Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Delf!

Wow, das finde ich echt stark geschrieben und sehr schattenhaft in der Ausrichtung. Es ist ĂŒber lange Teile des Gedichts sehr unklar, in welche Richtung sich der ich-ErzĂ€hler entwickelt. All das wird noch zusĂ€tzlich durch eine gewisse grammatische UnschĂ€rfe verstĂ€rkt - hier und da wirkt es fast gestammelt und fehlerhaft...

 

z.B.: fĂŒr ihr Jahrtausend sterb im Fall des Falles

 

...aber dann wird der Satz mit den ersten zwei Wörtern komplett und korrekt - strophenĂŒbergreifend, wohl gemerkt.

 

oder: in der wir leben / auch nennt und die hat Fehler, trotzdem ist sie fein!?

 

Das wirkt auf mich fast trunken lallend und passt gut ins Gesamtbild. Am Schluss löst sich der Monolog in einen nahezu hoffnungslosen Frust auf....

 

Stolz derer, der die nichts haben stolz zu sein.

 

....ich musste an Haben oder Sein denken und rĂ€tsel noch ein Weilchen ĂŒber die Stelle "...derer, der die...". Da hat der Protagonist wohl schon einen zu viel gehabt, sodass der Kurze vom Tresen mit dem Klaren von oben die PlĂ€tze getauscht haben.

 

Sehr klug geschrieben, wie ich finde und eine interessante Perspektive, auch wenn ich mit Nationalbewusstsein, geweige denn -stolz nicht wirklich viel anfangen kann.

 

Hab noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende

VLG - Peter

  • Danke 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/42998-nationalistenstolz/#findComment-205293
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen ihr zwei und dankeschön 😊

 

Peter, freut mich, dass dir gerade die Unklarheiten passend erscheinen, dort habe ich mich nĂ€mlich doch ein StĂŒck weit schwergetan, hĂ€tte sie am liebsten rausgearbeitet, aber dabei wĂ€re mir zu viel Charakter verloren gegangen, der ein wenig auch aus der emotion des Moments entstanden ist.

 

Grad in der ersten Strophe hab ich auch versucht Worte zu wĂ€hlen, die ernst gemeint erscheinen mit dem nötigen Pathos, aber schlussendlich ist es der Schluss um den herum das Gedicht entstanden ist, nachdem mir der Satz in der Art den ganzen Tag im Kopf herumgeschwirrt ist 😊

 

Joshua, das wĂŒrde mich sehr ehren, freut mich dass du es so siehst 😊

 

Ich wĂŒnsche euch einen wunderbaren Sonntag unnd ein schönes Restwochenende

 

LG Delf

  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/42998-nationalistenstolz/#findComment-205377
Auf anderen Seiten teilen

"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrĂ€t in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen wĂŒrde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche VorzĂŒge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie bestĂ€ndig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbĂ€rmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit HĂ€nden und FĂŒĂŸen zu verteidigen." 

 

-Arthur Schopenhauer. 

  • GefĂ€llt mir 1
  • in Love 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/42998-nationalistenstolz/#findComment-205383
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
DatenschutzerklÀrung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem GerÀt platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.