Zum Inhalt springen

Sternenherz

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.044
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    2

Alle erstellten Inhalte von Sternenherz

  1. Gerne dichte ich weiter - ich mag Haikus und diese Aneinanderreihung gerne. Für 5- 10 hätte ich dann als Idee Nr.1 bäume Nr.2 bäume Nr.3 blumen Nr.4 blumen 5. Frühling Bezug zum Mond 6. Frühling Bezug zum Wasser 7. beliebig 8. beliebig 9. Sommer Bezug Pflanzen 10. Sommer Pflanzen
  2. 19. Ausgedörrtes Herz sucht nach Gold in der Wüste: Labsal der Quelle
  3. Sternenherz

    SUB IOVE

    Hallo Carlos das Gedicht ist rätselhaft - ich schaue hinauf und sehe einen Baum, vermute ein Nest, junge Vögel oder andere Jungtiere, kaum der Stimme mächtig. Dann google ich nach Sub Iove und finde, dass es dem Abschnitt aus Ovids Metamorphosen entspringt, in dem Saturn in die Unterwelt geworfen worden ist und Jupiter die Welt regiert Ein "silbernes" Geschlecht folgt auf das vorherige, goldene Zeitalter und ist minderwertiger als dieses. Insofern vermute ich einen spirituellen Grund, auf dem Dein Gedicht basiert -- die Brut im Nest wir Menschen, die sich mit Sprache nicht mitteilen können Sprache, die nicht heranreicht an die Art Verständigung, die im Goldenen Zeitalter möglich gewesen ist. Ich bin der Spur Deines Gedichtes sehr gerne gefolgt liebe Grüße Sternenherz
  4. 17. Profimaskierung - Menschen hinter Vorhängen sprachlos mit Worten
  5. Ja natürlich, Margarete, das ist doch eine gute Idee. Ich bin nur heute zu müde um noch was zu schaffen. Viele Grüße Sternenherz
  6. Sternenherz

    bla ...

    vllt. helfen die gleichen Mittel, die gg. Pollenallergie eingenommen werden ? VG
  7. Hallo Margarete, nein, die Renkus gehen lt. Cheti 20 Verse lang. Wir können also noch 6 Verse hinzufügen. Wie wäres als Nächstes mit einem von Salsedas Vorschlägen ? lG Sternenherz
  8. nr. 14 Schritt für Schritt streicht frische Luft um die Bäume der Bronchien
  9. Ich bin auch irritiert wegen der Themen Fitnessstudio, Zirkus usw. - dachte bislang immer, Haikus bezögen ihre Thematik aus der Natur. Allerdings kenne ich mich nicht wirklich aus .... . Beim Thema Großstadt bspw. fand ich interessant, dass den geschauten Bildern, die einer Großstadt innewohnen, durchaus auch Reiz abgewonnen werden kann .
  10. 10 . Grün reckt und streckt sich knospend Sanft beschallt von Vogelsang Vorschlag für 11 & 12 Afrika - Flora & Fauna & Menschen
  11. Nr. 8 Laut lachender Elefant nimmt eine Morgendusche
  12. Nr. 6 Schwaden von Autoabgas legen sich auf Lindengrün
  13. Hallo Margarete, das zeigt ja auch die Geschichte von König Midas. Schöne kleine Wahrheit, kurz und bündig verfasst. Sternenherz
  14. Hallo Fietje und Danke für Deine Gedankenstreusel. Das Gedicht habe ich 2012 geschrieben, als wieder mal ein Haus von türkischen Mitbürgern angezündet worden war . Sündenböcke eben für eine Schieflage in der Befindlichkeit bestimmter Zeitgenossinnen. Im Mittelalter genügte ebenfalls wenig bis gar nichts an Beweisen, um eine Hysterie und einen Mob sondergleichen loszustampfen. Schlechte Ernte, verletzter Stolz, schlechte wirtschaftliche Situation waren es damals, wie heute. In meinem Gedicht isses der Dummerhans - es kann aber eigentlich jedeN treffen ; der Mob dreht sich schnell wie der Wind. Das Märchen vom dummen Hans kannte ich gar nicht - ist vllt. eines der unbekannteren von den Grimm*igen . Ebensowenig kannte ich den Liederjan - Googelei hat ihn gefunden. Ob er meinen Text mögen täte ?? Ich werde mir mal einige von seinen bzw. ihren Liedern anhören und dann vllt. fragen. Danke fürs Kommentieren. Danke auch Dir, Sonja für Deine Würdigung Sternenherz
  15. Die Moritat vom Dummerhans Wir nähern uns von Weitem einem mittelalterlichen Marktplatz, hören das laute Schreien derer, die ihre Waren anpreisen. Marketenderinnen, reisende Wundärzte, Quacksalber und andere, die sich so ihren Lebensunterhalt verdingen. Eine Truppe Gaukler ist zu sehen : Ein bunt gekleideter Mann jongliert mit Bällen - ein anderer speit Feuer aus seinem Schlund. Die Menge ist gebannt , gespannt .... In einer Ecke ein Bänkelsänger - auf einem Holzbrett ist ein großes Plakat gespannt auf das er mit seinem Zeigestock weist: Die Moritat vom Dummerhans Elsa die Weißhaarige schaut voll Geduld Wolken und Vogelzug; plötzlich Tumult! Sie lugt über die Brombeerhecken hinaus - am Strick schleift der Pöbel einen, oh Graus! Mit Trommeln, Gezeter führen einen sie vor. Elsa erkennt ihn: Es ist Dummerhans, der Tor. Ein Einfältiger, dumm im Kopf, doch im Herzen ganz wach! Am Kälberstrick da ziehen sie und schleifen ihn nach. Neben ihm da tollt sein Hund, Flocke der Graue, laut bellend, dass jemand auf dies Unrecht nur schaue! Dummerjan, der Kuhhirte, drei Kühe sie starben; lagen verendet heute morgen im Graben. Diese Mär von der Meute und Dummerhans ist vielhundert Jahr her, doch sie endet nie ganz. Noch immer da zerr'n sie am Kälberstrick den Hans - geben Schuld ihm am Mißgeschick. Noch immer da zerr'n sie am Kälberstrick den Hans - geben Schuld ihm am Mißgeschick. Laut johlend da ziehen sie vors Tor der Stadt, wo Dummheit und Verderben ein einzig Ziel nur hat: Den Bruder zu morden, an den Galgen zu hängen; so meint er der Mob, zu entkommen den Zwängen. Vier Jahre schlechte Ernte, kein Korn für das Brot. Und der Zins an den Burgvogt verbittert die Not. Eisigkalter Winter; Vieh stirbt wie die Fliegen. Den Verbündeten des Teufels, den werden sie kriegen. Als Dummerhans endlich sein Leben hat verhaucht, schleift man ihn zum Berggipfel, wo der Scheiterhaufen raucht. Verendet ein Leben, geopfert in der Not Denkt Ihr denn vom Lynchen kommt Euch das täglich Brot? Diese Mär von der Meute und Dummerhans ist vielhundert Jahr her, doch sie endet nie ganz. Noch immer da zerr'n sie am Kälberstrick den Hans - geben Schuld ihm am Mißgeschick. Noch immer da zerr'n sie am Kälberstrick den Hans - geben Schuld ihm am Mißgeschick Elsa sieht die Wolken, sieht dem Vogelflug zu. In ihrem Herzen wohnt Frieden, doch sie findet keine Ruh. Am Himmel da kann die Zeichen sie seh'n der Zeiten während die Jahrhunderte gehn. Der Burgvogt von damals trägt ein anderes Kleid; noch immer hat die Menschheit sich von ihm nicht befreit. Zahlt Zins an den Herrscher und blutet für Brot statt endlich zu begreifen, was wendet die Not. Wie vor vielhundert Jahren leben wir in einer Welt, wo Menschen and're abfackeln, wie es ihnen gefällt. Allein daß dies sein könnte ist grausam genug! Ich brauchs nicht schwarz auf weiss, wie sichs wirklich zutrug. Diese Mär von der Meute und Dummerhans ist vielhundert Jahr her doch sie endet nie ganz. Noch immer da zerr'n sie am Kälberstrick den Hans - geben Schuld ihm am Mißgeschick. Noch immer da zerr'n sie am Kälberstrick den Hans - geben Schuld ihm am Mißgeschick. Ein Nebel zieht auf .... im Hintergrund werden die Pesttoten abtransportiert von Menschen mit Masken vor dem Mund . Oder sind es die Coronatoten aus einer anderen Zeit? Der Gaukler mit den Bällen jongliert nun mit Totenköpfen - trägt gar selber eine Kette daraus. Es ist die Göttin Kali . Der Feuerschlucker wandelt sich in einen Drachen , der die Flügel ausbreitet und in den Himmel steigt... Der Bänkelblock wird abtransportiert; wir haben ja jetzt Fernsehen mit über 20 Sendern. Was für ein Segen!
  16. Melda- Sabine hat mich infiziert -- ich bin gg. Limericks nicht immun . Daher und mit amerikanischem Slang zu lesen: Tom & Joe, Astronauten aus Houston, die wollten Corona was husten ! Sie nahmen Reißaus mit Rakete "Red Mouse". Bei Inzidenz Null sie dann fußten
  17. Gutmensch ich Danke Dir für Deinen Zuspruch . Das Gedicht ist aber nicht schwer ... eher selbstironisch. Und : richtiges Abbiegen gibt es nicht -- auf das will es auch hinaus. Denn .... so wie ich heute aktuell bin mit allem Schwerem und Leichtem ... und allen Menschen und Umständen, die mich umgeben, bin ich einigermaßen ausgesöhnt* Wer weiß, wenn ich an der ersten Biegung ganz woanders hinwäre, wäre ich jetzt Inhaberin eines Fischfuttergeschäftes in Sri Lanka , oder würde mit nur noch einem Arm auf den Seychellen Gedichte in Gedichteforen tippen .... hätte einen zwanghaften Oberlehrer aus Tadschikistan geheiratet, dem ich jetzt das Heimchen spielen müsste oder oder . Dann schon lieber der Verzicht auf XXL 97 b -- ein fiktives Traumland im fiktiven Super-Sonder-Leben Nr. 1 lG Sternenherz
  18. .... häem ! @Lètranger Ich verbitte mir in meinem hochphilosophischen Werk solche Abdriftereien in die Welt der Konfektionsgrößen .... @ pi mal Daumen . So ist das . lG Sternenherz
  19. Planquadrat XXL 97 b Wer weiß, wenn alles gut gegangen wäre in meinem Leben und ich an jeder Kreuzung stets die richtige Abbiegung genommen hätte, dann wäre ich jetzt in Planquadrat XXL 97 b Aber womöglich hat jemand Anderes dieses Planquadrat dringender gebraucht als ich.
  20. Moin liebe Josina ja, das LI hat Schwierigkeiten , die vllt. ein wenig mehr sind als gewöhnlich. Hilfe hat es sich selber gesucht. Mein Text handelt nicht von Therapeutinnen, die eine "sehen" und mitschwingen, sondern von der Konfrontation mit einem eiskalten System aus Zuschreibungen . Gutachter u.a. die Relaisfunktionen im Gesundheitswesen einnehmen, können einen mirnixDirnix auf ein Gleis verfrachten, wo es vllt. nicht so leicht runtergeht. Die Pharmaindustrie bspw. - eine mächtige Lobby - hat eine riesiges Interesse daran, dass psych. Kranke nicht gesunden und keine effektive Hilfe erfahren, sondern tablettenabhängig sind. Ich habe mir mal ausgerechnet, was ein Mensch mit Diagnose Schizophrenie vom 20. Lj bis zum 60. Lj (sie versterben oft früher, da die Medikamente ziemliche Hämmer sind) der Pharmaindustrie einspielt .... ich bin da auf ca. 250 000 Euronen gekommen. Eine Bekannte von mir ist 7 Jahre in der Forensik gewesen - sie ist psychisch gesund - wurde aber durch Zusammenarbeit mehrerer Interessen eingewiesen (ein 200 seitigees Gutachten von einer Gutachterin erstellt, die sie nicht einmal gesehen hat) . Einer der bekanntesten "Fälle" ist ja Gustl Mollath. Darum ging es mir mit im o.g. Text und eben auch darum, dass Menschen, die schädigendes Verhalten zeigen, aber "funktionieren" (wohlriechende Frau / aktiver Halbmanager ) nie unter dem Level "auffällig" laufen würden. Vielen Dank für Dein Interesse. Sternenherz
  21. Nr. 6 Grillen zirpen dauergrün Geruch vom Lagerfeuer
  22. Hallo Carlolus, diese Tarantella werden wir wohl noch länger mittanzen müssen - es sind heftige Zeiten. Zusätzlich zur Tarantella die Corona anpfeift, gibts ja noch die von Lockdowns - und ups ... - manchmal fühlt man sich an Turnstunden id Schule erinnert - von denen, die selber wenig Peilung haben bzw. hinter den Kulissen mit Menschenleben schachern und Kollateralschäden in Kauf nehmen (O-ton irgendeines Politclowns , mit dem er Tote bezeichnet) Angst fließt ein und tränkt die Seelen bis in die Tiefen - das hast Du so treffend formuliert. Ich glaub, wir sind alle bis auf den Grund kontaminiert .... . Jooo - und die Garde der LeugnerInnen, die Menschen in Lebensgefahr bringen, als unreif und im Trotzalter zu sehen - auch dies ist gut formuliert. Das "volle Leben" wie es war - ob es das so wieder geben wird ? Das Surrealste, was ich dieser Tage erlebt hatte, war ein Besuch in einer Wohnbaugenossenschaft, wo wir mit einer Sachbearbeiterin am Bildschirm verhandelten ... . Gern gelesen Herzliche Grüße Sternenherz
  23. Sternenherz

    Freude

    Moin liebe Josina das freut mich. Danke Dir liebe Grüße Sternenherz
  24. Sternenherz

    Freude

    Rotkehlchen, Schwalben - hoch aufschwingende Freude ! Essenz der Lüfte.
  25. Lieber Elmar, ich habe gestern noch kurz Deinen Blog besucht und war sehr angetan von der schönen Gestaltung und den Inhalten. Die kritische Stellungnahme zum Thema Impfen - Kirchen als Kostgänger der Regierenden - trifft einen Nerv sehr direkt. Ich persönlich habe mit "Kirche" als Institution vollständig abgeschlossen. Jesus jedoch hat seit meiner Jugend und dem Genuß der Bergpredigt einen Platz an meiner Seite. Dein Blog wird mich ermutigen, auch die Inhalte der Bibel nochmals "abzuklopfen" . Wundervoll auch, Deine so schönen Lieder dort wiederzufinden. Ich muß noch schauen, ob es auch Kommentarmöglichkeiten gibt - vermutlich ja. Viel Freude und Inspiration mit diesem Blog! Sternenherz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.