Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Liebe Melda-Sabine,

Du schaust wieder durch" 9 Paar Unterhosen", wie man bei uns zu sagen pflegt.

Die von Dir beschriebenen Szenarien kommen leider immer näher.

Bedanke mich für Deinen "Goldenen" Einblick!

 

Lieben Wochenend-Gruß

Mathi

  • Gefällt mir 1
  • in Love 1
  • Schön 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32801-goldhochzeit/#findComment-155501
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb alter Wein:

Die von Dir beschriebenen Szenarien kommen leider immer näher.

Bedanke mich für Deinen "Goldenen" Einblick!

Hallo, liebe Mathi, @alter Wein, da konnte ich ja schon mal einen Fahrplan für eine etwaige Feier liefern, nach dem Du Dich verhalten könntest bzw. wie eine solche Feier ablaufen sollte. Ich warne nur immer bei solchen Gelegenheiten vor der "buckligen Verwandtschaft". Die ist immer für Überraschungen gut und lässt sich zuweilen nicht in planbare Strukturen verschieben .

 

Liebe Grüße von Melda-Sabine

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32801-goldhochzeit/#findComment-155508
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.4.2022 um 14:17 schrieb Elisabetta Monte:

Danke für den Spaß, liebe Melda- Sabine.

Auch wenn ich ja selbst nicht mehr allzuweit von diesem Szenario entfernt bin, habe ich mich königlich amüsiert.

Gern geschehen, liebe @Elisabetta Monte. Ich selbst werde wohl nie Teilnehmer an meiner Goldhochzeit sein, es sei denn, ich finde noch schnell einen heiratswilligen, vermögenden Pensionär (...der müsste mir das aber vorher durch seine Kontoauszüge nachweisen). Zudem müsste ich 119 Jahre alt werden und auch er dürfte vorher nicht das Zeitliche segnen .

 

Melda-Sabine

 

 

Am 9.4.2022 um 16:37 schrieb perca:

ist eine durch und durch gelungene, anrührend-boshaft gereimt Nummer, die jeder Jubläums-Familienfeier den Schrecken nimmt und niemandem die Gelegenheit bietet, beleidigt davonzurauschen. Tadellos! Elf von zehn möglichen Punkten!

Besten Dank @perca für das große Lob. Ja solche besonderen Jubiläen verdienen es, einmal glossiert zu werden. Immer wenn Verwandte dabei anwesend sind, ergeben sich ohnehin oft kuriose Situationen, bei denen man Augen und Ohren offen und den Bleistift gespitzt halten muss.

 

Liebe Grüße von Melda-Sabine 

 

 

Am 9.4.2022 um 21:32 schrieb Ostseemoewe:

Ich hatte große Freude über diese Jubelfeier zu lesen und mir Gedanken zu machen was so alles auf mich zu kommt. 

Liebe Ilona, liebe @Ostseemoewe. Man muss solche Festivitäten wirklich auf sich zukommen lassen. Planen kann man zwar die Struktur einer solchen Feier, aber deren Ablauf wird durch die besonderen Charaktere der Anwesenden bestimmt. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf diejenigen zu richten, die bereits mit Tupper-Dosen anreisen.

 

Ich wünsche schon mal präventiv "Gutes Gelingen".

 

Melda-Sabine

 

 

Am 10.4.2022 um 10:25 schrieb Amadea:

Goldene Hochzeit,

welch goldenes Glück.

zum Glück ist's noch viel zu weit von mir weg,

dass ichs wahrhaben wollte.

Ach, liebe @Amadea, man sollte an den geschlossenen Bund fürs Leben eigentlich auch in jedem Jahr zweisam denken und ihn freudig feiern können. Verwandte und Freunde werden uns noch oft genug die Haare vom Kopf fressen. Nun ja, wenn es dann irgendwann für alle ein gemeinsames fröhliches Miteinander geben sollte, ist dagegen auch nichts einzuwenden.

 

Liebe Grüße von Melda-Sabine

 

 

Auch an die weiteren, likenden Jubelfeier-Gäste ein herzliches Dankeschön: @Pegasus, @Josina, @Berthold, @Gina, @Dionysos von Enno, @Donna, @Margarete und @Carlos.

 

Bleibt alle gesund! - Melda-Sabine

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32801-goldhochzeit/#findComment-155802
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Melda, 

etwas, was mich bei diesem Gedicht einfällt, besser gesagt, etwas, das ich empfinde, ist, bei allem Lustigen, eine gewisse Melancholie. 

Vielleicht rührt das daher, dass die Institution Ehe schon längst nicht das ist, was es früher war. 

Ich fasse mich kurz, ein Gefühl, dass es irgendwie zu einer nicht wieder kehrende Vergangenheit gehört. 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32801-goldhochzeit/#findComment-155808
Auf anderen Seiten teilen

Da magst Du recht haben, lieber @Carlos. Die Ehen unserer Eltern waren noch Ehen bis zum Tod, sie haben gehalten, trotz mancher Tiefen, die es zu überstehen galt. Heute trennt man sich viel zu leicht, teilweise aufgrund von Situationen, in denen man eigentlich zusammen halten müsste.

 

Gleichwohl will ich hier nicht darüber richten, ich kann nur bestätigen, dass die Institution Ehe im Laufe der Jahre wirklich gelitten hat.

 

Danke für Dein Feedback

Link zu diesem Kommentar
https://archiv.poeten.de/forums/topic/32801-goldhochzeit/#findComment-155813
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Community-Regeln
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.