-
Gesamte Inhalte
173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Jackybee
-
feedback jeder art Meine kleine Amsel
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo liebe @sofakatze, Du hast recht, ich habe mich für das "du" entschieden, denn es handelt sich ja, wie du richtig sagst, un meine kleine liebe Amsel. Auch "tiefen Seen in dunkelblau" passt besser, doch bleibe ich bei deinem Nesterbau der so liebevoll ist. Ich wünsche dir noch ein ganz schönes Wochenende. Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art Die Butterfliege
Jackybee veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Die Butterfliege Alter Falter Weg vom Schalter Breite Flügel Ab zum Hügel Braune Narben Bunte Farben Blätterräuber Jetzt Bestäuber Kurzes Leben Seide weben Puppe fressen Katze stressen Katerlauer Krallenschauer Letzter Wille Todesstille. -
feedback jeder art Meine kleine Amsel
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe @sofakatze, Ach, wie schön zu hören dass die Amsel zurückkommen wird. Dann bin ich beruhigt! Ich finde deine Alternativen zum Gartenbau sehr überzeugend. Die Variante "und liebevollem Nesterbau" werde ich gerne übernehmen. Auch werde ich noch überlegen was mit "blau" möglich wäre...eigentlich liegt ja "blau" auf der Hand für diesen Reim, doch darauf bin ich selbst nicht gekommen! Großen Dank auch für die ausführlichen Erklärungen zur Zeichensetzung, mit konkreten Beispielen. Das hilft mir sehr viel und ich verstehe besser wie ich in Zukunft die Texte durch bessere Zeichensetzung verständlicher machen kann. Super! Dein Kommentar zu "ihr" kann ich auch gut nachvollziehen. Eigentlich beziehen sich alle "ihr" auf die Vögel, nur das erste war ein Wortspiel mit "Ihr" und "MyLord". Ich könnte alles in "du" umwandeln, doch leider klappt das nicht bei "Zusammen stimmt ihr fröhlich ein" und "ihr lieben Vögel, groß und klein,". So fürchte ich dass ich dieses Problem nicht recht geregelt bekomme. Ich denke doch noch mal drüber nach. Danke für den Hinweis! Vielen lieben Dank für die Zeit die du in meinen Text investiert hast! Liebe Grüsse, Jacques (Vielleicht "und tiefen Seen schön dunkelblau")? -
feedback jeder art Meine kleine Amsel
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Liebe @sofakatze, Vielen lieben Dank für deinen herzerwärmenden Text! Du hast recht, der Gartenbau tut nicht wirklich zum Träumen einladen. Klingt irgendwie etwas technisch, banal. Aber was ist die Alternative? "Fettabbau" schien mir auch nicht grade angebracht...😉 Wie wärs mit "Bärenklau"? Ja, doch, davon wärs doch schön etwas mehr zu erfahren von der kleinen Amsel. Dann könnte das so klingen: Ihr singt von Flüssen silbergrau, den Wäldern weiß im Morgentau, dem Augenfedernstolz vom Pfau und wunderschönem Bärenklau. Ich hätte eigentlich dann doch lieber "gut duftendem Bärenklau"...doch irgendwie bricht das den Rhythmus, nein?...und dann stellt sich noch die Frage ob der denn auch wirklich gut duftet, ich kenne die Pflanze nicht... Diese Variante gefällt mir eigentlich ganz gut. Was denkst du? Die Zeichensetzung ist mir noch ein Dorn im Auge. Ich bin ehrlich gesagt total verloren wo anfangen und wo aufhören. Da bräuchte ich wirklich etwas Hilfe, bitte. Könntest du mir vielleicht die eine oder andere Stelle zeigen wo du denkst dass da was fehlt? Am Anfang dachte ich dass man in Gedichten überhaupt keine Kommas setzen soll (ich dachte der Zeilenbruch würde die Pause mit sich bringen), doch dann hat Uwe ( @Stavanger) mich schon drauf aufmerksam gemacht dass ich etwas geizig mit den Kommas umgehe. Deshalb findest du jetzt schon wesentlich mehr Kommas in meinen Texten. Wenn ich dich aber richtig verstehe muss ich noch etwas großzügiger werden? Ich muss dir zum Schluss aber auch noch ein Geständnis machen. Meine kleine Amsel hat mich dieses Jahr auch im Juli verlassen. Bis dahin hat sie mir jeden Morgen und Abend viele Lieder gesungen, und noch dazu ohne Eintrittspreis. Doch dann...Stille. Ein Hoffnungsschimmer bleibt mir jedoch da man mir gesagt hat dass die Amseln jedes Jahr wieder kommen. Das Gedicht entstand dann wohl aus meiner Sehnsucht nach meinem kleinen gefiederten Freund. Danke sofakatze für deine lieben Wörter, Jacques -
feedback jeder art Meine kleine Amsel
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Uwe ( @Stavanger ), Genau, ich sehe die Welt in letzter Zeit nur noch in Reimen 😆. Grade eben flog mir noch ein Daktyllus um die Nase, in der Flucht vor einem Anapäst welcher sich vorhin noch im Garten mit einem Trochäus gestritten hatte. Es geht hier wilder zu als bei Jurassic Park! Jawohl, der eine oder andere Text liegt schon zum Reifen in der Ruhekammer. 😄 Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art Meine kleine Amsel
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Perfekt! Dann übernehme ich diese Version im Kopftext. Für alle die später zustoßen, hier dann noch die Originalversion der Strophe 4: Zusammen stimmt ihr fröhlich ein und bringt gleich Frühlingslaune, fein, die mir, bei schönstem Sonnenschein, den Frieden schenkt, so obendrein. Danke, Jacques. -
feedback jeder art Klagelied einer Kreuzschlitzschraube
Jackybee kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Hallo Cornelius, Dein Humor und deine Schreibkunst sind einfach toll! Mehr davon, viel mehr, bitte! Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art Meine kleine Amsel
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo @Cornelius, Ja, ich dachte ich würde mal an diesem Reimschema üben. Schön dass es dir gefällt! Ach ja, diese verflixte Strophe 4, irgendwie hab ich mir das auch gesagt, dass da was nicht so "reimt". Schön dass du mir das bestätigst und mich nochmal zur Arbeitsbank einlädst. So soll es sein, sonst kann man sich nicht verbessern! Schau dir mal folgende Alternative an. Mein Bauchgefühl sagt mir dass es besser sein könnte. Was meinst du? Zusammen stimmt ihr fröhlich ein ihr lieben Vögel, groß und klein, und bringt, bei schönstem Sonnenschein, ans Schwärmen jedes Herz aus Stein. Vielen Dank für deinen Kommentar! LG Jacques -
feedback jeder art Meine kleine Amsel
Jackybee veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Meine kleine Amsel Es gibt im Leben vielerlei, doch nichts ist schöner als der Mai, wenn du, mein Freund, in Träumerei, mir singst in Tönen allerlei. Der Himmel, klar im Sonnenkleid, verblasst vor Scham und großem Neid, wenn Ihr, MyLord, im Anflug seid, mit treuen Sängern im Geleit. Du singst von Flüssen, silbergrau, den Wäldern, weiß im Morgentau, dem Augenfedernstolz vom Pfau und liebevollem Nesterbau. Zusammen stimmt ihr fröhlich ein, ihr lieben Vögel, groß und klein, und bringt, bei schönstem Sonnenschein, zum Schwärmen jedes Herz aus Stein. Doch weicht dann bald das Sonnenlicht und zeigt sich gleich das Mondgesicht, dann ist vorüber deine Schicht, bis Morgenstund die Stille bricht.- 12 Antworten
-
- 12
-
-
-
-
feedback jeder art So beobachtet vom Fuchs
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Japanische Formen
Hallo Herbert, Danke dir! Ich habe mir sagen lassen dass der kleine Fuchs dann später Vegetarier geworden ist...doch bin ich mir nicht so ganz sicher, man müsste es prüfen! 😉 Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art Das Buch
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Hallo @Claudi Vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Kommentar, der, wie immer, sehr komplett und hilfreich ist. Es macht wirklich ganz viel Spaß mit so kompetenten Leuten wie euch an meinen Texten zu arbeiten. Und wenn dann auch noch so lobende Wörter fallen wie deine und wenn man dann noch sieht wie viel Zeit ihr alle in eure Kommentare steckt, nun, dann gibt man sich noch extra Mühe. Ich arbeite grade noch an einem weiteren vierhebigen Jambus. Der kommt dann Morgen. Heute habe ich ein Intermezzo eingelegt mit einem kleinen unschuldigen Versuch an einem Haiku. Eine Welt für sich, aber Spaß hat es auch gemacht die vielen Regeln (Silbenzahl, Thema Natur, Themenbruch in der letzten Zeile...nun so habe ich das mal verstanden) in so einem kurzen Text anzuwenden. Ich hatte zu dieser japanischen Form auch den Austausch zum Beitrag von @Hanna M. gelesen...sehr interessant! Danke den Beteiligten. Wikipedia bietet wirklich eine Vielfalt von interessanten Beiträgen an. Aber auch ich muss sagen dass die praxisangewannten Kommentare die ich von euch bekomme anhand von konkreten Textpassagen doch besser verdaulich sind. Kleine Frage noch zu den Regeln im Forum: sollte ich die überarbeitete Version immer hochladen in den Kopftext? Ich habe die Verbesserungen bis jetzt in meinem Text gemacht auf meinem Computer. Ich möchte nicht dass ihr denkt dass ich keine von euren sehr guten Verbesserungsvorschlägen übernehme...nein, nein, alles fließt mit ein! Doch ist es mir schon vorgekommen dass ich Kommentare gelesen habe zu anderen Texten im Forum wo ich nicht verstanden habe wieso das gesagt wurde, nur weil der Originaltext schon abgeändert wurde im Kopftext und so zwar sauber für alle dort stand, jedoch die Kommentare keinen Sinn mehr ergaben. Ich weiß nicht ob ich mich verständlich ausdrücke...? Wie soll man am besten vorgehen? Jetzt gehe ich noch fleißig üben und danke dir nochmals für alles! Liebe Grüsse, Jacques Hallo Fee, Ertappt! 😀 Das war mir auch aufgefallen, doch wusste ich nicht so recht wie ich rauskommen konnte aus dem Schlamassel. So habe ich mir dann einfach eingeredet dass es sich um das innere Ohr handelt, schließlich hört das ja auch mit wenn ich lese... Es freut mich aber sehr zu lesen dass mein Text dich mitgenommen hat in eine Gedankenwelt mit schönen Erinnerungen. Was will man mehr! Ja genau, das sind meine ersten Schritte in dieser Welt, und ach bin ich froh dass ich gleich den Weg zu euch allen gefunden habe. Macht doch gleich viel mehr Spaß, als ganz allein im Arbeitszimmer zu sitzen, ohne Feedback um sich zu verbessern. Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art So beobachtet vom Fuchs
Jackybee veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Japanische Formen
So beobachtet vom Fuchs Tuch aus Schnee, ganz weiß Hasenpfotenabdrücke Zu süß zum Fressen -
feedback jeder art Das Buch
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Lieber Uwe ( @Stavanger ), lieber @Cornelius, Welche Ehre soviel Lob von euch zu bekommen. Ich würde ja sagen "Zu viel, haltet auf damit!"; doch, ganz ehrlich, es tut soooo gut! Ja Uwe, ich hatte eben einen sehr guten und geduldigen Lehrer! Danke dir! Die Alternativen zur letzten Zeile gefallen mir sehr gut und ich verstehe jetzt was ihr meint. Interessant! Was die verschiedenen Reimformen betrifft, muss ich mich bei dir, Cornelius, erstmals bedanken dass du diese so klar beschrieben hast (ich mag deine Art zum Schreiben sowieso sehr, in deinen Gedichten und auch in deinen Kommentaren, nur mal so nebenbei bemerkt. Da kann ich noch sehr viel lernen.). In dieser Anfangsphase will ich mich erst mal mit dem vierhebigen Jambus beschäftigen und anfreunden, um dann später mal andere Formen auszuprobieren. Aber wieso sollte man sich nicht einfach mal zwischendurch amüsieren...ich habe grade ein Haiku geschrieben welches ich euch dann Morgen schicken werde 😀. Vielen lieben Dank nochmals für eure Zeit und lieben Wörter, Jacques -
Das Buch Wo führst du mich denn heute hin? In eine Welt voll Heiterkeit? Gespannt leih ich dir von Beginn mein Ohr in tiefster Achtsamkeit. Von Zwergen, Riesen ach so kühn, bis hin zu Drachen, ganz in Gold, die ihre Feuerballen sprühn - Geschichten wild und doch so hold. Ich les von Liebe, Herzensbruch, von enger Freundschaft im Verbund, Gefühlen heiß im Widerspruch und Mörderwut im Untergrund. Mit dir vergeht die Zeit im Flug! Die Reise nimmt mir weg die Last die ich auf meinen Schultern trug - ich fühl mich wohl, bei dir zu Gast. Hier drifte ich dann langsam ab, lass Gegenwart im Traum vergehn. Entspannter Schlaf zieht mich hinab, um alles Leiden zu verwehn.
-
feedback jeder art Das Atom
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Gibt es vielleicht irgendwelche Bücher mit Grundregeln wo ihr sagt "Greif zu!"? -
feedback jeder art Das Atom
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Super, @Claudi ! Ich denke das Problem mit dem doppelten "dann" könnte man lösen indem man das zweite "dann" mit "nun" ersetzt? Die Mythen waren uns so lieb bevor man dich dann endlich fand nun war das Wissen unser Trieb bis hin zur Technik ungebannt. Für Anfänger wie mich ist es sehr hilfreich grundsätzliche Zielrichtungen zu erhalten. Das habt ihr alle sehr überzeugend getan in unserm Austausch (auch betreffend das Requiem Gedicht). Dann kann man versuchen die anzuwenden. Klappt natürlich nicht immer aber wenigstens weiß man in welche Richtung man arbeiten soll. Deinen Vorschlag mit den mehrsilbigen Wörtern, um Lückenfüller zu ersetzen, werde ich auch versuchen in nächsten Gedichten umzusetzen, aber das erscheint mir in dieser Phase noch als sehr furchterregend. LG, Jacques -
feedback jeder art Das Atom
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo @Claudi Auch dir einen großen Dank für deine Tipps und deine Unterstützung von Uwe's äußerst ehrwürdigem Lob. Ihr seid alle so nett! Jetzt habe ich schon wieder etwas bei gelernt: männliche und weibliche Reimendungen! Toll! (ihr seht, ich habe mich doch etwas naiv in die Dichterwelt gestürzt und lerne so "by doing". Also, vielleicht so? (obwohl mich "lieb" nicht unbedingt umhaut, doch geht's ja hier mal ums Prinzip...) Die Mythen waren uns so lieb bevor man dich dann endlich fand dann war das Wissen unser Trieb bis hin zur Technik ungebannt. Was die Zeichensetzung betrifft, bin ich grad noch überfordert und weiss nicht recht wohin. Liebe Grüsse, Jacques Lieber @Friedrich, auch dir ein Dankeschön für deinen Kommentar! Das kleine Atom braucht sehr viel Liebe! Liebe Grüsse, Jacques -
feedback jeder art His Legacy
Jackybee kommentierte Donna's Thema in der Kategorie Fremdsprachige & Mundartgedichte
Hi Donna, Thank you so much for sharing your lovely poem! I particularly like: "Your hand lovingly cups a tear-streaked cheek.". Very nice! Best, Jacques -
feedback jeder art Das Atom
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Uwe, Vielen lieben Dank für deine niedlichen Wörter. Ist doch schön "niedlich", mir gefällt es! Nach deiner großen Hilfe beim Requiem dachte ich mir "Versuchs mal mit was Neuem". Du hattest mir den Takt ins Ohr gesetzt und munter komponierte ich dann drauf los. Nicht einfach, muss ich gestehen, alle diese Regeln unter Dach und Fach zu bringen, und dann auch noch irgendwie Sinn im Text zu behalten. Freut mich dass das Resultat dir gefällt! Ohne dich wäre ich sicher noch nicht so weit! Ich bin sehr glücklich dass ich in diesem Forum willkommen bin! Die Kommentare sind so hilfreich und die Wortwahl immer exquisit! -
feedback jeder art Das Atom
Jackybee veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Das Atom Atom, was bist du doch so klein was sag ich denn, so richtig groß aus dir besteht das ganze Sein ein kleines Nichts und doch grandios. Du bist die Saat von Bös' und Gut vom Kind dem du das Leben schenkst bis hin zur Bombenfeuerglut es ist dein Lohn, man weiss es längst. Die Mythen waren unser Leben bevor man dich dann endlich fand dann war das Wissen unser Streben bis hin zur Technik ungebannt. Dein Inn’res ist so furchtbar leer vom Kern zur Bahn ein weiter Flug tief schwarz gleich einem düst’ren Meer wer dich versteht ist doch recht klug. Und seh' ich abends einen Stern dann denk’ ich oft ganz ohne Hohn ob du das Gleiche siehst vom Kern nur bloß als Stern ein Elektron.- 10 Antworten
-
- 10
-
-
-
feedback jeder art Requiem
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Liebe @Claudi. Ich habe soeben beide Versionen in den Kopfbeitrag gesetzt. Das war eine schöne Reise! Danke allen! -
feedback jeder art Requiem
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Lieber @Cornelius Diese Zusammenarbeit ist ein Traum! Was ein Glück für mich dass ich so kompetent umgeben bin. Und auch noch nett dazu! Vielen Dank für deine Tipps. "und Chöre himmlisch hell erklingen" ist einfach perfekt und wird gleich aufgenommen! Danke @Claudi auch für deine Bestätigung! Auch die erste Strophe klingt so viel besser: Ein großer Meister lag im Sterben ein kurzes Leben voller Scherben. Er schrieb, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Zu S4 V3 und 4, hatte Uwe ( @Stavanger ) mir auch schon geschrieben und vorgeschlagen diese zu überarbeiten. Dein Vorschlag gefällt mir gut: "Mit diesem Requiem, dem seinen, bringt er die Menschen so zum Weinen." Das einzige Problem scheint mir "bringt" zu sein, da der ganze Text in der Vergangenheitsform geschrieben ist (und ich glaube dass ich das auch so beibehalten möchte...muss nochmal darüber nachdenken). Deine Alternative ist natürlich auch sehr stark: Der Tod, von ihm in Klang gebannt, nahm im die Feder aus der Hand. Das geht etwa in die Richtung wie das was ich Uwe geschrieben habe: ein Requiem von sich an sich bevor sein letzter Hauch entwich. Vielen vielen Dank für deine Vorschläge! Liebe Grüsse, Jacques Hier dann die überarbeitete Version. Danke an alle! Requiem Ein großer Meister lag im Sterben ein kurzes Leben voller Scherben. Er schrieb, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Die Geigenbögen ließ er schwingen und Chöre himmlisch hell erklingen schrieb gleich für Pauken und Trompeten die schönsten Töne zu Gebeten. Sehr langsam ließ er es beginnen, dann Streicher um den Rhythmus ringen - Akkorde, Phrasen, Harmonien Musik aus fremden Galaxien. Er schenkte, Schicksals Macht zuwider der Welt die schönsten Trauerlieder. Der Tod, von ihm in Klang gebannt nahm ihm die Feder aus der Hand. Es ist die Kunst, auch wenn wir sterben die wir als hohes Gut vererben die uns von jung bis alt begleitet und so viel Glück um uns verbreitet. -
feedback jeder art Denkwürdiger Beginn einer Liebe
Jackybee kommentierte Carolus's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Danke, @Carolus, dass du mich mitgenommen hast von der Flut am Strand bis hin zur Flut aus Sehnsucht und Verlangen, vom kindlichen Zorn bis hin zur erwachsenen Hingabe. Sehr schön geschrieben, gefällt mir sehr gut! Liebe Grüsse, Jacques- 3 Antworten
-
- 2
-
-
-
- erinnerungen
- flut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
feedback jeder art Requiem
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Kultur & Geschichte
Hallo @Claudi, Danke für deinen Willkommensgruß und deinen Tipp zum Ohr! Es war mir eine Freude so mit Uwe ( @Stavanger ) zu arbeiten. Hier dann unser zusammengeführtes Endresultat: Requiem Ein großer Meister lag im Sterben. Ganz schwach, ein Leben voller Scherben schrieb er, im letzten Atemzug ein Werk, das tief er in sich trug. Die Geigenbögen ließ er schwingen und himmlisch Chöre hell erklingen schrieb gleich für Pauken und Trompeten die schönsten Töne zu Gebeten. Sehr langsam ließ er es beginnen, dann Streicher um den Rhythmus ringen Akkorde, Phrasen, Harmonien Musik aus fremden Galaxien. Er schenkte, Schicksals Macht zuwider der Welt die schönsten Trauerlieder mit seinem Requiem, ja dem seinen brachte er die Menschen so zum Weinen. Es ist die Kunst, auch wenn wir sterben die wir als hohes Gut vererben die uns von jung bis alt begleitet und so viel Glück um uns verbreitet. -
feedback jeder art Vater und Sohn
Jackybee kommentierte Jackybee's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Lieber @Patrick Ich danke dir sehr für die Zeit die du dir genommen hast für meinen Text, oder wie du so schön sagst, meine kleine, poetische Szene (gefällt mir sehr gut!). Besonders schätze ich dass du mir konkrete Textvorschläge machst, die sehr überzeugend sind und die ich gerne übernehme. Deine Formulierung "Der Morgentau, kühl wie ein Schleier auf der Haut" ist bildlich sehr elegant. Anfangs suchte ich auch in diese Richtung (Morgentau auf den kalten Fingern...) doch bin bei dieser kurzen Fassung geblieben da die anderen Zeilen auch kurz sind. Dein Vorschlag lässt einen noch etwas mehr träumen, und das ist schön. Den Kuss auf die Stirn hast du mit deinen Worten sehr treffend beschrieben. Die Frage ist ob man es auch schreiben muss? So nach dem Motto: „Und in diesem stillen Schluss / lag all das, was ich ihm nie gesagt, / ein ganzes Leben in einem Hauch. / Und ich wusste, er verstand.“ 🙂 Vielen lieben Dank für diese Bemerkungen und Vorschläge! Wieder habe ich etwas bei gelernt! (Wenn du sehen möchtest was ich heute noch so gelernt habe kanns du dir gerne mein Gedicht "Requiem" anschauen wo @Stavanger mir sehr viel weiter geholfen hat. Liebe Grüsse, Jacques
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.