
Carlos
Autor-
Gesamte Inhalte
5.620 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Carlos
-
feedback jeder art Mein Schatz
Carlos kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Vielen Dank Perry, es freut mich sehr, deine Worte zu lesen. -
feedback jeder art Gibt es Gott?
Carlos kommentierte alfredo's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Alfredo, eben habe ich als spontane Reaktion auf dein Gedicht auf "wow" gedrückt. Ich finde es wirklich toll. Natürlich, wenn man anfängt, darüber zu diskutieren, wird die Diskussion nie ein Ende finden. Dabei ist das, für einen großen Teil der Menschen, für die Chinesen zum Beispiel, uninteressant. Es bleibt auf den Westen beschränkt, mit einem nordafrikanischen Touch. -
feedback jeder art . . .
Carlos kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Jetzt weiß ich, was die drei Punkte als Titel bedeuten ... Ich glaube, nur der Tod eines Kindes bereitet (für die Eltern) einen größeren Schmerz. Die Liebenden ahnen nicht, was auf sie zukommen kann. Und es ist gut so. Man sagt, es dauere ein Lustrum den Schmerz für den Verlust zu überwinden. Kann sein: Das Herz kann so einen akuten Schmerz, den man (Mensch) am Anfang empfindet, nicht ewig aushalten. Der Schmerz wird immer leiser. Ganz aber wird er nie weg sein. Nicht solange man (Mensch) menschlich bleibt. -
feedback jeder art Mein Schatz
Carlos kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Vielen Dank Margarete, Joshua, Alexander, Sali, für eure Likes. Vielen Dank Oilen für deine schnelle Rückmeldung und dass du meine Zeilen stark findest. Vielen Dank Melda für deinen Lob. Vielen Dank Pegasus für deinen lieben Kommentar. Im Grunde ist unser Leben eine Summe von kleinen, täglichen Erfahrungen. Einige davon winzig klein und trotzdem wichtig, wie das Beschriebene. Vielen Dank liebe Sternwanderer für deine Worte. Sie machen mich fast verlegen. Zum Glück kann ich jetzt, zu diesem Zeitpunkt meines Lebens, nicht eitel werden, was ja eine Krankheit der Jugend ist. Eine an sich leichte Krankheit, die chronisch werden kann. Ich bin froh, dass meine Zeilen so zu euch rüber gekommen sind. Das "du" im Gedicht ist meine verstorbene Frau. Ich pflege es, so mich mit ihr zu unterhalten. Bis bald meine Freunde -
feedback jeder art Mein Schatz
Carlos veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Vorhin habe ich zufällig nach einigen Jahren die Frau von Nebenan gesehen die mit dem schönen Lächeln Sie kam gerade rückwärts aus ihrer Garage ich blieb stehen bevor sie Gas gab schaute sie in meine Richtung und hatte dieses wunderbares Lächeln im Gesicht Es war nur eine Sekunde aber ich weiß dass du irgendwo in ihrem Kopf immer noch gespeichert bist Ja mein Schatz in vielen vielen Menschen bist du noch Ab und an denken sie bestimmt an dich Manche sogar in ihren Träumen- 7 Antworten
-
- 15
-
-
-
-
-
Ein wunderbares Gedicht liebe Kerstin ❤️ Eben habe ich es gelesen, ich lehne mich hin, trinke einen Schluck Kaffee und genieße die Ruhe, die deine Verse in meinem strapazierten Herzen hervorrufen. ......................................... Danke
-
feedback jeder art Versunken im Garten
Carlos kommentierte Kerstin Mayer's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Alles klar Kerstin, ich habe eigentlich es auch so verstanden, war aber nicht ganz sicher, weil dieser Mensch nur kurz in der vorletzten Strophe erwähnt wird. -
feedback jeder art Versunken im Garten
Carlos kommentierte Kerstin Mayer's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Hallo Kerstin, fast in jeder Strophe spürt man (Mensch) den Widerspruch zwischen einer saisonal prächtigen Natur und einem trüben lyrischen Ich. Warum? Es wird uns nicht verraten. Nicht einmal die Nähe des Liebsten kann die Stimmung aufheitern. Wobei man ( Mensch) als Lesender Mensch sich fragt, ob etwas mit der Kommunikation nicht, oder nicht mehr stimmt. Dabei vergessen wir Menschen oft, dass, solange wir gesund sind, dankbar und ja, glücklich sein sollten gerade deswegen, weil wir uns guter Gesundheit erfreuen. Erst in dem Moment, wo ein Arzt bei uns einen Krebs entdeckt fangen wir an, das Geschenk, was das Leben ist, zu verstehen. Let the sun shine in. -
feedback jeder art zwischen den fronten
Carlos kommentierte Perry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Perry, ein super gutes Gedicht. Der Titel suggeriert einen traditionellen Krieg, es ist aber nicht so. Das lyrische ich beschreibt sich als ein Mischwesen zweier kontrovers eingeschätzten Vogelarten. Man (Mensch) gewinnt dabei den Eindruck, dass es auf eigene Faust sich bewegt und aus einer sicherer Position die Fronten beobachtet. In der dritten Strophe wird diese Individualität betont, der Wille, sich nicht von ungünstigen Witterungen vertreiben zu lassen. Herrlich der Schluss, bei dem "mal" in zweier Hinsicht gelesen werden kann. LG Carlos -
Bravo Margarete!!! Kunstobjekte sind Kinder der Seele.
-
feedback jeder art Der Fluch des Lebens
Carlos kommentierte Kerstin Mayer's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Hallo Kerstin, so wie ich da lese, dieser Fluch dauerte nur sieben Jahre und das vor langer Zeit. Es freut mich für dich, das hinter dir zu haben! -
Hallo Juls, hier betätigst du dich als Herbst Botin. Bei den alten Germanen gab es kein Herbst, der wurde von den Römern zu Ehren des Gottes Autumnus eingeführt. Dein Gedicht hat ein rasches Tempo, hört sich wie ein Reigen an, man (Mensch) merkt, dass du es in einer enthusiastischen Stimmung geschrieben hast.
-
feedback jeder art Durch den Sommernachtstraum
Carlos kommentierte Ikaros's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Guten Morgen Ikaros, "Dämmern", ein interessantes Verb, das sowohl heller oder dunkler werden ausdrückt. Oder langsam anfangen zu verstehen. Ein schönes Verb. Irgendwann in der Kindheit fängt man (Mensch) an zu verstehen, dass die Welt nicht eine Fortsetzung von uns sondern ein Etwas außerhalb von uns ist, wonach wir meist vergeblich greifen. Und jede Menge Fata Morganas. Ja sogar eine Wüste, durch die wir mühsam wandeln. Der erste Vers in der zweiten Strophe lässt mich an den jungen Goethe denken, der bei einem Ausflug auf einer Rhein Insel von solchen Kreaturen geplagt wurde, deren Existenz ihn über die Existenz Gottes zum zweifeln bringen. Das Gleiche denke ich wenn ich an Schlangen denke. Jeder Traum kann sich in einen Alptraum wandeln. Der einzige Trost sind die schweigend tanzende Nymphen, von denen du sprichst. Die Sterne sind für uns allen fern. -
Vielen Dank Horst, bevor ich dir antwortete hatte ich schon gegoogelt, fand, was du mir schickst, allerdings nicht so vollständig wie deins. Vielleicht sind derweil so viele Rätsel, mit denen wir konfrontiert werden, dass man den Überblick verliert. Das größte Rätsel überhaupt, für mich, ist die Tatsache, dass in unserem Sonnensystem nur ein Planet bewohnbar ist. Ich persönlich glaube sogar, dass es im ganzen Universum nicht anders aussieht. WIR sind die Einzigen existierenden Menschen! Ein Zufallsprodukt, das sich mit Gendern beschäftigt.
-
feedback jeder art Im Bann der Träume
Carlos kommentierte Sternwanderer's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
NON PLUS ULTRA -
Hallo Horst, beim Urteilen deiner Zeilen schwanke ich zwischen NON PLUS ULTRA und CUM GRANO SALIS
-
feedback jeder art T.T.
Carlos kommentierte Carlos's Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Vielen Dank Sali, Juls, Gummibaum, für eure Rückmeldungen auf dieses, auf eine Tragödie basierendes Akrostichon. Im Nachhinein sehe ich, dass ein R fehlt, wahrscheinlich weil ich die ganze Zeit "Der" im Kopf hatte. Ich danke auch dir Managarm. -
feedback jeder art T.T.
Carlos veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Melancholisches, Düsteres, Trauriges
Es war ein normaler Tag Lang und langweilig Fern von jeder Kunst Transparent nur die Hoffnung Eines nahenden Feierabends Samstag, nein, ein Dienstag war's Eine Freundin rief mich an Pochte wie das Schicksal an die Tür Tragödien verkündigend Ein unerhörtes Ereignis Mit noch offenem Ende Binnen 2 Stunden fielen sie Einer nach dem anderen Ratlos leben wir weiter -
feedback jeder art der einsame see
Carlos kommentierte Margarete's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Beim lesen deines Gedichts muss ich an Heinrich Heine denken, liebe Margarete. -
feedback jeder art Meine Brücke
Carlos kommentierte Ikaros's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Das lyrische ich verwandelt sich, in einer poetischen Metamorphose, in das beobachtete Objekt. Das ferne Meer wird es nicht erreichen, aber die Aufmerksamkeit von sensiblen Lesern schon. Mir gefällt dein Gedicht, Ikaros. -
feedback jeder art drachensteigen
Carlos kommentierte michael's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Hallo Michael, ein wunderbares Gedicht. Über den Grundgedanken könnte man sich lange unterhalten. Was ist besser im Kindheitsalter? Wie prägt das das spätere Leben? Kinder leben in einer, Erwachsenen unzugänglichen Welt. Sie können alles zum Leben erwecken. -
feedback jeder art Noch nicht ganz Herbst
Carlos kommentierte Carry's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Da habe ich schnell reagiert, was? Gleich habe ich dir einen WOW gegeben. Sehr gut, liebe Carry. Den achten Vers würde ich streichen: Der Leser weißt es schon durch den ersten Vers, ist schon im Bilde. -
feedback jeder art Gleitschirmflieger
Carlos kommentierte Hase's Thema in der Kategorie Gedanken, Weisheiten, Philosophisches
Hallo Hase, Ich bin über deinen Verse geglitten meine Seele ist von ihnen getragen worden ohne Angst voller Hoffnung sanft fand ich mich am Ziel -
Auch ich finde dein Gedicht sehr schön liebe Juls. Ich habe eine Frage, was die Grammatik betrifft: Du schreibst "die grollend Wellen zeigen mir" Sollte es nicht heißen "die grollenden Wellen" ? "grollend" ist ein Adverb, wird aber in deinem Vers adjektivisch gebraucht. Das Gleiche im ersten Vers der letzten Strophe: "mit tränend Herzen in der Brust"
-
feedback jeder art Motivsuche moB ꓭing
Carlos kommentierte SalSeda's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Ein schwieriges Thema spricht du an liebe Sali. Mobbing ist ein real existierendes Phänomen, so wie Algen und Treibsand. Oder Piranhas. Du fragst nach den Motiven des Mobbings: Das kann alles möglich sein. Ein unüberlegtes Wort, das Vertreten einer Meinung, die vielen nicht passt, etc. Manchmal kann man direkt beobachten, wie jemand sich selbst abstempelt und zum Opfer macht. "Man (Mensch) macht sich mehr Feinde durch Worte als durch Taten", sagte Winston Churchill. Je mehr man von sich selbst preisgibt, je mehr man (Mensch) sich menschlich und zugänglich zeigt, desto mehr riskiert man (Mensch) Opfer von Mobbing zu werden. Das Hauptproblem sind aber nicht die Opfer des Mobbings, sondern die angeborene Niederträchtigkeit der Mobber und Mobberinnen. Man (Mensch) muss damit leben.
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.