-
Gesamte Inhalte
1.547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Beliebteste Themen des Tages
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Wettbewerbe
Alle erstellten Inhalte von Melda-Sabine Fischer
-
feedback jeder art Quergelesen
Melda-Sabine Fischer kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Mythenreich & Fantasie
Lieber @Cornelius, ich sage nur Hochachtung - da hast Du ein wahres Meisterwerk ins Netz gestellt. Jeder weitere Kommentar von mir würde Deinen Ausführungen nicht gerecht. Bravo 👏 - Melda-Sabine -
feedback jeder art Er wird kommen ...
Melda-Sabine Fischer kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Flora & Fauna
Auch ich hoffe darauf, liebe Mathi. Du hast meine Aversion gegen die Kälte treffend zusammengefasst. Auch die Dunkelheit geht mir zuweilen auf´s Gemüt - ich schlucke schon Vitamin-D-Tabletten 😉. Liebe Grüße von Melda-Sabine -
feedback jeder art Beschimpfungen
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Beschimpfungen Du Blödmann klingt nicht sehr apart, auch Arschgesicht scheint etwas hart. Sehr unschön ist auch Sackgesicht, was Gottes Schöpfung nicht entspricht. Der Herrgott wird uns dafür tadeln, die Schöpfung negativ zu adeln. Auch wird er Missgeburt nicht schätzen und könnte ihn zutiefst entsetzen. Ein Mistkerl, für die Damenwelt, ist der, der kein Versprechen hält, weil er nicht treu zu Hause blieb und es mit mancher Tussi trieb. Als Tussi man die Frau betitelt, die unbedarft und unvermittelt, die Welt nur oberflächlich sieht, egal, was um sie rum geschieht. „Du Urschel“ heißt man eine Frau, die töricht ist und selten schlau. Ein Blondchen kann im Allgemeinen, sehr klug sein und nur blöd erscheinen. „Du Bastard“, scheint mir gar zu krass und zeugt von jeder Menge Hass. Man muss sein Mundwerk schnellstens zügeln, die Zwietracht, sie ist auszubügeln. Der Schisser ist mit sich im Zwist, weil er sehr oft recht ängstlich ist. Er zweifelt, zögert, zaudert, stockt, was seinen Tatendrang nur blockt. Als Abschaum schimpft man Zeitgenossen, die auf den Plätzen und in Gossen recht asozial die Welt bekleiden und jede Arbeit tunlichst meiden. Doch sei hier eines klargestellt, egal, was man von ihnen hält, bevor man schimpft soll man ergründen, warum sie sich im Tief befinden. Man schimpft sonst den als Ignorant, der schnell ein falsches Urteil fand. Auch kann man ihn, der es nicht checkt, ganz einfach nennen: Unbeleckt. Den Deppen, den wohl alle kennen, kann man als Trottel auch benennen. "Du Idiot!" klingt auch nicht prima und schafft mitunter schlechtes Klima. Die Nervensäge ist ein Typ, den hat man nur sehr selten lieb. Er ist so lästig wie die Mücken, solch Plagegeist kann nicht entzücken. Die Labertasche mag uns nerven, er will mit Worten um sich werfen. Man möchte ihm den Mund verkleistern, denn sein Geschwätz kann nicht begeistern. Ein Lump ist meist recht niederträchtig, sein Treiben ist zudem verdächtig. Wenn er Dein Gut und Geld begehrt, ist dieser Mensch nicht ehrenwert. Man kann ihn auch als Gauner schelten, weil für ihn keine Regeln gelten. Auch Schuft ist hier bei uns im Land für ihn als Schimpfwort wohlbekannt. „Du Tölpel“ nennt man den Kollegen, der ungeschickt auf allen Wegen mit jedem Ding, das er vollführt, durch krassen Misserfolg brilliert. Ein Vollhorst ist ein Mensch sodann, der wenig weiß und auch nichts kann. Als Hohlbrot wird ihn mancher kennen und manchmal auch als Honk benennen. Hanswurst kann man zuweilen hören von Menschen, die Marotten stören. Er will jedoch zu allen Zeiten, nur witzig sein und Spaß verbreiten. Ist jemand dünn und lang gewachsen, dann machen manche Menschen Faxen. „Du Lauch“ tönt´s dann aus allen Kehlen, von spottbereiten Lästerseelen. Ein Pflaumenaugust ist ein Mann, mit dem man nicht gut feiern kann. Die eigne Meinung ist ihm fremd, er langweilt meist und ist gehemmt. Die Schimpfbegriffe, die benannt, sind zweifelsfrei recht provokant. Es gibt von ihnen Hunderte, was mich doch sehr verwunderte. Drum sage ich in aller Eil, es gibt noch einen zweiten Teil. Den werde ich demnächst verdichten, dann will ich Euch erneut berichten. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Der Stern von Bethlehem
Melda-Sabine Fischer kommentierte Cornelius's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Herrlich, lieber @Cornelius, habe mich köstlich amüsiert. Wie humorvoll man doch die allseits bekannten Geschehnisse in anderer Form verpacken kann. Liebe Grüße von Melda-Sabine -
feedback jeder art Liedgut - Natur pur
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Liedgut - Natur pur Man weiß, der Jäger aus Kurpfalz stinkt oft sehr modrig aus dem Hals. Und wenn er durch die Wälder streift, so manches Reh die Flucht ergreift. Im Wald und auf der Heide schminkt sich mit großer Freude die Waldfee ohne Hös´chen mit Creme aus ihrem Dös´chen. Auf einem Baum ein Kuckuck saß, der Raupen grad zu Mittag fraß derweil die Wildsau an der Eiche sich kratzte, dass der Juckreiz weiche. Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald, doch hat der Förster nicht geschnallt, dass just der Uhu ungeniert den Ruf des Kuckucks imitiert. Der Kuckuck und der Esel verirrten sich nach Wesel. Jetzt steh´n sie auf dem Rathausflur und fluchen laut in einer Tour. Es blies ein Jäger in sein Horn, doch trank er vorher einen Korn. Er trank vielleicht auch derer vier, nun läuft er schwankend durchs Revier. Ein kleines Häs´chen in der Grube sucht dringend eine warme Stube. Es will nicht mehr im Erdloch hocken mit Hasenfüßen ohne Socken. Die Vogelhochzeit zweier Geier erfolgt am Samstag ohne Feier. Sie wurde ganz abrupt storniert, weil jetzt die Grippe stark grassiert. Eia popeia, was raschelt im Stroh? Das ist ein Kaninchen, das ekelt sich so. Ein Igel, der hat -ganz ohne Gewissen- vor einer Minute aufs Strohbett geschissen. „Fuchs, Du hast die Gans gestohlen!“, ruft Witwe Bolte unverhohlen. „Ich lass mich aber gar nicht stressen, ich kann auch Frikadellen essen.“ Maikäfer flieg, so heißt eine Weise, doch geht jener Käfer nie mehr auf die Reise. Er hatte den Flug auf das Grillgut gelenkt und hat sich dabei seine Flügel versengt. "Wär´ ich ein Vögelein, flög ich zu Dir und setzte mich friedlich an Dein Klavier. Ich spielte für Dich, um Dich zu berauschen, doch lehnst Du es ab, dem Geklimper zu lauschen." Widewidewenne heißt meine Puthenne, doch was ich nicht weiß und auch nicht erkenne, wann will dieses Vieh, denk ich grad verwegen, nun endlich einmal das Frühstücksei legen. Alle meine Entchen, sang meine Tante, sie ist meine einzige Anverwandte. Die gute ist 80 und etwas dement, das Lied ist das letzte, das sie noch kennt. Alle Vögel sind schon da, sang allzu gerne die Großmama. Doch Opa hat stets unverdrossen die Vögel einfach abgeschossen. Denn diese Vögel waren Tauben, die ihm die letzten Nerven rauben, wenn sie ihm auf sein Haupthaar kacken, mit vollem Darm und dicken Backen. Wenn jemand die Natur besingt und dies nach altem Liedgut klingt, so magst du dich daran ergötzen, es kann dich aber auch entsetzen. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Das Klopapier (XL-Gedicht)
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Liebe @Liara, das freut mich. Naja und das Thema...wie gut, dass wir hier poetische Vielfalt zeigen können und dass auch solche Themen zum Schmunzeln reizen. Besten Dank und liebe Grüße von Melda-Sabine Danke für Dein positives Feedback, lieber @Cornelius. Wenn ich so etwas schreibe, dann verspüre ich sehr leicht den Zwang, jedes Detail mit zu verarbeiten, ich kann dann kein Ende finden und es fällt mir immer wieder etwas Neues ein. Nennen wir es kompakte Komplettheit. Bei einer meiner Lesungen, war es allerdings den Zuhörern, die gerade bei Kaffee, Frankfurter Kranz und Sachertorte saßen, auch etwas zu detailreich. Ihnen verging zuweilen der Appetit und es blieb vieles an Kuchen übrig 😉. Was und vor allen Dingen wann ich etwas vorlese muss ich mir demnächst haargenau überlegen 😁. Melda-Sabine Ja, da kommen die Erinnerungen an das Plumpsklo im Garten wieder hoch. Ein solches besaß meine Großtante. Neben mächtigem Gestank, gab es natürlich auch die unvermeidlichen Zeitungsstücke. Ich danke Dir für Dein Lob und grüße herzlich vom Niederrhein - Melda-Sabine Danke auch an die weiteren Klopapierfans, die derartige Produkte zuweilen nötig haben, für die zusätzlichen Likes, als da wären: @JoVo, @Alter Wein, @Pegasus, @Gina und @heiku.- 3 Antworten
-
- 4
-
-
-
feedback jeder art Das Klopapier (XL-Gedicht)
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Das Klopapier Ein Vorgang sei hier kurz glossiert, der alle Menschen int’ressiert: „Wie krieg ich nach dem Abführ-Zauber den Hintern wieder richtig sauber?“ Im Lauf der Zeit erfuhr die Handlung ne mat’rial-bezog‘ne Wandlung. Schon Obelix nahm bei Bedarf den Hinkelstein, doch der war scharf. Neandertaler waren mutig, sie rieben sich den Popo blutig mit Zweigen von monströsen Linden, um sich danach im Schmerz zu winden. Die Zeitung war vor vielen Jahren beliebt für solch‘ „Geschäftsgebaren“. Ein „Bild“-Gespräch mit Adenauer war so für’n Arsch und kurzer Dauer. Das Klopapier heut‘, wenn man´s hat, reißt mancher ab stets Blatt für Blatt. Nach dem Geschäft bringt es behände die Schweinerei zum saub‘ren Ende. Die Arten gibt es wirklich massig, von bunt geblümt bis duftig-rassig. Doch für den Po nur eins ist richtig: der Typus „lagig“ wäre wichtig! Mit einer Lage, wie du weißt, beim Wischen meist das Blatt zerreißt. Schon hast du trotz der vielen Mühe am Finger stets die braune Brühe. Recycling-Rollen -wenig fest-, hernach, da findest du den Rest nicht am Papier, nicht an den Wänden, das Meiste klebt dir an den Händen. Auch zwei der Lagen sind nicht selig, beim Wischen werden die nur mehlig. Sie fallen gleich als Flusen nieder und am Gesäß da juckt es wieder. Bei dreifach-lagig wird’s genüsslich, der Wischvorgang, er wird ersprießlich. Die Hämorrhoiden sind verschont, da im Papier ein Weichkern wohnt. Auch 4-fach wird noch gern genommen, man kann’s im Supermarkt bekommen. Für dies Papier gilt drum der Zweck: „Mit einem Wisch ist alles weg!“. Doch 5 der Lagen ist „too much“, die zu erwerben wäre Quatsch. Denn dieser Spaß ist nicht geheuer, das Wischen wird zum Abenteuer. Dir fehlt ganz einfach das Gefühl mit solch einem Papiergeknüll. Du meinst, du hättest Handschuh‘ an, womit man nicht gut wischen kann. Man sollte hier auch noch beleuchten, ob’s richtig ist, kurz vorzufeuchten. Ein Feuchttuch ist für mich frappierend, weil es den After nur verschmierend. Die Technik sei noch zu beschreiben, nichts soll am Ende offen bleiben. Controller reißen von der Rolle nur Einzelblätter zwecks Kontrolle. Ein jeder Vorgang wird addiert, das Endergebnis wird notiert. Im Supermarkt macht der dann kess bei Blatt-Zahl-Differenzen Stress. Der Schöngeist zieht sich gern putzmunter von einer Rolle 10 Blatt runter, die wird (mit leichtem Störverhalten) er säuberlich zusammenfalten. Er fertigt flugs noch ein Gedicht, die vielen Fliegen stört das nicht. So hockt er stundenlang entblößt, wobei er dabei gerne döst. Der Klo-Chaot braucht halbe Rollen und geht damit meist in die Vollen. Er knüllt’s Papier zu einem Knäuel und findet dieses Dings noch geil. Nichts am Papiere ist ihm heilig, denn dieser Mensch hat’s meistens eilig. So bleiben nach dem Abführ-Feste an seinem Po auch meistens Reste. Ein Exemplar nicht zu vergessen, den Typen halt‘ ich für besessen, dem eingefleischten Masochist ein Sandpapier das Größte ist. Zum harten Stuhl, meist unter Schmerzen, nutzt er im Dunkeln, nur bei Kerzen, das Sandpapier mit rauster Fläche. Die Schleimhaut zahlt dabei die Zeche. Hier komm‘ ich aber schnell zum Schluss, weil ich noch etwas wischen muss. Drum will ich Euch nicht weiter stressen. Ich hab‘ hier lang genug gesessen! @Copyright Text und Bilder: Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil- 3 Antworten
-
- 8
-
-
-
feedback jeder art Falsche Freunde
Melda-Sabine Fischer kommentierte Liara's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Welch toller Text, liebe @Liara. Du sprichst mir voll aus dem Herzen. Falsche Freunde und jene, die ohne Menschlichkeit nur auf ihr eigenes Wohl bedacht rücksichtslos unser Zusammenleben vergiften - man muss sie sich vom Leibe halten. Leider wird die Anzahl derer immer höher. Leider - Leider Melda-Sabine -
feedback jeder art Reparatur oder Ersatzteil
Melda-Sabine Fischer kommentierte Alter Wein's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Oh, liebe Mathi, wenn ich das so lese, sollten wir uns wohl darauf einstellen, dass das neue Jahr und die darauf folgenden nicht so ergötzlich werden, wie gewünscht. Hoffen wir mal, dass einige Kelche an uns vorbei gehen werden. Melda-Sabine -
feedback jeder art Im Wartezimmer
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Dir auch, liebe Mathi, und danke für Dein Feedback 😘 - Melda-Sabine -
feedback jeder art Ein dickes Ding!
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Ein dickes Ding! Als ich grad vor dem Fenster hing, erblickte ich „Ein dickes Ding“. Der Nachbarshund, Herrn Maiers Mops, kackt auf den Gehweg einen Klops. Nicht, dass Herr Maier sich flugs bückte und einen Kacka-Beutel zückte. Ich sah wie er schnell weiterging, dies fand ich doch ein „Ein dickes Ding!“ Man avisiert mir ein Paket, weil´s so in einer E-Mail steht. Auf einer Nachricht war zu lesen, ich wäre nicht daheim gewesen. Der Hermes-Mann, ein rechter Schlingel, benutzte einfach nicht die Klingel, die vorbildlich am Eingang hing, das ist ja wohl „Ein dickes Ding!“ Mein Patensohn, Sven-Kevin Schmitz, hält jede Arbeit für nen Witz. Die Stütze, die das Amt ihm blecht, kommt seiner Faulheit grade recht. „Was ich verdiene ungelernt, ist von der Stütze weit entfernt.“ Die Haltung ist „Ein dickes Ding!“ Ich wünsche, dass man Hirn ihm bring. Es stehen mit gespannten Mienen meist lüstern hinter den Gardinen Gestalten, die mit frohem Grinsen und Wollust durch ihr Fernglas linsen. So spähen sie Frau Weber aus, die vis à vis in ihrem Haus es morgens mit dem Postmann treibt, wobei der Vorhang offen bleibt. Sein „dickes Ding“ will keiner sehen, auch die nicht, die am Fenster stehen. Drum legen sie das Fernglas nieder und spannen dann erst abends wieder. Es kam ein blauer Brief ins Haus, verursacht durch den Schüler Klaus. Die Eltern lasen was geschrieben und sind nicht wirklich ruhig geblieben. „Ein dickes Ding!“ ist dieser Brief, ist das, was Vater Egon rief. „Die Sache ist, gar keine Frage, für Dich, mein Sohn, die schlimmste Lage.“ „Latein ´ne 5, in Deutsch ´ne 6“, ruft nun die Mutter sehr perplex, „Dein Handy wird jetzt weggeschlossen!“ „Ein Dickes Ding!“, schreit Klaus verdrossen. Mein Chef, er findet Gendern grausig, denn das Ergebnis sei meist lausig. Er trotzt dem neuen Sprachverhalten und will das alte beibehalten: „Kund*innen, sagt nur der, der spinnt. Was ist, wenn alle draußen sind? Kund*außen scheint mir schizophren, den Blödsinn kann ich nicht versteh´n!“ Es hat ihn keineswegs pikiert bei seinem Vortrag ungeniert, den Genderstern zu unterschlagen. „Ein Dickes Ding!“ kann ich nur sagen. „Ein dickes Ding!“, rief auch Pilatus, „was ist denn dieses Menschen Status? Die Sache scheint mir wenig schlüssig, ein Urteil das ist überflüssig!“ Auch Jesus rief: „Ein dickes Ding!“ als er halbnackt am Kreuze hing. „Ich möchte hier nicht hängend dösen, ich muss doch noch die Welt erlösen!“ Der Pastor rief: „Ein Dickes Ding!“, als er so durch die Kirche ging. Er hat den Augen nicht getraut, man hat die Orgel ihm geklaut. Der Papst, der mit dem Herrgott plaudert und jetzt ob seiner Zukunft zaudert, der jammert laut und sehr erschöpft, als hätte man in jäh geköpft: „Ein dickes Ding!“ rief drum der Papst, „dass Du mir diesen Job hier gabst, der Menschheit Tun ist wirklich heikel, versetz mich doch nach Wanne-Eickel!“ „Ein dickes Ding!“ rief auch das Wiesel, ein Kleintier aus der Glasstadt Zwiesel, als es im Bus grad Nüsse fraß und neben ihm ein Nilpferd saß. Die Verse hier sind sehr obskur, der Leser fragt: „Was schreibt die nur?“ „Ein dickes Ding“ denk ich zuweilen, sind diese und auch andre Zeilen. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Silvesterpunsch
Melda-Sabine Fischer kommentierte WF Heiko Thiele's Thema in der Kategorie Gesellschaft & Alltag
Lieber @WF Heiko Thiele, danke für diese Zeilen. Sie verstärken meine Hoffnung auf ein besseres neues Jahr 2024, in dem alle Chaoten zur Vernunft kommen, weil Gott, der Herr, aus seinem Mittagschläfchen erwacht. Mein 2023 ist nicht sonderlich erinnerungswürdig. Ich wünsche Dir eine weiter anhaltende Kreativität, einen guten Übergang und nur schöne Momente in 2024. Melda-Sabine -
feedback jeder art Im Wartezimmer
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Lieber @Ralf T., ich danke Dir. Was für ein ehrendes Lob - dieser Vergleich mit dem geliebten Heinz Ehrhardt. Das motiviert mich für das Neue Jahr zu dem ich Dir ebenfalls alles Gute wünsche. Komm gut rüber und verletze Dich nicht beim Reinrutschen 😄. Melda-Sabine Auch Dir, liebe @Elisabetta Monte, ein herzliches Dankeschön für Dein tolles Feedback. Vielleicht hängst Du das Gedicht besser an den Medizinschrank. Das vermeidet dann eventuell die Sitzorgien im Wartezimmer. Für heute wünsche ich einen guten Rutsch und für das neue Jahr nur schöne Momente. Melda-Sabine Allen weiteren Likern rufe ich ein Dankeschön und ein Prosit Neujahr zu. Als da wären @Fehyla, @Seeadler, @Letreo71, @Liara, @Gina und @Cornelius. Auf dass das neue Jahr nur Positives für uns alle bereithalten möge. -
feedback jeder art Der Deich
Melda-Sabine Fischer kommentierte gummibaum's Thema in der Kategorie weitere Themen
Oh, da wünsche ich aber gute Nerven, lieber @gummibaum und hoffe, dass es nicht zum Äußersten kommt! Ich wünsche ein gutes neues Jahr 2024 ohne derartige Probleme und Ängste - Melda-Sabine -
feedback jeder art Chaos zum Jahreswechsel (...ein Tatsachenbericht)
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Ja, lieber @JoVo, wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt und mein Humor hat mir im Leben über so manche Hürden geholfen, die zuerst unüberwindlich schienen. Der Sprung aus dem Fenster konnte deshalb so manches Mal unterbleiben 😉. Hurra - wir leben noch! Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bitte dies aber nicht wörtlich zu nehmen, da ich beim Ausrutschen schonmal einen Oberarmbruch davon trug 😁. Melda-Sabine -
feedback jeder art Chaos zum Jahreswechsel (...ein Tatsachenbericht)
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Aber alles ungewollt, liebe @Pegasus. Auch ein "man muss es nehmen wie es kommt" kann da nicht entzücken. Danke für Dein Feedback und ein schönes Neues Jahr 2024 -
feedback jeder art Im Wartezimmer
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Im Wartezimmer Wenn die Wehwehchen werden schlimmer, dann setz‘ ich mich ins Wartezimmer. Ich lauf zum Doktor schnellen Beines, der ist ein Arzt für „Allgemeines“. Ich bin dort wöchentlich 5 Stunden, da hocken meist die gleichen Kunden. Zum Beispiel sitzt da oft Herr Wehr, den quälen Flatulenzen sehr. Solange er sie unterdrückt, sind die Patienten hoch beglückt. Doch wenn die Winde ihm entfleuchen, fängt selbst sein Dackel an zu keuchen. Da sitzt die Putzfrau Hilde Schmidt, ist etwas taub und kriegt nichts mit. Weil sie schwer hört, fragt sie verstohlen: „Ach könnten Sie das wiederholen?“ Herr Wehr schreit: „Es scheint nicht verkehrt, Sie kauften sich ein Hörgerät!“ „Ich hatte eins“, hört man sie lallen, „das ist mir nachts ins Klo gefallen!“ Herr Wehr, der schüttelt nur den Kopf: „Dann nehmen Sie doch einen Topf, in den Sie künftig nächtens strullern, dann kann nichts in den Abfluss kullern!“ Frau Bolte stöhnt ob ihrer Rente, weil sie sich nichts mehr leisten könnte. Selbst ein Gebiss sei nicht mehr drin, ihr Lebensstandard sei dahin. „Die Zähne wollte ich mir borgen bei unsrem Pastor heute Morgen, doch musste er für alle Alten noch erst die Morgenmesse halten.“ Zum Arzt hat er -wie abgemacht- die Zähne noch vorbeigebracht. Dann geht er wieder -sehr verlegen-, erteilt uns vorher noch den Segen. Der Bankdirektor August Liebig will nicht mehr warten und wird kiebig, weil als Patient privater Kasse das Warten er von Grund auf hasse. Es mault von links der Metzger Urmel: „Sie haben wohl was an der Murmel, auch ich will hier nicht Wurzeln treiben, ich muss noch eine Sau entleiben!“ Frau Schneiderhahn -tief dekolletiert- ist an der Oper engagiert, sie singt ´ne Arie aus Tiefland, die Stimmung ist nun auf dem Tiefstand. „Ach“, trällert sie entrückt, „Ihr Lieben, dies Stück, das müsste ich noch üben, denn neulich kamen ungelogen statt Rosen, Gurken angeflogen. Rechts in der Ecke hockt Frau Manger mit ihrer Tochter, die ist schwanger. Sie hatte es mit Meyers Jobst zu wild getrieben hinterm Obst. „Die heut’ge Jugend“, spricht Frau Bolte, „ist nicht mehr so, wie sie sein sollte. Man kannte früher keine Pille, wir schmusten nur in aller Stille.“ Der Apotheker Josef Pflicht spricht schmerzverzerrt -denn er hat Gicht-: „Die Jugend (Pflicht sitzt an der Tür) hat fürs Verhüten kein Gespür!“ Frau Schneiderhahn jetzt intoniert ein Wiegenlied -was leicht pikiert-: „Das ist von Brahms, Du liebe Güte, der kannte keine Lümmel-Tüte.“ Ein jedes Sonderangebot, das kennt Adele Morgenrot : „Bei Netto haben sie jetzt Fisch zum halben Preis, doch nicht ganz frisch. Bei C&A, da gibt es Mieder, die gibt’s in Rot und auch in Flieder.“ Der Metzger Urmel meint: „Oh Graus, im Mieder säh‘ ich neckisch aus.“ Herr Wehr -weil alle andren lachten-: „Sie können ja im Mieder schlachten, die Sau wird sich bestimmt nicht wehren, wenn Sie sie in Dessous betören!“ Ich sitze schmunzelnd in der Mitte, die Schwester ruft: „Der Nächste bitte!“ Obwohl ich weiß, jetzt bin ich dran, da lasse ich Herrn Liebig ran. Der Bankdirektor hat’s ja eilig, mir ist das Wartezimmer heilig, hör‘ lieber zu, notier mir alles, das Leben bietet so viel Pralles. Ich lausche gerne den Geschichten, vielleicht hilft mir das ja beim dichten!? Mein Krankheitsbild ist eh besonders, es ähnelt dem des Hypochonders. @Copyright Text und Bilder: Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Chaos zum Jahreswechsel (...ein Tatsachenbericht)
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Liebe @Gina, man könnte das Einzige, was ich vielleicht dazu geschummelt habe, mit dem Hackerangriff auf mein Konto benennen. Das ist zwar nicht aktuell passiert, sondern vor ein paar Jahren, als ich eine Rechnung aus den USA erhielt, nach der ich Rohre für eine Ölpipeline bestellt hätte. Aber dieses "Attentat auf mein Konto" musste ich unbedingt unterbringen. Man möge mir verzeihen. Glücklicherweise, und da ich selbst bei der Bank meines eigenen Kontos arbeitete, konnte ich die Abbuchung rückgängig machen. Gleichwohl eine ölige Angelegenheit das Ganze. Komm gut ins Neue Jahr, auf dass es ein besseres werde, als das ablaufende. Es grüßt von Herzen Melda-Sabine Danke für weitere Likes und gespendetes Mitgefühl an @Cornelius, @Fehyla und @Liara. Auch Euch ein schönes neues Jahr. -
feedback jeder art Chaos zum Jahreswechsel (...ein Tatsachenbericht)
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie weitere Themen
Chaos zum Jahreswechsel (...ein Tatsachenbericht) Das alte Jahr, es geht zu Ende, doch hat das Chaos noch behände ein paarmal kräftig zugeschlagen, besonders in den letzten Tagen. Beim Nachbarn war sehr ungeniert ein Gasbehälter explodiert. Der Brand, der daraufhin entstand, erzeugte eine Feuerwand,… …die sich zu uns herüber schlich, die Hitze, sie war fürchterlich. Die Bäume brannten, Funken flogen, es herrschte Panik -ungelogen-. Per „112“ kam schnell daher mit Wasserschlauch die Feuerwehr. Mit flottem „C-Rohr“, sehr gewitzt, hat sie das Feuer ausgespritzt. Das war noch einmal gut gegangen, doch wie es schon die Eltern sangen: "Ein Unglück kommt niemals allein, es bindet Dir noch mehr ans Bein!" Der Ofen, der zum Backen nützlich, war explodiert und barg entsetzlich verschmortes Rehragout im Rohr, das Ganze kam mir seltsam vor. Das Backblech schien immens verbogen, die Sicherung war rausgeflogen. Zum Glück, da heizten noch die Platten, weil sie ´nen eignen Stromkreis hatten. Die Wasserpumpe, die im Keller das Wasser pumpt, damit es schneller in den Kanal sich flugs verdrückt, hat noch das Zeitliche erblickt. Jetzt steht der Keller unter Wasser, nach jedem Waschvorgang wird‘s nasser, man hofft, es lässt sich bald beheben, weil sonst demnächst dort Karpfen leben. Mein Passwort hat man auch gehackt, sich in mein Konto eingecheckt. Drauf hat der Hacker ungeniert sich 1.000 Euro transferiert. Und dann, am Tag vor Nikolaus, setzt noch die Spülmaschine aus. Der Wellensittich dreist entflieht, weil es ihn in die Freiheit zieht. Damit mir fast der Kragen platzt, hat man mein Auto noch verkratzt beim Parken -völlig ungeschickt-, der Fahrer hat sich schnell verdrückt. Ich hoffe, mit der Jahreswende hat solches Chaos nun ein Ende. Das Alte Jahr wird beigesetzt, nur meine Hoffnung stirbt zuletzt. @Copyright Text und Bilder: Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Englisch für Anfänger (XL-Gedicht)
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
ssänk ju weri matsch, dier @Cornelius, for juur keint fietbäck. Grietings bäck vrom Melda-Sabine 😉 ssänks tuu tu @Marc Donis, @JoVo änd @Dionysos von Enno for keint leiking.- 2 Antworten
-
- 2
-
-
feedback jeder art Englisch für Anfänger (XL-Gedicht)
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Englisch für Anfänger (Begriffe in Lautsprache, Übersetzung mit Hilfe von gleichlautenden Klammerzahlen) Wenn Englisch spiek (1) Du, ist das praktisch, denn meistens, ja da kannst Du faktisch Dich durch Dein Sprechen (1) auf den Reisen als durchaus wortgewandt erweisen. Auf dieser Welt, in vielen Staaten, wird meistens Englisch angeraten. Für die Gespräche (auch mit Indern) lehrt man die Sprache schon den Kindern. Du planst in London ´nen Besuch (2), der wisit (2) wird Dir nicht zum Fluch, wenn Dir Dein Englisch dienlich ist und Du stets weißt, wo Du grad bist. Es weiß sogar die alte Sphinx, in England dreif ju better (3) links, denn fährst Du rechts, so kann es sein, in front (4) fährt Dir ein car (5) hinein. (3 fährst du besser), (4 vorne, 5 Auto) In Buckingham, dort im Palast, da träumt der Charles ganz ohne Hast von ´nem Europa ohne Exit (6) und hadert mit dem Fluch des Brexit. (6 Ausgang) Es zog zum Pälless (7) einst zur Quien (8), ne große Schar Touristen hin, und war die Königin (8) an Bord, dann wehte der Royal Standard (9) dort. (7 Palast – Buckingham-Palast) (9 Flagge der britischen Könige) Ju känn not djast (10) den King besuchen zu Früchtetee und Marmorkuchen, denn Du musst Sir or (11) Lady sein, sonst kommst Du nicht ins Schloss hinein. (10 du kannst nicht einfach…), (11 oder) Denn von King Charles mit großen Ohren, der adlig und auch hochgeboren, gibt es ansonsten einen Rüffel und hie gets ängry (12) wie ein Büffel. (12 er wird wütend) Sein Consort Wife (13) ihn stören darf, auf die war er schon immer scharf. Sie heißt Camilla, ist recht knittrig und wirkt zuweilen etwas zittrig. (13 Königsgemahlin) Bist Du in London for e oueil (14), mach’ nur schön sloly (15), keine Eil, denn Du musst wisit se old Tauer (16), sän ju will afterwörds bie (17) schlauer. (14 für eine Weile, 15 langsam), (16 den alten Tower von London besuchen) (17 dann wirst du hinterher schlauer sein) Bist Du dann hangri (18) unterwegs, bestell Dir einmal „Hämm änd Eggs“ (19). Mit Schinken und mit Spiegelei (19) ist dann Dein Kohldampf schnell vorbei. (18 hungrig) Es geht auch „Fisch and Chips“ (19) bestimmt, was auch der King zum Nachtmahl nimmt. Das ist ein Backfisch (19) gut frittiert, nebst Fritten (19) wird das Vieh serviert. Du kannst auch gern ein ssändwitsch (20) mampfen und so bei fiet (21) durch London stampfen. Mit dieser gut belegten Schnitte (20) gehst Du zu Fuß (21) durch Londons Mitte. Dort findest Du bestimmt ´nen Papp (22), wenn Du recht ssörsti (23) und auch schlapp. Mäick sär en bräick und drink en peint (24) dann bist Du schnell des Papp-Wirts Freund. (22 englische Kneipe, 23 durstig) (24 mach dort eine Pause, trinke ein Glas englischen Bieres) (24 568ml Messeinheit für ein Glas Bier in England) Um London schneller zu erkunden, erkläre ich Dir unumwunden, wirst Du viel sehen mit ´nem bass (25), im Dabbeldecker (26) kriegst du Spaß. (25 Bus), (26 englischer Bus mit Oberdeck) Du kannst auch mit ´nem Häcknie dreifen (27), im Taxi auf pedestriens (28) pfeifen, die sich durch Londons ssitie (29) schälen und sich danach mit Hornhaut quälen. (27 englisches Taxi fahren, 28 Fußgänger, 29 Innenstadt - Zentrum von London) Doch stehst Du mehr auf Andergraund (30), dann fährst Du mit der U-Bahn raund (31). Das Ding heißt Tjub (30) und die ist fix, nur ssit ju in (32), dann siehst Du nix. (30 englische U-Bahn), (31 umher, rundherum, 32 sitzt du drin) Ouil ju sen sliep sen go tu bed (33), tumorroo (34) wird es wieder spät. Nimmst Du ein bräckfest (35) nach ´nem Schauer (36), dann geht’s Dir besser auf die Dauer. (33 willst du dann schlafen, geh ins Bett) (34 morgen, 35 Frühstück, 36 Dusche) Zum Frühstück nimmst Du Skrämbelt Eggs (37), das gibt Dir pauer (38) unterwegs, dazu ´ne schöne kapp of tie (39), der koffie (40 ) ist ´ne schlimme Brüh‘. (37 Rühreier, 38 Kraft), (39 Tasse Tee, 40 Kaffee) Häv ju sen ssien se Parlement (41) und Hors Gards (42), die ein jeder kennt, dann luck ät tschäindjing of se gards (43), das ist ´ne speschel keind of arts (44). (41 hast du dann das Parlament in Westminster gesehen) (42 Quartier der berittenen Wache der britischen Armee) (43 sieh dir den Wachwechsel an), (44 besondere Art von Kunst) Hast Du dann finischt (45) Deine Reise, umfängt Dich in besond‘rer Weise ein stilles sens of sätisfäktschen (46), denn London bietet lawlie äktschen (47). (45 beendet), (46 Gefühl der Zufriedenheit) (47 schöne Abwechselung) Du hoffst, dass der Premier-Minister mimt nie mehr einen Show-Philister, weil er sein Volk mit „Brexit“ nervte, was dessen Spaltung noch verschärfte. @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil- 2 Antworten
-
- 4
-
-
feedback jeder art Nervige Werbung
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie Humor & Satire
Ja, nichts anderes habe ich im Sinn wie Humor zu verbreiten, obwohl mir manchmal selber zum Kotzen ist. Aber das ist eine andere Geschichte und sollte niemanden anderen belasten. Jeder von uns hat ja mal ein lachendes und ein weinendes Auge. Ich habe mich sehr über Dein Feedback gefreut - Melda-Sabine Danke auch an @heiku fürs Liken ☺️ -
feedback jeder art Schlager-Oldies (...oder "Der Zug nach Nirgendwo")
Melda-Sabine Fischer kommentierte Melda-Sabine Fischer's Thema in der Kategorie weitere Themen
Dankeschön, lieber @Jimmy Moriarty, aber mit der Zeit fließt es halt so manches Mal. Es ist wahrscheinlich tatsächlich eine Sache langjähriger Übung oder es liegt in den Genen. Vielleicht ist es aber auch ein reicher Wortschatz, der mir dabei hilft, schnell Wörter zu finden, die sich auf irgendwas reimen. Der Firlefanz um Metrik und Gedichtformen wie Ballade, Sonett, Akrostichon und ähnliches sind mir dabei vollkommen schnuppe. Ich schreibe aus dem Bauch heraus, Hauptsache es reimt sich 😄. Weihnachtliche Grüße von Melda-Sabine -
feedback jeder art Nervige Werbung
Melda-Sabine Fischer veröffentlichte ein Thema in der Kategorie Humor & Satire
Nervige Werbung Die Werbung geht mir auf die Nerven, denn man versucht mir einzuschärfen, ich solle dies und das erstehen und gleich einmal zu NETTO gehen. Auch zu REAL schickt man mich hin, denn einmal hin, wär‘ alles drin. Wenn ich das höre, muss ich motzen, zu viel an Werbung ist zum Kotzen. Auch soll ich stets nach jedem Essen den RAMAZZOTTI nicht vergessen. Ich soll auch FRISCHES VELTINS schlucken, dann kann mich Ärger nicht mehr jucken. Könnt ich die Nachbarn nicht mehr sehn, wenn nackend sie am Fenster steh’n, mit SIDOLIN wär eins zwei drei mein Fenster schnell zum Spannen frei. Der HORNBACH-Baumarkt will nicht ruh’n, es gäbe immer was zu tun, und auch das BAUHAUS macht mich krank. Ich brauche keinen Werkzeugschrank! Stets im TV, zur Abendzeit, hält man Produkte gern bereit, die mir bei ach so mancher Pein im Alltag würden hilfreich sein. Man drängt mich lästig hin und wieder zu dem Erwerb von einem Mieder, denn nur das Mieder von TRIUMPH drückt mir mein Fett bis in den Strumpf. Beim Stuhlgang bliebe oft was kleben, nach Juckreiz sollte man nicht streben, das Leben wär‘ noch mal so leicht, wischt man sich schnell mit HAKLE-FEUCHT. Für Keime, die ich nicht besitze, wär‘ LISTERINE wirklich Spitze, damit soll spülen ich den Mund, dann wär mein Zahnfleisch nicht mehr wund. Und NEUREXAN bei schlechtem Schlummer bewahre mich vor diesem Kummer. Mit ANTISTAX für meine Venen soll ich die Venenwände dehnen. Auch redet man mir ständig ein, mein Kopf wird ohne Schmerzen sein, benutzte ich THOMAPYRIN, der Schmerz wär dann im Nu dahin. Selbst für "die Dritten“ gäb´ es Halt, wenn man für KUKIDENT bezahlt. Das Werbefernsehn ignoriert, dass kein Gebiss mein Mundwerk ziert. Zum Epilieren rät Herr Braun, ich soll dem SILKEPIL vertrau’n. Das Körperhaar sei unumwunden mitsamt der Haut sofort verschwunden. Auch kümmert man mit hohler Phrase sich penetrant um meine Blase, denn GRANUFINK mit trocknem Hopfen lässt den Urin nicht wahllos tropfen. Ja früher war die Werbung witzig und mein Gemüt nur wenig hitzig, wenn von HB der kleine Mann gezeigt hat, dass er fliegen kann. Und sie war wirklich originell, die nette Frau von ARIEL. Als Klementine, sehr bekannt, warb sie dezent und stets galant. Auch MEISTER PROPPER kam noch gut, er trug trotz Glatze nie ´nen Hut. Man konnte mit Humor begaffen die lustigen TOYOTA-Affen. Nun prangt am Briefkasten ein Schild, das zeigt, ich bin nicht mehr gewillt, zukünftig Werbung zu erhalten, man soll doch diesen Mist behalten! Den Fernseher stell ich auf stumm, dann guckt der Werbe-Fuzzi dumm. Ich mach jetzt ein paar Fakten-Checks und schreibe selber Werbegags: @Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil -
feedback jeder art Liebeslyrik
Melda-Sabine Fischer kommentierte Jimmy Moriarty's Thema in der Kategorie Liebe & Freundschaft
Eine wirklich gelungene kleine Fingerübung, lieber @Jimmy Moriarty. Weiter so 👍 - Melda-Sabine - ich wünsche frohe Feiertage 🤶
INFORMATIONEN
KURZGESCHICHTEN & GEDICHTE
Poeten.de ist ein Forum für Gedichte, Poesie und Kurzgeschichten jeder Art.Veröffentliche deine Texte, kommentiere die Werke Anderer, komme mit den Autoren und Autorinnen ins Gespräch, oder verbessere dein Können mit der Unterstützung der Gemeinschaft

Mit einer kleinen Spende leistest du einen sehr großen Beitrag für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Forums.
* Der Button (Link) leitet dich auf meine Paypal Poeten-Spendenseite weiter. Möchtest du lieber eine Banküberweisung nutzen?
Dann melde dich bitte bei @MythonPonty persönlich.
LYRIK-LABELS
Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
Der/die Autor/in wünscht sich einen ergiebigen Austausch zur Textgestaltung und bittet darum, reine Gefallensbekundungen als Likes abzugeben und von Smalltalk ohne Textarbeit abzusehen.