Zum Inhalt springen

Behutsalem

Autorin
  • Gesamte Inhalte

    1.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Beliebteste Themen des Tages

    12

Alle erstellten Inhalte von Behutsalem

  1. Hallo Berthold; naja eine so fachkundige Poetin bin ich nicht, ich habe darüber nachgedacht was ich an Reimformen alles kenne; Ein Elfchen ist es nicht; Ein Limerick wohl auch nicht, weil kein Reimschema vorhanden; Ein Quintain dann auch nicht , denn auch hier ist ein Reimschema von Nöten; Eine Waise vielleicht? Ehrlich, ich habe keine Ahnung wie man deinen Fünfzeiler einordnen kann; Ist es nicht ein Gedicht? Zumal es ein Gedicht ist was du in Fünf Zeilen an Gedanken unterbringst? Vers Libre wäre wohl auch eine Option; Text ist es auch, wenn auch kurz. Tut mir leid wenn ich dir da nicht weiterhelfen kann; Müsstest vielleicht Walther fragen; Der kennt sich sicher besser aus als ich. mit lieben Grüßen, Behutsalem
  2. Behutsalem

    Herbstgedanken

    Hallo Elmar, willkommen in der Welt der Gedanken und Worte; Das ist wunderschön! Hier liegt so viel Gefühl in den Zeile, wunderbar zu lesen. Im eigentlichen müsste ich das Ganze Werk hervorheben, aber den von mir zittierten Stellen gebührt ein extra Applaus. Wirklich sehr, sehr schön; Ich freue mich schon auf weitere Werke von dir; mit behutsamen Grüßen, Behutsalem
  3. Hallo Lichtsammlerin; Deswegen befinde ich Lyrik, das Schreiben an sich so genial; Denn im Grunde hat jeder Leser seine eigene Geschichte; Jeder Leser sieht praktisch seinen ganz persönlichen Film. Er ist der Ressigeur.. der Autor schreibt das Drehbuch.. Ich werde mir dein Gedicht später noch einmal noch genauer verfilmen; Momentan bin ich Gartentechnisch unterwegs... das schöne Wetter will genutzt werden.. mit lieben Grüßen, Behutsalem
  4. Hallo Freiform; Ich sitzte da lache und schreibe mit einem Grinsen im Gesicht meinen Kommentar; Wie bitte kann einem so etwas einfallen? Alleine die Idee ist genial, die Umsetzung einfach , sorry den Ausdruck, geil; Die Bilder die du malst sind ein Wahnsinn, ich grinse im übrigen immer noch... Freiform einfach Klasse; Was soll man sonst dazu sagen? Du hast den Bogen raus.. und ich werde mich ab heute hüten Sinnesorgantechnische Ausdrücke deiner Kunst zuzuschreiben. Einfach nur Applaus, Applaus behutsame, lachende Grüße, Behutsalelm
  5. Behutsalem

    Wortgebunden

    Hallo Perry, sicherlich ein Mythos, Federkiel und Tinte, aber manchmal selbst heute noch aktuell; Ich schenke zum Beispiel Schreibfreunden gerne ein Kalligraphen - Set. Soll den Ursprung des Schreibens unterstreichen; Danke für dein Unterstreichen gewisser Textpassagen und vor allem fürs Lesen, behutsame Grüße, Behutsalem Liebe Lichtsammlerin; Auch dir ein herzliches Dankeschön für deine Gedanken zu meinem Wortgeflecht. Letzters unterschreibe auch ich gerne; Es entsteht wirklich eine wunderschöne Verbundenheit bis hin zu einer Jahrelangen Freundschaft; Die Liebe formt sich aus so vielen Kleinigkeiten die aber schlussendlich zu Großigkeit werden kann. Danke Lichtsammlerin, behutsame Grüße, Behusalem
  6. Hallo Berthold! Mein erster Gedanke war.. die Geister die ich rief.. Ich neige mehr zu Burgen oder Stadtmauern; der Nebel schleicht sich durch die Lücken der Zinnen und hinterlässt riesige Gestalten die man mit einer Handbewegung zu Nichte machen kann. Wie man so viel in so wenig Zeilen platzieren kann bleibt mir ein Rätsel. Sehr gut geschrieben; Behutsame Grüße, Behutsalem
  7. Behutsalem

    Augenblicke

    Hallo Meduza! Herzlich Willkommen!! Dein Text ist gut, aber noch ausbaufähig; Ich denke mir, da hat sich beim Schreiben das Herz geöffnet und es ist einfach so rausgesprudelt. Das soll jetzt bitte nicht negativ gewertet werden; Ich meine einfach das hier, in deinem Text, weniger mehr wäre: Hier passt was nicht. ich habe noch nie jemanden so tief in die Augen gesehen wie dir, das meinst du doch damit, oder ? dann passt das "sah" nicht hmm.. bin am überlegen.. Weißt du das ich nie wieder jemanden so tief in die Augen sah... weißt du , ich habe nie wieder jemanden so tief in die Augen gesehen, kann ich hin und her drehen, m. E passt das "sah" nicht, aber ich kann mich auch irren.. ?( ?( hier hast du ein doppeltes Seele küssen.. eines könntest du getrost streichen.. z.B. Dein inniger Blick hat meine Seele geküsst Seelenmeter tief lebten wir den Traum der uns umhüllt für den einen Moment .. Entschuldige bitte das Eingreifen in deinen Text, das sind Vorschläge und Anregungen die du annehmen kannst oder auch nicht. Tja, die Liebe die kann so schön und tief sein, aber gleichzeitig schmerzhaft traurig sein.. Wie geschrieben, hier wäre mehr rauszuholen; Sehr gerne gelesen und damit beschäftigt, behutsame Grüße, Behutsalem
  8. Hallo Lichtsammlerin! Mich irritiert das Nimmer in Z2. Soll es nicht mehr heißen, oder nie mehr ? Ich glaube hier geht es ums Fehlen, ein Auseinanderleben in dem zumindest einer nichts mehr zu sagen hat; Oder sich nur noch , mit ja, nein oder z.B achso, durchschlängelt. das LyI ist gefangen in dieser Situation, weil es nicht enden möchte, sich die anfänglichen Träume und die gemeinsam erreichten Ziele zum Grundstein macht, selbst wenn sie dem anderen schon längst abhanden gekommen sind und vielleicht Nimmer? wichtig sind.. Partikelgestöber der Zeit.. sehr gut ausgedrückt. Mit jedem Tag der vergeht wird die Kluft zwischen den beiden größer und übrig bleibt der Herzschmerz, dieses Verbrennungsgefühl und man atmet sich durch die Tage und Tage und Tage seines Lebens und mit ihm das Fehlen... Hoffe ich komme wenigstens ein klein wenig an deine Intention heran; Sehr gerne gelesen, behutsamen guten Morgen, Behutsalem
  9. Behutsalem

    Salamander

    Hallo Freiform; Wer seinem Kind was Gutes tun wollte kaufte bei uns in Österreich Salamanderschuhe oder Elefant, ich glaub so hieß die zweite Marke. Es gibt sogar ein Schuhgeschäft bei uns das "Salamander" heißt. Das nur nebenbei bemerkt. Ich wäre bei deinem Text aber sicher nicht auf gutes Schuhwerk gekommen. Da muss ich Lichtsammlerin gratulieren. Das sind Kinheitserinnerung Freiform. Ich finde dein Werk wieder einmal wunderschön und sehr gut durchdacht. Kann nur Lob hierlassen und behutsam wieder von dannen ziehen, behutsame guten Morgengrüße, Behutsalem
  10. Behutsalem

    So süß

    Hallo eiselfe; Du hast wunderbare Fortschritte gemacht, wenn ich an vor einem Jahr denke und Heute.. ich kann nur sagen Hut ab; Natürlich könnte man auch an diesem noch am Rhythmus herumfeilen, aber ich wollte dich nicht überfordern. Schlussendlich soll man ja eiselfe lesen.. Alles braucht seine Zeit. Denke an dein Gedicht Oktober-Fan.. das ist wirklich sehr gut. mit lieben Grüßen und nix zu danken, Behutsalem
  11. Liebe Lichtsammlerin; upps.. sorry, da habe ich dann was falsch verstanden. Nix für ungut. mit behutsamen Grüßen, Behutsalem
  12. Behutsalem

    Meer der Worte

    8o na gut das du Salamanderschuhe hast...grins... behutsame Grüße, Behutsalem
  13. Behutsalem

    So süß

    Hallo eiselfe, ich habe dein Gedicht jetzt noch mal gelesen und würde vorschlagen wir veredeln dein Werk jetzt noch mit Kokos und Feingoldstaub... natürlich nur wenn du magst.... Ach, wie lecker ich sie fand, zwecklos war mein Widerstand. Als ich sie so vor mir sah, war der Heißhunger schon da. Ich mag fast alle Sorten, möcht' am liebsten alle horten. Außer die mit Nüssen würd' ich nicht vermissen. Steh' auf Nugat und auf Marzipan, bin davon ganz angetan. Es gibt sie in Mocca und in Trüffelcrem' ach, wie ist das Leben schön. Auch mit Kokos aus Malaysia schmeckt sie wirklich wunderbar. Ob quadratisch, eckig oder rund sie passt perfekt in meinen Mund. Wovon schreibt sie - welche Frage - es ist die heißgeliebte - Schokolade. Ich würde das "passt" lassen wollen, passen nimmt den Rythmus.. aber wenn passen für die besser ist, dann solls auch mir passen. Wie immer liebe eiselfe, annehmen oder verwerfen.. mit behutsamen Grüßen, Behutsalem
  14. Hallo Lichtsammlerin; Ich bedanke mich herzlich für deinen Besuch und für deinen Aufwand meine Gedanken etwas gerade zu biegen; Da, wie man aus Freiforms Kritik, von der ich sehr viel halte, die mir aber deine nicht weniger wertvoll macht, lesen kann, ist hier so einiges im Argen. Deswegen will ich den ganzen Text noch einmal überarbeiten; und dabei werden mir sicherlich auch deine Korrekturhilfen von Nutzen sein. Das mit dem Hauch war schon so gemeint wie es da steht, wenn man die Alkoholfahne im Wortwechsel vernimmt; zumindest denke ich bei einem Atemzug eher an das Einatmen; aber ich lasse mir diese Stelle auch gerne nocheinmal durch den Kopf gehen. Ich danke dir Lichtsammlerin, für's Lesen und damit beschäftigen, mit behutsamen Grüßen, Behutsalem Hallo Freiform; Ganz ehrlich , deine Kritik ist durchaus berechtig, denn ich habe schon beim Schreiben bemerkt, dass mir das was ich im Grunde aussagen wollte nicht unbedingt gut aus den Händen gleitet; Im Kopf hatte ich ganz bestimmte Vorstellungen die Sonntagsdüfte darzulegen; Schlussendlich habe ich es eingestellt, weil ich einfach mal eine Refkletion zu meinen Gedanken erhalten wollte; Vielleicht hätte ich das Ganze ins Labor stellen sollen; Und gut war es, denn wie du schon geschrieben hast, Die deutsche Sprache ist mir sicherlich geläufig , trotz meines Dialektes, aber diesen habt ihr in Deutschland ja auch , Bayrisch, Schwäbisch, Kölnisch * lache gerade... und deswegen würde ich ihn nie als Ausrede für meine schlechte Formulierung heranziehen; Außerdem bin ich schon in meinen Gedichten mehrmals auf Satzverdreher aufmerksam gemacht worden; Ich empfinde dies aber durchaus als positiv ; Mir ist lieber wenn man mir gerade heraus sagt was Sache ist.. denn nur so kann ich für mich was mitnehmen und vielleicht auch daraus lernen.. Aber vielleicht magst du über die eine Passage nachdenken. Das werde ich sicherlich tun und Freiform, ich will und das will ich für mich, dem ganzen Text noch einmal auf den Grund gehen; Ich danke dir wirklich sehr für deine offene und vorallem ehrliche Kritik ! Vielleicht darf ich mich ja an dich wenden wenn ich so gar nicht mehr weiter komme?? Danke und ich wünsche dir einen behutsamen Tag, Behutsalem edit: Ich werde meine Sonntagsdüfte ins Labor verschieben lassen, so fern es überhaupt geht;
  15. Behutsalem

    Oktober-Fan

    Hallo eiselfe; Wow, das hat was. Wirklich; So leichtfüßig kommt es daher, dein Werk, es transportiert gute Bilder und ist zudem auch noch sehr gut geschrieben. Da hat dich wohl die Muse besonders lange geküsst Sehr, sehr gerne gelesen und ich freu mich .. für dich.. behutsame Grüße, Behutsalem
  16. Behutsalem

    Meer der Worte

    Hallo Freiform! Die Kunst des Schreibens ist und bleibt eine Kunst; Gibt es etwas annähernd ähnliches, dass dir die Freiheit gibt, alle deine Hoffnungen, Träume, Gefühle, Sehnsüchte so darzulegen? Ausgedehnt in ihrer Bandbreite und Facetten, Gefühle zu transportieren? Deine Zeilen sind wunderbar geschrieben und beinhalten eigentlich all das was wir hier tagtäglich lesen, kommentieren und gegebenenfalls auch selber tun, nämlich Worte zu formatieren, das sie Schlußendlich ein Ganzes ergeben. Diesmal kurz, aber deswegen nicht weniger angetan von deinem Meer an Worten, behutsame Grüße, Behutsalem
  17. Behutsalem

    So süß

    Hallo eiselfe... Schokolade.. wer dieser wiederstehen kann ist in meinen Augen ein ganz Großer. Ich mag sie auch sehr gerne, zum Leidwesen meiner Hüften oder ist es doch der Hintern, der Bauch ;-) Man sollte sie genießen.. dann wäre das Laster sicherlich leichter .. zumindest auf der Waage.. da schaust aber gell, gar nicht so viel zu meckeln hab ich... zu Strophe eins.. mein Vorschlag.. Als ich diese vor mir sah, war der Heißhunger schon da. zu Strophe zwei.. Finde im Regal auch Zartbitter und gefüllt, runden ab, das perfekte Bild. ob weiß, gefüllt oder zartbitter am Gaumen hinterlässt sie ein Gewitter und noch eine von mir ob qudratisch, eckig oder rund sie passt perfekt in meinen Mund :-) Du hast die Fantasie spielen lassen, das gefällt mir an deinem Gedicht. Meine Änderungen sind nicht groß, ich hab sie versucht anzupassen, denn ich wollte vom eigentlichen Bild nicht all zu viel kaputt machen. Habe deine Scholadenvorliebe sehr gerne gelesen.. und geh gleich mal gucken ob ich welche zu Hause habe, behutsame Grüße, Behutsalem
  18. „ Hallo du, ja genau du, jetzt lächle doch bitte einmal!“ Nicht zu selten hält man sich die Zeit mit Fotografien fest. Es entstehen Bilder die dir den einen großen Moment festhalten sollen. Wie es damals war, an jenem Nachmittag im Mai.Man blättert durch die Vergangenheit und erfreut sich am schön erlebten. Sinniert über das Gestern und belächelt die Mode, die Frisur, die Brille und kann sich bei Gott nicht vorstellen, heute so, in solch einem Outfit, durch die Straßen zu laufen. Straßen, die es damals noch gar nicht gegeben hat. Oder aber Straßen die sich bis auf ein, zwei Häuser, meist sind es Wirtshäuser oder Geschäfte die dem Umbruch, dem Neuen, modernen noch Stand halten konnten, verändert haben. Neue Blickwinkel aufzeigen und aufgemotzt und umgebaut längst nicht mehr den Charme versprühen den sie damals Inne hatten und dadurch dazu beitragen sich andere, Erinnerungsähnlichere Straßen zu suchen, die genau diese damalige Atmosphäre heute noch versprühen. Vielleicht sucht man die Straßen und mit ihnen die Bilder der Vergangenheit nur wegen der Lebendigkeit und oder vielleicht gerade um lebendig zu bleiben? Das ein Fotoalbum nur schöne Eindrücke fest hält ist unumstritten, denn wer wird schon eine weinende Person ablichten, sie ins Fotoalbum kleben um in spätere Folge sagen zu können, mei schau, weißt du noch damals, wie traurig du da gewesen bist? Anders ist es mit den Erinnerungen die dich ein Leben lang begleiten und die in ganz simpler Form auf dich einwirken. Nicht selten kommt es dabei zu einem Déjá – vu Erleben von ganz besonderer Art. Die Sonntagsdüfte, die dir durch die Nase ziehen und dich an Situationen und Gegebenheiten erinnern als stünde man mitten drin; Ist es der Weihrauch in der Kirche oder der Bratenduftaus Nachbars Küche, das Heu auf der Wiese oder der Stallmist der beim Spazierengehen deine Erinnerungen weckt. Ist es der Duft eines Parfums oder der Bäckerei um die Ecke, der Dampf von Alkohol, der im Gespräch deine Stimmung mit einem Hauch zu Nichte macht; Ist es der Geruch von Kerzenwachs und Zimt oder aber der einer Blume, eines Tees, einer Zigarette? Wie schnell können Düfte deinen Istzustand verändern? Die Stimmung mit einem Atemzug zu Nichte machen. Von positiv zu negativ und umgekehrt. Bilder im Kopf entstehen und malen dir Regenbogenfarben oder ein Szenario aus. Dein Empfinden wird durch den Geruch sensibilisiert, denn was du siehst nimmst du anders wahr als wenn du daran riechst. Das Bild zeigt den Moment, der Geruch aber die Realität.
  19. Hallo Lichtsammlerin; Mir gefällt dein Federspiel; Bei Feder denke ich an die alten Schreibfedern mit samt dem Tintenfass; Und wenn man an Feder denkt, dann zwangsläufig auch an das Wort, das maln zart und leicht, fragend, mal tänzelnd, mal schwer etc. nieder schreibt Es ist fast ein Spiel, Worte so in Form zu bringen, dass daraus etwas Kostbares ensteht.. eine wunderbare Kunst... finde ich.. Die Antwort liegt im Erkennen und in der Wahrnehmung des Textes.. Sehr gerne gelesen, behutsame Grüße, Behutsalem
  20. Behutsalem

    Dealer

    Hallo Freiform! Der Titel führt ja total irre... sehr gut gewählt!! Also diesen Text befinde ich einmalig gut geschrieben; Es ist schon erstaunlich wie du Themen aufgreifst und Bilder in Szene setzt. Hut ab, hätte ich denn einen auf. Oh ja, am Wort kann man schnell Gefallen finden, vor allem wenn es jemand versteht sie , wie schon oben geschrieben, in Szene zu setzen. Hier mag man ja noch an , wie schon mit dem Titel gedacht, an Drogen denken; Schade dass du in der dritten Zeile gleich ins Seiten blättern übergeangen bist; hätte die Spannung noch ein bisschen aufgebaut aber.... aber.......spätestens da habe ich noch mal von vorne begonnen zu lesen, weil ich dies so nicht vorhergesehen habe; Oh.. dachte ich mir.. verdammt gut hinbekommen.. die Kurve von der Schwere die Drogen mit sich bringen, hin zum Feinfühltext. ----- hier war ich mir eigentlich sicher, dass es um einen Schriftsteller geht , den man verehrt.. und nur so drauf wartet das ein neuer Band auf den Markt kommt. ein Fan, der Briefe schreibt, ala... oh wie gerne ich dich lese.. ohne deine Zeilen kann ich nicht mehr.. du.. du .. du .. etc.. Aber dann.. dann habe ich noch mal von vorne begonnen zu lesen und da war dann das.... hmm , nach was sucht jemand, der am Wort gefallem findet.. perönliches? versteckte Hinweise? Kleinigkeiten die für das LyI dann zu Großigkeiten werden..?? in die er sich verrennt.. Bilder malt wo im Grunde keine Farbe vorhanden sind?? dann wiederum bin ich wiederum zum Anfang gekommen.. Ein Dealer ist im Grunde ja ein Verkäufer, der mit Waren handelt.. ein es gibt natürlich Dealer die mit illegalen Waren handeln, sprich Drogen.. und dieser ist sicherlich eher in unseren Köpfen eingeprägt als ein Verkäufer.. also ist dir da schon mal eine sehr gute Irreführung gelungen.. angefixt.. kommt wahrscheinlich von anfixen.. wenn ich jetzt bei den Drogen bleibe.. heißt es ja jemanden zu überreden sich einen Schuß zu setzten.. oder, jemanden etwas ins Glas mischen , damit er sich in späterer Folge zu mehr überreden lässt.. jemanden etwas schmackhaft machen... zweite, sehr gute Irreführung.. aber .. angefixt.. ich denke das ist dann wohl.. von etwas fixiert sein, das LyD legt Angebote dar, wie zB. schöne Gedichte, oder Geschichten, wie hier zum Beispiel.. im Forum.. da findet man reichlich Angebot.. und man findet auch schnell seine Favoriten, jene die einen ansprechen.. die man immer wieder gerne liest.. im Netz findet man vieles.. ich möchte gerne zu meinem Beispiel dem Forum zurück kommen.. einloggen, suche, ... klick.. Nick.. und he.. ein neues Gedicht.. super..die Freude ist riesig...:-) Das finde ich sehr gut geschrieben... Das Wort kann verbinden sein; Das mit dem Lichtstehen.. ist Ansichtssache.. denn Geschmecker sind ja bekanntlich verschieden und man sollte sich niemals als minder betrachten. .. Schlußendlich wäre ein Buch von dem, der einen so angefixt hat das non Plus ultra.. am Nachtkästchen liegend .. und immer Griffbereit. Uiii da hab ich aber etwas viel darüber nachgedacht.. denn mein Fazit zu deinem Werk.. hätte eigentlich kurz und bündig auch gesagt werden können.. nämlich.. Ein Liebhaber/ in des Wortes die/ der im Wort seine Erfüllung gefunden hat und sich der Sprache hingibt, im Lesen wie auch im Schreiben selbst; Ich schließe mich Lichtsammlerins Schlussworten an; Bin voll begeistert, behutsame Grüße, Behutsalem
  21. Dann hab ich da wohl was verwechselt, sorry.. mfg. Behutsalem
  22. Hallo Berthold! Hier fliesst alles ineinander und der Aufbau deiner Zeilen bestärkt das Ganze noch um ein vielfaches mehr; Es ist hier im Grunde schon von meinen Vorkommentatoren alles gesagt worden was es zu sagen gäbe; Deswegen lehne ich mich jetzt ganz einfach entspannt zurück und erfreue mich an deinen Zeilen; Du hast die Gabe Gedanken in Worte zu fassen die man immer und immer wieder gerne liest.. dies hier ist u.a. so ein Werk von dir... Behutsame Grüße, Behutsalem
  23. Hallo Freiform! Ich bin durch Zufall auf dieses Werk hier gestoßen; Na das sind ja klare Ansagen die da dem LyD unterbreitet werden; Vor und vor allem in der letzten Zeile. Ich kann das LyI zu 100% verstehen. Untreue ist kein Ausrutscher und da gäbe es auch für mich keine Entschuldigung.. Sowas bleibt immer im Hinterkopf; wie sagt man bei uns.. wer es einmal tut macht es auch ein zweites Mal .. Tendenz steigend... Das wäre die erste Überlegung zu deinem Text.. die zweite wäre... Normalerweise hätte man hier einen Titel wie, Untreue z.B. erwarten können , Beseitigt , hmm ich weiß nicht, das klingt so abgearbeitet...Unrat beseitigt man auch.. einmal im Jahr zumindest wenn der Sondermüll abgeholt wird.. die dritte... Die Brust ist ja nicht nur ein " Sexualorgan" sondern versinnbildlicht ja auch Wärme, Geborgenheit und ist vor allem Nahrungsspender .. Ich komme nicht drum rum die obengenannte Zeile auch aus dieser Perspektive zu betrachten.. Für mich sagt gerade dieser Satz alles aus. hier komm ich beim Lesen ins holpern, irgendwas fehlt in diesem Satz.. hab aber momentan auch keine Alternative parat, leider.. Sehr gerne gelesen und hineingespürt, behutsame Grüße, Behutsalem
  24. Hallo Mathi, Jo beim Friseur do herst olleweil di Neiigkeiten ; Is wi a Zeitung nur noch vül lebendiga. I sog jo imma zu da meinign, ( frisöse man i ) bitte net redn nur woschn, schneidn und föhnan. grins.. Oba wohr is dei Gschicht ollemol.. a so a Getratsche .. und de de des vazöln, mei de seind jo so fromm, dreimol am Tog gehns in die Kirchn .. sicha weil se do donn den Bledsinn den sie beim Frisör vazapft hom, beichtn miassn. Also donn.. bis zum nächsten Frisösenthermin, olles liabe dir, Behutsalem vielleicht konnst in da 5 Zeile beim Friseur noch a i reinquetschn. des hot wahrscheinich ane von de zwa Tratschn vaschluckt.. grins..pfiati
  25. Hallo Freiform; Das könnte ein Plätzchen hier in Kärnten am Wörthersee sein, sagen wir Velden z. B. ( hierher kommt die High Society der ganzen Welt und macht Urlaub bei Freunden.. Urlaub bei Freunden.. ein Slogen für unser Kärntnerland.. Werbung halt.. ) Und inmitten dieser Urlaubermassen die Bewohner des kleinen Fleckchens Velden das im Sommer aus allen Nähten zu platzen scheint; Mir gefällt dein Blickwinkel in dieser kurzen Kurzgeschichte sehr gut.. denn er reflektiert alles.. vom lächelnden Geschäftsmann, der die Euronen klingeln hörte und sich ohne Sorgen in den Winterschlaf begeben kann, bis hin zum Saubermann, dem die Beschehrung vom 24. 12 auf den heutigen Tag vorverlegt wurde... denn selbst bei ihm klingeln dann zwar nicht die Glocken, aber die Kasse. Am aller Schönsten aber gefällt mir das Bild des Paares auf der Bank, das endlich wieder ihre Zweisamkeit genießen kann, ohne von kreischenden Badegästen, Spaziergängern und oder ähnlichem Volkwerk übern Zaun begutäugelt werden.. endlich Ruhe und mit dem Wissen, dass sie ab dieser Nacht wieder einen erholsamen Schlaf entgegen sehen.. So könnte es gewesen sein im Sommer 2019 oder einfach an einem Tag in dieser Saison.. Ich habe deine Zeile wieder sehr gerne gelesen, behutsame Grüße, Behutsalem
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.