Zum Inhalt springen

Freiform

Autor
  • Gesamte Inhalte

    2.569
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    77

Alle erstellten Inhalte von Freiform

  1. Freiform

    Verkehrs - Erziehung

    Wenn du im Straßenverkehr ans Poppen denkst wirst du tatsächlich abgelenkt du solltest lieber auf die Straße schauen als auf den Hintern junger Frauen Die Hände die gehören doch ans Steuer nicht an das Höschen von Frau Breuer wie willst du denn auch kraftvoll bremsen wenn es klemmt zwischen den Lenden Das kraulen von des Mannes Hoden könnte veranlassen ihn zum Jodeln das endet meist im tiefen Graben wie willst du bei dem Krach noch fahren Auch nackt am Steuer ist nicht geboten dabei ist es noch nicht einmal verboten doch zu viele Nasen an den Scheiben empfehlen dir dich doch zu kleiden Auch wenn du fährst nen Automatik ist der Geschlechtsakt nur zu Hause artig wer will schon hinterm Steuer kommen wenn die Leitplanke heißt dich willkommen So denke stets beim Fahrzeug führen lass den Sex doch vor den Türen und wenn du es kannst nicht aushalten muss halt die Rücksitzbank herhalten ( Aber nur mit Gummi und Maske!)
  2. Hallo Lichtsammlerin, ich muss dich mal wieder loben, deine Kommentare sind immer so ausführlich, und in jedem Wort spürt man deine Passion fürs Schreiben! Ja. Dieser Text ist von mir nicht erlebt worden! Durchaus. Das wird wohl so sein, solange es sich nicht um Kleinkinder handelt, die das noch nicht in ihrem Gefühlswert begreifen und einsortieren können. Das ist zwar eine romantische Vorstellung, aber das Schreiben und komponieren ist bei mir in erster Linie ein von Konzentration geprägter, und eher technisch einzuordnender Vorgang. Das Herz schaltet sich meist erst ein, wenn es Unzufriedenheit und nach Nachbesserung schreit! Hier war es in beiden Fällen aber einigermaßen zufrieden… Das nehme ich sehr gerne an, und gebe es auch gerne an Dich zurück! Als ich das Lied vor anderthalb Wochen geschrieben habe, musst ich erst einmal länger darüber nachdenken, ob ich noch weitere Instrumente hinzufügen möchte oder nicht. Bin aber dann zu der Erkenntnis gekommen, dass das Klavier die Stimmung alleine tragen kann, und zusätzliche Instrumente und Stimmen sie vielleicht sogar stören könnten. Allerdings ist nicht ausgeschlossen das ich damit später mal experimentiere, bei mir ist ja selten etwas wirklich fertig, sondern immer der Gefahr ausgesetzt, noch mal auf links gedreht zu werden… Da ich in den letzten Tagen öfter Text und Musik getrennt, aber auch zusammen geprüft habe, ist mein Eindruck, das im Zusammenspiel die Wirkung verstärkt wird. Das Ergebnis kann aber bei jedem anders ausfallen. Ich danke dir ganz herzlich, dass du dir wieder so viel Zeit für meine Darbietungen genommen hast, und es freut mich wirklich sehr, dass dir das Klavierstück gefällt! Dankeschön! Hallo Bella, Selbstverständlich... Ich freu mich wieder sehr über dein Lob Ich danke auch dir ganz herzlich für deine Besuch und die lobenden Worte! Dankeschön! @Lichtsammlerin@Sonnenuntergang@Gina@Melda-Sabine Fischer@CB90 grüßend Freiform kommt, wir springen noch ein wenig zusammen
  3. Freiform

    Eigentlich

    Hallo Sonja, ich habe den Text in meiner Vorstellung eher allgemein gehalten, ohne jetzt liebe oder Freundschaft direkt ansprechen zu wollen. Ich glaube, wenn sich zwei Menschen kennenlernen, findet immer ein Abtasten und ein Hierarchieprüfung statt, und in den wahrscheinlich meisten Fällen, folgt ab einem bestimmten Zeitpunkt, einer dem andern und ordnet sich unter, wenn auch teils unbewusst. Ein gleichberechtigtes Miteinander ist eher die Ausnahme, auch wenn man es sich gerne anders wünschen würde. Gleichberechtigung werden wir vielleicht irgendwann per Gesetz durchgängig verwalten, aber gelebt, wird sie deshalb noch lange nicht! Die Textstelle die du als Drohung empfindest, sollte man auch durchaus so verstehen. Jeder sollte sich seine Gleichberechtigung erkämpfen und nicht einfach unterbuttern lassen, sonst wird sie wahrscheinlich auf ewig nur ein verkümmertes Lippenbekenntnis bleiben. Ich danke dir ganz herzlich für deine Gedanken zu meinem Text! Dankeschön! @Sonja Pistracher@Gina@Sonnenuntergang@Melda-Sabine Fischer@Lotte, B. R. grüßend Freiform
  4. Hallo @Devils.darling., richtig, der Selbstschutz steht über der verpflichtenden Hilfeleistung. Mund zu Mund Beatmung ist auch vor Corona schon nicht mehr verpflichtend gewesen. War mir auch neu! https://www.adac.de/verkehr/erste-hilfe-corona/ Ich danke dir ganz herzlich für dein Interesse! grüßend Freiform
  5. Der Himmel öffnet seine Schleusen, und es fällt mir schwer, die Wärme in meinem Herzen zu spüren. Meine Gedanken sind bei dir, und es tut unendlich weh, sie nicht mehr mit dir teilen zu können, obwohl ich an deiner Seite bin. Diesen Gang wollte ich niemals gehen, und schon gar nicht, wo wir doch eigentlich noch am Anfang standen. Wie konntest du mir das nur antun! Unzählige Erinnerungen fluten meinen Kopf und meine Gesichtszüge können sich nicht entscheiden, welche Miene sie aufsetzen sollen in diesem Wechselbad der Gefühle. Mein Innerstes lächelt, während meine Augen unaufhörlich der Trauer folgen, als ich mich an unsere erste Begegnung zurückerinnere. Nie werde ich diesen Moment vergessen können, wie könnte ich auch, er hat mein ganzes Leben verändert. Nur zum Guten! Bis dahin habe ich nie erfahren, was Liebe ist oder sein könnte, und auf einmal stand sie in ihrer reinsten Form vor mir, und ich wusste sofort, was ich mein ganzes Leben lang vermisst habe. Jetzt bist du von mir gegangen und ich wieder allein. Nie wieder werde ich die Zartheit deiner Lippen, deines ganzen Wesens spüren. Mich nie wieder an dir festhalten können, aus Angst mich selbst zu verlieren. Du bist fort, und der Himmel öffnet seine Schleusen. Mit jedem Tropfen nimmt er einen Teil von dem mit, was du mir geschenkt hast. Aber er wird dich nie aus meinen Erinnerungen spülen können, auch wenn ich in diesem Leben verloren gehe.
  6. Freiform

    Eigentlich

    Versuche nicht dich über mich zu erheben das endet im freien Fall ich bin niemandem untergeben meine Freiheit ist ein Wall An dem du zerbrechen wirst wenn du versuchst ihn zu zerstören drum reiche ich dir jetzt die Hand weil wir doch eigentlich zusammengehören
  7. Hallo @Letreo71, hab ich noch nie von gehört, finde ich aber super! Kinder an so Themenfrüh heranzuführen ist sicher wünschenswert. Dankeschön! Hey @Devils.darling. es war noch nie so einfach sich zu informieren, allerdings ist die Praxis durch nichts zu ersetzen. Ich stelle mir gerade die frage, was machen wir in Zeiten von Corona, mit der Mund zu Mund Beatmung? Gibt es da Empfehlungen? Muss ich mich die Tage mal mit beschäftigen. Dankeschön! grüßend Freiform
  8. Hallo @Letreo71, @LisaN, ein Thema, das mir immer mal vor die Füße fällt, und mit dem ich mich eigentlich noch gar nicht befassen möchte, aber auf das Leben ist halt kein verlass. Ich danke euch ganz herzlich für euer Lob, das mich sehr gefreut hat! Dankeschön! grüßend Freiform
  9. Freiform

    Geisterstunde

    Es ist mal wieder Zeit die Uhr scheint still zu stehen mein Leben besucht ein Geist erzählt mir vom Ableben Er kommt immer wieder gönnt mir keine ruh nachts schickt er mir Lieder flüstert mir Namen zu Er nimmt mir meine Lieben schickt sie zu sich nach Haus sie haben Botschaften geschrieben Bitte hol uns hier raus Er lässt sie nicht mehr gehen erzählt mir von ihrem Leid ich solle doch verstehen er hat sie nur befreit Ich höre mich nur flehen wie kann man so grausam sein er lässt mich in den Spiegel sehen wo ihr blutiges Antlitz erscheint
  10. Hallo Joshua, Wein wird eigentlich nicht "gebraut" , denn Vers solltest du vielleicht noch einmal anpassen. Gern gelesen! grüßend Freiform
  11. Hallo Lisa, bei Texten, die den Leser stark berühren, vielleicht weil sie auch mit dem eigene Schicksal verknüpft sind, sucht man in der ersten Reaktion die Nähe zum Autor. Ich glaube, das ist eine durch und durch menschliche und empathische Reaktion, die auch zu begrüßen ist! Aber dann, sollte man einmal tief durchatmen und den Text vom Autor trennen. Ich werde nicht müde es zu wiederholen, für mich, wird ein gut geschriebener Text nicht besser, weil er einen autobiographischen Hintergrund hat! Ein Text muss immer für sich alleine stehen können! Dankeschön! grüßend Freiform
  12. Freiform

    Du bist

    Hallo JustMe, Aufzählungen als Gedicht zu formulieren, kommt mir immer wieder vor die Leselupe. Meistens erreichen mich diese Arbeiten nicht, aber du warst hier recht kreativ in deinen Formulierungen, weshalb ich gerne ein "gefällt mir" hinterlassen habe. Ich würde für "Stechinsekten" stimmen, um den kleinen Stolperstein zu umgehen. grüßend Freiform
  13. Hallo Miteinander, ich danke euch ganz herzlich für eure Anteilnahme, aber ich darf euch beruhigen, dies ist ein frei erfundener Text! Dadurch das ich sehr gerne in der "Ich" perspektive schreibe und auch gerne zu drastischen Formulierungen und Themen aus dem Leben greife, passiert es nicht zum ersten mal ,das man sich um meine Person sorgt. Ich darf euch aber versichern, das es dazu keinerlei Anlass gib! Gerade bei meinen Texten bitte ich euch, in erster Linie davon auszugehen, das die Inhalte nichts mit meiner Person, oder mit meinen Lebensumständen zu tun haben! Ich danke euch und fühlt euch mal geknuddelt! @LisaN@Antryg@Melda-Sabine Fischer@Sonnenuntergang@Gina grüßend Freiform
  14. Freiform

    Verdauungsproblem

    Ich muss erst mal den Tag verdauen dann werde ich in Ruhe schauen ob sich dieses Leben wirklich lohnt das mich keinen Tag verschont Stets zeigt es mir die schlechten Seiten als gäb es keine guten Zeiten das Knüppel schmeißt mir zwischen Beine mit Stacheln an der kurzen Leine Betoniert in Einseitigkeit es gönnt mir keine Zweisamkeit warum muss ich es nur einsam Leben als würde es keine Liebe geben Jeden Tag muss ich nachdenken wie kann ich es in Bahnen lenken das es mir scheint mehr erträglich doch scheitere ich immer kläglich
  15. Freiform

    Lachen

    Hallo Antryg, ein sehr sympathisches Einstandswerk, was neugierig auf mehr macht! Sehr gerne gelesen! grüßend Freiform
  16. Hallo Carry, puhh , finde ich wieder ganz stark geschrieben und intensiv in seine Wirkung. Die letzte Strophe lässt einen betroffen zurück. Gefällt mir wieder sehr gut, Carry! grüßend Freiform
  17. Hallo Darkjules, wieder ein Text aus deiner Feder, der mich stark anspricht und der mir sehr gefällt. Einzig, das der Titel, den ersten beiden Wörtern des Textes entsprechen, könnt ich kritisieren. Da wird dir bestimmt noch etwas kreatives einfallen. Sehr gerne gelesen! grüßend Freiform
  18. Hallo Letreo, Ok, der Text handelt eindeutig nicht von mir...puuhh glück gehabt.. Spaß beiseite! Es wäre wirklich schön, wenn wir es schaffen würden Äußerlichkeiten über Bord zu werfen und direkt zum Kern der Sache vorzudringen. Wenn das nur nicht manchmal so schwer wäre. Ein starker Text, den ich wieder sehr gerne gelesen habe! grüßend Freiform
  19. Freiform

    Abgang

    Super avalo! Ein herrlicher Verschreiber! nu, ich wollt doch noch gern ein paar Tage bleiben... Ich dank dir ganz herzlich fürs ausbuddeln und verschreiben! Dankeschön! @avalo@Skalde@Ponorist@Gina grüßend Freiform auf Freigang
  20. Freiform

    Feierabend

    Hallo Behutsalem, das du dir für diesen Text wieder Zeit nimmst, beweist dein großes Herz für Nonsens! Ein Text ,wo es sicher an literarischer Qualität mangelt, der aber unbedingt geschrieben werden wollte.. Hemden trage ich eigentlich nur im Notfall, und ansonsten habe im mit dem LI auch wenig gemein. Wo soll ich den das Geld für den Rasierer hernehmen... Dankeschön! @Behutsalem@Sonnenuntergang@Gina@Melda-Sabine Fischer@LisaN@Skalde grüßend Freiform
  21. Hallo Lichtsammlerin, ja, bei verbrechen wo tiefe Trauma zurückbleiben wird das wohl so sein. Meine Großeltern haben die Gräuel und Ängste des Krieges bis in den Tod begleitet. Die Anregung übernehme ich gerne, da ich im ersten Vers schon "spüre" verwendet habe. In meiner Vorstellung ist das LD nicht in der Lage Empathie zu empfinden, daher finde ich das "unmöglich" passender. Die Wut kann ich gut nachvollziehen, kein Verbrecher sollte ungestraft davonkommen, sondern für seine Taten büßen müssen. Nur dafür müssten sie erst einmal gefasst und verurteilt werden. Nur ist das wiederum, einfacher gesagt als getan. Ich habe mal gelesen, das viele Opfer erst wirklich zur Ruhe kommen, wenn sie den Verbrecher hinter Gittern wissen. Nur wenn er wieder frei kommt, beginnt das Dilemma leider oft von vorn. ...nimm dir die Zeit die du brauchst! Ich danke die wider ganz herzlich für deinen Kommentar und die Anregungen! Dankeschön! @Lichtsammlerin@Sonnenuntergang@Melda-Sabine Fischer@LisaN@Carry@Gina@Sternwanderer@Skalde grüßend Freiform
  22. Freiform

    Feierabend

    Mein Herz hämmert in meiner Brust und ich verspüre solch eine Lust einen Evablick von dir zu erhaschen darf ich dich mal vernaschen (nicht direkt ja schreien...) Aber du zierst dich noch ich weiß nicht warum war dir mein Werben einfach zu plump (Never...) Doch gewusst wie ich fall auf die Knie reiß mir das Hemd . . . vom Leib (Boahhh, eine rasierte Brust...) da wächst deine Lust (na endlich) Feierabend
  23. Ich spüre jetzt noch deinen Abdruck in meiner Seele und den tiefen Biss ins unschuldige Fleisch Du nahmst dir was du glaubtest zu brauchen ohne jedes Mitgefühl Reue war dir unmöglich Jetzt lasse ich dich büßen in einen dunklem Loch wo deine Gelüste verfaulen und mit der Zeit wird vielleicht auch dein Gestank von mir abfallen Die Erinnerung wohl nie
  24. Hallo creativitysparkel, langzeitige Ortswechsel können nur kurz das Gefühl eines Urlaubs vermitteln, und dann schlägt das Heimweh unerbittlich zu, sofern man dazu neigt. Das hast du gut in Worte verfasst! Sehr gerne gelesen! grüßend Freiform
  25. Hallo Behutsalem, bei "überschlugen" steh ich auf dem Schlauch. Ich hätte "überqueren" oder ähnliches erwartet. Sagt man das so bei euch? Der Text bedient sich überwiegend realistischer Szenen, hier verlässt du diesen Pfad. Das sagt mir nicht so zu. Vielleicht wäre es eine Überlegung den "Mond" durch den "Schlaff" zu ersetzen. Gefällt mir trotzdem sehr, wenn auch nicht uneingeschränkt. Sehr gerne gelesen! grüßend Freiform
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.