-
Gesamte Inhalte
598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Homo_Ingenuus
-
Das Chamäleon
-
ok, wie machst du das???
-
In Erwartung und Vorfreude
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Hoffnung & Fröhliches
Der Winterwind pfeift auf dem letzten Loch, und des Frühlings milde Kinder warten noch. Doch zeichnet sich bald ab mein Wanderweg, er führt von Straßburg über Stock und Steg durch wunderschön blühendes Franzosenland, zur Grenz´ und Küste - Irun am Meeresrand. Von dort am Küstenweg entlang gegangen um in Finesterra das "Neue" zu empfangen. Auf, ihr fröhlichen Pilger, auf in die Ferne... -
Noch ohne Titel
Homo_Ingenuus kommentierte julian's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hmm....mir kam gerade in den Sinn: "Vorsicht vor Freunden" als Titel Ein aussagekräftiges Werk. haha, von der Form her hat dich mein Gedicht inspieriert? Ich würde folgendes noch ändern: "Die Not wird dir beweisen: du bist... allein! -
Ich bin von Menschenhand geschaffen und stehe doch weit über den Menschen. Wer mich sehen will der muss sich raffen, muss sich überwinden, darf nicht scheuen.
-
veeerdammt! ja haha, richtig
-
Ich konnt nichts dafür und bin fehl am Platz, doch sieht mans nach und nimmt mich auf. So bin ich allein nun König auf diesem Sitz, hab alle verdrängt, das ist des Lebens Lauf!
-
Lasst uns ein Rätsel lösen...
Homo_Ingenuus kommentierte Homo_Ingenuus's Thema in der Kategorie Humor & Satire
ja, war etwas einfach ich weiß haha -
Gelassenheit
Homo_Ingenuus kommentierte Homo_Ingenuus's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Danke Ja, so in etwa: es gibt ja zwei Möglichkeiten, mit Sorgen umzugehen. Die eine, man macht sich selbst fertig damit und frisst sie in sich hinein. Die zweite, schwierigere, sie als etwas natürliches in seinem Leben auftretendes, diese zu akzeptieren und auch wenn die Gedanken trübe sind, durchleben, bis sie sich lösen... -
Lasst uns ein Rätsel lösen...
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Alle Erdenländer hab ich schon bereist, durch trockne Wüsten und kaltes Eis führte mich mein langer Lebensweg. Hier bin ich unruhig, dort verweil ich, doch keiner hat je gesehen mich. -
hm, wenns der Funken nicht war, dann musste es der Blitz sein: denn er "zuckt" und er "trifft"
-
Der Blitz! naaaa? haha
-
Ich würde aus dem Stehgreif tippen, dass es ein "Feuerfunken" ist. kurz sieht man ihn, aber trifft er auf etwas/jemanden, und entzündet sich für gewöhnlich, dann wars das
-
Gelassenheit
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Lasse leichtes Leben lachen in dein froh-erfülltes Herz und bedenke indes immer: nichts vermag Gelassenheit trüben, stören oder derben. Eingedenk der dir gegebnen Herrschaft über dein Eigen, sei stets heiteren Gemüts. Selbst wenn Sorgen plagen, so nimm sie mutig darhin als deine eigenen und lebe hindurch der Sonne entgegen. -
Das Blümchen und das Tautröpfchen
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Wach auf, kleines Blümchen, wach auf, seidig hell erklingt das Tröpfchen Tau. Recke, kleines Blümchen, strecke dich, sacht und sanft das Tröpfchen tanzt... Erblühe, kleines Blümchen, erblühe nun, schüchtern und rein in den Tag hinein. Strahle, kleines Blümchen, strahle hell, schenke dem Tröpfchen wonnige Liebe. -
Der Bilderrahmen
Homo_Ingenuus kommentierte Homo_Ingenuus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Danke und nenn mich Flo haha, wobei homo ingenuus, also freigeborener Mensch...joa, haha egal hm, was hat mich inspiriert....bei mir ist das Gedichte schreiben so: es kommt ein Gedanke, den greif ich mir und lass mich mitziehen...und dann gelingt mir auch das "spielende" Schreiben.... wie "Bilderrahmen" --> "Rahmen bilden" und so weiter Gruß Flo -
Dachau (KZ)
Homo_Ingenuus kommentierte julian's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Ja, ein sehr melancholisch gestimmtes Gedicht. Offenbart die menschlich-seelischen Abgründe... -
Spuren im Sand
Homo_Ingenuus kommentierte julian's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Ein wirklich gutes Gedicht. In meinem Verständnis spiegelt es den klassischen "Egoisten" wider, der nur nimmt, und für sich selbst das beste empfinden will. Sein Problem, besitzt er etwas, so will er besseres. Und dieses "bessere" gibt es im Materiellen nicht. Es zeichnet auch den Menschen von heute aus, dass er sich selbst hoch anrechnet, viel zu wissen. Dieses "Wissen" vertritt man in Rollen. Und wer sich einmal in verschiedenen Rollen und Masken wohl fühlt, legt diese schwerlich ab. Das seelische Streben, das du ansprichst, ist weit entfernt vom Materialismus und nur in einem selbst enthalten, sofern man es als Spiritualität bezeichnet. Mir gefallen am besten die letzten beiden Zeilen: sie zeichnen die Vergänglichkeit und Einsamkeit inmitten des Nichts, in dem viele Menschen leben... wirklich sehr gelungen und liest sich sehr schön... weiter so! -
Et voila!!! Genial, ja, es ist der Fluss, oder Wasser glückwunsch!
-
Hm. Für meinen Teil: ich kann dem nichts, aber auch wirklich nichts abgewinnen. Es klingt stumpf zusammengewürfelt, gezwungen gereimt und 0815-mäßig. Nichts "außergewöhnliches" also. Aber mit der Übung kommt der Meister, und jener ist ja bekanntlich noch nicht vom Himmel gefallen. Also übe fleißig Gruß Ingenuus
-
Zur Dämmerstunde
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Und so wandle ich hier zur Dämmerstunde, drehe abseits der Welt eine kleine Runde, sehe die Schatten lang und länger werden, welche Gefahr und Schicksal in sich bergen. Der Kreis des Lebens schließt sich hier, in diesem kriechend seh ich Menschgetier, das aus zerfetzten Schatten ausgespien und mit trägen Gliedern von dannen ziehn. Ein Schauder strömt meine Seele herab, erkenne ich doch hier des Lebens´ Grab, erkenne ich hier den eignen Widerwillen, hier wird keine Freude mein Herz erfüllen. Vollkommen entblößt die Nacht ihr Kleid, der Weg schwindet, doch ist´s noch weit, dabei sehe ich die Hoffnung fahl ergeben und sich in den Kreis des Lebens weben. Fast schleichend sinkt mein Körper nieder, Schattensein durchdringt des Auges Lider, so fühl ich den finstren Kreis mich holen, sachte hat er mich in sein Herz gestohlen. -
Ist wirklich noch keiner darauf gekommen, oder sind keine Rätselfreunde hier anwesend?
-
Der Drakkar auf Heerfahrt
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Flüsternd leis´ durch Nebelschwaden zieht ein Drakkar, sein Steven ziert ein Kampfes-heulend´ Wolfsgesicht, "Isegrim" sei des schwarzen, stolzen Schiffes Namen gar, sieh´ hin wie es durch nächtlich-wogend´ Wasser bricht. Fremd erscheint wohl diese See, die Schwerter liegen kampfbereit. Kampfgeweiht so stehen Götterkrieger auf Heeresfahrt und ihre Standarten spiegeln wider, was im roten Blute einstmals eingeflochten: Siegen! Sighvardh, Siegeswächter, verweilt am Wolfesbug, sein grimmig´ Blick durchbrennt die zähe Nebelbank wie Feuer jene fremden Städte, die in Berserkerwut dahingegangen, ein Opfer an Gott Tyr: zum Dank. Der Nebel schwindet und lichtet fremdes Uferland, drauf´hin so stößt der Siegeswächter ins Rufhorn, seine Krieger sie stimmen ein mit Schlachtensang: im Rausche des Blutes werden Berserker geborn´! Wie ein tosend´ Sturm aus kaltem Stahl und Eis preschen sie hinweg über reichsten Feindesgrund, hinterlassen nichts als lodernden Flammenschlund, Gold, Silber, Waffen, Sklaven sind Zoll und Preis. Die Nacht nun erhellt vom grellen Feuerflackern, grauer Morgen zieht herauf und stellt sich wacker der Dunkelheit entgegen. Ein schallend´ Horneston überbringt des Sieges Kunde und dem Feinde Hohn. Flüsternd leis´ durch Morgennebel zieht der Drakkar, "Isegrim" ist des schwarzen Schiffes Namen gar, über fremdes Land und Ufer kam sein Wolfsgesicht, sieh´ hin wie es schwer durch wogende Wellen bricht! -
Neulich beim Stöbern im Gedankenreich fiel mir auf ein staubig´ Bilderrahmen: unterm Staub und alten Spinnenweben liegt ein buntes Bild reich an Gedanken, die in meinem Leben jene Rahmen bilden und die voller Freude weben und spinnen, mir sogar ein schönes Schicksal bringen. So sitz´ ich da, gebettet im Farbenmeer schwelge und treibe in Grenzenlosigkeit, hinauf und hinab: Takt des Zukunftswillen. In der Nacht - so wünsche ich mehr Farben, mein gewähltes Los kennt keine Grenzen und ich sag mir selbst: Ich will die Zukunft recht froh, frei und in Frieden durchleben.
-
Zügel in falschen Händen
Homo_Ingenuus veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Auf dem Kutschbock fett und feist sitzt dies Menschlein lachend dreist, es hält die Zügel fest umklammert. Jammert auch der letzte Passagier vor Schmerzen bewusstlos schier, die rasende Fahrt hält weiter an. Irgendwann erscheint das Ende dieser Straße, doch die Wende nicht vollzogen - ein Jubelschrei: Herbei, oh ihr Geister die ich rief, als meine Fracht wohligst schlief und blind und dumpf versunken war! Klar scheint der Abgrund zu sein, so lenkt es die Kutsche hinein, stumme Schreie bilden ein Echo. So wurden die Zügel falsch vergeben, wie so oft in diesem traurigen Leben und der Abgrund wird wieder gefüllt.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.