Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

SERVUS 

 

Grüß Gott, Hallo und guten Tag liebe Juls.

Ich habe gehört, dass die Japaner, wenn sie sich treffen, etwa fünf Minuten lang sich begrüßen. 

Dabei ist es bekannt, dass sie dabei NICHTS persönliches von sich preisgeben.

 

Eine Art Schattenkampf. 

 

Auch die Franzosen sind extrem Begrüßungsreich, Französisch war früher die Sprache der Diplomatie.

 

Die Deutschen sind eigentlich eher direkt und halten nicht viel von verlogenem Geplänkel. 

 

In deinem Gedicht porträtierst du  einen offenen, sensiblen, ehrlichen Menschen. 

 

Beneidenswert, wer so einen Charakter hat. 

 

Liebe Grüße

Carlos 

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37670-lebendig/#findComment-183193
Auf anderen Seiten teilen

Danke Carlos, sich nicht zu verstellen und seine Gefühle auszuleben, sich zu geben, wie man ist, das gelingt nicht immer und nicht vielen. Meist sind es die Kinder, die einfach schreien, wenn ihnen danach ist, nicht, wenn es passend erscheint. Sich diese Natürlichkeit zu bewahren, das fände ich schön; seinen Gefühlen unverfälscht Ausdruck zu geben und nichts zurückhalten zu müssen. Wie viele Störungen der Psyche entstehen, weil wir unsere Gefühle unterdrücken oder verlernt haben, diese zuzulassen?

 

Danke für die Likes an Herbert, Vogelflug und Aries.

 

Liebe Grüße Juls

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37670-lebendig/#findComment-183210
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.