Zum Inhalt springen

Ralf T.

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.183
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    48

Alle erstellten Inhalte von Ralf T.

  1. Hallo Herbert, lieben Dank, doch was es lehrt sagt man hier an, Crusoe hieß Robinson, sein Junge verließ als Robinsohn den Mutterleib, an dem sich Crusoe hat erfreut als Freitag freitags schwanger war und wie gesagt nach Schwanderschaftstzeit, ihm den Robinsohn gebar, dein Kommentar hat mich gefreut und Danke jedem, der hier am liken war: @Guenk @Ponorist @Teddybär LG Ralf
  2. Bei Crusoe war es eigentlich so Als Crusoe auf der Insel weilte und Freitag schließlich zu kam, wars so das Crusoe sich beeilte und Freitag richtig in Augenschein nahm. Und als er ihn sich so ansah, die Brüste üppig, die Haut ganz weich und rosa war des Schrittes Fleisch, merkte er das Freitag eine Frau war,... ...was diese aber auch bemerkte, sie outete sich und war froh, das der Crusoe sie begehrte, denn wollte sie ja sowieso... ...bei ihm immer die Hausfrau sein,- so zog sie mit in seine Hütte, für den Roman blieb sie, auf Bitte von Defoe, erstmal ein Mann zuweil'n. Im Roman als Mann beschrieben hat sie es, in Wirklichkeit, freitags immer mit Crusoe getrieben, bis dann endlich der Nachwuchs schreit. Was es wurde ahnt man schon, es tönt des Glöckchens süß Gebimmel das Neugeborne hat nen Pimmel und das war dann der Robinsohn. R. Trefflich am 15. Juni 2024
  3. Wenn er etwas falsch anfasst wird´s rhetorisch angepasst Es war ein unbeabsichtigter Griff, den er ab und an mal machte, man sah gleich das der falsch ist, nur er selbst nicht, wer's sah der lachte... ...erstmal und wies ihn dann darauf hin. Er gab ein Sorry, bat um Fehleranpassung und meinte es wär' im eigentlichen Sinn ja praktisch nur eine Verfassung. R. Trefflich am 15. Juni 2024
  4. Hi Herbert, erstmal lieben Dank, deine Eingebung kam an und sie lehrt, was wichtig ist.. ...was halt für das Werkzeug spricht, doch auch was nicht wichtig ist... ...denn so ein Schieber war es nicht, zumindest hier, in meinem Gedicht, von dem hätt' ich auch nicht geschrieben, Ich ließ in schon zur Schulzeit liegen, woraus gesunde Faulheit spricht, denn Mathefan war ich grad' nicht, schon garnicht mit so nem Gerät, mit dem heute auch keiner rumgeht... ...du siehst, alleine warste nicht, was die Handhabung dessen spricht. Und die Moral von der Geschicht': So'n Rechenschieber braucht man nicht, zumindest nicht im späteren Leben, man rechnet, wie man kann dann eben, weil man das kann, wie man es braucht, und das reicht zum wirtschaften auch! An dich hier nochmal lieben Dank und den Likern, hier genannt: @Terrapin @Guenk @Cornelius @Joshua Coan @Teddybär LG Ralf
  5. Der Agrarunhold handelte nur unverzollt Er war meist mit dunklen Geschäften zugange, so unverzollte Gartengeräte, immer wieder verkaufte er die, und fackelte nicht lange, denn er war... der Rechenschieber. R. Trefflich am 15. Juni 2024
  6. Ralf T.

    Satt

    Was verbal schwer wiegt, nimmt auch nicht ab, weil man das Gewicht, von dem man spricht, längst verinnerlicht hat. R. Trefflich am 15. Juni 2024 Hey Rosa, echt wunderbar ist dein Satz gewesen er hat was, fürwahr(!), danke gerne gelesen! LG Ralf
  7. Ralf T.

    Die graue Maus

    Keine Ahnung, kann gut sein, fällt dir ein Bundesland dazu ein(?), woher du mich nun könntest kennen, vielleicht ein Jahr und Event nennen, oder irgendwas Besonderes, an sich, was nicht zu persönlich ist? Wenn's etwas gibt, kannste es schreiben, ich werde dir dann auch mitteilen, ob ich es tatsächlich bin,... ...der Ralf T. in deinem Sinn. LG Ralf
  8. Ja, Herbert, danke für deinen Kommentar und der ist was wert wie auch sehr wahr denn Edelmetall verfällt ja nicht, und ist es erstmal richtig schön alt, geben Münzen Sammelgehalt wodurch dann eine Wertsteigerung spricht, damit ist eine kleine Sicherheit in Sicht, natürlich nur in Friedenszeit,... ...und bei dir bedank ich mich und bei jedem, der hier am liken ist: @Teddybär @Ponorist Euch schönen Samstag noch an sich. LG Ralf
  9. Hi Stephan, hier mein Dank, das Nichterwartete kam an, auch Danke den Likern, hier noch genannt: @Flutterby @Guenk @Ponorist @Wannovius @Teddybär LG Ralf Hallo Guenk, so soll es sein mich dünkt zum Frohsinn und zur Freude die Worte im Reim, in diesem Sinn, wie ich mal denke. Dir noch ein schönes Wochenende. LG Ralf
  10. Leicht dement hat er alle Währungsreformen verpennt Er war eigentlich schon ziemlich alt, zwei Weltkriege hatte er überlebt, doch stur war seines Geistes Gehalt bei Münzen, darauf hat er stets Wert gelegt. Echt Silber musste das Hartgeld sein, die Münzen deutsch, mit Kaiserreichsadler, auf was anderes ließ er sich nicht ein,... ...er war halt ein Nieanderntaler. R. Trefflich am 14. Juni 2024
  11. Eine Bar die schon besonders war Es gab einmal ein Nachtlokal, dort zu verkehren war phänomenal denn dort zapfte man Gerstensaft, nachdem die Haare war'n gemacht,... ...ja, ein Friseur agierte hier,- und das ganz schnell, wenn er so schnitt,- die Haare, da wurd' einem schwindelig,... ...das lag wohl auch an dem Barbier. R. Trefflich am 13. Juni 2024
  12. Ralf T.

    Mischfarben

    Ja Peter, graue Wolken war'n oft da und vielmehr als wir wollten, sie brachten dann Grau und den Regen, das Nass freuten die Pflanzen eben, denn sie brauchten dieses um zu leben, ja, und wir die Wolken, die, grau zwar nicht schön, aber auch mal als Schatten so doch gut sind zudem und auch wieder geh'n, was uns ne Freude ist, denn dann erscheint neue Zuversicht durch Licht, und wir wissen zu schätzen was schönes Wetter ist,... ...danke Peter schönen Tag noch für dich. LG Ralf
  13. Solche Bemerkungen kannste dir sparen, weil ich damit weder jemanden persönlich angesprochen habe, noch ist da von Gläubigen die Rede, und Satire ist ja noch erlaubt. Du musst es ja nicht lesen, ich lese oder kommentiere ja auch nicht deine religiösen Themen. Hier war schonmal einer, der meinte überall seinen religiösen Anmerkungen dazu geben zu müssen, was gegen den Willen der Themenersteller war,...der ist seit 3 Jahren nicht mehr da. Hab noch eine gute Zeit. LG Ralf
  14. Ja Herbert, für ihn war's bitter, doch viel wert ist dein Gedicht und deine Moral zu der Geschicht: Darum ein Danke hier derweil, denn auch als Liker warste einwandfrei: @Teddybär LG Ralf
  15. Hallo Elena, Ja, das soll'n sie auch sein, ein paar Worte in lustigem Reim, schön das es für Sie amüsant war und ich hoffe es bleibt so, da wäre ich dankbar, wie mit diesem oder jenem kleinen Reim auf das es den Leser mag erfreu'n, es bleibt mir nur noch ein Danke zu sagen, für Sie, na klar doch,... ...noch einen schönen Abend! LG Ralf
  16. Nabend Herbert, da haste wohl wahr was dein Kommentar lehrt, ist wunderbar und völlig klar, auch wieder sehr schön dein Antwortgedicht, mein Dank hier gegeben natürlich an dich und an jeden, der hier am liken ist: @Rosa@Guenk @Teddybär @Wannovius LG Ralf Hallo Stephan, Von deinem Kommentarkannst du die hier nachfolgend zitierten Worte so stehenlassen, wobei ggf. "die" durch "eine" zuersetzen wäre, damit der Satz einen Sinn ergibt. Den Rest bitte ich dich umgehend zu löschen, denn ich hatte mich doch schon einmal unmissverständlich ausgedrückt, oder nicht(?),- du kannst es gerne noch mal nachlesen... ...und jetzt nochmal für dich,-reimlos: ...ich möchte keine religiösen Ausführungen von Gläubigen in meinen Themen haben, dazu gehören auch irgendwelche geschichtlichen Erklärungen! Ich respektiere deine Einstellung zur Religion, in dem ich dich damit in Ruhe lasse und dir nicht ständig erzähle, das es so was für mich nicht gibt. Respektiere bitte auch meine Einstellung und bleib mit solch imaginären Kram von meinen Themen fern! Mach deine eigenen Themen dazu auf, die kannste damit vollstopfen und vielleicht findest du sogar Gleichgesinnte oder jemanden der darüber mit dir diskutiert. Ich hab da keinen Bock drauf und will mich auch nicht ständig wiederholen! Lass das bitte, in meinen Themen, für die Zukunft. LG Ralf
  17. Nachts wars nicht leise darum ne Wenigschlafreise Er war reisend unterwegs, es war ein Tipp von seinem Opa, der hatte ihm mal nahgelegt, ne schöne Reise durch Nordosteuropa,... ...und genau die machte er jetzt, durch Estland, Lettland und Litauen "Ein schönes Gebiet..." dachte er zuletzt, und"...es wäre nicht schlecht hier zu bauen." Die Reise gut, das Wetter schön, nur Fliegen war'n nachts laute Brummer, er konnt' schlecht schlafen dadurch zudem... ...und das war wohl sein Baltikummer. R. Trefflich am 12. Juni 2024
  18. Ralf T.

    Übrigens...

    Hallo! Denn das Gnu guckt erstmal zu, wenn die Hyäne ihre scharfen Zähne stolz zeigt und fletscht so als Warnung wohl zuletzt, was das Gnu doch heftig trifft weil's auf der Speisekarte schon ist. Soviel von mir zu den Hyänen, und zu dir, Cornelius, was ich noch kurz sagen muss, dein Werk genial, habs gerne gelesen. LG Ralf
  19. Das gute Korn brachte ihn stets nach vorn Er dachte an gesundes Essen und zwar Getreide, vom Halm direkt, darauf war er ganz versessen, so war er im Kornfeld unentwegt,... ...ja, er nahm sein Mahl dort ein, Roggen, Weizen, Gerste, nur Korn und dachte "Das schmeckt echt gut vom Halm,... ...eine sehr genüssliche Ährnährung!" R. Trefflich am 11. Juni 2024
  20. In Rüstung, was solls, schlug man ihn ans Kreuz Man sagt er war der Einzige der das Volk in Rüstung bekehrte, er sprach vom Kampf für große Siege, und das er Krüge sehr schnell leerte. Das hörte auch der König dann, freilich durch das Weitersagen der Botschaft vom gerüsteten Mann und dem ging es dann an den Kragen,... ...da dieser ja laut rumerzählte, das er den Wein nur so verschlang, für den er große Krüge wählte, und trank, bis er voll war, tagelang. "Betrunkene Kämpfer brauch ich nicht!", bemerkte dazu der König sehr bitter, sprach gleich das Urteil "Kreuzigt den Wicht... ...in Rüstung!", so wurd der zum ersten Kreuzritter. R. Trefflich am 10. Juni 2024
  21. Ja Herbert, dazu hab ich mir gedacht... ...ich denke das wird eher Ärger geben, denn nah der Reeperbahn ist zu viel Konkurrenz, da bleibt man besser weg, wenn man's bedenkt, denn ansonsten ist es schon sehr bald vorbei mit dem großen Geld für die Stripperei, die Strippen dann ganz andere ziehen, die wollen am Strip weiterverdienen, der Biedermann aber geht leer aus und liest dann seine Bibel zu Haus,- wenn er überhaupt noch lesen kann, nach dem Date, wo die Konkurrenz kam. Doch Danke noch für dein Antwortgedicht und mein Dank jedem, der hier am liken ist: @Gina@Pegasus@Teddybär LG Ralf
  22. Ein Pseudonym ganz im Unternehmersinn Er wollte Unternehmer sein,- viel verdienen mit wenig Frauen die leicht bekleidet kellnern fein und schön tanzend ganz auftauen,... ...sprich sich dabei völlig entkleiden,- so wollt' er es haben, doch er war kein Lude, deshalb mocht' er den Namen Striplokal meiden,... ...viel zu anrüchig, und er nannte es... Die Schaubude. R. Trefflich am 9. Juni 2024
  23. Hey Delf, das sind sie, ganz bestimmt für jeden, den was Anderes dünkt, wie jeder, der halt anders ist, als der, der schreibend das ausspricht, wie du nun grade eben, sie leben halt ihre Mission als Werber, seit dem 19. Jahrhundert schon, das mag ihnen was geben, und die wahrscheinlich auch gern dir, da gibts doch keine Fragen... ...und doch muss ich noch sagen, was als Frage nun kommt an: "Wie man sowas machen kann, hast du Langeweile oder suchst du die Wachturmmeile?" Egal, in deinen Langweil-Stunden hast du sie ja schon gefunden und sie sind gar bei dir zu Haus... ...ein Stunden-Info hältst du aus und du bist gläubig, so kommts raus(!), das hätte ich ja nicht gedacht, weil dich das menschlich eigen macht, also zumindest, jetzt für mich, denn Religionen lehne ich für mich entschieden ab. Soll jeder machen was er will, wenn's legitim ist auch Quatsch mit Stil, das soll jeder für sich leben, auch Imaginäres als Eigenziel Danke Delf hab's gern gelesen. LG Ralf
  24. Ja Herbert, sie mag an sich sehr wohl wie Magie aufleben, sie aber auch in Vielem spricht, also wie man sie mag geben, in jeder Art hat sie ihre Magie und verzaubert den, der sie kriegt, mit Glück wie sonst nie, als Gefühl, das sehr lange kann leben oder auch in kürzerem Erleben, wenn sie sich gibt, danke gerne gelesen. LG Ralf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.