Zum Inhalt springen

Dieter

Autor
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    1

Alle erstellten Inhalte von Dieter

  1. Nabend Ralf, jaja... der Tod! DAS Thema, nicht nur in der "Feder des Monats". Für mich ein großes Thema in allen Schattierungen, also lyrisch... Und ja..., er klopft nicht, er rennt durch und nimmt alles mit..., nicht nur das Leben. Erinnerungen, Gefühle, Freundschaften und Partner... das Licht. Einfach alles. Und wie @Teddybär schon sagte: Man kann nur hoffen, dass seine Sense wirklich scharf ist! Ganz liebe Grüße
  2. Dieter

    Horror

    Nabend schön @Flutterby ein Horror den jeder kennt. Und ich kenne verdammt wenig, die diesen Horror spaßig finden. Also im wahren Leben...😂 Hier wiederum kam er schön lustig rüber. Schön gelacht... Liebe Grüße
  3. Hallo Bernd, eine kurze aber, für mich klingend..., hoffnungsvolle Trauer hast du da wieder hergezaubert. Dein Stil ist definitiv wieder erkennbar. Du bleibst ihm treu. Schönes Stück, gefällt mir gut... Liebe Grüße
  4. Hallo @xpress interessanter Verlauf eines Lebens. Kinder krempeln alles um, das steht schon mal fest. Und natürlich ändert sich das Leben damit gewaltig. Das die Beziehung, jahrelang eingespielt darunter leiden kann, versteht man... Man kann nur hoffen das deinem LI (und ich denke das es sehr NAH bei dir ist...) gelingt, die Lage zum besseren zu wenden... Eine Anmerkung: Ich denke vielleicht hätte es dem Gedicht gut getan, es doch in Strophen einzuteilen... Aber das liegt natürlich im Auge des Poeten. Fesselnd war es allemal... Liebe Grüße
  5. Hallo Windo, wirklich "nah am Chaos...!" Ich kenn das Gefühl genau... War wirklich am mit fiebern 😂 Noch mal gut gegangen... Schön gelacht, Danke!
  6. Hallo @horstgrosse2 Danke für deine Antwort. Also auf solche Feinheiten habe ich kein Auge, ehrlich gesagt... Bin neu hier und sehe die begrifflichen Feinheiten der Dichtkunst noch nicht. Für mich sind Gedichte einfach nur schön wenn sie gut klingen. Mir fehlt also diese ganze theoretische Rüstzeug, welches es ja ohne Zweifel gibt... Dir noch einen schönen Tag
  7. Hallo @Kerstin Mayer Sehr schön umschrieben die Zustände und Verirrungen des Geistes. Ich find es sehr gelungen. Auch die Quintessenz der letzten Strophe macht deutlich was der Titel schon am Anfang sagt... Gern gelesen Hallo @horstgrosse2 aus meinem Verständnis heraus und dem Klang des Gedichtes würde ich die Zeilen nicht ändern. Gerade weil der Dämon nicht nur da ist sondern sich tief in das LI zwängt, bekommt dieser Vorgang doch noch mehr Gewicht. Auch hier kommt für mich in der Zeile des Originals die Verzweiflung doch deutlicher zum tragen, durch das "Wie konnt’ ich nur so böse sein,". Oder stört dich das Apostroph? Interessant, wie unterschiedlich jeder seinem Gespür für ein Gedicht folgt... liebe Grüße
  8. Hallo @Ralf T., @Flutterby und @Teddybär Sehr locker geschrieben, trotz der Thematik. Ja, wer will das schon. Eifersucht gehört nicht zu den schönsten Gefühlen... Für beide! @Flutterby und @Teddybär Wie nur bekommt ihr es hin so schnell Reime aus dem Ärmel zu schütteln und damit zu antworten??? Ich brauch immer so viel Zeit die Teile zurecht zu köcheln... 🙄😑 Ganz liebe Grüße an euch
  9. Liebe Nicole, Ich merke immer wieder selbst wie sich ein Faden entspinnt und dann die Zeit aufhört zu existieren. Meist ist sie trotz allem immer sehr knapp und rar gesät... Aber ich kenne dieses sich verlieren zwischen den Zeilen sehr genau. Wie @Teddybär schon meinte..., ein zwei Strophen mehr wären wirklich toll... Vielen Dank für deine Fantasie..., sie hat mich trotz der Kürze sehr vermocht in ihren Bann zu ziehen und ein wenig länger noch zu verweilen. liebe Grüße
  10. Hallo lieber @Teddybär ...na rate mal wem noch! 😂😂 Herzlichste Grüße an dich! PS: Du antwortest und schreibst ganz schön schnell! Sind wir etwa live? 😉😎🤣
  11. Hallo @Teddybär Und das brauchst du wahrlich nicht! Erfreu mein Aug' und Geist einfach weiterhin mit deinen wundervollen Werken... Mein Dank ist dir gewiss!
  12. Ach Herbert..., die Tugend und das Alter... 😁🤣 Ein Gentleman genießt und schweigt. Ohne Frage. Aus diesem kleinen Goldstück hör ich wieder eine melancholisch-schöne Melodie, welche mir ein Lied des Weltengang's vorsingt... ich versinke... Sehr gelungen, verehrter Poetenfreund!
  13. Ein herzliches Hallo an die drei Kommentatoren hier 😉 Jetzt muss ich auch mal ein zwei Gedanken beitragen... Davon ab das mir das Gedicht in seiner eleganten Einfachheit sehr gut gefällt, bin ich hoch erfreut, wenn ich sehe wie sich ein angenehm philosophischer Disput hier entwickelt. Allein an der Meinungsvielfalt (wir vier sind da ja nicht die einzigen, nur weil wir hier zu lesen sind) erkennt man schon die Mannigfaltigkeit der Ansichten und Ideen. Jeder trägt etwas anderes dazu bei. Aber..., so lese ich es bei Herbert heraus, ist es nur die erlebte (erahnte, gefühlte) Wahrheit in unserer eigenen, begrenzten Vorstellungswelt. Der Schmerz wenn ich mich schneide ist für mich real, für das Messer jedoch nicht! Oder besser für Stephan: Ein Löwe empfindet weder Mitleid noch den Schmerz seines Opfers wenn er es erlegt und frisst. Der Welt interessiert es nicht wie unsere Ansichten aussehen... oder die des Löwen. Das zwei Halbkugeln aus Kupfer nicht von noch so viel Pferden entzweit wurden konnten, das ein Mensch sich je schneller als 100 km/h fortbewegen könnte oder gar Atomkerne gespalten werden könnten..., war den jeweiligen Menschen VOR der Entdeckung völlig unvorstellbar. Dampfmaschine, Telefon Internet..., Handy (Das Wissen dieser Welt in der Hosentasche!). Ergo unmöglich! Aber wie kann ich von unmöglich sprechen, wenn ich doch gar keine Ahnung habe von den Dingen, die mir noch nicht bekannt? Nur weil wir etwas nicht erkennen können, heißt das doch nicht, dass es nicht existiert. (Als Agnostiker mein gedanklicher Kniefall für Stephans' eher geistig-religiösen Ansätze, nicht nur in diesem Threat...) Wer sagt also, dass es diese eine, reine Wahrheit (ohne Glauben und Vorstellung) gibt, die wir nie erkennen werden können, in unserer unzureichenden Dimensionalität? Ist "fundiertes Wissen" Wahrheit? Und wer beurteilt das? Zwei Dinge fallen mir dabei ins Auge: Die Erfahrung das wir immer neues entdecken und die Weisheit, das es scheinbar kein Ende gibt immer neues zu entdecken. Unser Wissen über alles, was wir sensorisch (besonders technisch) aufnehmen können, ist doch immer nur eine Momentaufnahme! Wird revidiert durch die nächste Information (erneute Wahrheit?) Die ganze "Wahrheit" werden wir nie erfahren, da es immer wieder eine neue gibt! Es gibt keine Ende. Und DAS wäre für mich die eigentliche, untrennbare, einzige Wahrheit. Menno! Viel zu viele Fragen! Mist, mir raucht der Kopf und ich kann gar keine anderen Gedichte mehr lesen... Ich bin dann mal wieder weg... Mit einem nachdenklichem Gruß an alle hier, empfehle ich mich...
  14. Hallo Herbert! Genau! Dein Gedicht veranlasste mich übers Nachdenken hinaus zu gehen... 🤣😁 Natürlich kann Moral, Ethik oder Gesetze den ursprünglichen uns innewohnenden, ich sage mal Drang, nicht verhindern Böses zu tun. Maximal etwas ausbremsen. Es gibt immer kranke, verwirrte oder einfach nur böswillige Menschen, die, aus welcher Sitauation heraus auch immer, gewisse Grenzen überschreiten. Neid, Missgunst, ...Hass! Aber auch aus Liebe kann durchaus Böses geboren werden... Ich denke das Moral und Ethik, da von Kindestagen an erlernt und vorgelebt die stärkere Schranke darstellen als das Gesetz allein. Obwohl es die schnellere und strukturiertere Strafe vor Augen führt. Sei es wie es sei... Du hast einfach nur Recht wenn du sagst: Moral und Gesetz können Mord und Totschlag nicht verhindern. Liebe Grüße zu dir...
  15. Nutzen hin oder her, der alte Hahn, er ist nicht mehr. Kaum noch Klänge auf dem Mist... Da war der Bauer wohl sehr angepisst! Wenn das Vieh seinen Nutzen nicht mehr bringt ist der Bauer doch recht flink.... Mit seinem Hackebeilchen just, vertreibt er sich sein Frust. Wenn es doch nur immer so einfach wär, ...und da geb' ich dir jede Gewähr... erledigte sich so manches Problem von selbst! Einzig die "Norm der Anderen" dich abhält... 14.11.2024, Berlin
  16. Nabend schön Seeadler Wunderschöne und ergreifende Zeilen! Die letzte Strophe bringt die ganze Wucht des Gedichts zur Geltung. Sehr anrührend und überaus traurig... liebe Grüße
  17. Hi Moni..., ja sag mal..., wie macht man so was?? Unglaublich! Dank dir für diesen genialen Willkommens Kommentar. Ich fühl mich mehr als abgeholt... Darf ich mein Chapeau noch mal mit Nachdruck wiederholen...?!! Ganz liebe Grüße zu dir...
  18. Ja moin schön, Herbert Ich sag mal so...: Nutzen hin oder her, der alte Hahn, er ist nicht mehr. Kaum noch Klänge auf dem Mist... Da war der Bauer wohl sehr angepisst! Wenn das Vieh seinen Nutzen nicht mehr bringt ist der Bauer doch recht flink... Mit seinem Hackebeilchen just, vertreibt er seinen Frust. Wenn es doch nur immer so einfach wär, ...und da geb ich dir jede Gewähr..., erledigt sich so manches Problem von selbst. Einzig die "Norm der Anderen" dich abhält... Schöne kleine Anekdote für den abstrus schnelllebigen Lauf unserer Welt! Ganz liebe Grüße
  19. Hi @Teddybär ich noch mal... Verzeih, wenn ich die andere Seite nicht mehr so nutze... aber die Zeit zwei Foren zu bedienen ist einfach nicht drin. Du meintest ja schon, dass du zeitlich da mehr Freiheiten hast.. 😉 Ich denke ich werde mich hier eher einrichten...
  20. @Joshua Coan Hi Joshua, nur gut das viele Menschen mit ihrem Glauben nebeneinander leben. Ich meinte im weitesten Sinne, wie du schon besser sagtest, natürlich den Machterhalt der Religion, welche keine andere neben sich erlaubt. Gerade das Menschen die Religion des anderen akzeptieren und friedlich miteinander umgehen können, zeigt ja gerade, dass es doch geht! Und da liegt meine Hoffnung... Vielen Dank für den kleinen Austausch und einen schönen Abend noch...
  21. @Claudi Schönen guten Abend, Claudi danke danke..., ich denk ich bleib hier länger! 🤣😎 Allerdings, wenn ich die Frequenz der Beiträge sehe... also so viel Zeit werd' ich nicht schaffen, wie manch anderer hier auf der Seite ist... Vielen Dank für die nette Begrüßung! liebe Grüße @Wolfgang Nabend schön und Dank dir für dein Like...
  22. Schönen Abend, Moni echt interessant geschrieben. Wusste gar nicht das es dafür einen Namen gibt. Und noch zwei weitere, je nach dem wo die Buchstaben stehen... Es schmeichelt einem irgendwie das Auge... Und dann noch einmal ebenso geantwortet! Chapeau, mein Respekt. liebe Grüße
  23. Hi Katharina, ich find's einfach nur schön! Na klar... sollte man nicht ewig nachtrauern. Blabla... blub. Aber ist es nicht die Hoffnung, ...die Sehnsucht nach dieser vergangenen Zeit, welche das Denken anregt??! Die Gefühle wollen, müssen raus. Und ich find', das hast du hier sehr gut in Reime gepackt. Hat mich mit genommen auf so manch eigenen Gedanken... Erlebnisse... schmachten! Danke dafür! Ganz liebe Grüße
  24. Hallo Joshua, bei deinen Zeilen hat mich aus dem Takt (eher emotional) gebracht, dass die Mutter es scheinbar zum wiederholten Male macht... Ist die LI daher so ...erbost mit seiner Aussage? Da bleiben einem Fragen. In der Kürze und Würze aber sehr ansprechend. @Teddybär ich bin mir sicher, das dir einige Geschichten aus der Bibel bekannt sein dürften... Daher meine ich, dass diese Geschichten sicherlich aus dem damaligen Leben gegriffen sind. Die Zeit war gewalttätiger als man gemeinhin annimmt. Diese Tat (Steinigung), welche immer nur anderer Götter machen (oder verlangen), zeugt von unserer Indoktrination des abendländischen Glaubens. Allerdings kenne ich kaum eine Religion, die eine andere neben sich erlauben oder gut heißen würde. Da sind sie sich fast alle einig... Naja... wir sind Kinder unserer Zeit und Erziehung. Schönen Abend dir noch...
  25. Nabend schön, Herbert, schönes Stück wieder von dir... Ich denke ja, die wenigsten sind ihres Glückes aktiver Schmied. Viele, und da kann ich mich wahrscheinlich auch nicht ganz herausnehmen, treiben durch die Wogen dieses Ozeans der da Leben heißt, mit all den Möglichkeiten, Untiefen und seichten, sonnigen Sandbänken so dahin... und leben doch ihr Leben! Der eine hat 'ne Ruderpinne der nächste nen stolzen Zweimaster..., und die ganz schnellen brausen mit einem Powerboot über's Wasser. Wer hat nun mehr von seinem Leben...? Wieder gern Gedanken gemacht! Danke dir... Ganz liebe Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.