Zum Inhalt springen

Poeten durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'transzendenz'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Gedichte
    • Experimentelles & Wortspieldichtung
    • Flora & Fauna
    • Fremdsprachige & Mundartgedichte
    • Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
    • Hoffnung & Fröhliches
    • Humor & Satire
    • Kultur & Geschichte
    • Liebe & Freundschaft
    • Melancholisches, Düsteres, Trauriges
    • Mythenreich & Fantasie
    • Gesellschaft & Alltag
    • Sinnestanz
    • weitere Themen
    • Hinter den Kulissen
  • Besondere Gedichtformen
    • Hexameter und Distichen
    • Japanische Formen
  • Prosa
    • Aphorismen
    • Erzählungen & Kurzgeschichten
    • Fantasy und Science Fiction
    • Kinder und Jugend
    • Krimi, Horror und Gruseliges
    • Kurzprosa
    • Märchen, Fabeln, Mythen und Sagen
    • Romane, Novellen etc.
    • Sachtexte
    • Satire, Jux und Tollerei
    • unendliche Geschichten
    • Archiv
  • Dramatik
    • Theaterstücke
    • Rollenspiele
  • Hörbares und Sichtbares
    • Cartoons und Karikaturen
    • Lesungen alter Meister
    • Songtexte
  • Gemeinschaft
    • Sprechzimmer
    • Entrée
    • Wohnzimmer
    • Arbeitszimmer
    • Spielzimmer
    • Bibliothek
    • Keller
  • Wettbewerbe, Veröffentlichungen und Termine
    • Die Feder des Monats
    • Ausschreibungen und Wettbewerbe
    • Buchveröffentlichungen unserer Mitglieder
    • Lesungen - unserer Mitglieder
  • Tolkien Fanclub's Tolkien & Jackson
  • Tolkien Fanclub's Gedankenspiele
  • Tolkien Fanclub's Fragen & Antworten
  • Tolkien Fanclub's Lyrischer Tribut
  • Tolkien Fanclub's Empfehlungen

competitions

  • nur Chaos um uns herum
  • am Meer
  • Angst
  • Theater
  • Heimweh
  • Veränderung
  • Zeitlupe
  • 2023 - #2 - die Feder des Monats
  • Märchen - neu erzählt
  • 2024 - #1 - die Feder des Monats | Wut
  • 2024 - #2 - die Feder des Monats | Schweigen
  • 2024 - #3 - die Feder des Monats | die letzte Reise - "der Tod"

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Lieblings Autoren / Dichter

10 Ergebnisse gefunden

  1. Fortsetzung von "Begegnung (Dam 5)" Ein Tropfen Blut trifft meine Stirn im Lot und hüllte ein den ganzen Seelengeist, wie einst der Dämon sprach als ein Gebot. Ein pochend rotes Klumpending entreisst mich schleichend meines Geistverstand’, und werde langsam ein, das Mensch doch heisst. Von Angst erobert wollte meine Hand hinein zu Seele greifen, um das Herz heraus zu schmeissen, doch war mir eine Wand im Wege, undurchdringbar wie das Erz, dass man mit Fingerspitz durchbohren will, und kniff ich diese Haut, so spürt’ ich Schmerz. Erhört die and’re Klänge nun, wie schrill doch alles ist, das hatte ich vergessen. So kriegerisch, die Harmonie war still. Und welche Kraft hat mich, nein uns, besessen? Was rupfet mich, nein uns, zum Raumesgrunde? Will sich Gewicht mit meinem Fluge messen? Aus Geist wird Mensch, aus Ungewusst wird Wunde, und ich, nein wir, wir fliegen einen Fall. Zum sprechen nun bewegen sich die Munde. Ein harter Stein, er fängt den Sturz, der Knall war laut, nun bin, nein sind wir also Mensch. Nun pfeift der Dämon, nirgens Nachtigall. Fortsetzung folgt ...
  2. Fortsetzung von "Verkehrtes Quell (Dam 4)" Gewand ummantelt seinen Körper schwarz, verschlaf’ner Blick, die Augen seine Krallen, die Zähne scharf und transparentes Quarz. Sie brechen, hört sie knacksen, hört sie hallen, bevor im Menschgeschrei es untergeht, als Zähne scherbengleich zu Boden fallen. Es brummt ein Bass im ganzen Saal, denn seht, die neugewachs’nen Zähne rücken nach, als Zahnfleisch dieses Dämons um sich dreht. Alsbald sein nächster Zahn in sich zerbrach, fand er den nächsten Platz im hohen Rauch. Er sog die Luft, bevor zu uns er sprach: «Es wartet See aus Blut im vollen Bauch, «euch mache ich zu Fleisch! – Euch zu verwandeln «ist Wille mir – Ich mach’ der Macht gebrauch, «du Seelenkind, und werd ein Zauber handeln, «ein nackter Körper wird euch eigen sein «mit nackten Füssen auf dem Boden wandeln. «Hört ihr den Chor?» … Sein Bauch wurd winzig klein, er sprach in fremder Sprache tausendfach, doch was er sprach sah ich im Augenschein: Im Raumesdach formt sich der rote Bach und Tropfen Blut hat sich geformt zu regen, der Dämon war verschwunden, bin hellwach … Fortsetzung folgt ...
  3. Fortsetzung von "Der Seelen Wirbelsturm (Dam 3)" Ein ekelhafter Duft verbrannter Öle erfüllt das Loch, als wie verkehrtes Quell ich runterfloss. Durchzwänget diese Höhle: die Deckgesteine Speere dicht wie Fell durchbohren mich, die Wände kosen sich, und hör’ die Schmerzen hallen wie Gebell. Vernebelt eines Rauches, hochentwich, mit russigem Geschmack die Seele ätzt, sah ich ein Flimmern, das entgegen schlich. Wie eine Welle, die mich weiter hetzt durch das Gefäll’, presst hehre Seelenmasse, als Zähneknirschen meine Zähne wetzt. Am Ende der gezwängten Höhlengasse zeigt eine Räumlichkeit sich furchterregend, die ich erreich’, als Pfad ich nun verlasse: ein Ort in Vasenform, ein Feuer bebend inmitten eines tausend Menschenlauf, spiralenförmig um das Feuer gehend. Von oben schau herab zum Mensch, herauf der schwarze Qualm, entsprungen aus der Hitze, den ich vergebens aus den Augen strauf. Die Flamme sticht wie scharfe Messerspitze, und eh ich mich versah, vom Licht geblendet, erwacht ein Dämonsgeist im Schneidersitze. fortsetzung folgt ...
  4. Fortsetzung von "Der Weiser (Dam 2)" In Form des Kreisels drehen körperlose Gestalten zwischen toten Hügel nieder, seht all’ die Seelen in gestreckter Pose, die Hand voran, verzerrte Beineglieder, sie schweben queer, der Bauch herausgekehrt, die Münder auf und singen schreiend Lieder. Mein Korn erlischt, als kalte Brise lehrt, erlebe einen Alptraum so lebendig als Sog befreiend Rückflug mir verwehrt. Mit aller Kraft bekämpf’ ich widerständig die Macht des Geisterseelen Wirbelwind’, doch zieht der wilde Sturm gar hunderthändig. Als mich der kreiselnde Orkan gewinnt, da biegt mein Rücken schmerzhaft sich herum. Ein Fremder, der im Bodenriss zerrinnt, ich schrei mein Lied, ein dissonanter Schrumm. Und immer weiter zieht es uns zur Tiefen, zur Hölle nieder: «Schicksal werde stumm, «erhöre unsre Wünsche, denn wir triefen «ins Feuerewige, es wird uns kalt»! Doch wusste ich, als Rufe sich verliefen, wir müssen und ergeben der Gewalt, denn nur noch eine Haaresbreite fehlt, und ich verschwand im tiefen Erdenspalt. Fortsetzung folgt ...
  5. Fortsetzung von "Der Abstieg (Dam 1)" Bestaunt von oben Aschenhügel wellend herauf zur windesstiller Höhe zeigen, aus Finsternis heraus bedrohlich schwellend. Kein Leben krabbelt, alles liegt im Schweigen, wohin mit meiner Geistesseele nur? Ich wage nicht zur Welt hinabzusteigen. Doch was darf ich erblicken, eine Spur wie herbeschworen hat sich aufgetan: ein Korn wie helles Licht, das ich erfuhr, folgt eifrig schwebend einer Umlaufbahn, so meine ich auf ersten Blick zu wissen. Ein zweites Korn erleuchtet voller Elan, doch jemand Fremdes hat sich angebissen, heraus dem Nichts kam dieser angereist, mit seinem Geist von Dunkelheit zerrissen. - An jedem Korn ist Fremder angeschweisst, ich sehe hundert Seelen Lichter wählen, bald tausend, jeder der ein Funken preist. Wie viele es nun sind, kann ich nicht zählen, im Male kommen sie wie eine Plage, die sich um jedes Lichterfunkeln quälen. – Und während ich mein kleines Lichtlein jage, erblicke ich mein Ziel - es stockt der Atem als ich erkannt, welch’ Schicksal ich nun trage. Fortsetzung folgt ...
  6. Man will bekunden, was ein Aug’ entdeckt, wenn sich im Tode Geist vom Körper scheidet und eine Welt bereist, die sich versteckt. Was oben hellt wird unten ausgeweidet, im grauen Nichts schweb’ ich mir selber nach, als Licht wie Nebel meinen Schatten kleidet. Und es geschah im selben Todgemach, dass mir entgegen kam ein and’rer Geist, der Regenbogen in sich trug und sprach: «Nun schau das Licht, von oben ausgeweist, «erschafft es nicht dein Bild wie alle Bilder? – «Es ist das erste Licht, das alles heisst.» Es sang aus ihr ein Engelchor und milder, gezupfter Klang, der durch die Leere schwang. Mir kribbelt harter Kies, erweckt ein wilder Gedankenstoss, der mich nach oben drang, als dieser Geist verschwand im herrlich Schein, der tapfer weinte um mein' Schwebegang. - Ich bange um mein Ich, mein wahres Sein, mein Schatten zu verlieren, wenn ich kehre, mir selber ist Beweis, ich bin nicht rein … - Ein Blick nach vorn, es wandert schwarze Leere herauf, ein herrlich Licht hat mich vergessen. «Bereitet vor die ewige Misere». Fortsetzung folgt ...
  7. Elmar

    Unterwegs

    Ich bin unterwegs zu neuen Ufern doch ich komme niemals an. Jeder Ankunft folgt ein neuer Abschied, jedes Ziel scheint ein Tyrann. Warum gehe ich so fest entschlossen, diesen ungewissen Weg? Warum quält mich diese bange Frage, wenn ich mich zur Ruhe leg? Refrain: Eines Tages, wenn die Ahnung der Gewissheit weicht, wenn die Illusion vergangen, werde ich vielleicht sagenhafte Räume, die ich nur im Traum gesehn, leise dann betreten und auf festem Boden stehn. Manchmal würde ich so gern verhindern, dass ein Augenblick verrinnt. Andern Augenblicken wieder wünscht ich, dass die Zeit sie mit sich nimmt. Warum glaube ich in Widersprüchen läge ein verborgner Sinn? Warum muss ich unentwegt ergründen wie und wer ich wirklich bin? Refrain: Eines Tages, wenn die Ahnung der Gewissheit weicht, wenn die Illusion vergangen, werde ich vielleicht sagenhafte Räume, die ich nur im Traum gesehn, leise dann betreten und auf festem Boden stehn. Und so folg ich einer tiefen Sehnsucht, nach der heilen, bessren Welt, um mich wieder von ihr abzuwenden, wenn sie ihr Gesicht entstellt. Und ich frage mich, wie ist es möglich, dass die Hoffnung dennoch bleibt, ob das Licht das Dunkel überwindet und die Finsternis vertreibt? Refrain: Eines Tages, wenn die Ahnung der Gewissheit weicht, wenn die Illusion vergangen, werde ich vielleicht sagenhafte Räume, die ich nur im Traum gesehn, leise dann betreten und auf festem Boden stehn. 14. Februar 2021
  8. Des Lebens wahre Essenz, wird offenbar in der Transzendenz: Der Tag verabschiedet die Nacht, nach Nächten neue Tage gebracht. Das Frühjahr transzendiert den Winter, im Sommer tanzen die Kinder. Im Herbstwind wird viel gelacht, vom Winter die Stille gemacht. Ein neues Jahr ersetzt wird vom Alten, Verbindungen kommen, gehen oder halten. Der Tod wird transzendiert vom Leben, wovon Neugeborenes wird Kunde geben. Supernovas werden Sterne vernichten, neue Galaxien erzählen neue Geschichten. Es ist der Tanz des Lebens von Feuer und Glut; Selbst Stille scheint vergänglich, da sie auf Transzendenz beruht.
  9. Windreiter

    Tränenmystik

    Die Träne fällt hinab, in einen Bach, so schwer und voller Pein, und aus dem Bach springt sie empor, so voller Freud: - wie kann das sein?
  10. Was ich bin und was ich werde, liegt verborgen in der Zeit. Wie ein Baum in reicher Erde, treib ich meine Äste weit. Taste mich ins Unbekannte, da sich freie Räume dehnen. Was ich vormals Zweifel nannte, ward mir Hoffnung, Mut und Sehnen. Jeder bange Schritt ins Leere, jenseits altbekannter Orte, alles Grobe, alles Schwere, führt mich an die dunkle Pforte, dran ich klopfe, unverdrossen und um Einlass bitt‘ und dränge, bis sich auftut was verschlossen; lichter Raum in Breit und Länge. Überwunden ward die Enge, die der Zweifel nur gesetzt, und entledigt alter Zwänge, strahlt die Seele unverletzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.