Zum Inhalt springen

Vetula

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    194
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vetula

  1. @Stavanger Lieber Uwe Danke für Deinen lieben Kommentar. Das Gedicht ist metaphorisch zu betrachten. Niemand ist vom Karussell gefallen. Sich wieder ins Leben fallen lassen kann auch weh tun. lieber @Teddybär Danke auch Dir für Deine netten Worte. Nicht nur im Alter sollte man zwischendurch einen Gang zurück schalten oder eben sich fallen lassen und wieder aufstehen. Lg Vetula, die zwischen noch knuspig und schon kanckig steckt
  2. Liebe @Seeadler Was soll ich schreiben? Ergreifend, berührend und rhythmisch perfekt… LG Vetula
  3. Lieber @Teddybär Schöne Zeilen, die mir gut gefallen. Klingt, als wäre das Lyr-ich mit sich und seinem Leben im Reinen. LG Vetula
  4. Das Karussell dreht schneller und schneller das Leben zieht vorüber suche den Notknopf lass ich mich halt fallen krieche zum Ausgang aufstehen, Gleichgewicht finden
  5. Hi @Stavanger Leprechauns kenne ich nicht. Bezüglich der Bergtrolle bei uns: Die Population ist sehr klein obwohl wir genügend Platz hätten in den Alpen. Aber zugegeben heimisch sind sie nicht und es existieren auch keine Sagen. Hm, vielleicht haben sie sich bei der Beobachtung von Nordlichtern in der Norwegischen „Wildnis“ im Rucksack verkrochen. Tschüss, hab‘s auch gut.
  6. Hei @Stavanger: Ich meine schon die eine oder andere Trollhöle gesehen zu haben. Nicht nur in Norwegen, auch bei uns in der Schweiz gibt es den einen oder anderen verwunschenen Wald, der Elfen, Feen und Trolle beherbergt. Metrisch, wie Reimtechnisch wie immer perfekt. Sehr gern gelesen und phantasiert. LG Vetula
  7. Hi @Josina Sehr schönes Tanka, gefällt mir sowohl in Plattdeutsch, wie auch in Deutsch. Zugegeben ich war froh, um die Übersetzung. LG Vetula
  8. @Stavanger Lieber Uwe Mein Beileid. LG Sabi (Vetula)
  9. Vetula

    Brunft-Haiku

    Hi @Teddybärund @Wannovius Danke viel mals für euer Däumchen und die lieben Kommentare. Dir, Stefan, merci für die Korrektur. den andern: @Stavanger, @Jackybee und @Basho für das „like“. Allen einen schönen Herbstabend. Kerzen nicht vergessen. LG Vetula
  10. Vetula

    Brunft-Haiku

    Die Hirsche röhren, fechten Kämpfe um den Thron die Weibchen äsen
  11. Liebe @Seeadler Diese Zeile gefällt mir besonders und (be)rührt mich im innersten. Tolles Gedicht und gerne gelesen. LG Vetula
  12. Lieber @Teddybär Alles Gute zum Geburtstag. Feier schön mit Deinen Liebsten. Auf viele weitere Jahre voller Schreiblust und Musenkuss. LG Vetula
  13. Hi @Dionysos von Enno Ja, leider hat der Konsumwahn die Besinnlichkeit der Adventszeit und Weihnachten überdeckt. Grösser, teurer, ausgefallener müssen die Geschenke sein. Heuchlerei unter dem Tannenbaum statt echtes Interesse. Sehr gerne gelesen. Nachdenkliche Grüsse Vetula
  14. Lieber @Wannovius Vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar und das „like“. Ich habe 2 oder 3x ein spürbares Erdbeben erlebt. Hier erlebt das LI ein inneres Erdbeben. lieben Dank auch an: @Stavanger, @Teddybär und @Josina für eure Reaktionen LG Vetula
  15. die Erde hat gebebt Grundmauern erschüttert kein Stein auf dem andern Dächer eingestürzt alles in Schutt und Asche am Boden
  16. Lieber @Stavanger Bei all den witzigen Bildern aus der Kindheit spür ich nicht nur Wehmut über vergangene Tage, sondern auch Traurigkeit über einen Verlust. Den des Heimatgefühls? LG Vetula
  17. Lieber @Wannovius: Danke für Dein Kommentar und Lob. Oh Pontresina, eine wunderschöne Gegend, das Engadin. Soweit hab ich nicht gedacht mit dem Fährmann und dem Reich der Toten. In Basel haben die Rheinfähren eine lange Tradition. Bevor es Brücken gab waren sie die einzige Verbindung der Stadtteile links und rechts des Rheins. Ein Sprichwort sagt: Erzähl du das dem Fährmann (Vrzell das doch im Fäärimaa). Sagt man, wenn jemand etwas unglaubwürdiges erzählt. LG Vetula
  18. @Teddybär: Vielen herzlichen Dank für das Kompliment. Du liegst richtig: Es ist Schweizer-Mundart, wie sie in Basel geprochen wird. Ich hoffe, dass ich es noch einigermassen korrekt hinbekommen habe. Wohne mittlerweile über 15 Jahre nicht mehr in meiner Geburtsgegend. @Stavanger: Auch Dir ein grosses Dankeschön für Deinen Kommentar und das Lob. Ach, weisst Du es gibt in der Schweiz so viele verschiedene Dialekte. Bei manchen versteh selbst ich fast nur Bahnhof oder muss sehr angestrengt zuhören. @Joshua Coan, @Cornelius, @Dionysos von Enno und @Josina ein dickes "merci vill mal" auch an euch fürs liken.
  19. Vetula

    Blinde Kuh

    @Teddybär Lieber Herbert Dein Gedicht berührt mich sehr. Es nicht wahrhaben wollen und die Augen verschliessen vor der Wahrheit, damit sie nicht so Angst macht. Kenne ich bestens, funktionniert jedoch leider nur bedingt. Auch in Beschwerden ignorieren ganz nach dem Motto: "The show must go on." War ich grosse Meisterin und bin es wohl immer noch. Dir alles Liebe und meine besten Gedanken. LG Vetula
  20. wär kennt en nid, dr fäärimaa sait nid vill, macht kai blabla öb alti damä odr jungä schnuufer är bringt sä all ans andri uufer und will är au guät zuäloosa ka vrzellä alli alles im fäärimaa (wer eine Übersetzung möchte, bitte scrollen 😉 ) Übersetzung Wer kennt ihn nicht, den Fährmann sagt nicht viel, macht kein Tamtam ob alte Dame oder jungen Hüpfer er bringt sie alle ans andere Ufer und weil er gut zuhören kann erzählen alle alles dem Fährmann
  21. Vetula

    Goldrichtig

    Lieber @Teddybär Ja, wann hört dieser Albtraum auf. Wann werden wir Menschen endlich in Frieden zusammenleben und respektvoll miteinander umgehen? Ich jedenfalls träume lieber von einer gewaltfreier Welt und hoffe dass diesen Traum noch viele andere haben
  22. @Stavanger Lieber Uwe Danke fürs aufmerksame Lesen, Lob und das Like. Wieder Vertrauen fassen nach Verletzungen und schlechten Erfahrungen ist extrem schwierig und erfordert mehr Kraft und Mut, als sich zu verschliessen. Merci auch an @Teddybär, @Jackybee, @Wolfgang und @Zorri fürs die positiven Reaktionen. Allen einen schönen Tag
  23. Wer klopft? Enttäuschung und Schmerz, euch lass ich nimmer rein schliesse schnell die Tür es pocht erneut ich öffne nicht das Glück zieht weiter
  24. Hi @Teddybär Merci für das Like und Deine netten Worte. Die eigenen Gedanken sind oft die fiesesten und unerbittlichsten Feinde. Leider hat man keine genügende Macht über sie und an manchen Tagen auch keine Kraft für Gegenwehr. Liebe @Josina Danke auch Dir fürs kommentieren und liken. Lyr-Ich ist nicht unbedingt auch das Ich des Dichters. Merci für Deinen Rat. Mit meinem lieben Ehemann habe ich den Zweibeiner schon lange 🙂. Herzlichen Dank fürs Däumchen hoch @Stavanger einen schönen Abend euch Lg
  25. Spieglein, Spieglein an meinem Schrank Wer bin ich? was soll ich hier? das Spiegelbild: Niemand Nichts schweigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.