Zum Inhalt springen

SalSeda

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.206
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von SalSeda

  1. -inspiriert von Liara: mein lieber Scholli- Di Leid affs Maul gschaud edz schau amol dassd rieberkummsd gleich konnsd wos derlehm hald blos dei Maul wall a sunst bummsds su wos host nunnid gsehng gell, des hässd eds a ned glabbd dou schaust bleyd ausder Wäsch dier homms gwies is Maul zoubabbd dou wersd ja nu ganz nersch schau mi hald ned su bleyd oh ich konn dou nix de´fier ich hobb der ja a goh nix dou schau dassdi schleixd , dou is die Dier du bisd und bleibsd a alde Draadschn ich maan fasd des wär gscheider, sunst fängsder nu a Drummer Waadschn, Schau dassdi schwingsd, gey weider eds hald amol dei bleyde Babbm dou greigsd dei Maul ned zou dier helfi nei in deine Schlabbn hau blous ab lou mer mei Rou Übersetzung: Jetzt schau zu dass du herüber kommst gleich kannst du was erleben halt endlich deinen Mund weil es sonst brummt so etwas hast du noch nicht gesehen (heiß soviel wie da staust du) stimmts, das hättest du nicht geglaubt da gucks du dumm aus der Wäsche dir haben sie wohl den Mund zugeklebt da wird man ja noch ganz verrückt Schau mich nicht so dumm an ich kann da nichts dafür ich hab dir doch auch gar nichts getan schleich dich, da ist die Tür (heißt beides: verschwinde) Du bist und bleibst eine alte Tratschtante ich meine fast es wäre gescheiter sonst holst du dir noch eine dicke Ohrfeige schau dass du weg gehst, geh weiter- bisschen unklar kann auch ein Ausruf des Erstaunens sein, etwa wie: sag bloß jetzt halte mal deinen dummen Mund da bekommst du den Mund nicht zu ich helfe dir gleich in deine Schuhe geh weg lass mir meine Ruhe (In der Übersetzung ergeben die einzelnen Verse allerdings nicht den Zusammenhang wie im Dialekt)
  2. Hallo Joshua, ich hoffe du verstehst Spaß, denn deine Zeilen haben mich dazu angeregt gedanklich ein paar Messer zu schnitzen und so hab ichs mir gedacht: Dein Werk hat mich sehr animiert das ist mir lang nicht mehr passiert. So dachte ich mir dies und das als ich in deinen Zeilen las. Ist das Denken sorgenfrei denkt es sich, ganz nebenbei, ziemlich vielen Blödsinn aus. oft wird ein schöner Traum daraus in dem man sich behaglich räkelt ... bis das Hirn dagegen mäkelt man erkennt den Zeigefinger der da sagt: du bist ein Schlimmer. dann grinst man fröhlich in sich rein denn man weiß: man ist allein Die Nähe zur Realität dabei leicht verloren geht erkennt man das, ists oft zu spät die Zeit hat weiter sich gedreht und bemerkt, nicht sehr gefasst man hat den letzten Zug verpasst doch ebenso Jupp Heididei wie gut lebt es sich sorgenfrei! Und es lautet der Befund Gedankensex ist sehr gesund.. Liebe Grüße Sali
  3. @MythonPonty Deine Frage: Also ja, ich kann auch die Beiträge bis zum Tag X verbergen und dann erst freischalten. Was wäre dann hier der Vorteil ? Weniger Einfluss auf die eigene Entscheidung was man schreiben möchte, zB wenn man vorher sieht wie an das Thema herangegangen wurde oder in welchen Bildern beschrieben wurde. Ich glaube man ist da im Kopf freier. Da würden mich auch interessieren ob nur ich das so sehe, oder auch andere. Ja, und da sollte dann die Abstimmungsphase schon länger sein, um in Ruhe alle lesen und sich entscheiden zu können. Hilfreiche Assistenten sollten zu finden sein.
  4. Herzlichen Glückwunsch an alle 3 Gewinner Lieber @plotzn Lieber @Georg C. Peter Lieber @gummibaum jedes euerer Gedichte hat es verdient- finde alle 3 Spitzte! Gratulation! Meine Gratulation geht auch an alle anderen, die Spaß am Schreiben und am Wettbewerb hatten. Es war mehr dabei die ein Pünktchen verdient hätten als zur Verfügung standen. Und einen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben, sie alle aufmerksam zu lesen und abzustimmen. Bei der Menge war da schon ziemlich was zu bewältigen Hallo @MythonPonty, wäre es denn möglich, die Gedichte generell erst zu zeigen, wenn alle eingesendet wurden? Das ändert leider auch nichts am Problem der Anonymität. Außer du würdest sie per pn sammeln und so wie hier dann ohne Namen einstellen. Das ist natürlich arbeitsintensiver für dich, würde aber die Anonymität bewahren, die ich schon wichtig finde.
  5. SalSeda

    Kontrovers

    Öhmm Pissnelke: mal ganz schüchtern einwerf: ich seh das ganz anders, nicht als reimgeschuldet, sondern als weis weiß Wortspiel. Lieber Gote, das einzige was ich mir vorzustellen versuche : wie 2 wohl 1en Kreis malen Und ich frage mich, ob der letzte Vers nicht mit "dass" beginnen sollte weil, ich drösel mal auf: Der eine weiß, ob irgendwas dagegenspricht. (passt nicht) Der eine weiß, dass irgendwas dagegenspricht. (passt) Der andere weiß nicht ob irgendwas dagegenspricht (hier passt es) Der andere weiß nicht, dass irgendwas dagegenspricht (passt auch) Das "dass" würde auch besser zu der Aussage passen, dass 2 einen Kreis malen. Mir gefällt es gut, wegen dem Witz der drin liegt. Liebe Grüße Sali
  6. Nr. 16 Aus dem Atem der Erde schimmert Nebel wie Mondlicht Ideen für Nr 17 Feuer / oder beliebig Nr 18 Erde /oder beliebig Nr19 Winter in Bezug zur Erde Nr20 Winter in Bezug zur Sonne
  7. Hi Schmuddi (der Name floss jetzt ganz von selbst aus der Tastatur) Ich glaube schon, dass die Reihenfolge der Strophen so passt. Am Anfang das Statement (wenn das Wörtchen wenn nicht wär) erklärt die 2. Strophe und das Fazit in der letzten. Ist für mich sinnig und auch der Schluss ist so viel mehr überraschend! Randbemerkung: Gedanklich bin ich beim "linken" etwas hängengeblieben, wegen der Doppeldeutigkeit. Einmal linken als ausschmieren, betrügen, doch was mir als erstes in den Sinn kam (weil eben zeitgemäßer), linken als eingedeutschtes verbinden verknüpfen, einen Link setzten. Liebe Grüße Sali Ach so, ja: mir gefällt es
  8. Nr. 13 In Sonnenstrahlen liegt das Lächeln der Götter vergoldende Pracht
  9. SalSeda

    Der Nacktmull

    hallo Rita. da sitzte ich wieder mal mit offenem Mund da als ich das leste---schnell die Bauklötze zur Seite schieb- Mein Deutsch iste leider noch nie gut (wesent?) 1. Das Gedicht ist so goldig, putzig süss nett herzig i....ich knuddel das Mulchchen!!! er siehte sein Fellchen nimmermehr und sein einziger Begleiter : Scham heul 2. und dann sitzte du da noch einen drauf! Einfach nur grandios! Ich binte ja schon immer dein Fan und dieses Gedicht beweist was für einen exzellenten Geschmack ich habe!!! Jauchzende und jubelnde Grüße Sali
  10. Zusammenfassung und Vorschlag für 15/16 Ich versuche mich mal an Nr.11 Nr.1 bäume Nr.2 bäume Nr.3 blumen Nr.4 blumen 5. Frühling Bezug zum Mond 6. Frühling Bezug zum Wasser 7. beliebig 8. beliebig 9. Sommer Bezug Pflanzen 10. Sommer Pflanzen Nr. 11 blüten N. 12 blüten Nr. 13 sonnenschein Nr.14 sonnenschein Nr.15 Herbst Bezug zum Himmel Nr.16 Herbst Bezug zum Mond sommerfliederbaum invasion der hummeln ein teppich aus samt Gelbbepuderte Flieger - tausendfacher Blütenkuss löwenzahn im grün ein meer aus kleinen sonnen von kurzer dauer bimmeln baumeln bummeln bunt : Blüten zart und kugelrund der helle mondschein er fällt auf kaum erblühtes ein hauch von frühling ein bächlein vom eis befreit rinnt munter in den frühling Bleistift zieht graue Spuren - Graphitology : Tattoo auf Papier künstlerisches gestalten ein ausdruck der fantasie Weide am Ufer Windzerzaustes grünes Haar singt ein wildes Lied sie spiegelt sich im wasser tanz der libelle im schilf 11. Blühende Gärten Farbenmeer hinter dem Zaun grenzenlos duftend
  11. Hallo Blumenfeldliebhaber14, ich finde dein Gedicht nicht kitschig, ich finde es zärtlich, romantisch. Mir gefällt deine Ausdrucksstarke Beschreibung von Empfindungen an einen geliebten Menschen. Du bindest schöne Bilder ein und ich empfinde dabei einfach ein vor Liebe überfließendes Herz. Gut gefällt mir auch die Wiederholung des 1. Verses in jeder Strophe. Der Schluss kommt für mich überraschend und hinterlässt ein Gefühl von Trauer und Endgültigkeit. Ein bisschen könnte man allerdings ein paar Zeilen überarbeiten, die für meinen Geschmack etwas überladen sind, auch ein paar umständliche Satzverdrehungen könnte man glätten um das Lesen geschmeidiger zu machen, damit sich die Gehirnwindungen nicht so verbiegen müssen z. B. : Dem ich mich nicht kann entrinnen da könntest du auf jeden Fall versuchen, es anders zu formulieren, das schaffst du locker. Wenn man es selber geschrieben hat, fällt es vielleicht nicht so auf, aber so losgelöst von den anderen Zeilen, mit etwas Abstand betrachtet? Wie findest du es im Vergleich zu den anderen Versen? Über die letzten Zeilen bei den Strophen bin ich mir noch nicht so klar, ob sie nicht den vorhergehenden Text abschwächen oder ihn relativieren, da kommt man vom Bild des übefließenden Herzens des Lyr Ich für das Lyr. Du sofort in das Bild einer fast als sprachlos empfundenen Hilflosigkeit, ist als Kontrast auch ok, aber in der letzten Strophe finde ich nimmt dieses "und ich war wieder allein" eigentlich mehr weg als es bringt, also für mich als Leser. Von deinem verschwiegenen Lächeln--> verschwiegenem wie fliesendes Gold --> fließendes Für dein erstes Gedicht, auf jeden Fall ein sehr guter Einstieg. Liebe Grüße Sali
  12. Hallo Perry, schon lange bewundere ich deine besondere Art der Worteverwebung zu einem kompakten aber bis zum Rad vollgefülltem sinnvollem Ganzen, ja genau, zu verdichten! Und deine Fähigkeit aus alten Farben neue strahlende Bilder zu zeichnen. Neuartige Wort Zusammenstellungen, Bilder hinter Bildern, wie beiläufig eingeschoben als seinen sie selbstverständlich. Bei dir bade ich meistens im Worterauschschaumbad. Hier beim alten Seemann, bin ich mal ganz persönlich auf der Reise dabei. Wenn das Ende nah der Anfang weit ist , der Schatten dunkel und die Kälte spürbar wird die Erinnerung und vielleicht auch die Sehnsucht weit und breitet seine Schwingen aus auf der wir reisen können. ganz große Klasse! Liebe Grüße Sali
  13. hallo Carlos, hier entfaltet sich in wenigen knappen Zeilen eine ganze eine Geschichte, eine Lebenswelt voller Emotionen und Eindrücken und schickt meine Vorstellungskraft auf die Reise. Schade, dass ich gerade nicht mehr Zeit habe mich intensiver damit auseinanderzusetzen oder vielleicht auch gut , wer weiß das schon im Voraus. Gefällt mir unglaublich gut!! Liebe Grüße Sali
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.