Zum Inhalt springen

Joshua Coan

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.995
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    22

Alle erstellten Inhalte von Joshua Coan

  1. Hallo @etwas, da muss ich mich mal einmischen: einerseits möchtest du auch harte Kritik haben und schreibst in einem deiner anderen Kommentare folgendes: "Meiner Meinung nach wäre auch eine negative Kritik spannender und besser als keine." Und dann wertest du Ferdis Kritik hier sinnloserweise ab? An Ferdis Kritik ließt sich nicht mal etwas negativ. Und was ist deine Antwort zu Ferdis Kommentar anderes als eine Belehrung von oben herab? Voll daneben! Ich schlage vor du bleibst beim grünen Label, so bleiben dir "negative", ich meine sachliche Kritiken erspart. Und den Kommentatoren solche hämischen Antworten. Also win, win, statt wie hier lose, lose. Nichts desto trotz, frohes Schaffen weiterhin. LG JC
  2. Hallo Waldeck, ein starker Text und mutig dich so dem Forum zu öffnen. 🙏 Aus dieser unschönen Lage sind diese schönen Zeilen entstanden. In jedem Hässlichen etwas schönes und umgekehrt... auch wenn ich allen die ich kenne immer nur das Beste wünsche auf Erden. Nachtschatten haben sehr schöne Blüten, duften hypnotisierend und haben sehr mächtige Inhaltsstoffe. Auf weitere solcher strahlende Texte aus deiner Feder! LG JC
  3. Hallo @Teddybär, ganz schön brutal für so ein flauschiges Kuscheltier! 😙 Nein mal im ernst, ich finde es gut. Überhaupt nicht makaber. Erinnert mich entfernt an das Gedicht "Kleine Aster" von Gottfried Benn. Das ist wirklich makaber! Am Titel könntest du wirklich Hand anlegen. Ich meine... was soll diese Frage? Ein Titel wie "Vergissmeinnicht" wäre da viel angebrachter und würde auch mit einem kleinen Überraschungseffekt punkten, da man bei einem Blumennamen nicht unbedingt an solche düsteren Sachen denkt. 😂👍 Da sind wir beide die reinsten Serienkiller. 😉 Das ist für Metrumvernarrte dann das wahre makabre. LG JC
  4. Hallo @Paul Kah, die Schriftgröße tut meinen Augen wirklich weh. Ich hoffe das war nicht beabsichtigt? Bedenke dass andere mit Augenproblemen deinen Text erst gar nicht lesen werden. Ich habe auch keine Lust dazu meine Augen anzustrengen. LG JC
  5. Hallo @hautnah, bitte keine Kommentare auf persönlicher Ebene. Der Autor ist immer getrennt vom Werk zu betrachten. mfG Das Moderationsteam JC
  6. Hi Dio. Ein kleines Melodrama oder die Tragikomödie des Sehnens im Leben an sich. Ferne bleibt unerreicht. Soll der Schmerz durchs Sehnen der wahre Genuss sein? Und würde man die Ferne erreichen... würde sie dann verblaßen wie ein Luftphantom? Gut eingefangen von dir. Jedenfalls wie ich das lese. LG JC
  7. Moin moin Delf! Dein Vergleich mit der verstreichenden Lebenszeit durch den Fartwind ist auch was ich im Sinne hatte. Noch konkreter: Leben wie Regentropfen, vom Scheibenwischer einfach hinweggewischt. Sowohl Leben als auch die Zeit die wie Regentropfen fällt. Danke dir fürs hineinspüren. LG JC Hallo @horstgrosse2, hätte mein Text für mich keinen tieferen Sinn, würde ich ihn nicht aufschreiben. Ich denke aber auch es ist beides: einfache Betrachtung und tieferer Sinn, der sich erst erschließt wenn man darüber nachdenken will. Das gilt für so vieles im Leben. Erfrieren muss man jedenfalls nicht, solange die Sitzheizung an ist. 😄 Vielen Dank für deine Gedanken dazu. LG JC
  8. Guten Morgen Ella. Sehr sinnlich geschrieben. Man fühlt das Entzücken des LI förmlich mit durch die deutlichen Beschreibungen. Ließt sich sogar hoch erotisch. LG JC
  9. Hallo @Teddybär, Nun jeder hat seine Interpretation. Vielen Dank fürs vorbeischauen. LG JC Guten Abend @Missgunbar, Ja daran erinnere ich mich auch. Genau dasselbe habe ich in meiner Kindheit auch gemacht, und frage mich jetzt, wo ist dieses sich in solche scheinbar banalen Details verlieren und staunen geblieben... Ich hoffe mit mehr Achtsamkeit kommt es irgendwann von selbst wieder zurück. Ich sehe wir verstehen uns hierbei. Regen... Tropfen... Leben... Zeit... und dann der Scheibenwischer... LG JC
  10. Aus grauen Wolken fällt der Regen Tropfen auf der Windschutzscheibe
  11. Hi tanzende Feder! Federtanz auf Reisen... mit schwerem Gepäck. Mit was das Leben ausmacht als Gepäck: Erinnerung. So die Heimat mit genommen, wohin die Reisen auch gehen mögen... durch das Leben. Sehr interessant jedenfalls in deinem Koffer zu wühlen. Mir gefallen die kleinen Hinweise die so nebenbei eine Lebensgeschichte erzählen. Wie immer kommt es auf die Details an, die am Ende als Erinnerung, das Ganze ausmachen. Irgendwann... reisen wir beide vielleicht im selben Zug... und wissen nicht dass der andere mitfährt. Vielleicht. LG JC
  12. Hallo Waldeck, deine Widmung der Nase hab ich mit freude gerochen, äh, ich meine gelesen! Witzige Wortspiele, sehr treffend beschrieben. Vor allem bei Tieren, bei denen die Nase wichtiger ist, als die Augen. Da bleibt mir nur zu sagen: "BOOP!" 👉👃😸 LG JC
  13. Hallo @Sternenherz, ironischerweise gilt auch das Gegenteil wenn man immer total "cool" bleibt. Jedenfalls ein schönes Wortspiel mit der Druckerei. Auch das Bild finde ich ansprechend. Es lädt mich zum puzzeln ein im Kopf. Das Bild sucht eine Form und eine Geschichte. LG JC
  14. Ein paar Tropfen Blut Eine schöne Farbe Auf deinen Blättern Auf deiner Blütenpracht Du hast mich gut gestochen Der Schmerz fault sich durchs Fleisch Schlängelt sich als Bitterkeit ins Herz Lähmt meine Seelenfeuer im Auge Trübt das Licht in meinem Geist Es geht mit mir zu Ende Doch mit allerletzter Kraft Hab ich es noch geschaft Dein Herz aus dem Erdreich gerissen Dir den Hals durchgebissen Shakespeare... ein Drama... ein Irrgarten... ein Labyrinth... aus Rosenhecken 🌹
  15. Joshua Coan

    Schnecken im Garten

    Zwischen Kohl und Rüben gleich Liegt das schleimige Schneckenreich Und auch im feuchten Wiesengras Faulige Pflaumen ihnen zum fraß So hab ich mir dann eine gepackt Und stellte fest, die war ganz nackt! Von unten auch, sah ich es genau Und dachte dabei an meine Frau
  16. Vielen Dank lieber Peter. Auch deinem Kommentar schließe ich mich gerne an. Ich füge noch hinzu, dass am Ende der Souverän das Volk ist. Und ich hoffe wir erinnern uns auch stets daran, dass die Regierung für uns arbeitet, nicht umgekehrt. Ich weiß jedenfalls was es heute Abend zu essen geben wird. LG JC
  17. Vielen Lieben Dank Dio! Ganz genau so habe ich mir das auch gedacht. Perfekt erfasst! 😁🤐🫡 Ein Käsebrot für uns zwei... mit Tabasco! ❤️‍🔥 LG JC
  18. Es ist Sonntag Abend und Jürgen aus Wuppertal hockt in seinem Sofasessel und kaut eifrig auf seinem Käsebrot herum, während er teilnahmslos ins Abendprogramm glotzt und „Lecker… Käsebrot!“, denkt. „…Wir geben ab zurück ins Studio zu Joshua.“ „Danke sehr. Die Nerven liegen noch immer blank nach diesem historischen Wahltag. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik haben alle Parteien ein absolutes Unentschieden erreicht! Unfassbar! Eine Wahlanalyse ergab, dass ein Wahlberechtigter in ganz Deutschland noch nicht seine Stimme abgegeben hat und auf ihn scheint es nun anzukommen: Jürgen aus Wuppertal!“ Jürgen blinzelt, kaut eifrig sein Käsebrot mit Butter, greift zu einer Flasche Tabasco und schüttelt ein paar Tropfen auf den letzten Bissen Käsebrot. Das macht er immer gerne am Schluss seiner Käsebrotabende. „Njami! Lecker!“, denkt er zufrieden und freut sich wie das scharfe Käsebrot auf der Zunge brennt. „Alle fragen sich nun gespannt: WANN GEHST DU ENDLICH WÄHLEN…. JÜRGEN AUS WUPPERTAL??? WANN BEWEGST DU ENDLICH DEINEN FAULEN ARSCH AUS DEINEM SESSEL, LEGST DEIN KÄSEBROT ZUR SEITE UND ENTSCHEIDEST ÜBER DIE ZUKUNFT DIESES LANDES??? WANN VERDAMMT NOCHMAL!!!“, ruft Moderator Joshua in Nahaufnahme in die Kamera und schüttelt diese ordentlich. Derweil steht Jürgen auf, schlendert in die Küche und macht sich ein weiteres Käsebrot. So bewaffnet gegen den immer noch währenden Hunger, zieht er sich die Jacke an, schlüpft in die Schuhe und spaziert aus dem Haus. Zehn Minuten später ist er bei einer Schule angekommen, wo er schon von neugierigen Blicken erwartet und bis zur Wahlurne hin, starr und gebannt verfolgt wird. Pfeifend spaziert er mit Wahlzettel in seine Kabine. Ein paar Sekunden später geht der Vorhang wieder auf und er tritt an die Urne. Als er den Zettel einwerfen will, reißt ihm der Wahlhelfer die Stimme aus der Hand und öffnet den Zettel. Alle starren darauf. Jürgen aus Wuppertal schaut ausdruckslos zu und fängt an sein Käsebrot zu essen. „Und? Was hat er gewählt?“ „Da steht: ich enthalte mich.“
  19. Hi Ella. Ich weiß jetzt gar nicht was das für ein Zitat war... Ok, ich könnte einfach nachsehen, da ich als Mod alle Verbesserungen sehen kann, aber ich mache es nicht. Versprochen. 😉 Und keine Sorge... ich hab schon hier auf Poeten so viel Misst geschrieben für den ich Jahrzehnte in der Ecke stehen müsste, aber einfach mit einem Schulterzucken und "weiter geht's" abstreife. Ich glaube das Gedächtnis der meisten ist lange nicht so gut wie man meint, hat doch jeder in erster Linie mit seinen eigenen Problemchen zu kämpfen. Sehr schön von dir übrigens im Text dargestellt. LG JC
  20. Liebe Claudi, das finde ich schön und lustig geschrieben. Ich füge aber noch hinzu: Falls man sich nicht sicher sein sollte, einfach zu Trick 17 greifen... einfach "dasss" schreiben. LG JC
  21. @Claudi Gewonnen! 😆😁🥳🤗😉
  22. Hi Seeadler, wie wäre es mit "Steckt euch die Kartoffeln doch sonst wo rein!" Fände ich jetzt direkter und dadurch witziger. Aber nur ein Vorschlag. Sehr lustig geschrieben auf jeden Fall! ...und ich stelle mir gerne Gedichte bildlich vor. 🫤 LG JC
  23. Joshua Coan

    Lustsubjekt

    Nichts erregt mich mehr, als der Schweiß in deinen Stirnfalten Und wenn du mir deine dicken Bücher zeigst Deeptalk Nachts mit dir im Bett Wenn unsere Augen lustvoll Theorien tauschen Über meinen Hegel studieren Über deinen Kant philosophieren Etwas zum Nacktdenken für uns zwei Lass mich dich in Ontologien entführen Lustvoll geil Empirismen spüren Bis zur Katharsis mit Dialecktik berühren Und schließlich werden duale Gedanken eins Dein An-Sich und mein Für-Sich vereint Zügellos die Ethik vom Eros abgestreift Und willige Essenz übrig bleibt 🧠🫦
  24. Ja, welche Ausreden man gerade parat hat. 😁 Kleiner Scherz. Weiter so. Vielleicht findet sich ja noch das ein oder andere interessante Sprachexperiment. Kann man ja nur wissen, wenn man es ausprobiert. Dennoch sollte bedacht werden, dass es verständlich bleiben muss. Hier bei deinem Thema kann ich nur ungefähr ahnen worum es im Inhalt geht. Die Leserschaft sollte sich nicht erst durch die Grammatik wühlen und es für sich übersetzen müssen, um dann mit der Deutung zu beginnen. Ich glaube da endet die Geduld der meisten beim lesen. Wären jetzt meine Gedanken dazu. Aber ich bin trotzdem gespannt was da noch aus deiner Feder kommt. Bis bald. Und LG JC
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.