Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Ilona,
"Morgenstund hat Gold im Mund" könnte man hier folgern. 😉
Leider gehöre ich als "Spätnacht-Dichter" nicht zum Kreis der Frühaufsteher, vielleicht hat mich deine Morgenstimmung deshalb so angerührt. Mücken haben ja meist eine kurze Lebensdauer, weshalb sie vermutlich ihre ganze Lebensfreude in den beschrieben Tanz gelegt haben.
Gern Mitgesummt und LG
Perry

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37633-der-tag-erwacht/#findComment-183074
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank liebe @Uschi R. und lieber @Herbert Kaiser

Wie schön wenn euch das Gedicht gefallen hat. 

Lieber @Perry nun sollst du nicht gleich zum Frühaufsteher werden, aber einmal im Leben sollte man die aufgehende Sonne 🌞 erahnen und den Mückentanz beobachten.

Liebe Grüße Ilona 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37633-der-tag-erwacht/#findComment-183076
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank @Vogelflug ich bin mir sicher, die Art zu Schreiben wie der Altmeister Rilke wird immer nur ein Bruchteil meiner Lyrik ausmachen. Danke @CarlosDanke auch dir liebe @Darkjuls für.die Likes Dankeschön @anais @Federtanz @Elisabetta Monte @JoVo 

Liebe Grüße Ilona 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37633-der-tag-erwacht/#findComment-183156
Auf anderen Seiten teilen

Good morning dear friends, 

bon jour mes amis, 

eben  habe ich das Leben Rilkes bei Wikipedia gelesen, äußerst interessant und lehrreich. Bis zu seinem sechsten Lebensjahr wurde er als Mädchen erzogen. 

Den ersten Weltkrieg erlebte er eher am Rande, als sein dichterisched Werk, der Korpus, schon vollendet war. 

So wie Pound einige Jahre später, lobte er Mussolini und den aufkommenden Faschismus. 

Was ich persönlich zu der Auseinandersetzung zwischen Ostseemoewe und Vogelflug sagen möchte ist Folgendes: 

Ich bin ziemlich sicher, dass derselbe Rilke, mit seinem Charakter und seiner Begabung, wenn er in unserer Zeit lebte, anders dichten würde. 

Je vous souhaite une belle journée. I wish you a happy day. 

C.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37633-der-tag-erwacht/#findComment-183168
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Vogelflug

Sorry ich habe immer noch nicht geschaut ob du Mann oder Frau bist.

Zuerst einmal Dankeschön für den Gedankenaustausch.  Du hast alles richtig gemacht. 

Ich schreibe nun bereits mehr als 30 Jahre. Und ich liebe Lyrik und meine große Freude ist es herauszufinden warum ich etwas als schön oder hart oder schwebend oder abstoßend empfinde.  Ich erschließe mir die Gedichteformen. Ganz viel habe ich bei den alten Dichtern gelernt.

Wenn ich mich üben will in ein Sonett z.b. dann gehe ich erstmal zu Shakespeare. Und erst wenn ich ihn entdeckt habe und ich erahne warum er so schrieb könnte ich ein Sonett nach "Ostseemöwe " schreiben ✍.  Aber so gut bin ich nicht. Also schreibe ich wie er es tat und nur die zeitgemäße Sprache unterscheidet uns.

Wenn ich Bukowski und seine Art zu Schreiben erfassen wollte hätte ich Angst mich volldröhnen zu müssen.

Aber ich habe es geschafft und schreibe inzwischen viel gesellschaftspolitische Gedichte und dort kann ich alles anwenden was ich von "den Großen " gelernt habe. 

Vielen Dank nochmals für deine Gedanken. 

Liebe Grüße Ilona 

Ps. Und jetzt schaue ich mal auf dein Profil.  Bin neugierig 

 

Lieber Carlos 

Auseinandersetzung ist genau das was wir gerade machen 

Liebe Grüße Ilona 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/37633-der-tag-erwacht/#findComment-183181
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.