vor dem Tod. Man kann dann lustig weiterleben in einem Himmels-Open-Air, und vielleicht das Produkt der Dichtkunst sehen, das in diesem Glauben ja entsprungen wär',... ...würd Jener, den es vielleicht einst gab, mit einer sehr guten Ausstrahlung eben, das seh'n, verstörbe er am Herzinfarkt, er könnt' nicht mit der Lebenslüge leben. Peter, du hast Wahrheit gedichtet, worauf jeder der denken kann nicht verzichtet und das immer wieder gern lesen mag, vielen Dank und für dich noch einen schönen Tag! LG Ralf
  15. Die Legende vom Antichrist... ...und was mit Heiligabend ist Stille Nacht... ...und keine Grille lacht, weil jetzt wohl grade Winter ist, und ne stille Grille sowieso nicht spricht. Heilige Nacht... ...der Antichrist lacht, zieht sich um und geht aus, mit Pseudonym alias Satan Claus. Ein Lügenmärchen ward entfacht,... ...denn schon seit ewig langer Zeit macht sich wohl die Kunde breit, das ein alter Zottelgreis, der mit Spitznamen Knecht Ruprecht heißt,... ...durch die deutschen Wälder zieht, und wenn man seinen Mantel sieht, der, jedes Jahr ist blutgetränkt, triefend an ihm runterhängt,... ...dann weiß man er hat stinkbesoffen, wieder mal nen Hirsch getroffen, dessen Geweih so wunderschön und stattlich auch ward anzuseh'n. Der Ruprecht hat bei sich gesagt: "Das wird ja wohl ne geile Jagd,... ...der Sadist wird in mir frei,- ich muss ham' das Hirschgeweih!" Gesagt, getan, auf seiner Pirsch erlegte er den armen Hirsch, weidete ihn und Eins, Zwei, Drei,... ...nahm er sich das Hirschgeweih. Er war zufrieden und befreit, vom Trieb, als er den Hirsch entweiht, und weil das alles nachts stattfand, hat man es Weihnachten genannt. Und jedes Jahr an Weihnachten, mag Ruprecht sich nen Hirsch schlachten, sieht blutverschmiert dann davon aus und nennt sich selber Satan Claus. Und die Moral von der Geschicht': So heilig ist der Abend nicht, wie uns die Sage wissen lässt,... ...und somit: "Schönes Schlachtefest!" R. Trefflich 2002/2021
  16. ...wie`s in der Grafik spricht... ...und dann noch besser leserlich: Sonett an Weihnachten... Das Jahr nähert sich langsam dem Ende, die Adventzeit ist längst schon bei uns, wir standen in des Nikolaus Gunst, er brachte die ersten, kleinen Geschenke. Die Heimlichkeit geht ihren Weg, mit jedem weiteren Dezembertag, wo man noch viel zu besorgen hat, Plätzchengeruch gibt’s schon unentwegt. Zeit der Geschenke, der Besinnlichkeit, vielleicht im Kreise der Lieben zu dieser Zeit, wo man zur Freude Vieles schenkt,… …weil es uns eigentlich sehr gut geht, im Frieden, in dem man liebt und lebt,- und somit: „Schöne Weihnachten!“ Sonett zum Jahresende… Das Jahr es geht, vielleicht denkt man an das, was einem das Jahr gebracht und was man künftig anders macht oder was besser werden kann. Einen Vorsatz könnte man sich nehmen, wenn‘s hilft ist’s gut, doch muss man nicht, eine Hilfe ist auch eine gute Sicht,- für das was geschieht, nun so im Leben,… …und vielleicht findet man etwas, das motiviert und einem bringt Spaß, den Spaß zum Schaffen, nun fürwahr! Sinnvolles Tun kann sehr viel geben, Hilfe, Freude und Lohn, wie Sinn im Leben… …und somit:" Einen guten Rutsch ins neue Jahr!" R. Trefflich im Dezember 2021
  17. Die besondere Unterkunft Es kehrten viele Leute ein, die dann etwas zu sich nahmen, welche die wohl hungrig waren, dazu durstig obendrein. Sie aßen, tranken und erzählten, feierten Partys in Saus und Braus und sahen dabei sehr fröhlich aus, an diesem Ort, den sie dafür wählten,… …wo man so schön feiern konnte und wo keiner von ihnen wohnte, so sah es zumindest aus. Doch das war ihnen auch egal zum Vergnügen reichte es allemal,… …das gute und altbewährte Gasthaus. Und die Moral von der Geschicht‘: doch wohl letztlich die Erkenntnis ist, wenn man sitzt, unter vielen Menschen, die ja zusammen zu feiern mal gedenken, auch essen und trinken in einem Heim, in das sie gerne kehren ein, doch nicht dort wohnen, so sieht’s wohl aus, und man zum Schluss dort geht hinaus, hin zum vertrauten, eig’nen Heim, so wird man im Gasthaus gewesen sein. R. Trefflich am 15. Dezember 2021
  18. Schönes Ding, ich fang mal an, jetzt wo wir alle nun hier mal so froh versammelt sind... Nr. 1 Die Blätter sprechen vom Herbst, wenn er beschrieben und wenn er da ist.
  19. Nr. 35 Versuch dem Leben mal einen Sinn zu geben,... ...wenn nicht, lässt du es eben.
  20. Du sagst es, mein Lieber, darum dir vielen Dank, ein nettes Gedicht war´s auch wieder, und auch nicht zu lang, was gut ankommt und verständlich ist, hier mein Gruß zum Sonntag natürlich auch für dich. LG Ralf
  21. Schade Heiko und ich dachte du liest es so das es dich zum Denken brachte, denn bezieht sich das Gedicht auf das was ich machte und wohl nicht was als, das Resultat, das beschreibende Gedicht, letztlich zu sehen ist,... ...doch dennoch hoffe ich, das meine Erklärung dazu, genug spricht, und somit vielleicht einleuchtend ist. Aber danke für deinen Kommentar, denn ohne die Leuchten bliebe alles unklar, was wohl sehr wahrscheinlich ist,... ...und somit noch einen schönen Abend für dich. LG Ralf Lieber Carlos, nun sag bloß diese Frage war nur Spaß, du schreibst es richtig groß (es freut mich fast) Und dann wird richtiger Spaß daraus, denn wird etwas falsch interpretiert hält man es vor Lachen nicht aus... ...weshalb meine Reaktion auch jetzt erst kam, denn mein Lachen hielt bis jetzt an, das war aber auch nur Spaß, ich hoffe doch, du lachst etwas, ich hatte vorher einfach zu wenig Zeit, die hier zu einer Antwort stünde bereit, doch jetzt ist etwas mehr vorhanden, an Zeit, und da du nicht verstanden hast, den Sinn, der zu sehen ist, genau darum nun, will ich dich sehr gerne mal aufklären, mich deiner falsch eingebrachten Interpretation erwehren, denn hätt' ich das Gedicht ohne Reim geschrieben, wäre der Sinn des Gedichtes der gleiche geblieben, und der ist die Erinnerung an den Weg, der sich mir, mit dem was ich machte, tat kund, als ein Weg der Sinnlosigkeit, den ja, ganz klar, meine Erinnerung doch sehr treffend beschreibt. Doch Dank auch dir für deinen Kommentar, und nochmal reimlos hier für dich, das Gedicht einmal: Ein Weg der Sinnlosigkeit Ich ging eines Tages für mich so dahin, ganz ziellos nun mal, ich hatte keinen Plan,... ...und mein Sinn gab mir auch keine Gedanken. So war es auch nicht sonderbar, das der Weg wohl keinen Sinn hatte. R. Trefflich am 11. Dezember 2021 Kommt der Sinn des Gedicht besser an(?), freuen würde es mich,... ...und dir noch einen schönen Abend. LG Ralf Lieber Peter, die Antwort hier, also die von mir, leider viel später. Dennoch erfreuten mich deine Zeilen, die klar beschreiben, was sie auch sollten... ...ohne zu interpretieren, oder sinnlos im Reime zu irren, der davor geschrieben steht,... ...denn du schreibst was geschah, und zwar, in Einem, ganz wunderbar, in einer, ich nenn es, Poeten-Genialität! Dafür dir natürlich Dank, mach weiter so, und schönen Abend. LG Ralf Danke hier noch allen Likern, die da wär'n: @Gina@Uschi R. @Ponorist@Herbert Kaiser @WF Heiko Thiele@Carlos
  22. Vielen Dank dir, lieber Heiko, ja der Nikolaus kam und machte mich froh, denn konnte ich wohl sehen, das meine Kinder sich freuten und deshalb das Schuhputzerleben, sicherlich nicht wirklich bereuten, was ja wieder mühselig war,... ...Nikolaus belohnte es ja, wie ich deinen Kommentar und Danke sag ich auch fürwahr, jenen die hier Liker waren, hier genannt mit Namen... ... @Margarete @Ponorist und allen Lesern des Gedicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.