Zum Inhalt springen

Freiform

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.569
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    77

Alle erstellten Inhalte von Freiform

  1. Rezept Frifi Omelett: 1 Liter Schnaps 3 alte Straußeneier 1 Kräuterwiese ca. 1 Quadratmeter 1 Klumpen Salz 1 Kilo Butter 1 Tüte Pfeffer 1 Paella Pfanne 1 Lagerfeuer 1 Säge 2 feuerfeste Handschuhe zum umrühren Zuerst das Lagerfeuer anzünden und die Paella Pfanne gut vorheizen. Dann einen gute Laune Schnaps trinken, die Hälfte der Flasche, aber nicht mehr! Den Rest braucht man später zum Verdauen. Die Wiese frisch mähen, eventuell noch vor dem Schnaps. Wegen Arbeitsschutz und so. Jetzt kann man ein Tänzchen um das Feuer machen und dabei Osterlieder singen! Nach dem Tänzchen die Straußeneier aufsägen und in die Paella Pfanne geben. Vorher sollte aber schon die Butter in der Pfanne und auch geschmolzen sein. Die frisch gemähte Kräuterwiese, Salz und Pfeffer nach Belieben hinzugeben. Jetzt wird es etwas Tricky. Mit den feuerfesten Handschuhen die Masse schnell aufschlagen, bevor das Ei stockt und zu einem Omelette formen. Die Chance, dass das gelingt, liegt bei 0 Prozent, das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch! Es kann direkt aus der Pfanne gegessen werden. Dir Portion könnte eventuell auch noch für die Nachbarn reichen. Guten Appetit und bloß nicht den Schnaps vergessen……. PS. Wer der Meinung ist, dass das Auge mit isst, dem kann ich nur abraten, das tut verdammt weh!
  2. ...wie du bist wieder weg und wer macht das Omelett ?
  3. Freiform

    Heiland

    Hallo Cheti, einfach spitze! grüßend Freiform ...ich wollt es gerade empfehlen, da war aber ein kleiner @Wackeldackell schneller
  4. ok… Ganz verbittert war das Häschen denn es gab noch nicht mal Mörchen so musste es die Tage hungern und im Forum herumlungern Selbst für ein Likörchen gäb es glatt sein Hasenöhrchen doch auch der alte Meier gab ihm einfach keine Eier So fing es an zu betteln und schrieb auf alten Zetteln die schönsten Dankesgedichte für die Feen vom Stern und Lichte Dankeschön! @Gina@Skalde@Lotte, B. R.@xleniaxo@Wackeldackel
  5. …..da fall ich nicht drauf rein, Häschen in der Grube und so…. nicht mit mir Lichtsammlerin ! Nicht ! Ich gehör schon zu den mutigen unter den Angsthasen und ich liebe Rührei! Es war einmal ein Angsthäschen ganz schnucklig zart und klein ( ICH ) das wollte wirklich alles werden nur kein Angsthäschen mehr sein Drum ging es in die weite Welt und sammelte dort Licht damit verdiente es viel Geld die Angst zusammenbricht Das Häschen war jetzt anerkannt und strotzte nur vor Mut doch Ostern hat es sich verrannt das tat ihm gar nicht gut So ganz allein im tiefen Wald und ohne jeden Schutz war es wieder verängstigt bald das Geld hat nix genutzt So, das hasse jetzt davon, du bist schuld....
  6. Wo ist denn nur das Ei ich hatte doch mal zwei eines scheint verschwunden ich hab‘s nicht mehr gefunden Ich hab‘s gar nicht versteckt jetzt ist es plötzlich weg wo kann es denn nur sein es war auch gar nicht klein Ich müsste es doch finden gehör nicht zu den Blinden erwische mich beim Rufen sink zweifelnd auf die Stufen Da kommt ein dicker Hase’ mit einer roten Nase und zeigt mir her das Ei was für ne Schweinerei Frohe Ostern!
  7. Hallo Lichtsammlerin, ja, der Rhythmus ist hier sehr wechselnd und für den Leser sicher eine Herausforderung, das muss man schon öfter lesen, damit ein Lesefluss entsteht. Mit den Füßen habe ich öfter so meine Probleme, die schreibe ich öfter mit ss warum auch immer. Über deine Anregungen habe ich gern nachgedacht, muss aber dieses Mal passen. das du lächelnd vom Schmerz befreit hast Erzeugt in mir ein anderes Bild, es suggeriert mir, ein kurzes lächeln reicht und fott ist der Schmerz. „du mit deinem“ soll die Tiefe und Länge der Verbindung unterstreichen. Ich hoffe du weißt was ich meine, kann so etwas schlecht erklären. Nichts anderes hatte ich in meinem ersten Entwurf, wenn ich mich recht erinnere. Nichts anderes, nährt aber die Vermutung, man könnte Respekt und Anstand einfach tauschen. „Nicht weniger“ erscheint mir hier absoluter, eindringlicher in der Aussage. doch brachen entzwei uns're Lebensschollen Das Bild ist für mich schief, Schollen sind Mehrzahl, jeder hat schon seine eigen Scholle. Es gab also nie eine gemeinsame. Ein großes und herzliches Dankeschön an dich, für das intensive beschäftigen mit meinem Text und die Zeit die du dafür aufgewendet hast. Wie du weißt, ist mir keiner meiner Texte heilig und ich ändere auch gerne und breitwillig, wenn ich einen Mehrwert erkenne. Ich freue mich sehr, dass trotz der nicht vorhandenen Perfektion, auch meine Version dir zu gefallen weiß! Dankeschön! Hallo Letreo, der Inhalt kommt für mich authentisch und lebensnah herüber Da sprichst du etwas an, worüber ich auch schon des Öfteren sinniert habe. Texte mit Ecken und Kanten scheinen authentischer rüber zu kommen, als wenn sie wie ein Bach fließen. Das empfinde ich jedenfalls oft so. Das Glätten eines Textes nimmt oft die persönlich Note weg, und fügt etwas Künstliches hinzu. Das künstlich soll hier keinesfalls abwertend verstanden werden, es kann den Text sogar in eine höhere Ebene heben, wenn es mit Verstand und Handwerk ausgeführt wird. Was kann es schöneres für einen Schreiber geben, als einen Leser zu berühren, danke dafür! Dankeschön! Hallo Carry, es geht mir soweit prächtig, besonders, wenn ich von so zahlreichen und schönen Kommentaren verwöhnt werde! Der Text hat aber keinerlei autobiographischen Hintergrund wie 99,9% meiner Texte und Geschichten. Hier könnte man sich noch verdichten, aber ich lasse es erst einmal so. Auch dir ein herzliches Dankeschön von mir! Dankeschön! @Josina Frohe Ostern! grüßend Freiform
  8. Damit sich der Krampf lösen kann, stemmt sich der Trainer wahrscheinlich gegen den Fuß. Der Kämpfer streckt das Bein aus und nach oben und der Trainer wirkt von oben auf den Fuß ein, dann löst sie der Krampf schneller. Der Muskel soll wahrscheinlich aufmachen, nicht die Beine, das könnte man klarer formulieren. Ohne die Kleinigkeiten hätte ich ja auch Champions-League geschrieben...
  9. Hallo Schmuddelkind, das du Bundesliga schreibst, ist mir ja schon bekannt, aber hier stellst du das wieder eindrücklich unter Beweis. Für mich, war dir der Tagessieg sicher! Sehr gerne gelesen und mit dem LI mitgefiebert! grüßend Freiform
  10. hallo Lotte, ich wollte schon schreiben, zu viel der Ehre....und dann isses wieder nur die Schoki! Sehr gerne gelesen und mehr! grüßend Freiform
  11. Hallo Letreo, ich freue mich diesmal nicht sehr, sondern sehr sehr, über dein Rückmeldung zu dieser experimentellen Nummer. Deine Kritik ist vollkommen berechtigt! Ich habe mit verschiedenen Tempi probiert, mich schlussendlich für das entschieden, wo meine Stimme sich am wohlsten gefühlt hat, auch wenn das Tempo unter Umständen nicht das Songdienlichste ist. Die Stimme in einem Lied, steht immer im Vordergrund weil sie Melodie und Text vermittelt, und sollte dementsprechend bei solchen Entscheidungen, meiner Meinung nach, das entscheidende Kriterium sein. Wer einen Sänger zwingt, etwas außerhalb seines Stimmumfangs und seiner Komfortzone zu singen, kann nicht mit guten Ergebnissen rechnen. Das ist für mich das schlimme an manchen Coverbands, da werden Sänger regelrecht vergewaltigt, Nummern zu singen, von denen sie besser die Finger lassen sollten. So klingt das dann auch. Da brauch ich dann schon ein Bier mehr, um mir das anzutun….. Dankeschön! grüßend Freiform
  12. Hallo Lena, einen herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung! Hallo Cheti, ich muss dir recht geben, ich hadere auch ein wenig mit dem Klang! Inhaltlich habe ich bis dato aber nichts gefunden, was beides erfüllen könnte. So bleibe ich vorerst bei dieser Version. Einen herzlichen Dank für deinen Besuch und die Anregung, die immer willkommen sind! Hallo Mondkind, auch dir einen herzlichen Dank für deine positive Rückmeldung zu meinem Text! Auch mir gefällt das Bild der brechenden Lebensscholle sehr, deshalb tue ich mich auch so schwer damit, es aus rhythmischen oder klanglichen Überlegungen aufzugeben. Bei meiner Schreiberei, steht immer der Inhalt im Vordergrund, auch wenn ich dort flexibel bin. Rhythmus und Klang sind zweitrangig, aber natürlich auch sehr wichtig. Kriege ich alles drei einmal hin, was zugegebenermaßen eher selten vorkommt, freu ich mich wie ein kleines Kind. Dankeschön! @Skalde@Lichtsammlerin@Gina@Lotte, B. R. grüßend Freiform
  13. Hallo Cheti, ein Wahnsinn, wieder sehr gut! Alle drei Versionen wissen mir zu gefallen. Wenn ich beim englischen auch auf deine Hilfestellung angewiesen war. grüßend Freiform
  14. Freiform

    Von meinem Herzen

    Ich wollte dich niemals auf Händen tragen könnte dich beim Stolpern doch verlieren ich wollt dich nur in meiner Liebe baden und mit dir über das Leben sinnieren Wollte niemals dir die Welt zu Füßen legen wer erträgt schon solch schwere Last dafür wollt ich dir von meinem Herzen geben das du mit deinem Lächeln vom Schmerz befreit hast Respekt und Anstand wollte ich dir zollen denn nicht weniger hättest du verdient doch brach entzwei unsere Lebensscholle all unser Mühen hatte ausgedient
  15. Hallo Letreo, ich freue mich sehr, auch dich auf meinem Balkon begrüßen zu dürfen. Du wirst es nicht glauben, aber nachdem ich meine Frau jetzt tagelang traktiert habe, hat sie tatsächlich eingelenkt! Ich bin ja kompromissbereit und habe ihr signalisiert, dass ich mir schon vorstellen könnte, mir mein Bier, zumindest am Wochenende, auch einmal selbst holen zu können. Dankeschön! grüßend Freiform
  16. Hallo Lena, das "Zombie" würde ich eventuell streichen. Empfinde ich als unpassend, für mich gibt es der Aussage keinen Mehrwert. Sehr gerne gelesen! grüßend Freiform
  17. Freiform

    Bouquet de Fleurs

    Hallo Ferdertanz, Das 2x Singen könnte man doch bestimme vermeiden. z.B. wenn erste Vögel gemeinsam erklingen , oder ähnliches. Sehr gerne gelesen, wenn auch nicht ganz verstanden! grüßend Freiform
  18. Du, Lotte, bei meiner ersten Liebsten war das noch kein Problem, die konnte sich von dem Erlös ein Haus auf den Malediven kaufen. Das hat sich dann aber leider rumgesprochen, deshalb musste ich dann in ein anderes Bundesland. Demnächst geht es wohl ins Ausland! Zur Auswahl stehen am Arsch der Welt, oder dahin wo der Pfeffer wächst. Ich fürchte am Ende meiner Karriere, schießt man mich wahrscheinlich zum Mond, aber keine Angst ich schicke dann ne Postkarte. grüßend Freiform ( Jetzt habe ich für heute aber genug rumgealbert, versprochen! ) Hallo @Lena D., Lotte und ich, könnten das sicher den ganzen Tag so weiter machen, aber das wäre ungerecht gegenüber den anderen Mitbewohnern und Beiträgen, die auch gelesen werden möchten! Von daher sollten wir es dabei belassen! Dankeschön an euch beiden! grüßend Freiform
  19. Hallo Lotte, nur ganz kurz, ich bin gerade dabei den Sperrmüll abzustauben, damit sich meine Liebste beim raustragen die Hände nicht so schmutzig macht! Da hast du wohl recht, da war meine Liebste aber schlau, sie hat in Blindenschrift auf den Vertrag geschrieben "gekauft wie gesehen, vom Umtausch ausgeschlossen" grüßend Freiform
  20. Freiform

    Blatt im Wind

    Hallo Lena, das freut mich sehr, ist ja diesmal kein Nonsens. Kriege ich manchmal aber auch hin, so einigermaßen. Dankeschön! grüßend Freiform
  21. Wie recht du hast du liebe Frau wir sind nicht zu gebrauchen sitzen am liebsten nur im Bau genüsslich Pfeife rauchend Auch sonst ist bei uns nicht viel los ihr solltet uns verkaufen wir sitzen in der Kneipe bloß um unsren Kummer zu ersaufen Wenn ihr uns dann mal wirklich braucht so sind wir auch zur Stelle haben uns für euch aufgebraucht wir sind halt nicht so helle
  22. Freiform

    Blatt im Wind

    Hallo Sternwanderer, du solltest mich doch inzwischen gut genug kennen und wissen, das ich es bestimmt niemandem übel nehme, wenn ihm meine Texte nicht gefallen, und es darf auch jeder daran Hand anlegen, wenn er möchte. Ich verstehe es immer als eine Wertschätzung! Deine Version gefällt mir ausgesprochen gut, aber ich würde wenn, dann diese Version bevorzugen! Ich bin nur ein Blatt im Wind das dir vor die Füße fällt auch wenn du Gefallen an mir findest bleibe ich doch nur ein Blatt im Wind. Versuche nicht mich festzuhalten es wird dir nicht gelingen Nur der Wind kennt meine Reise und er flüstert mir, wohin es geht ich kann dir gern davon erzählen bis er mich zu einem anderen Ort hin weht. Ich bin nur ein Blatt im Wind begleite mich ein Stück des Weges versuche nicht mich festzuhalten es wäre voll und ganz vergebens. Bei Texten dieser Art, gibt es bei mir aber keine Schnellschüsse mehr! So etwas habe ich mir vor vielen Jahren schon abgewöhnt. Nur Antworttexte haben bei mir manchmal einen spontanen Charakter. Der Text hat sicher schon mehrere Winter hinter sich, und bei der Menge die ich schreibe, kann ich mich leider nicht mehr genau an den Hintergrund erinnern. Mir ist der Text heute beim Stöbern in Auge gefallen und mich hat die Stimmung darin angesprochen. Mir ist der Wechsel der Ebene auch aufgefallen, er stört mich aber nicht im geringsten, deshalb habe ich ihn auch unverändert eingestellt. Einen herzlichen Dank für diese wirklich schöne Version, die mir ausgesprochen gut gefällt. Ich habe sie mit meinen kleinen Änderungen als Variante abgespeichert. Einen schönen Sonntag, bei hoffentlich bester Gesundheit! @Lotte, B. R.@Wackeldackel@Gina Dankeschön! grüßend Freiform PS. Jetzt überlasse ich es gerne dem Leser, welcher der drei Varianten ihn am meisten anspricht!
  23. Freiform

    Blatt im Wind

    Ich bin nur ein Blatt im Wind und auch wenn ich vor deine Füße falle du vielleicht gefallen an mir findest so bin ich doch nur ein Blatt im Wind Versuche nicht mich festzuhalten es wird dir nicht gelingen Nur der Wind kennt meine Reise und nur er flüstert mir wohin es geht ich kann euch zwar davon erzählen aber nur solange bis er mich hinfort weht Ich bin nur ein Blatt im Wind begleitet mich ein Stück des Weges aber versucht nie mich festzuhalten es wird euch nicht gelingen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.