Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo Perry, 

hier verrätst du, wie deine Terzetten entstehen. 

Es sieht aus, als sie das Produkt einer reifen Überlegung sind. 

Ich glaube, dass die meisten eher aus einer spontanen Eingebung handeln, dass sieht man an der Frequenz, manchmal tägliche Erscheinungen.

Wie dem auch sei, meistens merkt der Leser, ob jemand lange an einem Gedicht gefeilt hat oder nicht. 

Liebe Grüße

Carlos 

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35842-langen-denkens-kurzer-sinn/#findComment-173586
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carlos,
danke für intensive Analysieren. Für die Entstehung lyrischer Texte gibt es sicher vielfältige Wege. Der hier beschriebene erfordert natürlich einige Zeit, die aber gut investiert scheint. 😉
LG
Perry

Hallo Herbert,
danke für wohltuende Feedback, den selber bin ich eher selten zufrieden. 😉
LG
Perry

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35842-langen-denkens-kurzer-sinn/#findComment-173595
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uschi,
ja es ist nicht immer einfach "den richtigen Ton" zu treffen, aber die Mühe lohnt sich.
Mir hilft das laute Sprechen eines Text oft  auch dabei, den Wortbildern den "letzten Schliff" zu geben.
Danke fürs Feedback und LG
Perry

  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/35842-langen-denkens-kurzer-sinn/#findComment-173690
Auf anderen Seiten teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.