Zum Inhalt springen

Managarm

Autor
  • Gesamte Inhalte

    1.171
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    7

Alle erstellten Inhalte von Managarm

  1. Managarm

    war das eine Nacht

    unter mir strahlt der endlose Äther so schweb ich ins All ins Blau meiner Väter Milliarden von Sonnen werd ich dort finden um zwischen ihnen Lumumba zu trinken ein Sternschnuppen - Taxi fliegt mich wohl heim zurück in mein Bettchen ich schlaf wieder ein auf meinem Nachttisch steht noch die Tasse wo draufsteht "Zum Gasthaus in der Milchstraße"
  2. Wieder sehr treffend beschrieben, JC LG Skalde
  3. Sehr berührend, liebe Sonja LG Skalde
  4. Sehr geil geschrieben, toller Rhythmus, schönes Bild...und ein heidnischer Gott. Was will der Skalde mehr ? LG Skalde
  5. Managarm

    Devil´s Pride

    @Lichtsammlerin Na weil ich dachte, dass Du älter bist, so wie Du schreibst. Man macht sich ja immer so sein Bild von den Leuten, bei denen man das Alter nicht kennt. Joshua hab ich auch älter geschätzt. Bei Sternwanderer war ich geschockt, wo ich nach Monaten mitgekriegt habe, dass sie eine Frau ist...
  6. Ganz lieben Dank für die Komplimente und Ratschläge. Ich habe nichts geändert, außer das "r" bei "einer" gestrichen. Wie immer nehme ich Eure Tipps mit in die Zukunft. Vielen Dank nochmal : @Freiform, @Sonja Pistracher, @CharlesThomasWooldridge, @Sternwanderer, @Melda-Sabine Fischer, @Gina und @Joshua Coan
  7. Managarm

    wenn die Zeit gekommen ist

    grauer Himmel schwarze Schirme Dauerregen viele Freunde erste Liebe und Kollegen eine Schippe warme Erde auf das Holz eine Rose dir zu Ehren werf ich stolz auf den Deckel deiner Kiste Arschlöcher sind hier die dir blöd im Leben kamen so auch mir würd am liebsten mit dir reisen in die nächste Welt mach's gut, mein Freund ich liebe dich dein Hund er bellt ...und pinkelt an das Monument auf dass sein Herr ihn noch erkennt ...wenn die Zeit gekommen ist
  8. Managarm

    Devil´s Pride

    Das sind immerhin 12 Jahre Unterschied, lieber @Joshua Coan ...und gerade im dieser Zeit der Entwicklung, äußerst maßgebend.
  9. Managarm

    Devil´s Pride

    In der Schule??? Darf ich fragen, wie alt Du bist, @Lichtsammlerin Ich hoffe, es ist eine Abendschule und Du bist 38. Erzähl mir jetzt nicht,dass Du 19 bist....
  10. Managarm

    Devil´s Pride

    Ich stehe nicht so auf Englisch...auch, wenn ich es einigermaßen verstehe... LG Skalde
  11. Jetzt müsste ich hier ein ellenlanges Feedback schreiben....
  12. Tausend Dank, meine Lieben, für die wunderschönen Blumen, die tollen Kommentare und Eure Likes : @Carlos, @CharlesThomasWooldridge, @Letreo71, @Freiform, @Melda-Sabine Fischer, @Sonja Pistracher, @CB90, @Joshua Coan, @Gina und @avalo LG Skalde
  13. Ist schon interessant, oder ? Selbst wenn der Rest in Seide steckt; hast du auch nur eine sichtbare Zahnlücke, bist du ein Assi Wieder lustig geschrieben, JC LG Skalde
  14. Wow...ich bin mittendrin, Freiform. Sehr, sehr ergreifend und bildhaft geschrieben. LG Skalde
  15. Sehr schön und liebevoll geschrieben, liebe Darkjuls LG Skalde
  16. Managarm

    allein zu zweit

    er trinkt auf seine Einsamkeit denn er ist gern mit sich allein kriecht in Damenschlüpfer rein und zieht sich an ein enges Kleid Pampelmusen im BH sind für heute seine Titten rot wie Blut malt er den Lippen ein Herz wo vorher keines war zu hoch sind seine Stöckelschuhe für den Spiegel hier im Flur im Schwenker kreist ein Asbach pur so langsam findet er die Ruhe die ihm im Gerichtssaal fehlt wo er sitzt in schwarzer Robe weil irgendjemand kam zu Tode und sich mit Paragraphen quält er prostet sich im Spiegel zu noch ein Glas auf Euer Ehren das kann er ihr wohl kaum verwehren die beiden sind schließlich per du so trinkt er auf die Einsamkeit und auf die Frau in seinem Leben die ihm keine Frau kann geben denn nur allein ist er zu zweit
  17. Vielen, lieben Dank, @CharlesThomasWooldridge Auch Euch ein Dankeschön für die Likes : @Freiform, @Melda-Sabine Fischer, @CB90, @Gina, @Sonja Pistracher und @Joshua Coan LG Skalde
  18. Managarm

    wo ich nie war

    zu fliegen am Himmel die Luft ist so klar im endlosen Blau wo ich nie war der Meerjungfrau streichen am Grund durch ihr Haar taub in der Stille wo ich nie war und auf blauer Scholle dem Eisbär so nah in der Antarktis wo ich nie war ja...all meine Götter es ist sonderbar konnt ich nie sehen und doch war'n sie da bald werd ich dort sein wo ich nie war
  19. Eine tolle Metapher Sozusagen durch die Blume gesagt LG Skalde
  20. Das ist ja ein Ding ! Ist mir garnicht aufgefallen, dass ich mich hier noch garnicht bedankt habe. @Joshua Coan Die verschiedenen Heidentümer (germanisch, griechisch, römisch, indisch) ähneln sich in ihren Göttern und Sagen sehr. Das ist auch für mich der Grund, warum es nur DIE Götter gibt...und nicht germanische, griechische... Jedes Volk gab ihnen andere Namen, da sie eine andere Sprache sprachen. Überschneidungen bei Heidentum und Christentum kamen erst während der Christianisierung auf, da sich vieles Heidnische nicht so einfach austreiben ließ. Da hätten wir das heidnische Julfest und Weihnachten am fast gleichen Termin, genauso, wie das heidnische Frühlingsfest zu Ehren der Frühlingsgöttin Ostara und das christliche Ostern, ebenfalls fast zeitgleich...usw. Der Glaube, dass die Götter am Weltenende sterben, die Welt untergeht und eine neue geboren wird, kam ebenfalls erst in der Wikingerzeit auf, wo die Christianisierung schon fortgeschrittener war. Dem Heidentum am nächsten steht die katholische Kirche mit ihren etlichen Heiligen, wo viele Forscher alte Götter wiedererkennen, z.B. der heilige Georg, der Drachentöter, soll kein geringerer sein, als Odin selbst. Ich schweife aus... LG Skalde @LisaN Sicherlich hast Du Recht. Die Götter haben es nicht nötig... LG Skalde @CB90 Vielen Dank Das freut mich LG Skalde @Darkjuls Das freut mich zu lesen, liebe Darkjuls... LG Skalde ...und noch vielen Dank, für die Likes : @Ponorist, @CharlesThomasWooldridge und@Gina LG Skalde Hallo @Berry In der Tat gehen manche Autoren von einem iranischen Einfluss aus. So soll angeblich ein verdrängter Skythenstamm aus dem Kaukasus im skandinavischen Raum eingewandert sein. Außerdem standen etliche Sarmaten, die als Nachfolger der Skythen gelten und ebenfalls ein iranisches Reitervolk waren, zusammen mit vielen Germanen in römischen Diensten. Sogar in Deutschland. Es gibt ein Buch von André Sikojev. Er hat die alten Mythen der Sarmaten und Alanen aus dem Kaukasus zusammengefasst. Dort lebt ein Volk, das man Osseten nennt. Sie gelten als die letzten Nachfolger der sarmatischen Alanen. Mit ihrer Hilfe hat er das Buch geschrieben, das übrigens hohe Wertschätzung und öffentliche Anerkennung genießt. Es heißt "Kinder der Sonne" und ähnelt unserer Edda auf unglaubliche Art und Weise. Die Geschichten...die Götter. Manche Autoren behaupten, der Name des Göttergeschlechts der Asen ist abgewandelt von Asien. Das hieße, dass Odin und seine Familie eingewandert wären, während die Wanen die einheimischen Götter waren. Odins schamanische Züge und sein fliegendes Pferd Sleipnir könnten z.B. asiatische Einflüsse sein, da es keine wirklichen Beweise für Schamanismus unter den Germanen gibt und das fliegende Pferd in der asiatischen Kunst noch viel älter ist. Auch sind die Asen alle mit dem Pferd unterwegs (welches als heilig gilt), außer Thor, was Manche daraus schließen lässt, dass er mit den Wanen noch zu den einheimischen Göttern zählte. Ein Sohn Odins ist er jedenfalls nur in der Edda. Nachdem ich "Kinder der Sonne" gelesen habe, war ich davon überzeugt, dass es skythisch - sarmatische Einflüsse in der Edda gibt. Dort gibt es sogar einen Loki, der "Sirdon" heißt und genau den gleichen Charakter wie Loki hat...und eine tragende Rolle in den Mythen spielt. Das kann kein Zufall sein. Wenn Du an Wiedergeburt glaubst, kann es durchaus möglich sein, dass Dein Herz schon mal in Nazareth geschlagen hat. LG Skalde
  21. Im Germanischen Heidentum ist die Zahl 9 nicht wegzudenken. 9 Tage hängt Odin, sich selbstopfernd, im Weltenbaum, der aus 9 Welten besteht. Odin besitzt den Zauberring Draupnir, von dem in jeder 9. Nacht acht gleichschwere Ringe tropfen. 9 Tage muss der Gott Frey auf seine Braut Gerda warten. Alle 9 Jahre gab es in Schweden ein 9-tägiges Opferfest für die Götter, bei dem (freiwillige) Menschen und Tiere geopfert wurden. Von jeder Gattung 9. 9 Schritte geht Thor, bevor er tot zusammenbricht. Es gibt 9 Lindwürmer. 9 Nächte reitet der Gott Hermod durch das Totenreich, um den Gott Balder zu befreien (was ihm nicht gelingt). 9 Tage und Nächte weilte Njörd (der Meeresgott) bei der Göttin Skadi in den Bergen und sie bei ihm am Meer, bevor sie sich wieder trennten. 9 Töchter haben Ägir und Ran. Heimdall wurde 9mal geboren, von 9 Müttern. Nach dem Weltenende überleben 9 Götter. Der Valknut ist Odins Zeichen (habe ich auf der linken Hand tätowiert). Er besteht aus drei Dreiecken, also neun Ecken. Auf meinem Nummernschild steht die Zahl 9000
  22. Finde ich auch richtig gruselig. Leider gibt's dafür keinen Emoji. Sehr gut, JC LG Skalde
  23. Der Titel ist schon genial. Mir geht's genauso. Sehr lustig geschrieben. LG Skalde
  24. Managarm

    Pusteblume

    Sehr gute Wortwahl, lieber JC ...mit lustigem Ende Gefällt mir richtig gut LG Skalde
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.