Zum Inhalt springen

Josina

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.941
  • Benutzer seit

  • Beliebteste Themen des Tages

    8

Alle erstellten Inhalte von Josina

  1. Josina

    Johanna 2018

    Hallo, moin Ruedi Greta Thunberg hat es geschafft, dass die Diskussion über die Klimaerwärmung wieder im Fokus gerückt wurde. Sie betont ja auch immer wieder. Hört nicht mir zu, sondern den Wissenschaftlern, diese haben die Lösung auf den Tisch (und diese verstauben in den Schubläden! Meine Aussage) sie hat recht finde ich. Das Problem der Klimaerwärmung ist schon seit der Konferenz von Rio 1991 bekannt. Die Regierenden der Welt haben bislang nichts getan. Greta ist Autistin (Sachlich)Sie wählt ihre Worte gut und mit bedacht, sie ist mutig couragiert. GROSSARTIG!!! Die Kids sind sehr mutig, eine super couragierte neue Generation, das sehr hoffen lässt. Sie machen Druck und das ist gut so! Freundliche Grüße Josina
  2. Hallo, moin Perry Die Aussage deines Gedichts gefällt mir.(Das was ich daraus gelesen habe) Das LI erinnert sich an schöne (warme) Zeiten. An schöne Jahre die zu schnell vorübergingen. Dann im Alter werden die Tage viel intensiver wahrgenommen./im licht des kaminfeuers In der Jugendzeit dachte man sich oft, ich habe ja noch so unendlich viel Zeit Sehr gerne gelesen Freundliche Grüße Josina
  3. Hallo,moin Trauerliebe Danke, für Deine Antwort. Mein erster Gedanke war schon das es auch einen Bezug auf einen Menschen haben könnte Bin dann davon wieder abgerückt. Der erste Gedanke zu Deinem Gedicht war, dass ein Mensch seine dunkle Seite kennengelernt hat. Es ist ein spannendes Gedicht, ich habe es gerne gelesen Freundliche Grüße Josina
  4. Hallo,moin Trauerliebe Dein Gedicht gefällt mir. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Ich lese aus deinem Gedicht heraus. Umweltverschmutzung, globale Erderwärmung (Klimawandel)das endgültige aus. Nicht kurz vor zwölf, sondern eher nach zwölf. Menschen, die es nicht wahrhaben wollten und nicht reagiert haben auf die Zeichen, die uns die Natur gab. Menschen die jetzt mit leeren Blicken auf das ungeheuerliche schauen. Anderseits könnte es sich auch um ein Kriegsgebiet handeln, wo die Menschen und die Natur zerstört wurde. LG Josina
  5. Hallo, moin Berthold Ein wunderschönes Gedicht! Sehr schöne Bilder aus meiner Kindheit entstehen vor meinen Augen. Schade das die Schnur des Drachen zum Kloß geschmolzen ist. Peppe doch das Hölzerne Gerippe (des Drachens) wieder auf. Bald kommt der Herbst und der hat so viele wundervolle Tage mit sehr viel Drachenwind und Spaß! LG Josina
  6. Josina

    Sommerfrische

    Frühstück bei Tiffany für einige Kronen Trennungen von bürgerlichen Konventionen Auf den wunderschönen Moon River Oh dream maker you heart breaker Worte würden alles zerstören Tanzen lachen lieben betören Josina Moon River ist ein 1961 von Johnny Mercer getextetes und Henry Mancini komponiertes Lied für den Film Frühstück bei Tiffany Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir!
  7. Hallo Lichtsammlerin Dein Gedicht ist sehr herzlich und voller wärme . Ich habe es gerne gelesen. Menschen die wir liebten, bleiben für immer in unseren Herzen! Die Zeichnungist sehr gut gelungen, gefällt mir sehr! LG Josina
  8. Josina

    schlafend schöne im wald

    Hallo Perry Ein märchenhaft schönes Gedicht mit sehr viel Tiefe. Die erste Strophe erinnert mich an ein Kindheitserlebnis. Meine Geschwister und ich waren zu Besuch bei Verwandten, die an einem nahe gelegenen Wald wohnten. Wir spielten verstecken, dabei lief ich (was mir verboten war) weiter in den Wald hinein. Plötzlich stand ich auf eine wunderschöne hell erleuchte Lichtung, es roch nach Holz, Gras und Beeren. Als Kind war ich total verzaubert, so etwas Wunderschönes sah ich damals zum ersten Mal. Die Lichtung war für mich Dornröschen, ich hatte den Wald wach geküsst LG Josina
  9. Josina

    Die Elster - Piraten

    Hallo liebe DichterInnen Scharkrake krake scharak! Es freut mich das ihr mein Gedicht gelesen habt. Nein, ich habe keinen Sonnenstich. Jetzt verhandele ich schon seit ein paar Tagen mit meinen Elster Piraten. Sie besetzen immer noch meine hohe Trauerweide. Finde ich auch gar nicht mal so schlimm. Nur die Burschen singen sehr laut. Mehr so Heavy Metal mäßig. Übrigens ist es fast ein wahres Gedicht. So ähnlich hat es sich am Donnerstagnachmittag in meinem Garten abgespielt. Nachdem ich ein zweites Vogelbad aufgestellt hatte. Das hat den, Piraten vielleicht gefallen Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende Scharkrake Josina Danke für Eure freundlichen Kommentare Lichtsammlerin und Zoe!
  10. Josina

    Liebeskomplotte

    Hallo,moin Yue Cool geschrieben! Oder eher heiß passt sehr gut zum Wetter. LG Josina
  11. Josina

    Die Elster - Piraten

    ELSTER - PIRATEN Die biegsame Weide wird mit bösen scharkrak scharkrake von Elster Piraten attackiert scharkrak krake scharkrake Die Singvögel noch rechtzeitig vom lauten Gekreisch gewarnt Die Elster Piraten sind derartig gut in Metallic blau getarnt Schnell macht es die Runde Elster gefährlich und stark Die Singvögel fliehen zur Linde scharkrake krake scharkrak Okay! Schakern­­­­­­­ und schlafen schreie ich zu den Elster-Piraten für eine Nacht in meinem Hafen doch die Toilette ist in Nachbars Garten. scharkrak scharkrak scharkrake Josina DasLeben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir
  12. Hallo liebe Dichter/innen Noch einmal zum Thema Kindesmissbrauch! Natürlich kann man als Erwachsener etwas tun, wenn man einen Verdacht schöpft. Will man sich nicht gleich an das Jugendamt wenden, gibt es auch noch das Kinderschutzbund die sich sehr kümmern. Selbst Anonym anrufen ist immer noch besser als Garnichts unternehmen LG Josina
  13. Hallo liebe Lichtsammlerin Zuerst entschuldige bitte, dass ich die Namen durcheinandergebracht habe. Dabei trage ich schon eine Brille. Ja, so langsam werde ich älter, sorry! Es ist schon richtig so, dass mir der kalte Schauer über den Rücken lief. Was wäre ich sonst für ein Mensch, wenn es mich unberührt Liese! Es ist furchtbar was Dir passiert ist und vielen armen Kindern heute noch passiert. Ich finde es sehr gut, das Du mit Deinem Gedicht darauf aufmerksam machts und die Menschen wachrüttelst genauer hinzuhören, aufmerksamer zu sein. Um den Kindern zu helfen! Dir wünsche ich viel Kraft, damit Du wieder nach vorne schauen kannst! LG Josina
  14. Hallo liebe Sternensammlerin Dein Gedicht berührt mich sehr. Ein kalter Schauer läuft mir über den Rücken. Das lyrische Kind hat schreckliches durchlitten. LG Josina
  15. Hallo, liebe Poeten,*Innen, danke, das Ihr euch mit meinem Gedicht befasst habt. Auch das du mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht hast Kirsten. Das Thema einer Diskussion, an dem ich teilgenommen habe, war das vierte Gebot. Du sollst Vater und Mutter ehren! Ich meinte daraufhin, dass die Eltern, die Ihre Kinder sehr schlecht behandeln, nicht erwarten können, das man sie ehrt. Diesen Kindern würde ich eher raten, Ihre eigene Wege zu gehen. Und dieses Gespräch zusammen mit einer Begebenheit inspirierte mich dann zu diesem Gedicht! Herzliche Grüße Josina
  16. Josina

    Liebesentzug

    Liebesentzug Eltern, die Ihren Sohn, die selbstlose Liebe verwehren. Das vierte Gebot besagt, Du sollst Vater und Mutter ehren! Wird ER die Eltern davor schützen, noch mehr Narben in das Herz und die Seele des Sohnes zu ritzen. Sie, die aus der Besonderheit Ihrer eigenen Biografie mit Strenge erziehen anstatt mit Liebe, mit Strategie. Demütigung durch Liebesentzug an Ihren Sohn ausüben auf Ihrer narzisstischen Art Ihren Sohn auch lieben! Das Genie in Ihrem Sohn verwandelt Ihr Leben, der soziale Aufstieg ist das, was Sie anstreben. Aufgrund seiner Karriere, die Eltern renommieren, mit Ihn sie sich aufwerten, Ihr Image aufpolieren. Er wird sich von den selbstherrlichen Eltern befreien, will sie nicht verlieren, doch die Besuche reduzieren. Das Herz seine Seele zieren feurig brennende Narben, Seine Frau späterhin kann was geschehen, nur ahnen. Oft sucht er Zuflucht in seinem Elfenbeinturm, allein. Seine Frau ist verunsichert, sie möchte bei Ihm sein. Mit ihrem Seelenschmerz von schlaflosen Nächten. Still leuchtendes Rot der Liebe wird er sich Ihr öffnen? G.J. Gersberg (Josina) Das Leben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir Josina
  17. Hallo, moin Mathi Dein Text hat eine sehr gute Aussage. Ich habe es sehr gerne gelesen. Kämpfen lohnt sich immer! LG Josina
  18. Hallo, moin Perry Ich war zu feige und habe es mir nicht getraut zu schreiben. Doch diese Mauer in deinem Gedicht wollte ich irgendwie schnell überlesen. Auch wollte ich nie hohe Hecken um mein Grundstück. Und doch wurde es irgendwann Notwendig. Doch es gibt ja Haustüren und dort lasse ich die Menschen die mir Willkommen sind gerne herein, freue mich auf sie. Das Unbil die Menschen die mir nicht gut Tun, bleiben schön draußen. LG Josina
  19. Hallo, moin Perry Mit lieben Menschen unterm freien Himmel sitzen über Gott und die Welt reden. Zusammen Spaß haben, viel lachen, tanzen, Musik hören und etwas essen. Es gibt nichts, schöneres finde ich. Doch ohne Krankheit und Not bis zum aller letzten Abendbrot. Das ist schon eine große Gnade, wenn einem dieses vergönnt ist. Ich wünsche es Dir! Dein Gedicht hat mir sehr gefallen LG Josina
  20. Hallo, moin Sternenstaubsucher Danke für die schöne fantasievolle und humorvolle Geschichte von Neolani Ich habe auch diese Folge wieder sehr gerne gelesen. LG Josina
  21. Josina

    Menschlichkeit

    Liebe Dichter*innen Entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde, ich bin ein bisschen krank. Diese Resonanz auf mein Gedicht freut mich sehr. Danke ! Lösungen müssen und können gefunden werden. Hier geht es um Menschen in Not, es ist nicht wichtig, wo ein Mensch herkommt, wie er aussieht, weshalb er geflüchtet ist. Wenn ein Mensch am Ertrinken ist, muss er gerettet werden. Und wenn andere Menschen ihn retten, sind sie nicht kriminell, sondern für mich Held*innen. Meine Kinder habe ich zu weltoffenen Menschen erzogen. Die jetzt auch sehr politisch und sozial engagiert sind. Sie besuchen mich oft mit ihren Freunden die aus Syrien, Kenia, Bangladesch, Honduras, Europa stammen. Es sind immer sehr angeregte und wunderschöne Stunden die wir zusammen verbringen. Die ich nie wieder missen möchte. LG Josina
  22. Josina

    Ein Fest

    Hallo K Rieg Danke für Deine Antwort. Ich wünsche Dir eine gute schöne Woche LG Josina
  23. Josina

    Ein Fest

    Hallo, moin K.Rieg Ich begebe mich ja gerne auf Schatzsuche. Deshalb bin ich jetzt sehr neugierig was Dein Gedicht aussagen will. Du schreibst: Meine Liebsten lassen mich nicht allein Du lässt mich nicht allein. Also ist das lyrische Ich, in einer Situation wo es Schutz braucht und Beistand.(denke ich mir) Kalte Menschen fringen Eis zu Wasser. Da gefriert mir schon das Blut in den Adern. Also ist Angst vielleicht auch mit dabei. Vielleicht magst Du mir Dein Gedicht erläutern. Es war interessant es zu lesen. LG Josina
  24. Josina

    Menschlichkeit

    Hallo, moin Eulenspiegel Es freut mich das du dich mit meinem Gedicht beschäftigt hast. Ich werde dieses Gedicht auf gar keinen Fall ändern Grade, weil es sich vielleicht, etwas schief anhört Ich will es so!!!! Es läuft ja auch momentan sehr viel schief! LG Josina
  25. Josina

    Menschlichkeit

    menschlichkeit aus angst vor krieg und terror flüchten sie übers meer in überfüllte boote treiben sie aufs meer hinaus dort geraten sie in seenot schreien um hilfe gerettet werden sie von selbstlosen die angeprangerten ja kriminalisierten helden die helfen und das mensch sein nicht vergessen wie schrieb schon Bertold Brecht Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! Josina DasLeben gibt Dir die Noten vor, das Komponieren liegt bei Dir
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.